Ergebnis 21 bis 40 von 104
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 20:49
- #21
Hat jemand vielleicht noch ein Tip für mich wie ich den HTC Hub wieder zum funzen bekomme ? Live Tile....
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 21:08
- #22
Ist die Ortung bei deinem Handy an?
-
- 05.01.2011, 21:38
- #23
-
Mich gibt's schon länger
- 06.01.2011, 06:37
- #24
Ja Ortung ist an. Habe jetzt mal ein komplettes Reset gemacht. Irgendwie ist da der Wurm drin. Habe jetzt wieder die HTC Hub Version 1.0. Normalerweise sollte doch der Marketplace sobald ein update verfügbar ist das Melden (eine 1 im Marketplace).
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 11:37
- #25
Bei mir funktioniert die Live Tile heute komischerweise auch nicht....
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 11:44
- #26
OK habe den Htc hub von der startseite entfernt und dann wieder neu angebracht. danach gings wieder
-
PepperRiot Gast
und gibts schon eine Wetter App mit Live Tile die funktioniert für nicht HTC Geräte?
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2011, 14:50
- #28
Also ich nutze "World Weather". Das Live Tile updatet seine Anzeigen in der von Euch angegebenen Zeit. Es hat ein wechselndes Hintergrundbilchen, Temperatur und Bewölkung und zeigt den eingestellten Ortsnamen. Das Programm ist in denglisch, sehr schön anzusehen und ja manchmal noch nicht so ganz rund. Aber es leistet seinen Dienst!
Wer es nutzen will muss wissen, dass alle Orte außerhalb der USA hinter dem Namen ein "(UK)" stehen haben. Die Programmierer schieben den Bug auf den Wetterdienstleister. Wie dem auch ist, Berlin, Potsdam, Rostock, Hamburg und Vienna habe ich probiert und sie funktionieren. Andere Orte, wie Wien, Tegel oder Schönefeld klappten nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2011, 21:25
- #29
Also das mit dem UK hintendran musst du mal mit Beispiel erklären, egal wie ich es auch anstelle, es klappt nicht. Welcher Wetterdienstleister steckt denn dahinter?
-
Bin hier zuhause
- 21.02.2011, 22:14
- #30
Also
Du gehst auf Add Location
gibst dort zum Beispiel Frankfurt ein
und siehst in der Ergebnisliste den Eintrag Frankfurt (UK)
den markierst Du und gehst auf Add
das wars
Leider funktionieren nicht alle Orte, Brehmen geht z. B. nicht. Keine Ahnung, warum das so ist.
Den Wetteranbieter hatte ich bei meiner Googlesuche gefunden, aber inzwischen wieder vergessen.
Das App läuft jetzt einen Tag bei mir. Komisch ist nur, dass sich das Programm und das Live Tile unabhängig voneinander updaten. Das werde ich aber noch weiter beobachten.
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2011, 09:50
- #31
Vielleicht geht "Brehmen" nicht weil es "Bremen" geschrieben wird?
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2011, 09:56
- #32
lol
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 10:16
- #33
Achso, ja das ist mir auch aufgefallen das er bei Stuttgart das UK hinten dran macht. Naja, die App ist ganz nett, Live Tile funktioniert mit HD7 nicht und auch sonst ist es seeeeeehr Buggy. Automatische Standortbestimmung geht auch nicht, da macht die App zu. Naja, ein Anfang, vielleicht geht ja noch was...
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2011, 11:39
- #34
An Kaak
Oops , Dinge gibt's, die gibt's garnicht. Natürlich hast du Recht. Bremen geht!
An Frostbeule
Vielleicht geht's ja doch mit dem Live Tile bei dir? Warte einfach. Ich habe 1Stunde Update eingestellt. Manchmal geht's schneller und manchmal eine Weile garnicht. Letzteres z. B. wenn wieder der Marktplatz spinnt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2011, 18:17
- #35
Das was HTC Hub auf dem Live Tile anzeigt wäre für mich perfekt, nur nervt mich, dass es doppelte Breite hat und die hässlichen App-Icons anzeigt. Kann man das irgendwie ändern?
Die 'The Weather Channel' App bekomme ich nicht mit deutschen Städten zum laufen. Jemand ne Idee?
