Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2011, 10:27
- #1
Mit Mango ist es jetzt ja möglich in einer App die Termine aus den verschiedenen am Gerät vorhandenen Kalendern auszulesen. Leider ist es jedoch nicht möglich Termine zu erstellen oder zu bearbeiten.
Das bietet trotzdem einige Möglichkeiten (wenn auch teilweise mit Einschränkungen) und eure Meinung zu entsprechenden Apps würde mich interessieren:
1.) Erstellung von Apps die mehrere Termine auf einer Live Tile darstellen Einschränkung: die App kann zwar über einen Background-Agent regelmässig nach neuen Terminen sehen aber wenn ein neuer gesynct wird kann es halt etwas dauern bis man das auf der Live-Tile sieht.
Möglichkeiten: Filter definieren welche Kalender angezeigt werden sollen (also z.B. ohne Geburtstagskalender).
2.) Erstellung von Apps die eine Wochenansicht bieten
Einschränkung: Man kann direkt aus der App heraus dann keinen Termin erstellen. D.h. man könnte sich da einen Überblick verschaffen, müsste dann aber trotzdem in die systemeigene Kalender-App um wirklich einen Termin zu erstellen.
Möglichkeiten: man könnte Arbeitszeiten definierbar machen und dann z.B. nach freien Zeitslots in bestimmten Kalendern suchen um schneller einen Termin zu finden (bei sehr vollem Kalender)
3.) Erstellung von Apps die mit Outlook lokal abgleichen
Es ist zwar nach wie vor nicht möglich, dass eine App aus Outlook Daten ausliest und dann im Gerätekalender hinterlegt. Es geht jedoch, dass die App ihren eigenen Kalender führt. Das ginge zwar auch bisher schon, jedoch wäre es ohne Terminerinnerungen ziemlich witzlos. Jetzt könnten für diesen Kalender jedoch trotzdem Erinnerungen angezeigt werden.
So integriert wie der systemeigene Kalender wäre diese Lösung nicht - würde aber trotzdem ermöglichen seine Termine lokal abzugleichen und immer dabei zu haben.
Also abschließend die Frage: wem wäre mit einer dieser Apps (trotz ihrer Einschränkungen) geholfen? Wärt ihr bereit dafür einen kleinen Betrag auszugeben oder Werbung zu akzeptieren. Ich hoffe mit diesem Beitrag Entwicklern Input zu geben und auch zu sehen ob/wieviele davon profitieren würden.
-
- 02.09.2011, 14:19
- #2
Also ich könnte es gebrauchen und würde auch Werbung akzeptieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 02.09.2011, 15:54
- #3
Also ich fände es auch brauchbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2011, 16:08
- #4
Eine Kalender-Wochenansicht wäre super.
Nur wenn ich daraus keine Termine erstellen kann,
sondern wieder in den Standart-Kalender wechseln muss,
ist das auch nicht der Hammer
-
Bin neu hier
- 02.09.2011, 16:12
- #5
Termine ist eines der wichtigsten Punkte in Sachen Smartphone. Immer raus damit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2011, 01:00
- #6
Ich weiß nicht, wie praktibel das in der Praxis wäre, aber wie wäre es mit einer Möglichkeit die Termine direkt bei "Live" einzutragen?
http://isdk.dev.live.com/ISDK.aspx?c...Social&index=0
http://msdn.microsoft.com/en-us/windowslive/hh278345
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2011, 10:16
- #7
Wie moroli schon sagt, wieso nicht die Termine unabhängig von Mango erstellen, d.h. einfach Credentials in der App hinterlegen und über die Exchange Web Services oder o.g. Live API anlegen.
Ist zwar ein bisschen Fleißarbeit, die GUI nachzubauen, aber man ist nicht eingeschränkt (kenne es vom Outlook-Objekt-Modell, dass via Code ja doch ein bisschen mehr möglich ist, als über WP7).
Sowas wie 1. vermisse ich auf jeden Fall... müsste einfach so sein, dass die kommenden Termine dort stehen mit Ausnahme dessen, der eh schon auf dem Kalender-Tile angezeigt wird. Eine kleine Kachel sollte ausreichen, muss ja auch bei weitem nicht alle Infos zum Termin enthalten.
Was ich noch vermisse, wobei ich grad nicht weiß, ob der Lese-Zugriff auch für Aufgaben gilt:
4. Eine Kachel, die die Aufgaben anzeigt.. möglichst mehrere Kacheln. Warum: eine sortiert nach Fälligkeit der Aufgaben, die zweite gefiltert nach bestimmten Aufgaben/Kategorien. Warum: letztere habe ich bei WM6.5 als Einkaufsliste genutzt. Workaround als Termin macht keinen Spaß. Ich weiß, dass es so eine App gibt, die greift aber nicht auf die Exchange-Aufgaben zu...
Für eine App, die einem Tag für Tag unter die Arme greift und das Smartphone-Leben ein bisschen einfacher macht, darf meiner Meinung nach auch mal mehr als 0,99 verlangt werden.
Wie viele gibt es hier, die 70eu für ein PS/Xbox/PC-Game ausgeben, es in 10h durchdaddeln, aber keine 0,49 für eine App ausgeben wollen...
-
Evertonian Gast
Ja, das finde ich auch immer Lustig von so Leutben, bestes Beispiel von einem Freund, kaufte um 70€ Formel 1 Spiel, meinte aber das Lenkrad um den gleichen Preis wäre ihm viel zu teuer
Aber zum Thema, ich bin auch bereit für etwas zu zahlen wenn es wirklich brauchbar und nützlich ist für mich wie z.B. Outdoor Navigation.
