Ich weiß, ist nicht ganz sauber, aber hast du vielleicht einen guten Bekannten oder Freund der einen Telekom-Vertrag hat?
Dann könntest du diese SIM einlegen und über Telefonrechnung bezahlen. Das Geld müsstest du halt nur der Person so geben.
Druckbare Version
Ich weiß, ist nicht ganz sauber, aber hast du vielleicht einen guten Bekannten oder Freund der einen Telekom-Vertrag hat?
Dann könntest du diese SIM einlegen und über Telefonrechnung bezahlen. Das Geld müsstest du halt nur der Person so geben.
Habe navigon angerufen.
Die haben keine ahnung warum es nicht geht.
Werden sich aber angeblich erkundigen.
Nun haben die gemeint ich soll bei Microsoft anrufen und fragen.
Finde aber Tel. nummer nicht wo ich anrufen kann bezüglich Marketplace.
Find grad die Telefonnummer nicht.
Hast du alle drei Optionen zum Kauf probiert, geht es bei allen nicht?
Kauf über Zune
Kauf über den Webmarketplace
Kauf über den Handymarketplace
Ja.
Jedes mal will er die Kreditkarte.
Obwohl ich schon so viele Apps mitm Handy gekauft habe (alles mit der Congstar karte) will er die KK jetzt.
Heut früh wieder eine App gekauft für 0,99 € und das ging wie immer.
Aber Navigon geht nicht.
Genauso wie Turn by turn europe.
Kein Plan wieso aber scheint so als ob der Kauf nur bei billig Apps geht.
Als ob ne Sperre bei gewisser Grenze da ist.
Ach du kaufst bisher über Mobilfunkrechnung?! Da kann es natürlich sein das es da eine Beschränkung gibt um Missbrauch vorzubeugen.
Vielleicht mal bei congstar anrufen ob die das Limit da erhöhen können.
Du willst ja innerhalb der App was kaufen oder? Ich denke Navigon hat nur ein Abkommen direkt mit der Telekom, nicht mit Congstar (auch wenn es eine Tochterfirma ist)
Wenn ich ihn richtig verstanden habe will er Navigon Europe im Marketplace kaufen.
Ich hatte gerade chat mitm M$.
die meinten muss am congstar liegen das die nicht erlauben hohe Beträge abzubuchen.
Soll mich dort melden.
Hab ich gemacht.
Die meinen gibt keine möglichkeit.
Na toll.
Extra die Sim geladen und jetzt kann ich nicht kaufen.
EDIT:
ja navigon europe wollte ich kaufen.
Alle apps kann ich kaufen nur die teueren nicht (navigon europe, turn by turn europe)
Ja ich konnte mir schon denken das es an congstar liegt.
Sorry hatte anfangs die Frage falsch verstanden, dachte du hast eine Prepaid Kreditkarte. Du willst ja aber auf Telefonrechnung (Prepaid-SIM) bezahlen.
Da kannst du nur bei congstar anfragen ob sie dir das Guthaben wieder zurücküberweisen.
Machen die leider auch nicht.
Auch schon gefragt :(
Naja. Vieleicht gehts irgendwann und wenn nicht hab ich jetzt für nächste 6 Monate guthaben :D
Wie ist es eigentlich mit Wirecard Prepaid karten?
Habe heute Abend an der Take gesehen das die jetzt die da haben (mywirecard Visa)
Kann man es damit bezahlen?
Wird die vom Marketplace akzeptiert?
Oder nur die Mastercard?
Das problem ist ja nicht, dass navigon ein update ziehen will, das nur per wlan oder zune zu laden geht, sondern, dass navigon ohne diesesupdate nicht mehr navigieren kann. Warum nutzt das programm nicht die alten daten, die ja schließlich halbwegs funktioniert haben, um zu navigieren? Das ist totaler unsinn... ich war auch am ende der welt, als das problem auftrat und ich musste mein papiernavi vn 1998 rausholen... Sehr toll
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich habe jetzt schon mehrmals versucht navigon zu kaufen aber es kommt immer ein Fehler. Andere apps kann ich kaufen nur navigon nicht.
Hat sonst noch jemand einen solchen fehler?
Sent from my LG-E900 using Board Express
Was für ein Fehler kommt denn?
Hallo zusammen,
habe Navigon per Mail gefragt, ob denn FreshMaps (2-Jahres Karten-Abo) geplant sind.
