Ergebnis 201 bis 220 von 2912
-
SanFernando Gast
Es ist doch vollkommen unklar, was gemeint ist. Wenn Er von "aktueller Generation" redet, kqann sowohl entweder nur 2nd Gen. gemeint sein, aber es kann genausogut auch Alle aktuellen Geräte gemeins sein. Darüber nun zu Spekulieren bringt doch nichts. Ich bin der Meinung es ist gemeint, dass alle Geräte mit 7.5 gemeint ist. Also auch die der 1. Gen.
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 09:07
- #202
Denke ich auch. Ich würde auch einfach mal abwarten bis man was definitives weiß. Zugegeben die Veröffentlichung wie sie gelaufen ist war von Microsoft etwas unklug, aber trotzdem weiß derzeit noch niemand was nun wirklich in 7.8 enthalten ist, also würde ich einfach mal abwarten bis MS hier wirkliche Details veröffentlicht.
Und wie bereist erwähnt werde die Handys dadurch ja nicht schlechter wenn das Update wirklich nicht mehr bingen sollte als den StartScreen (den ich immer noch potthässlich finde). In wie weit sich die App Situation ändern wird sollte man ebenfalls mal abwarten, ich bezweifel das die Entwicklung für WP 7.8 dann eingestellt wird, aber hier kann man sicherlich diskutieren...
-
Bin neu hier
- 25.06.2012, 09:09
- #203
Auch ich war ein großer WP7 Fan von Beginn an, und habe mir daher relativ bald ein Omnia 7 gekauft. Das ich mit diesem, fast 2 Jahre alten Gerät kein Update auf WP8 bekomme, stellt für mich kein großes Problem dar. Das ist eben technologischer Fortschritt.
Was mich persönlich aber sehr stört, ist der Punkt, dass das Lumia 800 meiner Freundin nun ebenfalls abgeschossen wird. Der neue Startbildschirm ist eher Makulatur, wichtig wären neue Systemfunktionen wie eine Skypeintegration, ein verbesserter Kalender mit einer ordentlichen Ansicht etc. Und soweit man das bis jetzt weiß werden eben alle diese Sachen nicht kommen. Diese wären sonst mit ziemlicher Sicherheit erwähnt worden, um die jetzigen Nokia-WP7.5 Besitzer zu beruhigen.
PR-technisch ist das ganze einfach so unglaublich doof, dass es auf keine Kuhhaut passt. Da hat man eh schon minimale Marktanteile mit seinem Smartphonebetriebssystem und dann verärgert man noch die letzten neuen Kunden, die auf Nokia gesetzt haben. Selbst wenn der Marktanteil nur klein ist und daher dieser Kreis bei dem neuen, erhofften Kundenkreis nicht ins Gewicht fallen mag, so ist doch die negative Mundpropaganda nicht zu vernachlässigen.
Ich werde so schnell keinem meiner Bekannten ein WP Phone empfehlen, WP7.5, 7.8 oder 8.0. Und das will bei mir als überzeugter WP Fan was heißen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 09:15
- #204
..also mal Erstens:
Seit der Ankündigung von Apollo (WP8 ) war bekannt, dass dieses Update höchstwahrscheinlich nicht auf WP7 Geräten laufen würde. Wir sind doch hier alle die alleswissenden Cracks, Meinungsbilder, Berater für Unwissende usw. Zumindest behaupten das Einige von sich, die nun am lautesten Ihre Empörung kund tun.
...dann Zweitens:
...bisher weiss noch kein Mensch, was das Update WP7.8 alles beinhalten bzw. nicht beinhalten wird. Das gleiche gilt übrigens auch für WP8. Ausser den Möglichkeiten, auf welche die Entwickler in Zukunft zugreifen können, ist nämlich auch hier noch nichts bekannt, ausser den Features, die sich aus diesen Zugriffsmöglichkeiten ableiten lassen. Joe Belfiore hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass über die neuen Features anlässlich eines kommenden Events gesprochen würde.