Und Weather Bug scheints gar nicht in DE zu geben: "U.S. Locations Only" aus: A big list of Windows Phone 7 Live Tile Apps
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 18:51
- #36
Ich habe derzeit schon eine ganze Weile World Weather (WW) und Weather Bug parallel zur Beobachtung im Einsatz. Beide funktionieren für deutsche Städte und beide haben auch bei den Einstellungen ihre Macken. Um beide Programme sollte sich mal ein Grafiker kümmern. Nicht Jeder ist auf jedem Gebiet ein Meister. Im täglichen Einsatz der Live Tiles ist Weather Bug (WB) einen Tick schneller. Habe beide auf eine Stunde Updatezeit eingestellt. Auf diese Zeitangabe ist dann auch bei beiden kein Verlass. Vielleicht liegt es aber auch an WP7?
Die Lesbarkeit der Temperatur auf den Live Tiles ist bei WB solange besser, wie dort keine Wolke angezeigt wird. Habe diese schon manchmal für ein Minuszeichen gehalten, da sie genau auf der entsprechenden Höhe erscheint.
WW plaziert die Temperatur und andere Angaben sehr dilettantisch auf der Kachel. Um WW jetzt nicht mies zu machen, kann man dort dafür die WP7-Kachelfarben hinterlegen und das unabhängig von der Farbe der anderen Kacheln. Außerdem kann man sich noch für ein kitschiges Landschaftsbild entscheiden. Bei WB gibts nur die eine Kachel und Punkt.
Was den Rest der beiden Programme angeht, ist WW etwas umfangreicher und hat ne verspielte Wolkenanimation. WB zeigt dafür die Windrichtung besser an.
Fazit:
Wer wie ich lediglich die Live Tiles benötigt und sein Wetter ansonsten von ner I-Netseite holt, ist mit beiden Programmen gut bedient. Der Rest reißt einen nicht vom Hocker.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.03.2011, 18:56
- #37
Salix: Verrätst du auch wie du deutsche Daten für Weather Bug bekommst?
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 19:31
- #38
Ja das ist etwas komisch:
Die Sucheingabe nach dem Ort funktioniert nicht. Das wurde ja auch schon öfter dokumentiert. Du musst also auf "find me" gehen. In meinem Fall, ich wohne in Berlin, findet das Programm "Juterbog". Ein Ort Jüterbog existiert in ca 80 km Entfernung. Den habe ich gewählt. Danach hatte das Programm mir mehrere Wetterstationen angezeigt. Die bei mir am nächsten ist, war auf Platz 1. Diese habe ich gewählt und noch den richtigen Namen verpasst. Das wars.
Da fällt mir doch glatt ein, dass ich eine Sache bei den Live Tiles noch nicht erwähnt habe: Der Name Juterbog und die Aufschrift Weather Bug sind leider auch auf der Kachel und nicht weg zu bekommen.
Letztens bin ich mal ca 50 km in die entgegengesetzte Richtung von Jüterbog gefahren und dachte mir mal spaßeshalber einen anderen Ort einzuspeichern. Aber selbst in nunmehr 130 km Entfernung fand das Programm nur Juterbog. Dieser Ort ließ sich mit dem Hinweis der doppelten Eingabe dann auch nicht mehr speichern, so dass ich also auch keine neue Wetterstation wählen konnte.
Im nächsten Monat werde ich das mal mit Wien ausprobieren.
Achso: Die Temperaturen stimmen, da ich ja die richtige Wetterstation wählen konnte.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2011, 13:09
- #39
Zur Info:
Seit Gestern gibt es "World Weather Extended Tile".
Das ist eine Programmerweiterung für World Weather , mit der man ein zweites Live Tile neben das erste setzen kann und sich so das Landschaftsfoto auf beide Kacheln verteilt. Man hat dann auf der linken Kachel die Temperatur und auf der rechten die Sonne, Mond und Wolken.
ob man das braucht? naja, die Geschmäcker sind verschieden.
-
- 25.03.2011, 11:10
- #40
world weather funzt bei mir au ned...gruml....
Ähnliche Themen
-
HTC Hub Update jetzt mit Live Tile (Wetter) !
Von Hamudi2000 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 187Letzter Beitrag: 11.03.2012, 14:41 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27 -
HTC Hub - Live Tile geht nicht ! HTC Mozart
Von ltmajortom im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:12 -
Suche Kalender/Wetter Widget
Von Default im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.10.2010, 22:31 -
Suche spezielle wetter app
Von Galaxianer im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2010, 00:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...