
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 27.04.2011, 19:37
- #1
Hallöle!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Wecker. Im Marketplace hab ich die beiden im Titel genannten gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben welche App gut auf dem HD7 läuft.
Danke schonmal...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.04.2011, 12:29
- #2
Kenne keine von beiden, sorry.
Kann dir aber Music Alarm Clock empfehlen. Die muss leider laufen, damit sie funktioniert, was ja aber nachts normalerweise nicht so das Problem ist.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 12:35
- #3
Ich glaube das ist bei G-Alarm auch so. Abends die App starten damit man morgens geweckt wird. Finde ich persönlich n bißchen sinnfrei.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2011, 13:25
- #4
g-alarm überwacht an schlafzyklus anhand der bewegungen im schlaf und weckt (z.b. am wochenende) in einer leichtschlafphase.
is schon ein bissi was anderes als son standartwecker
-
Bin neu hier
- 28.04.2011, 14:15
- #5
Bei g-Alarm auf jeden fall den Hinweis beachten, dass man es wirklich NICHT unter das Kopfkissen packen sollte. Hab mir deshalb morgens mal fast das Gesicht verbrannt ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2011, 14:18
- #6
?echt, ich mein gut mein hd7 wird auch heiß, aber so krass?
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2011, 15:47
- #7
Ich finde Alarm Clock Pro am besten. Mein Handy möchte ich nicht unbedingt unter das Kopfkissen packen. Zudem ich finde, dass die Erkennung der Schlafphase über die Bewegung wohl eher eine Spielerei ist. Aber muss jeder selber wissen.
-
- 28.04.2011, 18:12
- #8
Danke für Eure Beiträge, ich hab jetzt mal so einige getestet und bin mir nicht wirklich sicher wie ich die unterschiedlichen Apps finden soll.
Es ist schon irgendwie nervig, dass man eigentlich für alle das Telefon ans Netz stecken muss. - Aber in der Regel sind die Akkus am Ende des Tages ja eh leer
Den SleepMaster fand ich irgendwie ganz nett.
Schnell gestellt und gut is...
Aber ich glaube eigentlich reicht der "eingebaute" Wecker. - Der geht auch ohne Netzbetrieb, aber dafür leider nur mit den Standarttönen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.04.2011, 21:42
- #9
ja wirklich. Ich hatte zwar nur ne Testversion drauf gehabt, aber das dürfte ja nicht ausschlaggebend gewesen sein. Vielleicht ist es beim HD 7 Nicht so schlimm, wie beim Omnia 7. Hatte auch ein wenig Angst, dass es schädlich für den Akku war. Naja draus gelernt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 29.04.2011, 22:21
- #10
Hat noch jemand Erfahrungen mit Wecker-Apps und dem Akku beim HD7?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 30.04.2011, 07:41
- #11
Ich habe ein Omnia 7 und nutze G-Alarm. Ich kenne G-Alarm noch von meinem Touch Pro mit WM6.5. Ich finde die Labyrinth- und Aufgabenfunktion zum Beenden klasse. Schlecht finde ich an Windows Phone den App schließen Button. Der kann den Wecker direkt beenden und dann ist nichts mehr mit schlummern. Beim Touch Pro hat nichtmals ein Softreset den Wecker gestoppt, nach dem Neustart klingelte es wieder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
3g+ = HSDPA... oder wie oder wo oder wat?
Von Mr.Harper im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2011, 21:37 -
G-alarm
Von Gooaly im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2010, 20:54 -
G-Alarm
Von Moritz im Forum Weitere Software ReviewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.08.2009, 12:17 -
G-Alarm Alarm ändern
Von T0mcat im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...