Microsoft sperrt unangekündigt Nutzer-Konten Microsoft sperrt unangekündigt Nutzer-Konten
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. auszug aus dem artikel:

    Skydrive und Hotmail


    Im niederländischen Supportforum Tweakers.net beschwerten sich Anfang der Woche Nutzer darüber, dass Microsoft ihnen sang- und klanglos ihre sogenannte LiveID, also das Nutzerkonto, gesperrt hat. Damit verlieren sie nicht nur den Zugang zu den in Microsofts Cloud-Dienst SkyDrive gespeicherten Dateien, sondern auch gleich noch den Zugang zu Microsofts Mailservice Hotmail. Sollten sie weitere Microsoft-Produkte nutzen - etwa Mobiltelefone mit Microsofts Windows Phone-Betriebssysstem - verlieren sie auch hier den Zugang zu gekauften Apps und Multimedia-Inhalten.
    http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...er-Konten.html
    0
     

  2. 20.07.2012, 18:12
    #2
    so, also nix mehr mit Malle-sp4nn3r P4otoz die mit WP geschossen und gleich geCloudet wurden.

    nix mehr mit Naggischknipsen seiner Uschi und gleich mit Skydrive syncen.


    Je je je , das sind ja NEws.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Das ist ja nichts neues.
    0
     

  4. Bleibt dann doch nur noch der TrueCrypt Container. Finde ehrlich gesagt schon, dass es zu weit geht, nicht freigegebene Dateien auf Inhalte zu prüfen.
    0
     

  5. User61847 Gast
    Schaut man sich den Verhaltenskodex an, muss man immer wieder nachdenken, ob das Bild/Dokument noch statthaft ist. Irgendwie ist alles auch etwas schwammig aufgelistet.

    Werde mich mal dort hinwenden. Da ich Bilder von Geschosse und Geschosswirkung drinnen habe, nicht das es als Anstiftung zum kauf gewertet wird
    0
     

  6. 20.07.2012, 20:34
    #6
    ....schon mal die AGB gelesen?
    0
     

  7. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Schaut man sich den Verhaltenskodex an, muss man immer wieder nachdenken, ob das Bild/Dokument noch statthaft ist. Irgendwie ist alles auch etwas schwammig aufgelistet.

    Werde mich mal dort hinwenden. Da ich Bilder von Geschosse und Geschosswirkung drinnen habe, nicht das es als Anstiftung zum kauf gewertet wird

    geschoss und geschosswirkung... soso... könnte wieder auf "nackischbilder" hinweisen...

    du solltest aufpassen!

    ob das nun als eine aufforderung zum "kauf" *hust* ist, das könnte man(n) so oder so sehen...
    1
     

  8. 20.07.2012, 20:58
    #8
    Zitat Zitat von klodaemon Beitrag anzeigen
    geschoss und geschosswirkung... soso... könnte wieder auf "nackischbilder" hinweisen...

    du solltest aufpassen!

    ob das nun als eine aufforderung zum "kauf" *hust* ist, das könnte man(n) so oder so sehen...
    *lol* U made my Day
    0
     

  9. 20.07.2012, 21:21
    #9
    und dann werden auch nur die Sachen gescannt die öffentlich sind...
    0
     

  10. User61847 Gast
    Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ....schon mal die AGB gelesen?
    Ja, habe ich. Aber ab wann stiftet man zum Kauf an und wann nicht? Immerhin handelt es sich um eine, seit 9 Jahren, geführte Abschussliste mit genauer Dokumentation incl. Bilder worauf sich klare Empfehlungen zu Geschosse ableiten lassen.

    Sie sind nicht berechtigt, Inhalte (einschließlich Text, Bildern, Ton, Video, Daten, Informationen oder Software) hochzuladen, bereitzustellen, zu übermitteln, zu übertragen, zu vertreiben oder ihren Vertrieb zu erleichtern bzw. den Service wie folgt zu nutzen:

    Nacktaufnahmen, einschließlich vollständiger oder teilweiser Nacktaufnahmen von Menschen oder in Cartoons, Science Fiction oder Manga.


    Pornografie, Obszönität, Anstößigkeit, Frevel, Hass, Fanatismus, Rassismus oder grundlose Gewalt anregen, diese befürworten oder ausdrücken.


    Irreführende Angaben über die Quelle dessen machen, was Sie bereitstellen oder hochladen, einschließlich der Annahme der Identität einer anderen natürlichen oder juristischen Person.


