@bulio: ja wird es. steht doch in dem Testbericht: vom 15.12.11 bis zum 5.1.12 ist es nochmal billiger zu haben ;)
Druckbare Version
@bulio: ja wird es. steht doch in dem Testbericht: vom 15.12.11 bis zum 5.1.12 ist es nochmal billiger zu haben ;)
Ist eigentlich dieses leidige "Zurück" Button Drück Problem entschärft? Es nervt schon tierisch, das habe ich auch Navigon geschrieben, wie oft man Zurück drücken muss um ins Hauptmenü zu gelangen, wenn man vorher mit Ort/Straße/Hausnummer navigiert hat.
Kann man doch auf das X unten im Kreis drücken, oder irre ich mich da gerade?
Aha. Interessant. Ist mir ganz nicht aufgefallen. Hätte mir dieses Verhalten dennoch lieber auf dem Zurück Button gewünscht.
Eigentlich find ichs schon richtig so wie es ist, weil wenn man wirklich nur einen Schritt zurück möchte wie sollte das dann realisiert werden?
Ich glaube auch das es für den Zurück-Button seitens Microsoft Vorschriften gibt wie dieser zu funktionieren hat.
gut :) dann war wohl nur meins so irre, alles neu zu laden.
...ist in marketplace immer noch für 85€ , ich dachte es soll ab heute billiger sein ?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
sollte es auch. Ist der Marketplace wohl mal wieder zu langsam :-(
Kommt es mir nur so vor oder wurde auch die Displayausnutzung verbessert?
Habe hier dazu noch nichts gelesen und vielleicht täusche ich mich, aber irgendwie habe ich den Eindruck als hätten die daran auch gebastelt.
Gibt es das Update irgendwann auch für Navigon Select, also für die Telekom Leute unter uns? Weiß da vielleicht jemand Bescheid?
Bis jetzt wird mir zumindest noch kein Update angezeigt...
Normal gehts soweit ich weiß über die Live ID musst mal suchen gehst einfach mal auf MSN.de anmelden mit der ID. Irgendwo da kann man das dann nochmal runterladen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Im Changelog steht als Neuerung der aktive Fahrspurassistent. Was der nicht schon vorher drin? Das ist doch in der Kartenansicht die kleine graue Straße mit Pfeil, die rechts am Rand eingeblendet wird, oder?
der war so nicht drin, nein. Neu ist das Ding aktiv, er zeigt das also genau und animiert.
DAs ist mir auch aufgefallen. Im Querformat ist jetzt mehr von der Karte zu sehen! Super!
Und wie beim letzten Release auch vermute ich, dass das Update für die Select Kunden auch in den nächsten Tagen kommen müsste. War zumindest immer so dass die Releases fas zeitgleich erscheinen.
Ja. Das Querformat zeigt jetzt mehr an. Auf dem Titan ist es echt ne tolle Ansicht :)
Da ihr gerade die Displayausnutzung diskutiert:
Ist es sinnvoller im Längs- oder im Quermodus zu navigieren?
Beim Nokia N8 (3,5") war im Quermodus einfach zu wenig zu sehen. Habe die Bildschirmansicht im Längsformat bei Nokia maps benötigt, da das GPS etwas ungenau war, was natürlich Auswirkungen auf die Sprachansagen hatte, die ich zudem noch ziemlich schlecht fand.
Wie siehts hier bei Navigon aus?
Ja. Querformat sieht jetzt deutlich besser aus. Kein einer kleinen Demonavigation machte es einen tauglichen Eindruck auf mich. Muss ich meine Halterung wieder drehen.
Habe auch diesen neuen Fahrspurassi gesehen. Ist wirklich was anderes. Sieht nicht schlecht aus.
und ist die wetterinformation neu oder gabs die schon immer?
also wenn ihr bei der Zieleingabe und letzten bestätigung seid?
ist mir vorher zumindest noch nie aufgefallen ;)
die ist auch neu. sag mal, lest ihr meinen Testbericht eigentlich nicht? ;)
Die ist neu. Steht ja auch im Changelog.
