Apps anderer Netzbetreiber beziehen und nutzen? Apps anderer Netzbetreiber beziehen und nutzen?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. 03.01.2011, 22:54
    #1
    Telekom hat so so einiges an zusätzlichen Apps im Angebot, wovon ich beim HD7 von O2 nur träumen kann. Weiß jemand, ob es möglich ist, dennoch an die Apps zu kommen und sie auch voll zu nutzen?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Letwin Beitrag anzeigen
    Telekom hat so so einiges an zusätzlichen Apps im Angebot, wovon ich beim HD7 von O2 nur träumen kann. Weiß jemand, ob es möglich ist, dennoch an die Apps zu kommen und sie auch voll zu nutzen?
    Nein, ohne T-Mobile Karte wird das natürlich nichts... Ausser die paar kostenlosen... Wobei ich da nicht sicher bin ob die nach 2 Wochen oder so noch funktionieren!

    Aber Apps wie Navigon funktioniere nur mit einer T-Mobile karte!
    0
     

  3. ich kann sie nichtmal mit einer debitel tmobile karte nutzen.
    0
     

  4. 04.01.2011, 22:11
    #4
    google mal nach wp7 app search... da gibts inzwischen diverse seiten die den marketplace nach ALLEM absuchen und dir den direkten link zum zune geben... somit sollen dann auch regional/anbieterübergreifende apps geladen werden können

    (angabe ohne gewähr weil ungetestet)
    0
     

  5. Man kann vielleicht die app laden , aber ob sie funktionstüchtig ist das ist eine andere frage...

    Nein im ernst die apps wirst du nur mit einer T-mobile SIM verwenden können oder anders gesagt warum sollte T-mobile apps für Nutzer von anderen Mobilfunkanbieter zur Verfügung stellen?

    Hoffe konnte weiterhelfen

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  6. 09.01.2011, 12:58
    #6
    Hmm okay, danke.
    Dann hoffe ich mal, dass bestimmte Apps dennoch irgendwann mal für alle freigegeben werden. Spontan fällt mir da die pizza.de-App ein. ^^
    0
     

  7. Zitat Zitat von kimeldeluxe Beitrag anzeigen
    ...oder anders gesagt warum sollte T-mobile apps für Nutzer von anderen Mobilfunkanbieter zur Verfügung stellen?
    Zum Beispiel weil ich T-Home Entertain Kunde bin und somit auch gerne den Programm Manager nutzen würde, obwohl ich bei O2 Mobilfunkkunde bin. Beim iPhone kann die App auch jeder nutzen, unabhängig vom Mobilfunkanbieter...
    0
     

  8. 09.01.2011, 19:01
    #8
    Zitat Zitat von AssMan1972 Beitrag anzeigen
    Zum Beispiel weil ich T-Home Entertain Kunde bin und somit auch gerne den Programm Manager nutzen würde, obwohl ich bei O2 Mobilfunkkunde bin. Beim iPhone kann die App auch jeder nutzen, unabhängig vom Mobilfunkanbieter...

    Da ist was Wahres dran. Ist schon doof, wenn bestimmte Apps nur Kunden von einzelnen Netzen zur Verfügung gestellt werden.

    Alternativ ware es ja okay, wenn es diese Apps halt für Nicht-Kunden teurer gäbe.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  9. Ich habs hier schon mal rein geschrieben gehabt... Das ist ein Fehler von der Telekom, eigentlich sollte es frei sein... Irgendwie bekommen die es aber nicht hin!
    0
     

  10. 26.01.2011, 22:00
    #10
    Na dann warten wir diesbezüglich einfach mal ab. ^^
    0
     

  11. Übrigens, hier http://redirect.zune.net/redirect?ty...4-00237de2db9e mal der Direkt-Link zur App
    Allerdings fehlt stets der Installieren-Button, sowohl bei Zune als auch im WP7 selbst, zumindest ohne T-Mobile Karte.
    0
     

  12. Ich habe zwar eine T-Mobile Karte noch rumliegen, aber ich denke das man diese nicht einfach reinsteckt, eine App installiert und dann mit der alten Karte weitertelefoniert?

    Auf der anderen Seite: Die Lizenz vom Marketplace wurde ja rechtmäßig erworben, ich weiß nicht ob diese dann noch nachträglich gelöscht werden kann ... Hat das schon jemand ausprobiert?
    0
     

  13. Beim Programm Manager soll es wohl funktionieren (warte selbst grad darauf die T-Mobile Karte von nem Freund kurz zu bekommen) bei Navigon Select nicht, da letzteres die Karte bei jedem Start prüft.
    Der Programm Manager jedoch soll diese Prüfung nicht haben, da er ja eh für alle zur Verfügung stehen sollte.
    0
     

  14. So, hat definitiv geklappt:
    Aktive T-Mobile Karte rein, WLAN musste ausgeschaltet werden, Programm Manager übers Phone installiert, O² Karte wieder rein.
    Programm Manager eingerichtet = Läuft!
    0
     

  15. das hört sich doch mal gut an.... leider ist meine d1 karte ohne volumen schutz oder flat... denek das wird dann mal richtig teuer
    0
     

  16. welche apps bekommt man den alles als Telekom freund
    0
     

  17. so habe mir auch mal den Programm Manager runder geladen... Kolleg hat ja noch Telekom... freu^^ aber was könnte ich denn noch laden für das HTC wenn ich gerade dabei bin... (Programm Manager geht für o2)
    0
     

  18. Keiner ne liste

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  19. Kann mir vieleicht jemand den Link zum Programmmanager geben?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  20. 1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dürfen Apps die Hubs nutzen?
    Von Johannes Hollekamp im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 13:24
  2. Wo ein Hero in Pink beziehen?
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 06:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 09:45
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:52

Stichworte