
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 13.08.2012, 20:48
- #1
Bei Nokia ist eine Grafik geleaked, welche wohl für einige interessant sein dürfte.
Die Tabelle bzw. der Vergleich richtet sich an Lumia-Nutzer von Nokia. Das Witzige ist wohl, dass vieles von der Tabelle einfach Applikationen sind, welche Nokia vergleicht. Natürlich werden diese auch unter WP7.8 gehen, einige bzw. viele sind schon derzeit für WP7 nutzbar (einige in Beta).
Es wird kein direkter Vergleich von den Features gemacht. Die Liste ist demnach auch wenig aussagekräftig, weil es bei anderen Herstellern anders ausschaut. Es war die Rede, dass der Verbrauch der verbrauchten Daten ins WP8-System integriert wird - sowas wird nicht in der Tabelle verglichen..
Wenn also die Hersteller keine Applikation basteln, die auf sowas zugreift, so werden die Nutzer wohl möglich leer ausgehen - Beispiel wäre da "Nokia Counter".
Dennoch ist sicher, dass einige Sachen nicht kommen werden, wobei vieles davon logisch erscheint. Kein Quard-Core durch ein WP7.8 Update, wer hätte das gedacht. Keine größere Auflösung.. kein NFC, etc. Ist halt verständlich. Vieles Neues aus WP8 ist Hardware bedingt und nicht durch Software machbar. Dennoch vermisse ich den IE10 - da wäre was möglich gewesen.
http://wmpoweruser.com/leaked-nokia-...ows-phone-7-8/
-
- 13.08.2012, 21:14
- #2
Also dass NFC bei WP 7.8 nicht unterstützt werden soll, kann ich nicht glauben, schliesslich wird das ja schon mit Tango unterstützt (Bsp. Variante des Lumia 610 mit NFC).
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 21:22
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2012, 21:49
- #4
Woher hast du denn diese Info schon wieder, bitteschön?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.08.2012, 22:25
- #5
Na das Thema Multitasking wird in ungefähr 20 Post hier im Forum behandelt und bestätigt. Funktioniert im Prinzip so wie bei WP7.. nur das manche Funktionen "mehr Rechte" bekommen. Tracking im Hintergrund scheint zu funktionieren.
Schau mal in den Thread, hier wird schon einiges anhand der SDK herausgefunden.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...e-8-sdk-2.html
-
Gehöre zum Inventar
- 14.08.2012, 09:24
- #6
Es gibt jetzt zwei zusätzliche Ausnahmen bzgl. Ausführung im Hintergrund: Voice over IP (für z.B. Skype, etc.) und für Location-Anwendungen. Das ist recht ähnlich zu der Variante am iPhone. Fraglich ist wie in Zukunft das Resume der Apps funktioniert (das Hauptproblem am aktuellen Multitasking-Modell ist von den zwei bisher fehlenden Diensten abgesehen, dass WP7 beim tippen auf eine Tile die App nicht resumet (auch wenn sie im Speicher ist) sondern stattdessen neu startet. Das ist by-Design so und ließe sich relativ leicht ändern (glaub es gibt dafür sogar nen Registry Key).
Wegen NFC isses sowieso egal: Geräte die NFC Hardware verbaut haben, werden es wohl unterstützen und wo die Hardware fehlt ist dann auch komplett egal ob das OS es kann. Beim Lumia 610 kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dort eben nur Zahlungen unterstützt und somit das NFC dort ziemlich am OS vorbeiläuft (allenfalls halt ne Spezial-App da Daten auslesen kann - Third Party Apps können da jedenfalls mangels API nicht drauf zugreifen). Das ist so ein ähnliches Feature wie der Kompass bei HTC-Geräten schon vor Mango oder auch die Soundverbesserung von HTC.
-
Bin neu hier
- 14.08.2012, 18:30
- #7
Wird IE10 auch für WP 7.8 verfügbar sein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 14.08.2012, 18:36
- #8
Nö, siehe Grafik im ersten Beitrag.
Sent from my WP7 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 15.08.2012, 00:43
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2012, 08:41
- #10
Ähnliche Themen
-
Vielleicht Interessant für WP7 Nutzer
Von Dr.Franz im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 22.03.2011, 10:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...