*** NEU IN VERSION 4.1 ***
- NAVIGON MyMaps (ermöglicht Ihnen nur die Länderkarten mit sich zu führen die Sie aktuell benötigen. Das schafft mehr Speicherplatz für Ihre Fotos, Musik oder weitere Apps.)
- Aktiver Fahrspurassistent
- Wetter Live
- Optimierte Positionsbestimmung
---------- Hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------
Übrigens ist jetzt der reduzierte Preis von 59,49€ verfügbar.
und im Testbericht ;)
so und nun ist auch der aktionspreis in Zune und Marketplace:bis zum 05.01.2012 anstatt 84,99 Euro nur noch 59,49 Euro bzw. 66.99 SFr. und die NAVIGON USA anstatt 42,49 Euro nur noch 25,99 Euro bzw. 28.99 SFr.!
Doh ^^
also gelesen hab ich ihn, aber da war ich wohl geistig noch woanders ^^
Wie ist das mit den Karten, wenn ich etwa aktuell nur eine Karte für Deutschland benötige, habe ich mit der App dann trotzdem auch Zugriff auf weitere Karten Europas oder muss ich die dann bei Bedarf extra bezahlen? Für mich hört sich das so an, dass man mit der App sämtliche Karten kauft, aber eben nur das runterlädt, was man aktuell benötigt. Richtig?
Viele diskutiere Probleme,wie die optimale Bildschirmnutzung im Querformat wurden mit dem Update behoben.
Dafür Danke an Navigon !
Auch die Frage ob "kostenpflichtig" oder Gratisupdate hat sich jetzt erstmal erledigt.
Für den "RealityScanner" würde ich mir eine größere Reichweite über 1km wünschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich würde mir wünschen:
- die Möglichkeit ReallityView deaktivierbar zu machen
- selbst einstellen zu können, welche werte in der Statusleiste stehen
- dass Navigon endlich auch FloatingPhone Daten einführt um eine erstzunehmende Konkurrenz zu HDTraffic zu werden
Welche Bedienungsmöglichkeiten hat man eigentlich während der Navigation? D.h. Kann man telefonieren? Oder die Sprachsteuerung nutzen? Kann der Beifahrer Notizen ansehen/bearbeiten während die Navigation im Hintergrund weiter läuft?
Viele Grüße.
Telefonieren und Sprachsteuerung gehen, pausieren die Navigation, aber wenn es nich gleich 30 Minuten geht, springt er automatisch wieder da hin. Natürlich bekommst du keine Abbiege-Hinweise mehr während des Telefonats. Ebenso Notizen. Im Hintergrund läuft da gar nix.
@KarstenS: Hmm, was ist Floating Phone genau? ich meine, Floating Car Data sind ja da, wenn man sie in den Einstellungen aktiviert.
http://www.youtube.com/watch?v=TlSrBH9DuxE
Zumindest sollte es so mal kommen in Kooperation mit T-Systems. Nachdem T-Systems diesen Bereich dann überraschenderweise jedoch abgestoßen hat, ist TomTom als Partner von Vodafone nach wie vor der einzige Anbieter, der solche Daten verarbeitet und zusammen mit HD Traffic anbietet. FPD sind zwar aufgrund der eher wagen Positionsgenauigkeit auch nicht das Non Plus Ultra. Meine bisherigen Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass es den anderen Systemen dennoch deutlich überlegen ist.
Ich nutze seit 3 Jahren nahezu täglich HD Traffic auf problematischen Strecken und seit dem Navigon Europe für WP7 parallel dessen Verkehrsdienst als Vergleich.
Hatte hier in dem Thread nicht noch einer nach ner Halterung gefragt?
Ich habe das so gelöst und es sitzt wirklich gut, wackelt nicht und vibriert nur sehr wenig:
Habe mit diese Halterung fürs Auto gekauft.