...und Drittens:
.. . und an alle die nun hier davon schwafeln, wie toll doch die Updatepolitik von Android und Apple ist und dass sie sich nun aus Frust über Microsoft eines dieser Geräte zulegen werden: Lasst Euch beim Kauf schriftlich geben, dass Euere Geräte die kommenden zwei Updates bekommen und dass diese dann auch im vollen Umfang auf Eurem Gerät laufen werden, um etwaigen Enttäuschungen oder Frustrationen zuvor zukommen....
Also, wie sagt meine alte Tante: Abwarten und Tee trinken. Das schützt gegen zu hohen Blutdruck und kanalisiert die Energien in nützlicher Dinge...
FTC
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 09:52
- #205
Das mit dem Update stimmt so nicht, es war immer die Rede, dass Apollo ein Update für WP ist und das schliesst für mich die Geräte mit WP7.5 ein, zumindest die 2. Gen.
Das was Ihr macht ist schönreden von Tatsachen um WP7.5 nicht jetzt schon abstürzen zu sehen (was aber mit Sicherheit passiert so wie das mit dem Update im Internet kursiert kauft keiner mehr ein WP7.5 Gerät).
MS hat wohl abgewartet wie groß der Aufschrei wird wenn man die tolle Neuigkeit verbreitet. Ich wette jetzt wird hinter verschlossenen Türen gegrübelt was man machen kann um nicht ganz so doof da zu stehen. Wenn wirklich was im Kanal gewesen wäre hätten sie es gesagt und damit Apple den Wind aus Ihrer kommenden Präsentation genommen. Wenn jetzt danach eine Ankündigung kommt wird a. keine Notiz davon genommen weil alle über Apple reden und b. Heisst es dann "sie haben abgewartet was Apple bringt um dann die Funktionen zu kopieren". Sorry, die Marketing Abteilung bei MS ist eine absolute Katastrophe, aber so blöd sind selbst die nicht. Da hat MS halt gedacht, stellen wir mal WP7.5 ein, so viele User haben das ja noch nicht und konzentrieren wir uns auf WP8 (die Apps sind ja aufwärts kompatibel).
Es geht ja hier um den Schritt eines komplett neuen Kernels und das nach zwei Jahren. Wenn das jetzt so weitergeht und MS alle zwei Jahre ein komplett neues und nach unten nicht updatebares System heraus zu bringen dann gute Nacht. Vorallem wenn das System darunter noch nicht einmal ausgereift ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 09:55
- #206
Was wird uns denn erwarten?
WP8 wird pünktlich zum Weihnachtsgeschäft kommen, ebenso wie windows 8. Die Kritiker des WP7.8-Updates erwarten anscheinend einen gewaltigen WP8 boom, vermutlich wird WP8 jedoch nicht gleich in den ersten Monaten auf einen Marktanteil von über 10% klettern
Also werden bis ende diesen Jahres wahrscheinlich nur WP7-Apps kommen (mangels WP8-Geräte). Bis WP/Win8RT in nennenswerten Zahlen auf dem Markt verfügbar ist, werden Garantiert in den meissten fällen beide Systeme bedient. Ich erwarte, dass sich das erst mitte nächsten Jahres nennenswert Richtung WP8 verschiebt.
Wer guckt denn dann in die Röhre?
Die Geräte der 2. Generation (Lumia 800, Omnia W, Radar, Titan, Lumia 710, Erschienen September-November 2011) Haben bis dahin 1,5 bis 2 Jahre alte Geräte, und können sich eigendlich nicht über die App-auswahl und App-entwicklung bei WP7 beschweren (ich rechne mit etwa 200.000 bis 250.000 WP7 Apps bis dahin im Marketplace). Bis Ende diesen Jahres werden wir auch mehrere Updates auf unsere Geräte bekommen haben (neben mehreren support Updates auch WP7.5 refresh und WP7.8).
Die einzigen, die evtl etwas sauer sein könnten, sind nutzer des Lumia 900, da es grade erst auf dem Markt kam.
Da es sich von der Hardware aber nicht relevant von nem Lumia 800 oder 710 unterscheidet, ist es nicht überraschend, dass es auch nur im selben Umfang Updates erhält. Die Nutzer mit 2 Jahres-Vertrag kommen aber vermutlich zum ende der Vertragslaufzeit in die Situation, dass ihr device sehr der aktuellen Generation hinterherhinkt. Das ist aber bei anderen Systemen ebenfalls der Fall!
