
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2011, 21:00
- #1
Hallo ich wollte mal fragen ob es eine App gibt wo man das Handy als Wlan-Router benutzen kann. Oder ob sowas mit dem Mango update kommt bzw. erst entwickeln kann.
Gruß
Maikey
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 14.08.2011, 21:11
- #2
Gibt es nicht, soll aber mit Mango kommen.
-
Bin neu hier
- 14.08.2011, 21:16
- #3
Das heißt ich kann dann quasi mein Handy so als WLAN Router nehmen da ich später mit der PS Vita online zqqn kann und es ist trotzdem so als ob ich zu hause wäre? Wenn ja fallen denn dann extra kosten an ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 14.08.2011, 21:37
- #4
nein, wenn das dein normaler Datentarif schluckt, kostet das nix extra.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2011, 21:58
- #5
hast du dort dafür eine Quelle? Den habe gehört, das es an den Mobilfunkanbietern liegt nicht an MS
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2011, 14:41
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2011, 19:08
- #7
Kulant ja, aber sie müssten eine App entwickel wenn das nicht jemand anderst macht. Die Funktion ist in Mango nämlich nicht eingebaut.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.08.2011, 18:49
- #8
Aber man kann die app entwickeln... Oder wie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2011, 10:10
- #9
Sicher bin ich mir da nicht. Man kann zwar jetzt nicht mehr nur http Verbindungen mit einer App aufbauen, aber man muss ja auch in der Lage sein die Daten an das WLAN weiterreichen zu können. Und was noch schwieriger ist, man muss ja auch das WLAN in einen Accespoint Modus versetzen können. Ich hab keine Ahnung ob man so tief ins System eingreifen kann. Allerdings können die Netzbetreiber sicherlich mehr als normale App Entwickler.
-
- 18.08.2011, 06:09
- #10
Naja man siehts ja am IPhone.
2 Klassen Gesellschaft.
Teuerster Vertrag oder die Hotspot Funktion bleibt aus.
Thema netzneutralität = fremdwort.
Mit dem LG E900 kann man es zum glück über das USB Kabel machen. Auch mit Mango !
Aber ansonsten wäre diese funktion wünschenswert.
Aber das liegt leider an den Providern zum größten teil.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2011, 23:31
- #11
Das hat mit Netzneutralität nichts zu tun. Ärgerlich ist es aber trotzdem.
-
User61847 Gast
*Man sollte schon bedenken, dass man einen Mobilfunktarif benötigt bei dem die Datenmenge (Geschwindigkeitsdrosselung) es auch hergibt mit einem Notebook vernünftig zu surfen. Da sind wir schon mal bei den teureren Tarifen.
Dann sollte man die Netzabdeckung bedenken, ich mag mir nicht vorstellen können, das man mit E+ /Base und deren Ableger vernünftig surfen kann.
Als nächstes muss man bedenken, das HDSPA und WLAN auch noch als AP sehr Energiehungrig ist.
Der Focus m.E. mehr auf ein funktionierendes Telefon liegen sollte.
Ob die Performance mobiler Endgeräte wirklich "erträglich" ist, steht noch mal auf einem anderen Blatt.
Wenn wir jetzt sehen, das es Surfsticks bereits für kleines Geld gibt und man die Möglichkeit hat entweder seinen bestehenden Vertrag* mittels Multisim zu nutzen oder über PrePaid Angebote, muss man sich schon mal ehrlich die Frage stellen wozu Tethering?
Außer für den Gelegenheitsnutzer, der es in seltenen Fällen mal benutzen würde, macht das nicht mehr wirklich viel Sinn.
Vergessen sollte man auch nicht, das neuere Geräte oftmals schon mit entsprechenden Modulen ausgestattet sind. Und sicher wird es mehr und mehr zu einer Selbstverständlichkeit werden diese zu verbauen. Bzw. man beim Neukauf hier mit darauf achten kann.
Ansonsten kommt noch hinzu das der LTE-Ausbau stetig voranschreitet, und vermehrt auch LTE-fähige Sticks erworben werden.
-
QWERTZ_User Gast
Hier eine Quelle auch wenn diese schon etwas älter ist:
http://www.teltarif.de/windows-phone...ews/42692.html
Fände es gut wenn diese Option kommt, würde es schon gerne des öfteren nutzen.
Gruß,
QWERTZ_User
-
User61847 Gast
Das wird aber mit Blau und deren max 384kbit`s kein vergnügen.
-
QWERTZ_User Gast
Habe hier in Bielefeld auch HSDPA mit gemessenen 800 kbits
.
Außerdem hat das mit meinem Android Handy immer sehr gut und schnell funktioniert,
da reichen die 800 kbits.
-
User61847 Gast
Interessant ist ja, das Blau im kleingedruckte von bis zu 7,2 Mbit´s schreibt, obwohl der "Träger" E+ kein HSDPA zur Verfügung stellt.
http://www.hsdpa-umts.net/blau-internet
800kbit´s machen aber auch nicht wirklich Laune.
Ich würde eher auf einen Stick (Telekom Vodafon) setzen
-
QWERTZ_User Gast
Das ist mir wohl bekannt
. Aber ich habe die Hotspotfunktion über mein Android Handy öfters benutzt und war immer sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus. Telekom und Vodafone sind mir da einfach zu teuer. Der Preis ist für mich entscheidener.
Umstimmen kann man mich da eher nicht, außer die Telekom bzw. Congstar oder auch Vodafone würden vergleichbare Preise/Angebote zur Verfügung stellen.
Gruß,
QWERTZ_User
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2011, 16:33
- #18
Wer sagt, dass E-Plus kein HSDPA hat? Es gibt v.a. in größeren Städten immer öfter HSDPA von E-Plus, habe letztens mit meinem Omnia 7 und Aldi Talk Karte über 4 MBit/s gemessen.
-
QWERTZ_User Gast
Gibt es denn hier im Forum jemanden der Mango installiert hat und die Hotspotfunktion bereits entdeckt hat?
Natürlich nur sofern diese vorhanden ist.
-
- 23.08.2011, 01:13
- #20
Ähnliche Themen
-
DHD als WLAN Internet Router?
Von Martin_Schumacher im Forum HTC Desire HDAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.11.2010, 17:44 -
HTC HD2 als Wlan router für androit handy's
Von linzermann im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2010, 01:14 -
Topaz als WLAN Router?
Von Lil'Acid im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2009, 14:12 -
HTC Touch HD als Wlan Router?!
Von Domski im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.04.2009, 18:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...