Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2011, 17:06
- #1
Wer nutzt denn schon Handy Safe für die Verwaltung der Passwörter? Ich habe gerade die Desktop- und die WP-Version gekauft. Leider bekomme ich die Synchronisation zwischen beiden Programmen nicht hin. Anfrage an den Support läuft...
Auf dem WP-Gerät soll man die IP-Adresse des PCs angeben, aber eine Verbindung kommt trotzdem nicht zustande. Ich habe gelesen, es klappt, wenn man Zune auf hat, aber auch das hilft bei mir nicht.
Hat noch jemand eine Idee?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2011, 13:40
- #2
hi hol dir doch einfach 7Pass. Die App synct mit der verbreiteten Passwortsoftware KeePass http://keepass.info/index.html und speichert den Datensatz in einer verschlüsselten Datei. Diese Datei bindest du dann beispielsweise per DropBox oder Skydrive (kommt wohl mit dem nächsten update) ein und fertig ist alles. Ausserdem kannst du den Datensatz systemübergreifend nutzen denn es ist keine preporitäre Softwarelösung. Also wenn du zb zu Android wechselst oder IOS gibts dort auch ne App die diesen Datensatz lesen und natürlich editieren kann! und aufm Pc geht selbstredend auch. Hab echt mehre Apps durch aber diese 7Pass ist echt die beste.
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2011, 15:24
- #3
@Kernkraft500: Mal schauen, Deiner Argumentation kann ich folgen, aber KeePass ist ein wirklich mächtiges Programm. Das hat mich erst mal "abgeschreckt". Handy Safe macht das, was es soll, aber auch nicht mehr...
-
Fühle mich heimisch
- 09.10.2011, 18:06
- #4
Ja Handy Safe schaut für mich auch gut aus. Aber der Sync mit dem Desktop muss natürlich funktionieren. Wenn das geht, dann würde ich mir das Programm auf jeden Fall kaufen. Vorteil ist, dass die Datei nicht ins Internet muss und das Programm recht übersichtlich ist. Mehr brauche ich nicht.
-
- 09.10.2011, 18:55
- #5
Hallo,
Handy Safe auf Symbian-Geräten ist klasse. Auf W7P ist SkyWallet 1a. Tut inkl. sync mit dem PC.
Gruss
Nick
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 21:02
- #6
7pass, bzw keepass ist wirklich ne feine Sache,ist auch nicht so kompliziert,wie es auf den ersten Blick aussieht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 19:48
- #7
Hat jemand von euch Erfahrung mit 7Pass und dem Mediencenter von T-Online. Seit einiger Zeit kann ich die Datenbank-Datei nicht mehr syncronisjeren. Vom PC aus geht es aber. Habe das Mediencenter als WebDav eingerichtet. Besten Dank für eure Hilfe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.11.2011, 11:22
- #8
Hallo GerSch,
habe gerade mein HandySafe installiert und nach leichten Umwegen auch synchronisiert.
Mit dem folgenden Link hatte ich dann alle wichtigen Infos zusammen.
http://allaboutwindowsphone.com/feat...ret_inform.php.
Ich habe
- mein Omnia 7
- im WLAN
- mit fester IP auf dem PC
- mit manueller Vorgabe der IP
synchronisiert.
Viel Erfolg
Ergänzung: beim Installieren der Desktop-Version drauf achten, das der WP7 Service mit installiert wird (steht auch in dem Link)
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2011, 20:23
- #9
Ich bekomme es leider nicht hin. Was heißt bei Dir, "mit fester IP auf dem PC"? Die IP ändert sich doch jedes Mal. Wenn ich synchronisieren will, lasse ich mir am PC meine IP anzeigen, gebe die dann manuell ein. Habe ich das richtig verstanden?
Mein Omnia 7 ist per WLAN an meine FRITZ!Box angeschlossen, mein PC per Kabel, hat kein WLAN-Stick. Kann das dann gehen?
Die Fehlermeldung lautet immer: Fehler! Synchronisation abgebrochen. Prüfen Sie die Verbindung und probieren Sie es noch einmal.
-
Bin neu hier
- 07.11.2011, 15:38
- #10
Hi,
einem Router ist es normalerweise egal, ob die Hosts per WLAN, per Kabel oder auch in gemischter Form im Netzwerk eingebunden sind. Hoffentlich zeigt die Fritz!Box in dieser Hinsicht keine Besonderheiten.
Wie auch immer, die Sync zwischen Desktop und WP7 läuft nicht nur per WLAN (ohne Zune), sondern auch mit Zune & USB-Kabel, wobei nur der PC im Netz ist (und deshalb eine gültige IP hat). In beiden Fällen muss man zum Starten (vom WP7 aus) in der IP-Liste auf jene IP tappen, die man in dieser Sitzung für den PC ermittelt und dann in IP-Liste der WP7-App gespeichert hat.
Es braucht keine feste IP zu sein, sondern es kann eine beliebige, vom DHCP zugewiesene IP sein. Zum Beispiel funktioniert auch ein WLAN-Hotspot (von einem Android-Phone aufgebaut) für die 'Handy Safe'-Sync zwischen WP7 und PC.