Ich verstehe auch nicht, warum einige davon ausgehen, dass WP7.x demnächst Geschichte ist. Es werden auch in Zukunft noch neue Modelle mit WP7.x im Low-End bereich rauskommen. Genau dafür wurde WP7 ja umgebastelt (refresh).
Was übrigens dafür spricht, dass WP7.8 mehr als nur den neuen Homescreen bringt, ist das Lumia 610! Dieses soll schließlich auch in einer NFC-Version rauskommen!
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 10:14
- #207
Ich glaube schon, dass WP8 gut einschlagen wird und sobald dieser Trend absehbar ist wird nur noch für WP8 entwickelt (ich rede hier von den guten Apps und nicht den 249980 Körperscanner, BMI Rechner und sonstigem Dreck). Dieser Trend wird sich in den ersten 2 Monaten ergeben. Es gibt viele Firmen die Vista und Windows7 ausgelassen haben. Gerade für die ist die Einbindung von WP8 und Tablets mit Windows8 in Ihrem System sehr interessant und es wird dann schnell über eine Aufrüstung nach gedacht. Endlich gibt es dann das was ja von vielen Firmen gewünscht wird (Einbindung in die Sicherheitsrichtlinien), alleine deswegen werden die Verkaufszahlen enorm in die Höhe schnellen. WP8 hat riesiges Potenzial und genau deswegen ist es ja so bitter, dass MS WP7 einfach fallen lässt. Das es neue Funktionen geben wird ist ja toll, aber was nützt es einem wenn die wirklich wichtigen Apps nicht kommen oder nicht mehr weiterentwickelt werden. Dann hast Du ein tolles System (wobei es auch hier noch einschränkungen gibt) das nicht mehr auf den neuesten App Stand gebracht werden kann. Beispiele sind: Freshmaps für Navigon (wird nicht kommen), ein paar weitere Navi Programme um endlich Auswahl zu haben (die werden für WP8 kommen weil sie leicht zu portieren sind, sind dann aber nicht mehr auf WP7 lauffähig), Business Apps wie Fahrtenbuch, VPN, gescheites FTP App etc.
Für den privatuser auf dem Schulhof (dafür ist ja die LowVersion gedacht) ist das bestimmt ausreichend, für alle Anderen ist das System tod.
-
- 25.06.2012, 10:29
- #208
also ich persönlich finde das Argument das wp jetzt abstürzt nur weil eventuell die 1. Oder 2. Gen Geräte kein Update bekommen könnten etwas (sehr...) übertrieben. Das behaupte ich, weil ich beim Handy kauf normalerweise nicht darauf spekuliere :" wie dieses Handy wird in 10 Jahren und nach 5 Updates das geilste der Welt sein..." mir gehts um das gerat das ich jetzt brauche und solange das OS nicht auf nem Server liegt der 2013 abgeschaltet wird hab ich da gar keine Angst was mit wo falsch gemacht zu haben...( und bei Android sieht es auch nciht besser aus...z.b. Das relativ neue Sony xperia Play bekommt kein ICS und ei apple andern die ja praktisch nichts am Gerät da ist es kein Kunststück...und da zahlt man glaube ich auch für ne neue OS Version..so weit ich mich nicht irre..das müssen wir nicht) insofern tee trinken und abwarten
Bis bald SmsToToast
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 10:36
- #209
Es geht ja auch garnicht so sehr um die OS Updates. Da ware noch so einiges Nötig und das kommt nicht für WP7.. Damit könnte man ja noch leben, aber die Sache mit den Apps wird genau so eintreffen wie ich es hier schreibe, das war beim Schritt von WM auf WP7 so und wird nun auch wieder so sein. Sobald WP8 draussen ist werden die guten Apps nicht mehr für WP7.. entwickelt oder auf den neuesten Stand gebracht da sie ja nach unten nicht kompatibel sind. Beispiele hab ich ja genannt, Navi, Skype, Facebook, Whatsapp, Businessanwendungen etc.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 10:36
- #210
-
User61847 Gast
Also damit WP8 wirklich „einschlagen“ kann, muss es deutliche Verbesserungen geben. Einige wurden genannt und die machen einen guten Eindruck. Vorranging muss aber daran gedacht werden den Business zu bedienen, da wird das WP 7 leider bis Dato nicht den Erwartungen gerecht.
