Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2012, 07:11
- #1
Hallo,
möchte mal kurz von der Funkausstellung berichten:
Ich war am Stand von AVM und fragte dort, warum man sich dem WP7 so beharrlich verweigert. Ergebnis: WP7 hätte am Markt nichts zu melden.
Außerdem könnte man ja über die Myfritz-Seite seine Box auch über s Internet erreichen. Dem entgegnete ich, dass das nicht stimmt. Der WP7-Browser kann die Seite nicht darstellen.
Sie widersprachen und versicherten mir, dass sie alle Browser getestet hätten.
Im Gesprächsverlauf konnte ich sie überreden, das mit meinem Omnia auszuprobieren. Dannkam, wie erwartet, der Java-Fehler. Ich erhielt die übliche Antwort: Microsoft sei Schuld!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 04.09.2012, 07:30
- #2
Sorry aber ich kann über das Handy unter Fritz.box meine Fritzbox ganz normal einsehen, Einstellungen ändern etc.
-
noleric Gast
Alking, die Adresse "fritz.box" erreichst du aber nur, wenn du dich im Netzwerk der Fritzbox befindest. Was Salix meinte ist die Seite myfritz.net, über die du deine Fritzbox von überall aus dem Internet erreichen kannst. Man muss dafür die Fritzbox freischalten und sich auf der genannten Seite registrieren. Und da hat Salix recht: die Seite verlangt Javascript und der Internet Explorer des WP7 kommt da nicht weiter. Man kann mit WP7 lediglich die Übersichtsseite einsehen, auf der z.B. die letzten verpassten Anrufe stehen.
Wenn eine App von AVM kommen wird, dann frühestens mit Windows (Phone) 8, für WP7 wird da nichts mehr erscheinen. Die Antwort "WP7 hätte am Markt nichts zu melden" deudet sowieso mehr darauf hin, dass ein Fanboy eines anderes OS da geantwortet hat.
-
- 04.09.2012, 08:16
- #4
Na wie schon bei vielen anderen auch, was ja auch vorhersehbar war, das natürlich bei einigen die eh auf WP7 nichts gemacht haben wird da auch nichts mehr passieren.
Wird man ja sehen ob AVM für WP8 was raus bringt.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2012, 08:21
- #5
Der Fanboy stand als Mitarbeiter am Avm-Stand. Der wurde mir dort von einem Anderen vermittelt, weil er die meiste Ahnung haben sollte. Eines hatte ich noch vergessen zu erwähnen:
Er sagte mir, dass man sich in der Firma noch überlegen wird, ob man auf der CeBit eine App für das WP8 vorstellen wird. Je nach dem, wie sich WP8 etablieren wird.
Naja, ohne Avm wird die Welt auch nicht untergehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2012, 09:40
- #6
Ich sage ja das ist ein **** Verein dort. Ned mal was für Symbian wollen die machen.
-
- 04.09.2012, 14:27
- #7
mhh...und wo ist das problem für WP7 rausbringen, denn es sollen doch die Apps von WP7 auf Windows 8 und WP8 laufen.
dann haben die ja 3 Fliegen mit eine Klatsche.
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2012, 18:18
- #8
Wozu benötigen sie 3 Fliegen, wenn sie schon jetzt einen an der Klatsche haben.
Nein im ernst, die Mitarbeiter dort waren emotional Anti-Microsoft eingestellt.
Meinerseits finde ich es gut, dass es noch mehrere Softwarebuden gibt, die Betriebssysteme entwickeln. So gibts es keine Monopolisten. Auch wenn ich ein WP7-Gerät habe, fand ich die Androidentwicklungen in einer der Samsunghallen schon sehr interessant. Wenn nicht das Bediehn-Design so altbacken wär. Die Galaxy-Kameras waren mal was echt Neues. Ob WP8 mal auf einem Fotoapparat laufen wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2012, 20:43
- #9
Die Mitarbeiter haben einfach nach wirtschaftlichkeit entschieden. Das hat nichts damit zu tun, dass es Microsoft feindlich ist. Auch wenn das Euch so vorkommt weil Ihr das als WP7.. User anders seht. Das zeigt ja auch die Aussage, dass sie es sich überlegen für WP8 etwas zu bringen je nach dem welche Marktverbeitung WP8 dann hat. Sorry, für ein OS das weniger als 4% Marktanteil hat braucht eine Firma nichts zu entwickeln, weil sie damit eigentlich keine User erreicht (von den 4% haben ja auch nur 10% eine Fritz und nutzen die App). Das ist ja das was ich die ganze Zeit schon sage. Ohne einen Gewissen Marktanteil ist ein OS uninteressant.
Vielleicht wird es mit WP8 besser, abwarten
-
- 04.09.2012, 20:47
- #10
Die Mitarbeiter haben ganz sicher nicht entschieden. Überdies stellen irgendwelche Messe Fuzzies zumeist nicht das repräsentable Unternehmen inklusive strategischer Ausrichtung dar um das mal überspitzt zu formulieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.09.2012, 22:09
- #11
Für gewöhnlich ist das Standpersonal auf einer solchen Werbeveranstaltung mit Öffentlichkeitsarbeit vertraut und streut keine Falschaussagen oder Halbwissen.
