BVG app BVG app
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 24.12.2010, 00:35
    #1
    Guten Tag liebe User ,
    Ich wollte mich mal erkundigen ,ob es eine app gibt für bvg-Verbindungen (Berlin) oder etwas ähnlichem . Momentan gibt es ja nur sowas wie bahn- connector aber das sind ja apps für längere Distanzen , zum Beispiel für ganz Deutschland . Ich bzw wir bräuchten auch Bus oder Tram Verbindungen . Weiß jemand ob da irgendetwas "im Gange" ist :S ?

    Danke für eure Aufmerksamkeit

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. Hi,

    ich wollte die Bahn Connector App so entwerfen, dass sie auch für Nahverbindungen funktioniert. Ich habe gesehen, dass es in der momentan Version noch ein kleines Problem mit den Straßenbahnen gibt. Diese werden nicht angezeigt. Dies wird in der nächsten Version behoben sein.
    Wenn du noch Vorschläge hättest, wie ich etwas verändern könnte, dass es auch für nähere Distanzen besser geeignet wäre, sag entweder hier oder auf meinem Blog bescheid.

    Viele Grüße
    dehodev

    Stefan
    0
     

  3. Also ich benutze die App "Mein Zug", hier ist alles drinn, Züge, S-Bahn, U-Bahn, Busse und Straßenbahn. Funktioniert zumindest für München hervorragend, hab mal eben testweise gekuckt, für Berlin hat er zumindest auch Strassenbahnen und Busse gefunden, solte also funktionieren.

    Grüße

    Chriz
    0
     

  4. 27.12.2010, 02:07
    #4
    Super , ich werd beides aufhedenfall probieren

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 27.12.2010, 02:21
    #5
    Hmm habe mein Zug ( testversion , weiß nicht ob es bei der vollversion anders ist)ausprobiert .. Aber dort stehen nur Abfahrten . Ich bräuchte aber eine Eingabe für Standpunkt und ziel ( davon deren Fahrweg )

    Bitte um Antwort danke

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. Zitat Zitat von kunne Beitrag anzeigen
    Hmm habe mein Zug ( testversion , weiß nicht ob es bei der vollversion anders ist)ausprobiert .. Aber dort stehen nur Abfahrten . Ich bräuchte aber eine Eingabe für Standpunkt und ziel ( davon deren Fahrweg )

    Bitte um Antwort danke

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.



    Dafür nehme ich Bahn Connector, funktioniert perfekt, zumindest in Nürnberg

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  7. Von Bahn Connector habe ich gestern Version 1.4 zu Microsoft geschickt. Befindet sich gerade beim testen. Ich schätze sie wird Dienstag bis Mittwoch freigeschaltet, dann funktionieren auch Straßenbahnen.

    Allerdings werden noch nicht alle Stationen für eine Verbindungssuche (Startort zu Zielort) unterstützt. Ich stelle momentan meine Art und Weise wie ich die Daten abfrage um, dann werden alle Verbindungen unterstützt.
    0
     

  8. 27.12.2010, 16:36
    #8
    Okey .. Ich danke euch

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  9. gibt es nix kostenloses wie das top programm "öffi" (android)?
    0
     

  10. So weit ich weiß, gibt es noch nichts kostenloses.
    Die Testversion von meiner App, sollte aber für die meisten Bedürfnisse ausreichen. Es fehlen keine Funktionen. Man kann aber nur 1 Favoriten anlegen (jeweils einer in Verbindungen und Abfahrtstafel)
    Und man kann nur 1 Abfrage pro Appstart machen.
    Seit Version 1.5 hat man in der Testversion auch noch die Möglichkeit bei einer gestellten Abfrage die Zeit zu verändern (durch klicken auf früher und später)

    Ansonsten musst du warten auf die App der Bahn
    (Aber wenn die so viele Bugs hat wie die IPhone-Version, dann habe ich einen Konkurrenten weniger ^^)
    0
     

  11. ich hab´s mir grad runtergeladen. erstmal lob dafür, dass man es als testversion nutzen kann und auch, dass du mal an sowas rangesetzt hast. nur ein paar anregungen von mir noch:

    1)Zeitplan mit GPS-Ortung wäre vlt gut, wenn man die zeiten am aktuellen standort abfragen möchte
    2)Ich war etwas überfordert, als ich die detaillierten verbindungen gesehen habe, vlt könnte man die zwischenstationen etwas dezenter machen oder die hauptstationen mehr von zwischenstationen abheben, ist etwas zu excelmässig.
    3) statt des grünen rahmens, den platz in der breite besser ausnutzen. die schriften könnten größer sein und gleichzeitig könnten die stationen auch ausgeschriebener sein, man erkennt momentan oft nicht, ob es u- oder s-bahn ist.
    4) vlt. noch eine grafik wie bei öffi, hier sieht man alles ganz schnell auf einem blick

    so, zum glück bin ich kein programmierer .. ansonsten prima!
    1
     

  12. Zu 1)
    Genau dadran arbeite ich seit gestern ^^
    zu 2) und 3)
    Ich bin dabei diese Verbindungen noch zu verbessern. Diese Ansicht gibt es seit dieser Version, die seit vorgestern Online ist.
    Vielleicht schaust du mal in den Optionen, da hast du die Möglichkeit die Anzeige auf die Pivotansicht umzustellen. Diese könnte dir vielleicht mehr zusagen.
    Aber in meiner Umfrage: http://dehodev.wordpress.com/2010/12...5-infoumfrage/
    wollten die meisten die andere als Standard
    Habe schon mehrere Tweaks an beiden Ansichten vorgenommen, seit der aktuellen Version. Und ich will diese auch noch weiter verbessern.
    Momentan hat aber erstmal GPS vorrang.

    zu 4)
    Hast du mal einen Link zu einem Screenshot?
    0
     

  13. zu 4)



    Freue mich auf Deine Verbesserungen, besonders mit der GPS-Sache
    0
     

  14. Es gibt doch für Berlin die BVG app einfach super, wozu öffi die selten deinen Standpunkt findet?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bvg app windows phone

bvg windows phonebvg app windows phone 7bvg app samsungbvg app androidbvg appbvg appsbvg windows phone 7bvg app windowsbvg app wp7bvg wp7bvg app nokiawindows phone 7 bvg appwindows phone 7 bvgbvg app windows mobilewp7 bvgbvg app kostenlosBVG-App Fuer Windows Phonewindows phone bvg appwindows phone bvgbvg app htcnokia bvg appbvg app windows phone 8

Stichworte