Grüße, xapo
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2011, 10:53
- #11
Also, ich fasse noch mal zusammen:
Verbindung per USB:
1. Ich starte am WP Handy Safe.
2. Ich starte am PC Zune.
3. Ich starte am PC Handy Safe.
4. Ich gebe am WP die aus den Einstelllungen der Fritz!Box ausgelesene IP-Adresse manuell ein.
5. Ich starte den Sync-Vorgang, in dem ich auf diese IP-Adresse drücke.
6. Muss ich in der Desktop-Version auch auf Sync drücken? Steht so in der Hilfe, die dann aufpoppt.
Ergebnis: Die o.g. Fehlermeldung.
Verbindung per WLAN:
Gleiches Vorgehen, nur Zune ist nicht geöffnet und das USB-Kabel steckt nicht im WP?
Ergebnis: Die o.g. Fehlermeldung.
Kann es sein, dass die Windows Firewall den Vorgang blockiert? Oder dass ich in der Fritz!Box noch was einstellen muss?
-
Bin neu hier
- 08.11.2011, 14:39
- #12
Hallo,
Du musst die IP-Adresse des PCs eingeben und nicht die vom Provider der FritzBox zugewiesene Adresse. Die Adresse siehst Du, wenn du im FritzBox-Menü auf HeimNetz->Netzwerk klickst. Dann werden alle Geräte mit den zugewiesenen IP-Adressen angezeigt.
Gruß,
Uwe
-
Bin neu hier
- 08.11.2011, 15:46
- #13
Hi,
ich habe Handy Safe Desktop entfernt und mal auf einem anderen PC installiert.
Dort hatte ich dann auch die besagte Fehlermeldung "Fehler! Synchronisation abgebrochen. Prüfen Sie die Verbindung und probieren Sie es noch einmal."
Bereits bei der Installation von Handy Safe Desktop mit dem hinzugewählten 'WP7 Sync Service' gab es Probleme. Die Prozedur blieb bei 'Starting Services' stecken. Offensichtlich blockierte ein bereits laufender Prozess den Start des 'WP7 Sync Service'.
Im Taskmanager habe ich mich auf die Suche gemacht und tatsächlich einen Prozess namens WTGService.exe gefunden.
Dieses im Hintergrund laufende Programm hatte früher auch schon Installationsprobleme auf diversen anderen PCs verursacht. Es kam mit der Software für HUAWEI-Surfsticks auf die Rechner.
Jetzt habe ich die Surfstick-Software deinstalliert, und schon lief der Installationsprozess von 'Handy Safe Desktop' sauber durch, wobei in der Windows-Firewall (ab Vista) gleich die passenden Werte eingetragen wurden.
Die Sync läuft jetzt korrekt wie in meinem anderen Post beschrieben.
@GerSch, zu deinem Punkt 6.:
Erst abwarten, bis das WP erfolgreich Kontakt mit dem Desktop aufgenommen hat. Es kommt die Meldung:
"Fertig zu Synchronisieren. Starten Sie Handy Safe Desktop auf Ihrem Computer und drücken Sie den 'Sync'-Knopf."
Also braucht 'Handy Safe Desktop' erst jetzt gestartet zu werden (Punkt 3.).
Achtung, wenn sich in dem WP Handy Safe schon Einträge befinden, sollte man auf dem Desktop beim ersten Mal unbedingt die Kachel zum Kopieren vom WP auf den Desktop anklicken. Anderenfalls wird der leere Zustand auf dem Desktop als der gewünschte aktuelle Zustand des Synchronisationsprozesses aufgefasst und somit alle Daten auf dem WP gelöscht!
Grüße, xapo
-
- 08.11.2011, 16:07
- #14
also ich benutze eWallet Go!
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2011, 16:42
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2011, 16:43
- #16
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2011, 19:14
- #17
Hallo zusammen,
also ich will seit gestern auch Handy Safe für WP7 nutzen und habe allerdings ein Problem an dem ich nicht weiter kommen. Beim Versuch die zusätzlich benötigte Software zum synchronisieren mit dem WP7 zu installieren, kommt folgende Fehlermeldung.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Gruß Lars
-
Evertonian Gast
@Lars
gleiches Problem habe ich auch und den Support kontaktiert, Antwort mal von denen:
Thank you for contacting Paragon Software Support Team!
Please accept my sincere apologies for the inconvenience caused! Your case requires some
investigation by our engineering team. I will get in touch with you as soon as possible.
Best regards
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2011, 19:36
- #19
-
Evertonian Gast
Ähnliche Themen
-
Handy Safe Pro für Android
Von SamMobile im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2011, 14:22 -
Send to Wp7 mit Desktop App
Von blau34 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.01.2011, 22:05 -
Passwörter auf dem Handy verwalten ?
Von Nitro123 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2010, 00:26 -
OI Safe - Passwörter verwalten
Von juelu im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.02.2009, 13:42 -
Active Sync to Desktop via VPN mit MDA
Von GastMDA im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2004, 11:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...