Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 07:04
- #1
Schön' guten Tach,
ich hab' noch keinen Erfahrungsbericht hierzu gefunden, wenns verkehrt eingeordnet ist, bitte einfach Bescheid geben. Meine Erfahrungen:
- "Nativ" gibts keinen Zune Pass für DACH (wissen wir ja)
- zunepassanywhere.com bietet einen "Dienst" an, Zune Pass für andere Länder nutzbar zu machen
- die Idee: man bezahlt den Zune Pass plus eine "kleine" Gebühr von insgesamt momentan 24 USD (Zune Pass + Dienstgebühr) und erhält dafür einen Monat Zune Pass. Ein Jahresabo ist auch über den Dienst beziehbar.
- Bezahlt wird per Kreditkarte und/oder PayPal. Das geht recht fix.
- Ein Nachteil: der Betreiber benötigt Zune Accountnamen UND _Passwort_. Wie es aussieht, loggt sich der Kerl mit deinen Benutzerdaten ein "bestellt" Zune Pass für dich. Also besser einen Zweitaccount anlegen oder das Passwort ändern (vorher/nachher).
- Die Regionaleinstellungen am Rechner müssen auf United States gestellt werden, die Zune Software prüft, ob die Einstellung mit den in Zune.NET hinterlegten Einstellungen passen (hmm!).
- Nach spätestens 24 Stunden läuft's. Stressfrei. Scheint ein Amerikaner zu sein, der Account wurde gegen ~4:30 heute morgen "angelegt". Der Betreiber hat mir sogar noch ne EMail geschrieben, dass es fertig ist und funktionieren sollte.
Ich lad gerade ein paar Songs und Alben runter und bin ganz zufrieden. Der Sync mit dem Telefon funktioniert auch. Das Laden von Titeln und Alben geht per Zune Software wirklich einfach. Titel oder Interpret suchen, finden, klicken, fertig. Brennen geht nicht, dazu müsste man den Song kaufen - aber Abspielen in Zune und auf dem Telefon geht. Lustig: im Dateisystem hab' ich die MP3s bisher noch nich gefunden... grrr. Steht aber auf der TODO.
Mein Fazit: der Dienst funktioniert - aber für 24 USD ist das Ganze doch etwas "teuer". Für audiophile vielleicht noch verschmerzbar, aber andere Dienste gibt's ja auch bereits in der Preisklasse. Mein nächstes Projekt wird sein, Zune Pass "von allein" verlängern zu können, sodass ich um die Betreibergebühr rumkomme - aber ich glaub nicht, dass das funktioniert. Und mal sehen, ob ich Songs vom Telefon runterladen kann... har!
Cheers,
Florian
-
- 25.11.2010, 12:08
- #2
Frag mal im Zune HD Forum deshalb nach. Dort gab es mal einen Hinweis, dass die U.S. Kreditkarte die für den Pass benötigt wird nach einmaliger aktivierung in eine Deutsche geändert werden kann. Weiss nur nicht wieviel Wahrheitsgehalt dahinter steckt, denn deine Regionseinstellungen (Adresse) sind im Zune Account ja fest hinterlegt und soweit ich weiss müssen diese mit den Adressdaten der Kreditkarte übereinstimmen.
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 06:37
- #3
Yay!
Also ich hab soeben, nachdem heute Nacht die Nachricht "Die Subscription läuft bald ab"per Mail kam, grade versucht meinen Zune Pass mit meiner Kreditkarte (deutsche Kreditkarte) und meinem Konto zu verlängern. Und siehe da: es klappt! Es scheint so, als müsste der Account einmalig von den USA aus (oder einem anderen freigeschalteten Land) umgestellt werden/die Location angepasst werden, damit es funktioniert.
Ich hab ein Ein-Jahres-Abo gewählt (12-Month-Subscription). Mit gefällt das Pass-Abo soweit. Ich höre nicht allzu viel Musik, aber ich mag die Idee, mir nach Lust und Laune ein Album herunterzuladen und es mir ein paar mal anzuhören. Und die 10 Titel zum Behalten sind auch ein Wort. Yeah!
Die DRM-geschützten Files hab' ich übrigens auch wiedergefunden - sie sind im "My Music"-Ordner unter "Subscription" (d'oh!).
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2010, 07:43
- #4
erkennt man in Zune denn dann auch welche Songs einem gehören und welche nur "geliehen" wurden?
-
- 10.12.2010, 08:01
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2010, 09:24
- #6
ich habe mich eben per VPN in die USA eingewählt und US-IP-Adresse bekommen. Ich kam auf die Zune-Site, jedoch nicht auf die Page zur Veränderung von Kontoeinstellungen. Würde sehr gerne wissen, wie ich mein Land ändere, um den Zunepass kaufen zu können
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 18:14
- #7
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 18:17
- #8
Effektiv hab' ich mich eingeloggt und bei den Regionseinstellungen (unten auf der Seite) von Deutschland auf "International" und dann "USA" gewechselt. Das wars. Dann sah ich die Subscription-Levels, die ich zuvor nicht sah.
Meine Vermutung: durch das einmalige Kaufen aus den USA heraus wird der "Check" ob "richtiges Land oder nicht" nicht (mehr) durchgeführt, da ja schon eine Subscription vorhanden ist.
Es braucht also, laut meiner Vermutung, zwei Dinge: "korrekte" Kreditkarte und "korrektes" Land für die einmalige Anmeldung des Passes. Nachher scheints ohne zu laufen. "Korrekt" heißt hier: "aus einem Land, das Zune Pass unterstützt"
-
Bin neu hier
- 10.12.2010, 18:22
- #9
Raggi,
sorry, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt. Ich hab heute morgen nur im Footer der Seite bei "Region/Language" die Einstellung "United States" gewählt. Again: ich hab zuvor per zunepassanywhere.com einen Ein-Monats-Zune-Pass gekauft und diesen Account dann von dem Typen der das vertreibt "einrichten" lassen. Ich hab' keine Ahnung, was er da gemacht hat. Ich vermute aber, dass er einfach von den USA aus (USA IP) mit ner US-Kreditkarte den Pass gekauft hat, that's it. Ich hab' heute effektiv nur das "Renew" gemacht und gleich 12-Monate gewählt.
