Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 10.08.2011, 14:36
- #1
Ich stelle mir die Frage, ob der Einsatz eines Defragmentierungsprogramms in Sachen Performance und Geschwindigkeit wie beim Grossen Bruder Windows XP oder Windows 7 sinnvoll wäre und eventuell so eine App in der Entwicklung ist. Wisst Ihr was?
-
- 10.08.2011, 17:07
- #2
So eine App könnte, wenn überhaupt, nur von Ms selbst kommen.
Apps, haben keine Möglichkeit auf das komplette Dateisystem zuzugreifen.
Desweiteren ist ein Nachteil durch Fragmentierung in dem Sinne bei Flash-Speichern doch eh nicht vorhanden.
Die Zugriffszeit sollte auf jedem Sektor gleich schnell bzw. langsam sein.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2011, 14:59
- #3
Man könnte sogar sagen, dass die Defragmentierung bei Flashspeichern kontraproduktiv ist. Verheizt nur unnötig Schreibzyklen was ja der Feind der Flashspeicher ist. Im Endeffekt macht man dadurch den Speicher nur noch langsamer bzw. reduziert seine Kapazität. Drum deaktiviert WIN7 im Normalfall auch automatisch bei SSDs die Defragmentierung.
Somit ist die Defragmentierung auch beim "großen Bruder" XP bzw. WIN7 nicht immer sinnvoll. Es kommt auf das Speichermedium an.
-
- 11.08.2011, 15:37
- #4
Klaro, gleich nach der Firewall und dem Antivirenprogramm das dritte auf meiner Liste!
Ähnliche Themen
-
[APP] Wuala Android App (Dropbox Alternative verschlüsselt und gratis)
Von Slowatsch im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.05.2011, 23:22 -
[APP] app2SD ganz einfach mit einer app einrichten!
Von flex96 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2011, 12:47 -
App gekauft, App deinstalliert, App nun ausm MP verschwunden...
Von Randel Burton im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 14:29 -
Suche App : Tastensperre durch App/Widget-Betätigung einschalten
Von rigmor im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.06.2010, 20:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...