Wähltöne Wähltöne
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. User61847 Gast
    Kann man eigentlich die Wähltöne ausschalten resp so stellen, das diese nicht für jedermann hörbar sind? Das ist a) nicht nur bescheuert sondern b) von der Sicherheit ziemlich daneben.
    Was denken die sich eigentlich bei so einem Misst?
    0
     

  2. Schon Mal unter Einstellungen / Sounds das Häcken bei Tastendruck raus genommen?
    Schon bescheuert wenn man nicht lesen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Zitat Zitat von carcamoh Beitrag anzeigen
    Schon bescheuert wenn man nicht lesen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    Und wie fühlst du dich dabei? Es geht um die Wahlton nicht um den Tastenton, so wie es bei jedem schnöden Handy ist und bei WP auch sein sollte. Das Microsoft dies gekoppelt hat, ist mir bekannt....die Frage aber lautet, ob man diese Wahltöne abstellen kann und nicht alle Tastentöne.
    0
     

  4. 12.08.2012, 08:18
    #4
    Was meinst du denn mit Wahlton? Wenn ich jemanden anwähle kommt kein Ton...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  5. User61847 Gast
    Bei eingeschalteten Tastentöne(Tastendruck) wird beim Wählen einer Nummer der Mehrfrequenzton über die Lautsprecher wiedergegeben und nicht das Klack Klack.
    0
     

  6. 12.08.2012, 08:57
    #6
    Unterstützt ein Handy überhaupt Impulswahl?
    1
     

  7. 12.08.2012, 09:01
    #7
    Dann hatte Carcamoh gar nicht ein unrecht mit der Abschaltung der Tastentöne, den letzten Satz einfach mal ignoriert...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  8. User61847 Gast
    Zitat Zitat von PremiumUser Beitrag anzeigen
    Unterstützt ein Handy überhaupt Impulswahl?
    Wie kommst du auf Impulswahl?

    ---------- Hinzugefügt um 08:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:02 ----------

    Zitat Zitat von loeffel Beitrag anzeigen
    Dann hatte Carcamoh gar nicht ein unrecht mit der Abschaltung der Tastentöne, den letzten Satz einfach mal ignoriert...
    Jain, er hat die Frage nicht richtig verstanden.
    Ich kenne kein Handy oder Schnurlostelefon, bei dem mit eingeschalteten Tastentönen, die Wahltöne ausgegeben werden. Ein Tastenton ist für mich immer noch das Piep Klack Tock oder was auch immer, aber nicht der Frequenzton beim Wahlverfahren.
    Aber gut, vielleicht definiert Microsoft auch hier etwas anders. Bei unbekannten Anrufen, steht ja auch in der deutschsprachigen Version "privat"...
    0
     

  9. 12.08.2012, 09:08
    #9
    Wie kommst du auf Impulswahl?
    Bei eingeschalteten Tastentöne(Tastendruck) wird beim Wählen einer Nummer der Mehrfrequenzton über die Lautsprecher wiedergegeben und nicht das Klack Klack
    .....
    0
     

  10. 12.08.2012, 09:08
    #10
    Du kannst die Wahltöne etweder an- oder ausschalten, ändern kannst du die aber nicht.

    Edit: ups, da war jemand schneller.
    0
     

  11. User61847 Gast
    Zitat Zitat von PremiumUser Beitrag anzeigen
    .....
    Da hast du mich falsch verstanden....ich meinte damit die normalen Töne Klack oder Plock wie auch immer, welche auch bei der Tastatur ausgegeben werden. Nicht die Impulstöne wie beim Wählen, das wäre ja der selber Misst, den ich oben bemängelt habe.

    ---------- Hinzugefügt um 08:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:14 ----------

    Zitat Zitat von hkuehne Beitrag anzeigen
    Du kannst die Wahltöne etweder an- oder ausschalten, ändern kannst du die aber nicht.

    Edit: ups, da war jemand schneller.
    Das ist jetzt soweit klar.
    Kann man das mit einem "Hack" abändern?
    0
     

  12. Du solltest Dich besser oder verständlicher ausdrücken, da der Wählton eigentlich bei Festnetztelefonen hörbar ist. D.h. Hörer abheben und dann kommt das sogenannte Freizeichen bzw. Wählton. Das hast Du geschrieben. Mit dem entfernen des Häckchen schaltest Du die sogenannte Lautstärke der Wählfolge des Wähltones weg. Darauf hast Du eine Antwort erhalten.

    Was Du wahrscheinlich meinst ist der "Freiton". Dieser signalisiert dem Anrufer, dass die Leitung zum Angerufenen frei ist und der Teilnehmer gerufen wird.

    Die Lautstärke resp. Wiedergabe der Lautstärke des sogenannten Freitones kannst mit der +/- Taste auf der Seite einstellen. Die Skala reicht von 1 - 10.

    Die normale Lautstärke geht bis 30!!!

    Wenn Du aber genau das runter regelst, dann wird selbstverständlich auch die Ausgabelautsärke des Angerufenen runter geregelt.

    Also, klär uns Mal auf, was Du jetzt eigentlich genau wissen willst. Wenn Du dich besser ausdrückst, dann bekommst Du auch die richtige Antwort.

    Edit:
    Zur Hilfe schlag Mal nach was Du eigentlich meinst:
    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rt%C3%B6ne
    0
     

  13. User61847 Gast
    Jetzt bist du endgültig falsch abgebogen.
    Wahltöne = Impulswahl oder Frequenzwahl
    Tastenton = ein Ton der Betätigung einer Taste zu hören ist. Bei Mobiltelefonen oder auch Schnurlosen DECT-Telefonen meist ein Piep, Klack, Plop oder was auch immer.
    Wahlton nicht gleich Tastenton

    Freitöne sind mal wieder was anderes....

