Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2012, 14:07
- #1
Hi,
kann man bei Windows Phone einstellen, dass der Inhalt einer eingegangenen SMS nicht in einer Pushmeldung angezeigt wird, notfalls auch durch Registryveränderung?
Vielen Dank schonmal und einen guten Rutsch ins neue Jahr
-
Gehöre zum Inventar
- 31.12.2012, 15:43
- #2
Hab ich noch nie was gehört davon also vermute ich mal ist das auch nicht möglich.. Weiss nur das man bei whatsapp und ICQ das verbergen kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2013, 11:53
- #3
Ich finde das unmöglich das sich dies nicht deaktivieren lässt. Es ist ein leichtes das andere Personen zumindest die Anfänge einer SMS ohne weiteres lesen können. Sogar wenn auf dem Handy die Codesperre eingerichtet ist ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2013, 17:41
- #4
Ja, das hat mich auch schon geärgert, gerade, wenn man zB mTANs nutzen wollen würde. Bringt natürlich sehr viel, das Handy mit der Codesperre zu versehen, wenn jeder Fremde die mTAN trotzdem lesen kann.
Aber eine Abschaltmöglichkeit gibt es nicht, außer ein Systemwechsel vielleicht.
-
- 01.01.2013, 20:11
- #5
Naja, mTans sind doch nicht wirklich ein Problem. Man löst diese ja bewusst aus wenn man schon die Vertragsnummer und den Code eingetippt hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das dann macht, wenn fremde Personen in Sichtweite des Bildschirm sind und nebst dem Tan auch gleich die Onlinedaten mitlesen können. Ausserdem kann man das Handy bei bekanntem Eintreffen auch abdecken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2013, 22:41
- #6
Naja, es soll ja kriminelle Personen geben, die sich schon etwas mehr Mühe geben, Geld vom Konto zu holen. Und da kann eine Code-Sperre ein zusätzliches Hindernis darstellen. Außerdem ist eine mTAN auch nicht dafür gedacht, Sicherheit zu bieten, wenn man selbst die Transaktion ausgelöst hat. Dafür braucht man keine zusätzliche Autorisierung. Die mTAN hindert vielmehr denjenigen, der die Zugangsdaten hat (zB durch Einbruch/Diebstahl), Transaktionen zu bestätigen. Wenn bei dem Einbruch das Handy mitgeht, kann eben die Codesperre helfen.
-
- 02.01.2013, 15:46
- #7
Naja, jetzt übertriffst Du Dich selber mit einer noch unwirklicheren und verworrenen Geschichte. schmunzel. Ist aber egal und sowieso OT. Die Tatsache, dass SMS'en immer bei Eintreffen angezeigt werden ist immer dann störend, wenn es sich um vertrauliche Inhalte handelt. Also wäre eine Ausschaltmöglichkeit durchaus wünschenswert. Das gilt übrigens auch für die Bluetooth-SMS-Meldung im Auto. Der Name des Absenders kann schon mal vertraulich sein!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
push notifications länger anzeigen
Von phips85 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2011, 09:09 -
SMS Meldung Senderstandorte o2
Von maic im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2010, 14:50 -
SMS - Sendenachricht nicht anzeigen
Von *Uli* im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 22.11.2009, 14:00 -
sms blasen nicht anzeigen lassen?!?!?!
Von Crusador im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2009, 14:52 -
SMS nach Combox-Meldung
Von flo-star im Forum HTC TyTNAntworten: 58Letzter Beitrag: 04.09.2007, 00:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...