
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2012, 17:12
- #1
Kennt ihr einen mini beamer der Windows phone unterstützt?
An sich ist das ja ein mini/micro usb Anschluss, also wie bei android oder ähnlichen.
Die beamer funktionieren für android also müssten sie vom Anschluss her auch für WP gehen, oder?
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, weil es ja noch die mini usb to HDMI oder vga gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 21.12.2012, 17:18
- #2
Das wird von WP7 nicht unterstützt...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2012, 17:33
- #3
Warum nicht? Ist doch der selbe Anschluss.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 22.12.2012, 14:09
- #4
Ja schon, aber das Betriebssystem unterstützt keine Bildausgabe an externe Geräte. Die Treiber für den Beamer fehlen halt.
Mit einem Zusatzgerät müsste es möglich sein (an der Vorstellung von WP8 wurde ja auch der Handybildschirm am Beamer dargestellt). Solch ein Gerät wirst du aber nirgends bekommen.
Evtl. findest du einen Beamer auf den du über WLAN und eine entsprechende App zugreifen kannst. Das würde dann aber nur für Fotos funktionieren, da auf andere Daten aus einer App heraus nicht zugegriffen werden kann (evtl. PhotoBeamer, dazu muss aber ein PC vorhanden sein).
-
- 24.12.2012, 14:36
- #5
In diesem CustomRom für das Omnia7 ist der USB2VideoOut-Treiber mit drinn.
Bei mir taucht das Teil dann in der Appliste als "USB Video Out" auf. Hab es allerdings noch nie probiert so dass ich nicht mehr dazu sagen kann. Ich weiss nicht einmal ob es auch Audio unterstützt.
Aber vielleicht hilft dir die Info ja ein wenig weiter.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.12.2012, 20:52
- #6
Die Beamer funktionieren über MHL, da wird der USB-Port anders beschaltet um ein HDMI kompatibles Signal rauszukriegen. Das wird von Windows Phone so nicht unterstützt. Dieser USB-Video-Out-Treiber ist normal nur auf Entwicklergeräten (also richtig für Systementwickler, nicht für normale Devs) drauf und benötigt dann noch spezielle Zusatzsoftware auf einem per USB verbundenen PC.
Kurzfassung: HMDI-Output von Windows Phone aus ist aktuell nicht möglich.
-
Unregistriert
- 24.12.2012, 21:11
- #7
Kommt bestimmt mit wp9
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.12.2012, 11:26
- #8
Kann die Neuerung in dem neuen Update kommen? Oder ist das durch die Architektur nicht möglich?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:20 ----------
Sorry für den doppelten Post, aber mir ist was eingefallen:
Wenn die Treiber fehlen könnte man die nicht mit einer app (selber programmiert) "nachschieben" oder geht der zugriff auf externe Geräte allgemein nicht?
Zune macht ja auch nichts anderes beim synchronisieren, als auf das Gerät zu kommen und die Daten zu lesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.12.2012, 14:01
- #9
Zune benutzt denke ich auch das MTP-Protokoll, um Daten auf das Gerät schieben zu können, nur wurde es bei WP7 noch soweit verhindert, dass sich das Phone per MTP meldet (wenn ich richtig liege mit meiner Vermutung heißt das)
Ansonsten, auch per App könnte man das nicht tun, da man als normaler Dev keinen Zugriff auf den USB-Port hat und Treiber kannst du sowieso nicht einfach so in ne App packen und dann hoffen, dass du sie nutzen kannst, da die Treiber mit Sicherheit auch irgendwie installiert werden müssen, was als normaler dev nicht geht (der Full-Unlock kann das vielleicht)
-
Gehöre zum Inventar
- 26.12.2012, 15:52
- #10
Zune benutzt nicht MTP sondern arbeitet komplett mit einem proprietären Protokoll. Deshalb funktioniert Zune mit WP8-Geräten (die MTP nutzen) auch nicht mehr.
Soweit mir bekannt, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher, wird bei MHL nur der USB-Stecker genutzt aber die Ansteuerung passiert direkt über die Videohardware (siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/Mobile_...efinition_Link). D.h. das müsste jetzt schon in Hardware vorgesehen sein und ich würde vermuten, dass es dann auch schon implementiert wäre. Im Ergebnis also: nein, das wird wohl nicht im nachhinein auf bestehenden Geräten nachgerüstet werden.
Ähnliche Themen
-
mini Beamer
Von marc.kap im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.01.2012, 13:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...