    Mit dem entfernen des Häckchen schaltest Du die sogenannte Lautstärke der Wählfolge des Wähltones weg. Darauf hast Du eine Antwort erhalten.
    Die Option heißt Tastendruck und fasst Wahltöne und Tastentöne zusammen....

    Also, klär uns Mal auf, was Du jetzt eigentlich genau wissen willst. Wenn Du dich besser ausdrückst, dann bekommst Du auch die richtige Antwort.
    Das du die Unterschiede zwischen Tastentönen und Wahlton nicht zu unterscheiden weißt, liegt eher an dir.
    0
     

  14. Gast Gast
    Zitat Zitat von carcamoh Beitrag anzeigen
    Du solltest Dich besser oder verständlicher ausdrücken, da der Wählton eigentlich bei Festnetztelefonen hörbar ist.
    Was Du wahrscheinlich meinst ist der "Freiton".
    Die Lautstärke resp. Wiedergabe der Lautstärke des sogenannten Freitones kannst mit der +/- Taste auf der Seite einstellen. Die Skala reicht von 1 - 10.
    Wenn Du dich besser ausdrückst, dann bekommst Du auch die richtige Antwort.
    Wähl mal bei Sound an, also Tastentöne AN, irgendeine X-beliebige Nummer mittels Zifferblatt.
    Dann solltest verstehen, was er meint.
    1
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von carcamoh Beitrag anzeigen

    Edit:
    Zur Hilfe schlag Mal nach was Du eigentlich meinst:
    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rt%C3%B6ne
    Ja gut, da ist ein fehler in der Definition, aber auch dir hätte beim Lesen dämmern müssen, dass das Tonwahlverfahren gemeint ist.

    Ansonsten.....wäre deine Antwort sogar falsch gewesen. Denn! der Wahlton (nach Wiki) lässt sich nicht mit dem Tastenton abschalten....Das dann zum Lesen....
    0
     

  16. Ohh Gott, manche stehen echt auf der Leitung.
    Wenn unter Sounds "Tastendruck" das Häckchen gesetzt ist, wird, wenn Du dann jemanden über das Ziffernfeld die Tel. Nr. eingibts, der Wählton (jede Zahl hat eine eigene Frequenz) übers Netz zum Wählamt gesendet.

    Da jede Zahl eine andere Frequenz hat, könnte jeder mit einem Aufnahmegerät die Nummer abhören die Du geräte eigetippt hast. Das bezeichnest Du als Sicherheitslücke. Das sehe ich genauso.

    Empfehlung:
    Häckchen weg, gibt es keine Ausgabe des Wähltones über den Lautsprecher.

    Hat Du das gemeint?

    ---------- Hinzugefügt um 12:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:38 ----------

    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ja gut, da ist ein fehler in der Definition, aber auch dir hätte beim Lesen dämmern müssen, dass das Tonwahlverfahren gemeint ist.

    Ansonsten.....wäre deine Antwort sogar falsch gewesen. Denn! der Wahlton (nach Wiki) lässt sich nicht mit dem Tastenton abschalten....Das dann zum Lesen....
    Mir war von vornherein klar was Du gemeint hast. Deshalb habe ich Dir auch darauf geantwortet. Du brauchst jetzt nicht den schwarzen Peter auf jemand anderen schieben.
    0
     

  17. User61847 Gast
    Empfehlung:
    Häckchen weg, gibt es keine Ausgabe des Wähltones über den Lautsprecher.
    Das ist mir klar. Ich meinte aber explizit nur die Wahltöne (Mehrfrequenzwahl). Das geht wohl nicht, deswegen die Frage später, ob es mit einem Hack möglich ist.

    Du brauchst jetzt nicht den schwarzen Peter auf jemand anderen schieben.
    Man hätte auch einfach freundlich rückfragen können, wenn man die Frage nicht ganz verstanden hat um zu erfahren was explizit gemeint ist, als einem gleich blöd zu kommen.
    0
     

  18. Zitat Zitat von loeffel Beitrag anzeigen
    Dann hatte Carcamoh gar nicht ein unrecht mit der Abschaltung der Tastentöne, den letzten Satz einfach mal ignoriert...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    ... Das ist a) nicht nur bescheuert sondern b) von der Sicherheit ziemlich daneben.
    Was denken die sich eigentlich bei so einem Misst?
    Ist nur mein Feedback zu Deiner Threaderöffnung.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Aber die Frage:
    Kann man eigentlich die Wähltöne ausschalten resp so stellen, das diese nicht für jedermann hörbar sind? Hast du dennoch nicht vernünftig beantworten können.
    Die Antwort lautet. Nein es geht einfach nicht außer man stellt alle Tastentöne ab!

    Bei keinem Telefon werden bei Frequenzwahlverfahren die Töne für jedermann hörbar über die Lautsprecher ausgegeben, außer man stellt auf Freisprechen. Nur Microsoft scheint hier anderer Ansicht zu sein.
    0
     

  20. Erkläre uns bitte was Du eigentlich genau möchtest.

    - Wählton ausschalten? Ist bei Mobiltelefonen ohnehin nicht hörbar.
    - Den Wählton (Nummernfolge) ausschalten? Einstellungen / Sounds Häckchen bei Tastendruck weg nehmen.
    - Tonwahlverfahren ändern? Für was, bzw. ist das überhaupt möglich und erlaubt?
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wähltöne ausschalten
    Von Thomas Goetzenich im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 16:53
  2. Laute Wähltöne und Startmelodie unter ROM 1.66.407.1?
    Von Kalayana66 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 11:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tonwahlverfahren handy lumia

freiton handy hack

windows handy wahlton abschalten

htc windows phone 8s einstellen des tonwahlverfahrens

frequenzwahlverfahren tastenton

Stichworte