Die Leute als Messe Fuzzies zu diskreditieren, finde ich unangebracht.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2012, 22:15
- #12
Also wenn Du davon ausgehst, dass die Mitarbeiter auf der Messe entschieden haben für welche OS entwickelt wird hast Du aber mal gar keine Ahnung
Logisch, dass die Mitarbeiter in der Produktentwicklung das entschieden haben und die Messe Mitarbeiter (welche auf solchen Messen wesentlich besser sind als ihr Ruf) kommunizieren dies nach aussen. Das sie kompetent sind beweisen sie ja dadurch, dass sie, auf ein OS angesprochen, wissen, dass das OS auf dem Markt keine Rolle spielt. Aus der Schilderung leite ich eher ab, dass diese "Messe Fuzzis" wie Du sie abwertend nennst einen guten Überblick über den Markt haben und kompetent auf die Frage geantwortet haben. Schliesslich kannten Sie auch WP8, das zeugt schon von einem guten Überblick über das momentane Marktgeschehen.
-
User61847 Gast
-
- 05.09.2012, 10:01
- #14
Ich habe nur dich berichtigt. Du hattest geschrieben dass die Mitarbeiter das entschieden haben. Daraufhin habe ich klargestellt dass die strategischen Entscheidungen nicht bei den mitarbeitern liegen. verdreh hier mal nicht die sachlage!
Überdies wollte ich mit dem begriff "messefuzzis" nur die konkreten berichte betiteln, wonach ja die avm Mitarbeiter recht "fanboyartig" reagierten wie hier dargestellt wurde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2012, 10:24
- #15
Abwarten. Da es ja nicht nur um wp8 geht sondern auch w8, werde sie sich nicht verschli eßen können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2012, 11:45
- #16
Ich wüsste nicht das ich geschrieben hätte, dass die Messemitarbeiter das entscheiden. Das hast Du hinein interpretiert wie so vieles schon zuvor wenn es um meine Post ging
Ich habe nur von den Mitarbeitern geschrieben aber nicht welche. Also verdrehe ich hier nichts
Lusitg ist ja, wenn einer nicht 100% pro Windows ist, ist er gleich ein Fanboy einer anderen Marke, aber selber dagegen sein wenn man als Fanboy betitelt wird
Ne, die Jungs haben hier den Eindruck gemacht wirklich kompetent zu sein, sie kennen den Markt wie er bisher war und dass WP7.. keine Verbreitung und keine Zukunft hat. Dann wissen Sie, dass WP8 erscheint und das überlegt wird eine App zu veröffentlichen wenn WP8 einen wirtschaftlichen Marktanteil hat. Mehr Kompetenz geht eigentlich nicht. Kommt halt immer darauf an durch welche Brille man solche Aussagen anschaut.
---------- Hinzugefügt um 12:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:43 ----------
Denke auch, in 1-2 Jahren wenn WP8 mal 10% Marktanteil hat wird das ganze neu diskutiert und dann kommt eventuell auch eine App für WP8. Wie hat ein Professor bei meinem Wirtschaftstudium immer so schön gesagt:"Was kost mich das, was bringt mich das" Das bringt genau auf den Punkt wonach in der Wirtschaft entschieden wird
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2012, 11:51
- #17
Du fragst nach Sicherheit oder?
Wenn ja, Du brauchst ein separaten Account für myfritz.net. So gesehen ist es sicherer als wenn du deine Fritz.box einfach bei dyndns oder ähnlichem registrierst und den web Server einfach so auf machst. So müssen die Hacker erst mal myfritz.net knacken und sich dann mit deiner Fritz.box beschäftigen.
Noch sicherer ist wohl die Fritz vpn Lösung, damit bist du zwar direkt in deinem Netz aber den Zugang dazu zu knacken halte ich für schwer.
Am aller sicherst ist es wie immer nach außen Garnichts zu zeigen oder zuzulassen
-
- 05.09.2012, 11:55
- #18
Du musst schon lesen was du schreibst. Und dieser Satz ist falsch, das habe ich klargestellt und nichts anderes.
Der Erfahrungsbericht von Salix hat den Begriff "Fanboy" aufgeworfen und das Verhalten der Messe Mitarbeiter charakterisiert. Ich habe dies nur aufgegriffen.
Nun aber zum Thema wieder: Generell finde ich eine FritzBox App nicht notwendig. Ich erreiche sie von zu Hause per Handy und alles andere muss ich ja nicht von unterwegs aus einstellen. Da gibt es andere Apps die sicherlich notwendiger sind. Und mit Sicherheit wird für Windows 8 eine AVM Fritz App kommen.
-
- 05.09.2012, 11:59
- #19
Das sehe ich genauso, vor allem in Zeiten der Clouds sehe ich schon gar keinen Sinn mehr als privater User irgendwelchen Hackern einen Möglichkeit zu geben auf meine persönlichen Daten zugreifen zu können.
Die ich natürlich auch nicht in irgendwelche Clouddienste stellen würde.
Das bleibt zu Hause schön auf gesicherten externen Festplatten.
Gruß
-
- 05.09.2012, 12:10
- #20
So ist es. Ich bilde selber Messehostessen mit aus / bereite diese vor auf Themen die kommen könnten.
Glaubt mal. Die haben mehr Ahnung als viele denken. Falls spezialisierte Fachfragen aufkommen ist meist noch ein Spezi mit am Stand, das war dann immer ich....
Und Hut ab vor AVM das die wissen das es WP7 gibt... Das diese keine App haben, auch mit Begründung, doch aber in Aussicht stellen das sich dies mit WP8 ( ich denke von 100 normalen Leuten kann vielleicht einer etwas damit anfangen (WP8) ) ändert.
Frage wurde mit Bravour gelöst.
( Denn ein einfaches Nein kommt immer sehr schlecht )
Ähnliche Themen
-
WP7(.5) auf der IFA - Eindrücke
Von Threepwood86 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.09.2011, 06:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...