[Update] Interessanter Nachtrag: ich hab' grad mein Windows Live-Passwort geändert -- da sah ich, dass bei meiner Windows Live ID das Land "United States" hinterlegt war. Das könnte der Schlüssel sein
-
Bin neu hier
- 11.12.2010, 17:45
- #10
@Frommi: Und musstest du am Handy auch etwas ändern? Läuft der ZunePass am Handy so wie Spotify am iPhone, das die Musik gestreamt wird oder musst du sie am Rechner laden, dann synchen und dann kannst dus am handy anhören?
-
- 11.12.2010, 17:59
- #11
Also mit dem Zune Pass kannst du Music:
- online vorhören (streamen)
- herunterladen
- auf den PC syncen
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2010, 23:00
- #12
okay, habe Zunepassanywhere nun bestellt. Bin gespannt!
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2010, 10:03
- #13
ich sehe nun auf www.zune.net, dass das Land auf "US" umgestellt worden ist, nachdem Zunepassanywhere am Arbeiten war und ich die Regionaleinstellungen von Windows7 komplett auf die USA gewechselt habe. Starte ich die Zune-Anwendung unter Windows, sagt sie mir:
Account/Location Mismatch — C00D1353
Typically, this error occurs for one of the following reasons:
You're trying to sign in to the Zune software in countries or regions where the Zune service is unavailable; or
Was fehlt mir noch an amerikan. Regioneinstellungen? Auf dem WindowsPhone ist auch alles auf US umgestellt, aber es verbindet sich noch mit deutschen Marketplace
The computer that you're trying to sign in on is in a different Windows region than where your account is based.
-
- 12.12.2010, 10:06
- #14
Check mal deine WL ID (live.de) ob diese auch auf U.S. gesetzt ist.
Irgendwie frage ich mich die ganze Zeit wie der Kerl euere deutschen Zune Accounts auf U.S. umstellen kann. Bei mir ist das Land festgeschrieben und ich kann es ums verrecken nicht ändern. Meinst du eigentlich die Region oder die Billing Address?
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2010, 12:27
- #15
-
Bin neu hier
- 12.12.2010, 21:54
- #16
Hallo!
Stell mal in deinem Windows in den REgionaleinstellungen bei Location "United States" ein. Eventuell brauchst du noch einen Neustart - aber dann sollte es gehen. Das musste ich initial auch einstellen.
Was das Telefon anbelangt: es ist Wurst, welche Sprache/Ländereinstellungen auf dem Telefon hast. Zune Pass funktioniert mit dem Telefon nicht. Soll heißen: du kannst vom Telefon aus keine Musik herunterladen. Alles, was du an Musik aufs Telefon packen willst, musst du per Zune Software auf den Rechner und von dort aus aufs Telefon synchronisieren.
-
- 12.12.2010, 21:57
- #17
Falsch!!! Ich kann sehr wohl mit meinem Zune Pass auf mein WP7 Gerät Musik aus dem Marketplace laden. Funktioniert einwandfrei!!!
Jedoch habe ich meinen WL Account, mein WP7 Gerät und meinen Laptop schon immer auf U.S. Settings, sprich auch mein Laptop auf Englisch installiert. Somit hatte das Gefummel mit den Regions Settings nicht.
Ich habe auch nicht den o.g. Service genutzt sondern eine Prepaid Card gekauft und eingetragen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2010, 12:49
- #18
he sorry für die Frage
aber was ist der zunepass ?
ich hab mir zune runtergeladen zum syncen etc und hab dort meine Kreditkarte hinterlegt .. ich hab mir auch schon einen film ausgeliehen .
ist zune pass dieses abo in dem man musik streamen kann über zune oder bedeutet das mehr ?
noch eine kleine Frage nebenbei .. wieso sehe ich bei musik und filmen immer nur diese dummen coins und keine euro oder dollar preise ? wenn ich über das handy auf zune zugreife werden mir ja apps etc auch mit Preis angezeigt .. !?!?!?
-
- 13.12.2010, 16:42
- #19
Also erst mal nen Link für dich zum Thema Zune Pass.
Mit dem Zune Pass kannst du dir DRM-belastete Musik mieten. Im KLartext heißt es, solange du denn Pass zahlst kannst du die Musik auf bis zu 3 PCs und bis zu 3 MP3-Playern abspielen. Dazu lädst du dir die Musik auf dein WP7 Gerät, deinen Computer, Xbox360 oder Zune HD.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.12.2010, 21:46
- #20
Bisher kann ich den zunepassanywhere-Service nicht empfehlen.Eingerichtet wurde zunepass noch nicht und keine
Antwort auf mails
Sent from my 7 Mozart using Board Express
Ähnliche Themen
-
wp7 (mit Zune Pass) ?
Von mitternacht0 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2010, 10:42 -
[ZUNE] Zune Pass (Musikflatrate) in DACH verwenden
Von waldfrosch im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:12 -
Microsoft: Günstigerer Zune Pass?
Von Edelasos im Forum Zune HDAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2010, 14:10 -
[Verkaufe] Zune Pass für 1 Monat
Von Gametot im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.05.2010, 18:34 -
Funktioniert der Zune Pass in Deutschland / Schweiz / Österreich?
Von buddha im Forum Zune HDAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.04.2010, 22:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...