Bezüglich WP8 bin ganz zuversichtlich und gehe sogar davon aus, das die Fachpresse hier auch andere Töne anschlagen wird. Einzig „extremer“ Kritikpunkt sehe ich in Metro. Da trifft man heute schon auf extreme Meinungen und wird sich sicher auf den Win8 Erfolg auswirken. Man verfolgt das ja schon mit Interesse und die Kritik ist da nicht zu überhören.
Ein Update auf 7.8 auch wenn es nur ein kleines ist, ist sicher eine Bereicherung. Was aber die Zukunft anbelangt bin ich schon sehr gespalten. Hier muss Microsoft einiges tun um den jungen(!) Kundenstamm nicht zu enttäuschen. Bei all der Herben Kritik über WP7, den geringen Verkaufszahlen, und dem Imageverlust von Nokia und Microsoft, reicht es nicht aus die Blicke und Anstrengungen auf die 8 zu legen.
also ich persönlich finde das Argument das wp jetzt abstürzt nur weil eventuell die 1. Oder 2. Gen Geräte kein Update bekommen könnten etwas (sehr...) übertrieben.
Man spricht nicht nur von WP sondern auch von Nokia und Nokia hat nicht mehr den Stand wie vor wenigen Jahren.
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 12:55
- #212
Bis WP/Win8RT in nennenswerten Zahlen auf dem Markt verfügbar istund können sich eigendlich nicht über die App-auswahl und App-entwicklung bei WP7 beschweren (ich rechne mit etwa 200.000 bis 250.000 WP7 Apps bis dahin im Marketplace).Was übrigens dafür spricht, dass WP7.8 mehr als nur den neuen Homescreen bringt, ist das Lumia 610! Dieses soll schließlich auch in einer NFC-Version rauskommen!
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 12:56
- #213
die schwenken vermutlich auch nicht innerhalb von einem jahr afu win 8 um, eher schwenken die auf win 7 rum oder aber bleiben noch eine weile bei xp. so etwas ist schliesslich nicht mit geringen kosten verbunden, davon mal ab, muss sich win 8 überhaupt erstmal 1-2 jahre im alltag bewährt haben. schliesslich will man nicht die katze im sack kaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 13:02
- #214
-
- 25.06.2012, 13:08
- #215
Was mich mal interessieren würde ist "ob andere Modelle ausser Nokia auch mit Tango Versorgt werden", da Nokia bis jetzt ja der einziege ist der Tango ausliefert oder werden die Anderen Geräte Titan etc, die Funktionen dann bei WP 7.8 an uns nachgereicht werden??? Ich bin garnicht so betrübt darüber das ich kein Update auf WP 8 bekomme mit meinem Titan, nur was ich jetzt schon gerne hätte ist der neue Start Screen, dann wäre mein Titan perfect. Aber darauf müssen wir ja leider noch warten
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 13:14
- #216
Auf Tablets? Glaube ich weniger. Und auf Desktops/Notebooks werden Metro-Apps eher eine Untergeordnete Rolle spielen.
Mitte nächsten Jahres = Mai bis September 2013.
2. Gen Geräte: Oktober 2011
Zeitdifferenzen: Oktober 2011 - Mai 2013 = 19 Monate = 1,58 Jahre
Oktober 2011 - September 2013 = 23 Monate = 1,91 Jahre
Du hast recht, 1,5 bis 2 Jahre liegt natürlich meilenweit daneben! Evtl selber nicht sehr mit der Mathematik vertraut?
Woher die kommen sollen? Vielleicht von den Entwicklern, die die 100.000 bisher verfügbaren Apps eingereicht haben? Und was soll denn auf WP7 nicht laufen, was auf den ganzen Midrange Android-Modellen geht? Ich behaupte mal, dass mindestens 98% der Apps im Play-Store und Appstore ohne Probleme auch für WP7 umgesetzt werden können. Was sollte dagegen sprechen?