    Links zu externen Websites bereitstellen oder erstellen, die gegen diesen Verhaltenskodex verstoßen.


    Inhalte verwenden, die durch Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum, die Persönlichkeits- und Datenschutzrechte oder sonstige geltende Gesetze geschützt sind, außer Sie besitzen oder verfügen über die entsprechenden Rechte oder haben alle erforderlichen Zustimmungen erhalten.


    Minderjährige auf irgendeine Art schädigen oder ausnutzen.


    Personenbezogene Informationen von Minderjährigen (Personen unter 18 Jahren) abrufen oder sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name, E-Mail-Adresse, Privatadresse, Telefonnummer oder den Namen ihrer Schule.


    Jemandes Privatsphäre verletzen, indem Sie versuchen, private oder personenbezogene Informationen, wie z. B. Kennwörter, Kontoinformationen, Kreditkartennummern, Adressen oder andere Kontaktinformationen ohne das Wissen und die freiwillige Zustimmung der entsprechenden Person zu sammeln, zu erfassen, zu speichern oder zu veröffentlichen.


    Illegale Nutzung oder Verstoß gegen geltende regionale und nationale Gesetze; einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Kinderpornografie, Sodomie, Inzest, illegale Drogen, Softwarepiraterie und Belästigung.


    Eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen aus irgendeinem Grund, einschließlich aufgrund von Alter, Geschlecht, Behinderung, Volkszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Rasse oder Religion bedrohen, ausspähen, verleumden, betrügen, herabsetzen, zum Opfer machen oder einschüchtern oder andere hierzu anregen oder auffordern.


    Inhalte bereitstellen, die den Computer eines anderen Benutzers beschädigen oder stören könnten oder es Ihnen oder anderen Personen ermöglichen würden, unrechtmäßig auf Software zuzugreifen oder die Sicherheit auf Websites oder Servern zu umgehen, insbesondere durch Spamming.


    Annehmen der Identität eines Mitarbeiters, Vertreters, Managers, Hosts, Administrators oder Moderators von Microsoft oder eines anderen Benutzers oder einer anderen Person mit beliebigen Mitteln.


    Anstiften zum Kauf und Verkauf von Munition und Feuerwaffen.


    Inhalte bereitstellen, die "Junk-E-Mail", "Spam", "Kettenbriefe", "Schneeballsysteme", "Affiliate Marketing-Programme" oder unerwünschte Werbung enthalten oder als solche betrachtet werden könnten.


    Von Ihnen bereitgestellte oder hochgeladene Inhalte mit falscher Darstellung oder Inhalte, die dieselben oder ähnliche Inhalte wie schon bereitgestellte Inhalte beinhalten.


    Versuch der Manipulation der Services, einschließlich Bewertungssystemen, durch den Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Verhaltenskodexes und geheime Absprachen mit anderen Mitgliedern über die Stimmabgabe oder die Verwendung mehrerer Profile.


    Angebote für internationale Geldüberweisungen für Beträge, die den geforderten Preis eines Artikels überschreiten, um einen anderen zu betrügen.


    Bereitstellung von Inhalten, die Werbung für Geldbeschaffungsmethoden, Rabattkarten, Kreditberatung, Onlineumfragen oder Onlinegewinnspiele beinhalten.


    Sie werden keinerlei Form von automatisiertem Gerät oder Computerprogramm verwenden, das die Bereitstellung von Inhalten ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Microsoft Corporation ermöglicht.
    0
     

  11. Personenbezogene Informationen von Minderjährigen (Personen unter 18 Jahren) abrufen oder sammeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name, E-Mail-Adresse, Privatadresse, Telefonnummer oder den Namen ihrer Schule.
    Dann muss ich wohl mal schnell die Freunde von meinem Sohn aus den Kontakten löschen
    0
     

  12. 21.07.2012, 11:00
    #12
    Es geht doch nur um den Skydrivespeicher. Nicht deine Kontaktliste.
    0
     

  13. blaubarschboy94 Gast
    Hab ich auch schon von gelesen und bin erschrocken! Ich beschütze Microsoft sons tja immer und sehe meist das Gute - aber wenn die mir schon soviel Speicher zustellen können die nicht erwarten, dass ich da so pengelig schau, was ich hochlade, mir sind auch schon ein paar Files dadrauf gekommen, die wohl anscheinend gleich in mehreren Punkten verstoßen hätten -> zum GLÜCK ist nichts passiert! Bins auch gleich nochmal druchgegangen und hab alles gelöscht, was zur Sperrung führen könnte. Aber schon heftig, denn mein Xbox account etc wäre ja auch weg! Einfach alles was damit verbunden wäre............ oOO!O!OO!O!O!O!O!O!O

