Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
- 17.01.2011, 19:44
- #21
O.k., das hilft mir doch schon mal riesig weiter. Danke!!
1. Kannst Du noch mal sagen zu Notizbuch Persönlich (Handy) und Persönlich (Web). Wie hängen die zusammen? In welcher Form sehe ich die in OneNote 2010 auf dem PC?
2. Wenn ich in OneNote z.B. einen Dateiausdruck eines Pdf-Dokuments eigefügt habe, kann ich dieses Dokument dann auch auf dem WP7-Gerät sehen?
3. Gibt es eigentlich irgendwelche Beschränkungen bei der Synchronisation zu beachten? Größe des Notizbuches, Anzahl der Registerkarten oder, oder...?
4. Kann man auf WP7 auch suchen, z.B. auch nach Tags?
-
blaubarschboy94 Gast
PDF - Ja
Suchen - ja
Sync und online kA
Beschränkung von Anzahl, nein soviel ich weis
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.01.2011, 09:12
- #23
@schalk
Das "Handy"-Notizbuch wird bei mir nicht syncronisiert. Es schein ein rein lokales Notizbuch zu sein. Eigentlich unnötig, ich nutze es auch nicht. Werde mal testen ob man es entfernen kann.
Ich nutze Bilder, Links und auch PDF-Dateien, wobei diese nur verlinkt werden (wenn ich nicht irre). Man kann auf dem gerät alles sehen wie auf dem PC auch. Mir jedenfalls ist noch keine Einschränkung bis auf wenig Platz durch kleines Displayaufgefallen. Man muß bei Bildern und PDF viel mit dem Zoom arbeiten. Also Text ist da vom Handling her besser finde ich.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 21:14
- #24
Seit heute gibt's Onenote auch fürs iPhone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 02:25
- #25
Na ja, MS kümmert sich oft emsiger um die Appelleute als ums eigene Volk. Manchmal frage ich mich warum ich ein MS-Phone kaufen soll wenn ich Gleiches und noch wesentlich mehr mit einem iphone4 machen kann. Ein bischen ärgere ich mich inzwischen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2011, 05:12
- #26
Das sehe ich genauso, mittlerweile rate ich allen Leuten die mich fragen zu Android bzw. IPhone. Ich kann leider niemanden WP7 empfehlen. Ich stelle diese Woche noch meine letzte App in den WP7 Market ( so lange nutze ich mein WP7 noch zum testen ) und dann kann ich endlich wieder Evernote auf dem Milestone (Android) nutzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2011, 05:13
- #27
veräppelt ist übrigens das richtige Wort
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 19.01.2011, 08:19
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2011, 08:21
- #29
http://winfuture.de/news,60908.html
und evernote wird auch immer besser:
http://winfuture.de/news,60911.html
-
- 19.01.2011, 08:21
- #30
Ja, so geht es mir inzwischen auch. Ich arbeite viel und gerne mit Microsoft-Programmen auf meinem PC, aber die mobile Anbindung...??? Noch immer kann ich meine Outlook-Aufgaben nicht auf einem WP7-Gerät mitführen (von Outlook-Kategorien mal ganz abgesehen). Das ist zur Zeit ein K.O.-Kriterium für mich.
-
- 19.01.2011, 10:28
- #31
So, habe jetzt fleißig gesucht - entweder bin ich blind oder es hat noch niemand erklärt:
Wie bekomme ich denn meine Notizbücher aus OneNote 2007 überhaupt auf SkyDrive???
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2011, 10:33
- #32
vielleicht hilft dir das:
http://www.onenotehelp.com/2009/11/1...-onenote-2010/
-
- 19.01.2011, 10:38
- #33
Das Problem ist, wie das mit OneNote 2010 geht, weiß ich ja, aber wie geht das mit OneNote 2007??? Oder geht das da gar nicht?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2011, 08:32
- #34
Wenn OneNote zu sehr nervt geht Evernote auch, aber das Problem, dass die Funktionen nicht optimal sind ist auch da. Vielleicht kommt in absehbarer Zeit die Evernote-App
-
Bin neu hier
- 19.01.2012, 21:25
- #35
-
Bin hier zuhause
- 20.01.2012, 06:40
- #36
Die App sieht jetzt nicht gerade bedienerfreundlich aus. Mit meinem Finger würde ich wohl fünf Funktionen auf einmal antippen.
Aber die Eingangsfrage interessiert mich ebenfalls, da ich OneNote 2007 viel genutzt habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.01.2012, 07:39
- #37
mhhh, also mit meinen Fingern, gibt es da überhaupt keine Probleme. Da hat es mehr als genügend Platz! Wie gesagt: OneNote ist es nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2012, 13:32
- #38
Also, OneNote 2007 unterstützt das SkyDrive nicht. OneNote 2010 arbeitet mit dem SkyDrive zusammen und seit Mango werden auch die Unterteilungsfeatures komplett unterstützt soweit ich das mitbekommen habe (soviel speichere ich da drinnen nicht). Nett ist halt, dass man überall den gleichen Datenstand hat: WP7, PC und auch im Browser lässt sich das ganze von überall aus bearbeiten.
Wer sonst ne gute Notizanwendung sucht dürfte wohl mit Evernot am Besten bedient sein. Funktioniert auch unter WP7 wunderbar, bietet für alle anderen größeren Platformen nen Client (wenn man doch mal umsteigt) und bietet natürlich auch Sync über deren Webportal.
frankiee hat die App wei er schon erwähnt hat am Tablet laufen - da hat man dann natürlich weniger Probleme die Buttons zu treffen - die Displays sind ja doch deutlich größer als am Smartphone.
Ähnliche Themen
-
OneNote Mobile 2007 nachinstallieren für OneNote 2010?
Von GerSch im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:34 -
Android oder Windows Mobile? HTC Desire oder HTC HD2?
Von Jule Hahn im Forum Android AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.10.2010, 07:09 -
kann ich OneNote Mobile Dateien mit xp synchronisieren?
Von romanus15 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:41 -
OneNote Mobile tochfreundlicher?
Von parsec im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.05.2010, 17:07 -
Mobile OneNote Notiz auf Desktop öffnen
Von harvey186 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:23
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...