Hier die Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das FreshMaps ist für die Benutzer von Windows PHONE 7 geplant, den genauen Zeitpunkt können wir aber nicht bestimmen. Es wird daran in Navigon gearbeitet.
Wir möchten Sie um Geduld bitten.
Gruß
Naja. Ist doch genau so wie ich gesagt habe: Hauptsache die App ist erstmal draußen. Der Rest kommt nach und nach.
Folgender Fehler steht bei mir:
Marketplace ist zur Zeit nicht verfügbar. Versuchen sie es später erneut.
Fehlercode: c101c400
Sent from my LG-E900 using Board Express
Versucht du zufälligerweise über Handyrechnung zu kaufen?
Die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass die gewählte Zahlungsart nicht mit dem Betrag belastet werden konnte.
In Bezug auf Kreditkarten hatten wir hier im Forum bisher als Quellen:
- Limit ausgeschöpft
- Guthaben reicht nicht
- veraltete Kreditkartendaten gespeichert
In Bezug auf Handyabrechnung:
- Nicht ausreichendes Guthaben
- Premiumdienste gesperrt
- und speziell bei dem Preis der Navigon App scheint es bei einigen auch ein Limit zu geben, was nicht pro Transaktion überschritten werden kann
Ich versuche mit Kreditkarte zu zahlen. Im Moment sind 80 Euro auf der Karte, das sollte für navigon ja ausreichen oder muss man immer einen bestimmten Betrag mehr auf der Karte haben.
Veraltet sind die Daten nicht. Bei anderen apps klappt alles.
Sent from my LG-E900 using Board Express
Ich finde Navigon wirklich schlecht umgesetzt auf dem Windowsphone. Es sind Uralte Karten. Bestes Beispiel unser Obi wurde 2008 als Neubau fertig gestellt. Und er ist mit den Straßen bis jetzt noch nicht drin. Navigon auf dem iPhone und auf dem Galaxy S2 haben jeweils die aktuellen Karten drauß als Select und als normale Version . Selbst Nokia Drive welches kostenlos auf dem Lumia ist hat aktuellere Karten. Ich finde es einfach eine Sauerrei soviel Geld für alten Müll zuverlangen. Was bringt mit in der 4.1er Version das Live Wetter oder ähnliches.
War doch glaub ich bei IPhone und Android vor fresh Maps auch nicht anders.
Das kann gut möglich sein. Aber wenn man ehrlich ist. Es ist eine neu Entwickelte App und man hätte diese auf die Anderen Versionen anpassen können.
Lassen die Android/Iphone Versionen eine Routenplanung und Zwischenziele zu?
Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, (nur) Navigon jeglichen Zugriff auf die Datenverbindung zu blockieren, v.a. im Roaming.
Hey,
wie kann man denn in Version 4.1 die Kartenversion herausfinden?
Es gibt ja den Kartenmanager, aber man kann dort nur stur die Karten herunterladen bzw löschen, aber keine Infos von wann die sind.
PS: Ich weiß, dass es google gibt, um auf Umwege herauszufinden, von wann die Karten des Mapmanagers sind!
Aber es muss doch eine versteckte Antipp-Möglichkeit im App gibt um das herauszufinden!
Den Trick mit Zeile 100 in der maps Datei weiß ich, aber das wäre wieder ein UMWEG.
Soweit ich weiss, geht das nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hallo, ich habe mir im zuge der weihnachtsaktion auch navigon gekauft. War bis dahin mit meinem alten xda Orbit und tomtom navigator 7 unterwegs. Ich habe halt bis jetzt gehofft, das tomtom auch für wp7 kommt, aber sieht ja schlecht aus. So bin ich zu navigon gekommen. Das Programm macht auf den ersten blick einen sehr guten Eindruck, die Navigationsmöglichkeiten sind für mich auch ausreichtend. Gut, Zwischenziele einzugeben fehlt schon ein wenig, aber damit kann ich mich arrangieren. Aber was für mich sehr in unverständlich ist, ist die Routenführung. Ich bin nun eine längere strecke gefahren, die ich kenne und die auch tomtom als die schnellste route vorgibt. Aber die drei Vorschläge von navigon sind für mich nicht nachvollziehbar. Bei allen routenoptionen schickt er mich entweder einen großen Umweg oder mitten durch die Pampa und durch Städte, die man locker umfahren kann. Bei einer weiteren Testfahrt wollte es.mich Straßen lang fahren lassen, die wirklich nicht für PKWs gedacht sind. Aber das größte Problem ist, dass auf der heimfahrt (ca. 5h Fahrzeit) ständig das GPS Signal verloren wurde. sowas ist echt nervig. Ich bedauere es echt, das es kein tomtom gibt. Aber im Moment ist halt navigon als onboard Navigation doch die beste alternative. Habe einen HD 7 mit O2 Branding, das OS ist auf dem neuesten stand. Hat noch jemand die selben GPS Probleme? Liegt es an der Software oder am Gerät?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wenn ich mir die Rezensionen anschaue, scheint das HD7 keinen besonders guten GPS Empfang zu haben. Mit meinem Omnia 7 habe ich geringfügig besseren Empfang als mit meinem PNA. An der Navigon Software liegt es jedenfalls nicht. Die meckert nur schnell rum, wenn das System eine nicht so gute Positionsgenauigkeit meldet.
