
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2011, 09:51
- #1
Hallo Leute,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem Programm, mit welchem ich den Windows Media Player (von mir aus auch VLC, WinAmp u.ä.) mit meinem Optimus7 fernsteuern kann.
Es gibt ja schon dieses "Wiedergeben auf" - aber das macht noch nicht genau das, was ich will. Man soll eben auf dem Handy die Medienbibliothek des PCs angezeigt bekommen und entsprechend die Medien abspielen können. Lauter und Leiser stellen wäre auch noch super!
Gibt's da was oder ist was in Entwicklung?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2011, 19:19
- #2
Es gibt doch zb schon ne VLC app im marketplace. schau ma nach!
-
- 02.02.2011, 10:18
- #3
Heute kam im Marketplace eine App namens "RemotePC" raus. Sie kann angeblich die Maus ersetzen, besitzt Pfeiltasten und soll den mediaplayer steuern können. Habe sie noch nicht testen können, da ich unterwegs bin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 02.02.2011, 11:35
- #4
funktioniert nicht....bei mir zumindest...lg
Da gibts noch shutdownapp,an aus standbye...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 02.02.2011, 11:54
- #5
Kann mir jemand den link zu RemotePC geben?
Ich finde die App nicht im MP!
Ich danke im voraus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 02.02.2011, 11:58
- #6
Die VLC App ist genial
Sent from my LG-E900 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 11:59
- #7
Es gibt eine Pay App für das XBMC, heißt XBMC Remote. Läuft einwandfrei, erfordert aber halt xbmc auf dem rechner was nur als Musik Player etwas überdimensioniert ist. Infos zu XBMC unter www.xbmc.org
-
Bin hier zuhause
- 02.02.2011, 12:47
- #8
Es gibt eine App die heißt Remoteit und eine Remotedesktop letztere kost aber 14€ -.- und erstere scheint nicht besonders gut zu funktionieren...
edit: Remoteit funktioniert tatsächlich, allerdings (!) nur wenn ich zune geöffnet habe und das Telefon mit dem Kabel am PC hängt. Zudem muss man zwingend bei seinem Nutzernamen ein Passwort verwenden, sonst gehts ebenfalls nicht. Die Steuerung ist auch nicht so ideal, einerseits braucht er recht lange (liegt vielleicht auch an der fullhd auflösung) mehr als 1Hz Bilderwiederholung ist eher nicht drin und zweitens wird so ne optionsleiste rechts im Querformat angezeigt so dass man Vollbildfenster nur im Hochformat schließen kann. Na ja, aber grundsätzlich ziemlich geil, man sieht den kompletten Desktop.
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 13:29
- #9
Pc Remote funktioniert auch nur über USB
-
- 02.02.2011, 14:36
- #10
Also zum Steuern meines MediaCenters nutze ich ab und zu Media Control. Da muss man eine ServerApp auf dem Rechner laufend haben. Dafür geht aber zum Bsp. auch die App Presenter gleich mit.
Sie geht über WLAN. Man muss im selben WLAN sein, wie der Rechner. Sie ist aber auch sehr lahm. Für "nur mal eben umschalten" reicht es aber. Darstellung der Bibliothek ist dann aber auf dem Computerbildschirm...
Kann alles mögliche steuern (Winamp, VLC etc.)
Ich warte auch noch auf eine vernünftige Lösung. Dafür brauchen wir aber wohl endlich SocketAPIs.
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 17:12
- #11
RemotePC funzt bei mir auch nicht. Hab die VLC App drauf und die läuft richtig gut.
-
Bin neu hier
- 02.02.2011, 17:43
- #12
also bei remotepc das kann ich bestätigen, es geht nur wenn zune auf is un das handy über usb mit dem pc verbunden ist
hab jedoch ne frage zu dem vlc app
gibts da auch ne kostenlose version oder langt es wenn ich die testversion runterlade?
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2011, 19:34
- #13
remotepc funktioniert einwandfrei. nur leider erstmal nur mit kabel -.-
-
- 03.02.2011, 12:23
- #14
Ein Tipp an alle:
Remote Control
Die App kostet zwar 4,99(?), aber man kann sie "testen" und meiner Meinung nach hat man in der Testversion auch alle Dinge, die man benötigt und die App funktioniert tadellos.
Und das ganze ohne Kabel!
Die App (Testversion) beinhaltet:
- Powerpoint
- Media Player Classic
- Zune
- Media Center
- VLC
- XBMC
- PowerDVD
Das Gute: Wenn ich per VLC-Player z.B. Musik höre, zeigt es auch auf meinem Phone an, welcher Titel aktuell läuft.
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 13:17
- #15
das mit der testverision is so ne sache
wollt grade mal bissl damit rumspielen da kommt die meldung das die test zeit beendet is un ich es später am tag nochmal benutzen soll
oder mir es grad ganz kaufe
-
- 03.02.2011, 14:08
- #16
-
Bin neu hier
- 03.02.2011, 17:35
- #17
lol was für ne verarsche
ne ich hab einfach mal en bissl rumprobiert ... mal ausgemacht wieder angemacht un was umgestellt usw...
aber jetz gehts wieder jetz darf ich wieder
-
- 03.02.2011, 18:39
- #18
Hi ne frage zur VLC app.
Geht die über WLAN ?
Wenn ja nur über einen Router oder besteht die Möglichkeit eine adhock Verbindung mit dem PC herzustellen
Oder evtl via Bluetooth.
Würde die Kombination gern bei ner faschingsparty verwenden Laptop in die ecke stellen und via Handy die Musik wählen.
Hab aber eigentlich keinen bock meinen Router von zu hause abzubauen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 04.02.2011, 08:10
- #19
Guck mal hier.
Das ist der Forms-Thread zur VLC-App:
[APP] NEU - VLC Play!
Ähnliche Themen
-
"Hilfe, DRINGEND LESEN""Newbie braucht Hilfe""Ich weiß nicht mehr weiter" Threads
Von keiyuu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.01.2011, 10:13 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...