    "illegale" MP3 Dateien etc gehören ja auch dazu, oder Files auf die ich keine "Rechte" habe. Also nicht dass hier alle denken ich lad da iwelche Bildchen hoch.
    Das geht ja viel weiter als nur "so Bilder", das umfasst ja alles, was man nicht gerade selbst erstellt hat, oder iwelche Rechte eingeräumt bekommen hat. Am Ende wird der Account gesperrt, weil man in einem Word-Dokument geschrieben hat: "i hate MS" ^^.
    Also das sollten sie doch nochmal überarbeiten, denn so muss man ja richtig angst um seinen Account haben, welcher ja eben NICHT nur SkyDrive betrifft
    0
     

  14. 22.07.2012, 08:19
    #14
    Wie kann man illegale MP3 von legalen unterscheiden? Würde mich interessieren da ich meine MP3 eigentlich auf SkyDrive sichern wollte.
    0
     

  15. Ich hab mir ein zweites SkyDrive eingerichtet nur für Filme. Da diese nur für mich sind und nicht freigegeben sind sehe ich jetzt da kein Problem.
    0
     

  16. ganz große klasse, dass dann alle dienste gesperrt sind und es sich nicht nur auf skydrive beschränkt...
    hab gerade über wuala gelesen, da steht: "Alle Dateien werden direkt auf Ihrem Computer verschlüsselt. Ihr Passwort verlässt zu keinem Zeitpunkt Ihren Computer. Nicht einmal wir als Anbieter können auf Ihre Dateien oder Ihr Passwort zugreifen."
    www.wuala.com
    kennt das jemand?
    0
     

  17. 22.07.2012, 15:09
    #17
    wir nutzen wuala, ganz passabler Client.
    Aber skydrive it wp, w7 und mac ideal.
    0
     

  18. ideal ist es eben nicht, wenn ms wegen teilweise harmlosen bildern den account sperrt und das nicht zur auswirkunge auf skydrive, sondern auch das wp7 und hotmail hat! konsequenz kann dann ja nur sein, dass man hotmail nicht als haupt e-mailadresse nutzt!

    es zählen ja sogar comiczeichnungen, mangas oder z. b. skulpturen, die halbnackte oder nackte aufnahmen zeigen, dazu. auch dieses bild würde wohl dazu zählen, sowas kann ja wohl nicht wahr sein! http://wmpoweruser.com/microsoft-pla...ivacy-debacle/
    0
     

  19. 22.07.2012, 15:55
    #19
    ...da wird mal wieder eine Mücke zum Elefanten gemacht. Wie vielen der 60 Mio User sind denn die Konten gesperrt worden? Wer hat gesehen, was sich auf den gesperrten Konten für Daten und Bilder befanden? Also, keep cool....
    0
     

  20. Evertonian Gast
    Zitat Zitat von TheMaster Beitrag anzeigen
    es zählen ja sogar comiczeichnungen, mangas oder z. b. skulpturen, die halbnackte oder nackte aufnahmen zeigen, dazu. auch dieses bild würde wohl dazu zählen, sowas kann ja wohl nicht wahr sein! http://wmpoweruser.com/microsoft-pla...ivacy-debacle/
    Bei so einem Bild ist es ja nur noch absurd
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seal sperrt wichtige Funktionen
    Von ahnungsloserdepp im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 08:27
  2. Einstellungen für Microsoft Exchange Konten werden nicht gespeichert
    Von emil.weller im Forum HTC Sensation / Sensation XE
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 11:24
  3. TD2 Sperrt mich aus!
    Von success im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 17:21
  4. RomeOs2 sperrt mein Touch Pro!
    Von root_tux_linux im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 02:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

microsoft sperrt konten

microsoft und hotmail konten gesperrt

microsoft sperrt hotmail

hotmail adresse grundlos blokiert

schriftlich gegen microsoft wegen hotmail account

wie sperrt man ein hotmail-konto

windowsfone pornos

microsoft konto gesperrt

microsoft sperrt konto

Bilder aus Skydrive gelöscht

Stichworte