Mehrere Termine auf einer Live Kachel anzeigen lassen wäre für mich sehr interessant, das vermisse ich schon, noch besser wären mehrere Termine gleich auf dem Lockscreen, aber das wird wohl nicht möglich sein fürchte ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2011, 14:58
- #9
Nein - beim Lockscreen hat man momentan gar keine Möglichkeit zum Zugriff.
Wie würdet ihr euch denn ein kompaktes Terminformat vorstellen?
13:30-14:00 Termin A
14:15-16:00 Termin B
Oder sollte bei so etwas mehr Information dabei sein?
Wegen der Idee mit dem direkt in Live die Termine speichern. Da käme dann hinzu, dass man das dann für GMail und Exchange auch unterstützen müsste. Soweit ja alles dasselbe Protokoll - aber leider benötigt das Protokoll eine Lizenz von Microsoft und das wird für nen kleinen Entwickler fürcht ich rasch zu teuer.
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2011, 15:08
- #10
Bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber wenn ich eine Komponente baue, die lediglich die Exchange Web Services nutzen, brauche ich doch EAS nicht zu lizensieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2011, 15:21
- #11
Ich muss gestehen mir noch nie im Detail angesehen zu haben welche Verwendung hier wirklich von Microsofts Patenten abgedeckt wird. Wichtig ist aber, dass man eben tatsächlich EAS nutzen wird müssen und keine der anderen Exchange Web Service (z.B. Outlook Anywhere), da eben nur EAS von anderen Servern wie Hotmail und GMail unterstützt wird.
-
User61847 Gast
*Eine Version in Kombination aus 1 und 2. Hier würde ich eine werbefreie Kaufversion vorziehen.
*Ein Wochenkalender der die Livekalender „abholt“ und einbindet. Zusätzlich mit der Möglichkeit, unabhängig davon, Zeitspannen farblich resp gut erkennbar zu definieren (z.b. von 8-14 Uhr) um beispielsweise Dienstpläne oder Arbeitszeiten hervor zu heben.
Ein entsprechendes LiveTile, welchen die nächsten Termine anzeigt 2-5 je nach Platz.
In „Wochenkalender“ könnte, sofern möglich ein Link zum eigentlichen KalenderHub intrigiert sein, um Einträge vorzunehmen.
Einstellung der Abholzeiten/Häufigkeit.
Das Einfügen einen Kalender könnte wie das WindowsGagdet umgesetzt werden wie man es vom Desktop kennt.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2011, 14:49
- #13
Die ganze Funktionalität zur Abfrage von User-Daten befinden sich im Namespace Microsoft.Phone.UserData.
Dort finden sich nur Klassen um auf Kontakte und Termine zuzugreifen - Aufgaben kann ich da leider nicht finden, es sei denn sie wären über die APIs der Termine auslesbar was ich jedoch nicht glaube.
-
Evertonian Gast
Ich kram den wiedermal nach vorne, nachdem Mango nun da ist
Also ich fände das schon so ausreichend, wichtigsten Infos hat man auf einen Blick so ... wäre interessant, wie viele Termine sich so ausgehen auf dem Tile?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2011, 17:09
- #15
Bzgl. Live Tiles stellt sich das Problem, dass Hintergrundprozesse nur alle 30 Minuten ausgeführt werden => die Tile wäre nicht immer aktuell (sondern eben nur alle 30 Minuten).
Hab ich jetzt vor ner Weile rausgefunden - wollte es mal nachtragen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.09.2011, 17:33
- #16
Fände ich halb so schlimm, besser als gar nichts. Zumal, wie oben beschrieben, ja eine Kachel denkbar wäre, die die kommenden außer den tatsächlich nächsten Termin darstellt. Die Standard-Kalender-Kachel bleibt aktuell, unabhängig von den 30min.
-
Fühle mich heimisch
- 29.09.2011, 17:42
- #17
1) Mehrere Termine auf der Live Tile, das wäre schon ein grosser Schritt. Würde dafür etwas bezahlen, auch wenn es 30min geht bis der Termin erscheint. So ein schwaches Kurzzeitgedächtnis habe ich auch nicht, dass ich einen neuen Termin in 30min wieder vergesse
2) Wochenansicht an sich ist für mich ein immenser Fortschritt, aber wenn es nicht besser intergierbar ist, würde ich nichts dafür zahlen wollen.
3) Lokalabgleich nicht für mich, gleiche per Exchange ab, da will man nie mehr zurück....
Generell ist der Kalender, dessen Darstellung (nutzt im Querformat die Bildschirmgrösse nicht, keine Wochenansicht (!) und die schwache Sichtbarmachung der sagen wir nächsten 3 Termine) für mich der schwächste Teil des Phone 7..
-
Evertonian Gast
Also das mit den 30 Minuten sehe ich auch nicht als Problem an ... sollte ich wirklich nicht mehr wissen das ich gerade erst einen Termin eingetragen habe der in diesen 30 Minuten anfängt, habe ich gröbere Probleme glaub ich
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 11:27
- #19
Für die Wochenansicht gibt es jetzt hier eine App: http://www.windowsphone.com/de-AT/ap...f-e91e604683a3
Es gibt eine freie Trial-Version um das mal auszuprobieren - für alle, die auf das Feature warten also nen Blick wert.
-
blau34 Gast
Jup ganz nett gemacht-
Aber noch ausbaufähig. Sprache und Zeitangaben
Ähnliche Themen
-
Sync von Windows Live-Daten (Kontakte, Termine, Aufgaben) mit Outlook-Standard-Daten?
Von GerSch im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.03.2012, 08:46 -
live-tiles funzen nichmehr !
Von mad-jo im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.07.2011, 19:13 -
Wird der Live-sync Bug mit Mango behoben?
Von Jey Cee im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2011, 19:36 -
Problem mit Outlook Terminen Sync (ganztags) und Darstellung
Von wallauweb im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2010, 20:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...