Fritzbox und WP7? Auf der IFA nachgefragt Fritzbox und WP7? Auf der IFA nachgefragt - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. Die haben mehr Ahnung als viele denken.
    Klar eine Fleischwarenfachverkäuferin kennt sich mit SIP und Netzwerktechnik aus...
    0
     

  2. 05.09.2012, 13:00
    #22
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Du musst schon lesen was du schreibst. Und dieser Satz ist falsch, das habe ich klargestellt und nichts anderes.

    Der Erfahrungsbericht von Salix hat den Begriff "Fanboy" aufgeworfen und das Verhalten der Messe Mitarbeiter charakterisiert. Ich habe dies nur aufgegriffen.

    Nun aber zum Thema wieder: Generell finde ich eine FritzBox App nicht notwendig. Ich erreiche sie von zu Hause per Handy und alles andere muss ich ja nicht von unterwegs aus einstellen. Da gibt es andere Apps die sicherlich notwendiger sind. Und mit Sicherheit wird für Windows 8 eine AVM Fritz App kommen.
    Siehst Du, steht in dem Zitat von mir irgendwo "die Messe Mitarbeiter" oder "die Stand Mitarbeiter"? Die Mitarbeiter haben entschieden und das waren in dem Fall nicht die Standmitarbeiter wie Du mir schon wieder unterstellst
    Warum sollten es auch gleich Fanboys sein nur weil Sie WP7.. so sehen wie alle Anderen auch? Das sind halt informierte und fachkundige Mitarbeiter die die Lage kennen. Hat mit Fanboys nichts zu tun, auch nicht mit Hatern oder Bashern
    Aber lassen wir das, das Du nicht von Deiner Meinung abweichst weiß ich ja.
    Wieso muss es keine App geben nur weil DU sie nicht brauchst? Ich wäre zu WP7 Zeiten auch froh gewesen ich hätte Sie gehabt und es gab sie nicht (wie so viele Andere nützliche Sachen).
    Nicht immer sagen, das braucht man nicht nur weil Ihr es nicht braucht. Es gäbe genügend Andere die die App benutzt hätten.
    Wie gesagt, in einiger Zeit wenn der Marktanteil von WP8 es zulässt kommt die App ja vielleicht.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Zitat Zitat von RoiDanton Beitrag anzeigen
    Du fragst nach Sicherheit oder?
    Wenn ja, Du brauchst ein separaten Account für myfritz.net. So gesehen ist es sicherer als wenn du deine Fritz.box einfach bei dyndns oder ähnlichem registrierst und den web Server einfach so auf machst. So müssen die Hacker erst mal myfritz.net knacken und sich dann mit deiner Fritz.box beschäftigen.
    Noch sicherer ist wohl die Fritz vpn Lösung, damit bist du zwar direkt in deinem Netz aber den Zugang dazu zu knacken halte ich für schwer.
    Am aller sicherst ist es wie immer nach außen Garnichts zu zeigen oder zuzulassen
    Danke
    0
     

  4. 06.09.2012, 19:37
    #24
    Was ich viel schlimmer als die fritzmynet Anwendung finde bzw. das fehlen ist die Fritz phone Anwendung. Damit kann ich mich mit meinem iPhone als Telefon auf der Fritzbox ei buchen. Das würde ich mir für wo wünschen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  5. Da stimme ich Dir zu. Nur das "ei buchen" wird wohl auch in Zukunft nur mit dem Ei Phone funktionieren.
    Da AVM jetzt auch das Schalten von Steckdosen einführt, ist wohl auch diese Funktion bald auf einer App zu erwarten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. WP7(.5) auf der IFA - Eindrücke
    Von Threepwood86 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 06:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fritz app windows phone

windows phone 7 vpn fritzbox

fritz app wp8

fritzbox app wp8

fritzbox wp8

avm windows phone 8

fritzbox wp7

wp8 avm

fritzbox vpn wp7

phone7 an fritzbox phone

WP7 Fritzbox

fritz app windows phone 7

windows phone fritzbox

wp8 vpn fritzbox

fritz vpn wp7

fritzbox app wp7

omnia7 fritzbox app

fritz box app wp8

fritz!app wp8

wp8 apps fritzbox

wp7.5 fritzbox vpn verbindung

Stichworte