Anhang 86776
Also, wenn ich dein video so anschaue, ist das meines Erachtens genau das, was Navigon mit Floating Car Data meint und schon eingebaut hat :)
Nein Floating Car Data (FCD) und Floating Phone Data (FPD) sind nicht das Selbe.
Floating Car Data sind die Daten, welche von GPS fähigen Geräten übermittelt werden, sei es dein mobiles Navi/Smartphone mit entsprechend aktivierter Funktion, BMW Drive oder anderen GPS Flotten (da gibt es einige Verträge insbesondere mit Speditionen).
FCD sind qualitativ sehr hochwertig, quantitativ derzeit zu unbedeutend für eine gute Abbildung des Verkehrsgeschehens.
Bei Floating Phone Daten (FPD) werden die Bewegungen sämtlicher aktiver Mobiltelefone des entsprechenden Anbieters ausgewertet. Im Falle von TomTom ist es Vodafone. Im Falle von Navteq-Traffic hätte es T-Mobile werden sollen, was dann aber nix geworden ist, wie schon oben beschrieben.
FPD sind zwar qualitativ nicht so gut, wie FCD, wegen der ungenauen Ortung, sind Aufgrund der Verbreitung von Mobiltelefonen quantitativ sehr gut geeignet, um das Verkehrsgeschehen recht gut abzubilden.
Das ist auch einer der Gründe, warum TomTom die Verkehrauswertung für sämtliche Straßen betreibt, während es sich bei den anderen Diensten (so auch Navteq-Traffic und INRIX) auf Straßen mit Induktionsschleifen beschränkt.
Zum Vergleich zwei Bilder aus diesem thread:
Berufsverkehr in Zürich:
Navigon Traffic (links) vs. TomTom HD Traffic (rechts)
http://forum.pocketnavigation.de/ind...mentID=1108112http://forum.pocketnavigation.de/ind...mentID=1108113
PS: Das was du in der Navigon App anschalten kannst ist nicht der Empfang von Floating Car Data, sondern das permanente Senden deiner Aktuellen Position an Navigon als Floating Car Data zur Auswertung des Verkehrsgeschehens. Steht auch so da. Liest sich das eigentlich keiner mal vorher durch?
ach so, danke für die Richtigstellung. Doch, natürlich. Aber durch das bereitstellen der Daten zur FCD verbessere ich ja auch die Navigon live Stauerkennung, oder nicht? ich kann nur entscheiden, ob ich bei FCD mit machen möchte. Bei FPD werde ich, soweit ich das verstanden habe, nicht gefragt.
Bei Floating Phone Daten wirst du nicht gefragt. Richtig. Da Daten sollen deswegen auch "nur" in Form von Handywolken übermittelt werden.
Habe oben noch 2 Bilder verlinkt (mit Quellenangabe), die den Unterschied der Ergebnisse darstellt. Man beachte, dass TomTom keine Daten von Induktionsschleifen und Brückensensoren bezieht (ist ja die Konkurrenz). Ausschließlich Floating Phone Data.
Bei Navigon sind es Induktionsschleifen, andere Sensoren und Floating Car Data.
Sagt mal....
Ich wollte gerade Navigon europe kaufen.
Alle andere apps kann ich bezahlen (Congstar Prepaid)
nur Navigon geht nicht.
Geld ist genug drauf (70€)
Und nun?
Geht navigon doch nur per Kreditkarte?
Alles andere geht doch per Prepaid simcard
hmm, das müsse eigentlich gehen.
Naja hab heute nachmittag mein handy Brandingfrei gemacht (LG E900) auf OPN german.
Apps kaufen geht weiterhin normal aber nur navigon geht nicht.
Meint immernoch kreditkarte hinzufügen
Soeben wieder probiert.
Apps kaufen ja.
Aber wenn ich Navigon Kaufen will oder Turn by turn Europe will er die Kreditkarte.
Ist doch zum Heulen.
Habe jetzt 70€ drauf und kann die Navi nicht kaufen.
Gibts da nen "Umweg"?
Wie kann/soll ich es jetzt kaufen?