Und was hat das mit nem neuen Modell zu tun, das NFC als neues Feature bekommen soll?
Manche leute wollen anscheinend einfach nur bashen oder sich nichtmal mit der Materie auseinandersetzen!
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2012, 13:18
- #217
ich lass dir deine meinung, aber die ist absoluter quatsch! du sprichst eher wie ein verkäufer, nicht wie ein käufer. davon mal ab, wird so oder so auch eine neue hardware fällig von anderer software unter umständen mal ganz zu schweigen und man wartet gerade als grosse firma immer erstmal ab, weil man ungern als produkttester und einer der ersten sein will! zum thema w8 kannst du im netz auch schon einige berichte finden, aussen denen hervorgeht, dass unternehmen auch lieber erstmal an xp festhalten, weil xp läuft!
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 13:25
- #218
dir ist nicht zufällig aufgefallen, dass außer dem Surface Teil von MS bisher kein ARM Tablet für Windows 8 angekündigt ist?
Mitte nächsten Jahres = Mai bis September 2013.Woher die kommen sollen? Vielleicht von den Entwicklern, die die 100.000 bisher verfügbaren Apps eingereicht haben? Und was soll denn auf WP7 nicht laufen, was auf den ganzen Midrange Android-Modellen geht? Ich behaupte mal, dass mindestens 98% der Apps im Play-Store und Appstore ohne Probleme auch für WP7 umgesetzt werden können. Was sollte dagegen sprechen?Und was hat das mit nem neuen Modell zu tun, das NFC als neues Feature bekommen soll?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 13:34
- #219
Also da habe ich andere Meinungen in den IT Abteilungen von größeren Firmen mitbekommen. Diese sind froh, dass sie jetzt endlich ein System auf allen Geräten haben können und dazu noch überall die gleichen Sicherheitsrichtlinien habe. Tablets und Smartphones für den Aussendienst, PC und Smartphones für den Innendienst, auf allen Systemen laufen die gleichen Apps und man kann eigene Apps für die Firmen Bedürfnisse ohne Probleme erstellen. Mal im Ernst, wenn ich das als Käufer nicht sehe, dann muss ich doch etwas blind sein. Und dann Deine Argumentation "weil XP läuft" Also ich habe seit erscheinen von Windows 7 alle meine Firmenrechner damit ausgestattet und setze diese Produktiv ein und habe NULLProbleme damit weil Windows 7 läuft *gg* Die Desktop Produkte von MS sind inzwischen so ausgereift, dass ich sie ohne Bedenken von Anfang an produktiv einsetzen würde (und so denken auch andere IT´ler). Die Zeiten von Bluescreen etc. gehören der Vergangenheit an.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 13:36
- #220
Wie gesagt, keine Lust sich mit der Materie auseinanderzusetzen!
1. Es haben schon mehrere Hersteller ARM-Tablets angekündigt
2. Warum sollte Weihnachten eine höhere Relevanz haben? WP7 hat etwa 5% Marktanteil in den relevanten Märkten, WP8 0%! Warum sollten zu Weihnachten (Erscheinen von WP8) plötzlich nur noch WP8 Apps kommen? Damit man als Entwickler nichts verdient? Es macht erst Sinn, nur auf WP8 zu setzen, wenn dieses auch einen signifikant höheren Marktanteil als WP7 hat, und das sehe ich (wenn überhaupt, da WP7 im Low-End Bereich weitergeführt wird) frühestens mitte nächsten Jahres. Ausser, die App ist dringend auf funktionen Angewiesen, die WP7.x nicht bietet.
3. Was hat denn soviele Fehler? Mach MS nicht für die fehler der App-Entwickler verantwortlich! Bei mir läuft bisher alles Problemlos, was ich von WM6.5 und Android nicht behaupten kann.
4. Jedes Lumia 610 hat den NFC-Chip schon drin? Hast du ne Quelle für die Aussage?
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07 -
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...