Habe vorher auch ein HD7 gehabt und bin jetzt auf Titan umgestiegen. Ich kann leider bestätigen, dass das stängige verlieren des Satfix am HD7 liegt. Auf dem Titan macht Navigon diese Zicken nicht, da hab ich nach kurzer Zeit sogar in der Wohnung einen Satfix.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Gibts eigentlich jemanden mit guten Connections zum Support. Mir ist aufgefallen, dass sich Navigon, im Gegensatz zu "Fahrplan", nicht im Local Scout als App für die Zielübergabe einreiht.
ich verstehe nicht ganz. was meinst du mit einreihen?
Hmh kann die Probleme mit dem GPS Empfang beim HD7 nicht teilen. Mein HD7 steckt sogar in einer Otterbox und ich hab in der Dachwohnung Satfix.
Wenn ich in der Trefferliste der lokalen Suche einen Treffer auswähle, habe ich verschiedene Möglichkeiten, was ich damit anstellen kann. Z.B. dort anrufen, auf der Karte anzeigen, eine Wegbeschreibung abrufen und dort gibt es auch auf einer weiteren Seite die Möglichkeit, den Treffer an eine App zu übergeben. Dort tauchen dann zunächst installierte Apps auf und dann was so im Marketplace dazu noch kompatibel ist. Von den installierten Apps taucht da bei mir aber nur die Fahrplan App auf und nicht auch noch Navigon. Gehört meiner Meinung da aber auch mit rein. So vom Gefühl er muss das der App Entwickler bereitstellen, damit es sich dort eingliedert.
ach so, verstehe. Ja, ich gebe das mal weiter.
Also ich nutze Navigon auch auf einem HD7 und kann die GPS Probleme auch nicht nachvollziehen, ich fahre wirklich sehr sehr viel aber Ausfälle gab es noch keine. Es scheint wirklich so als gäbe es eine Serie HD7 bei der alles gut läuft...
Folgende Antwort wurde heute vom Telekom-Team in den Hilfe-Foren gepostet:
"Bei der ersten Verwendung von Navigon Select wird das zu dem Zeitpunkt aktuelle Kartenmaterial auf Ihr Handy übertragen.
Eine automatische kostenfreie Aktualisierung des Kartenmaterials erfolgt dann nicht mehr.
Dieses erhalten Sie über eine Zukaufoption bei Navigon."
Ich hab da mal angedeutet, dass ich nirgends eine Zukaufoption für aktualisierte Karten finden kann.
Oder weiss irgendwer was damit gemeint ist? Ist das Kartenmaterial von D aus den Paketen Euro 20 + 40 evtl. aktueller als die Basisversion von Select?
Ok, die Telekomiker haben erwähnt, dass Anfang dieses Jahres "Fresh Maps" kommen soll.
Ich trau denen aber nicht, da ich nicht weiss, was die unter Anfang verstehen.
Hallo,
ich warte darauf dass Navigon mal wieder eine Sonderaktion mit reduziertem Preis anbietet. (ich weiß, das gabs erst zu Weihnachten)
Wie bekomme ich das dann mit? Eine Newsletter gibt's auf der Navigon Internetseite leider nicht :-(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
wir berichten dir darüber :)
Danke :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Auch ich habe keine Probleme mit dem GPS Empfang ( HD7 )
Und das selbst bei einer Bedampften Frontscheibe.
Manchmal hängt Navigon sehr hinterher ( Stadtverkehr )
Oder auf dem Motorrad. Da bin ich manchmal schon 3 Kurven weiter....
P.S.
Frashmaps wird es doch für "Navigon-Select" Kunden nicht geben oder irre ich da ?