
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 29.05.2012, 10:18
- #1
Hallo!
Ich habe einmal eine technische Frage zum Thema E-Mail:
Bisher hatte ich meine E-Mails immer über POP3 mittels Microsoft Outlook abgerufen und die Mails vom Server „abgeholt“, d.h. nach dem Abrufen mit Outlook waren die Mails nicht mehr auf dem Mailserver, bei dem ich meine E-Mail-Adresse gemietet habe, vorhanden. Diese lagen dann alle lokal auf meiner Festplatte vor, sodass ich sie in Unterordner wegsortieren konnte, sofern ich sie nicht gleich löschen wollte. Das hat bisher auch immer sehr gut geklappt.
Nun möchte ich mir gerne eine E-Mail-Adresse mit „Push-Mail-Funktion“ einrichten, d.h. dass die E-Mails dann in Echtzeit übertragen werden, das ist gerade für mich als Smartphone-Nutzer hilfreich. Jedoch funktioniert Push-Mail ja nicht mehr in Verbindung mit POP3, sondern mit IMAP oder MAPI. Lässt es sich über IMAP/MAPI auch einrichten, dass die Mails beispielsweise nach dem Abrufen auch bei mir lokal wegsortiert werden können und in der Outlook-Datendatei (.pst) so lange bleiben, bis ich sie auf dem PC lösche? Bei IMAP/MAPI bleiben die Mails ja bekanntlich auch nach dem Abrufen mit Outlook auf dem Mailserver.
Was passiert dann beispielsweise, wenn mein Postfach bei dem Push-Mail-Anbieter irgendwann voll ist und ich dort ein paar Mails löschen muss? Sind die dann auch aus meinem Outlook verschwunden, obwohl ich sie in meine Posteingangs-Unterordner wegsortiert habe? Genau das möchte ich nämlich vermeiden.
Ist das technisch überhaupt möglich?
Liebe Grüße!
-
TheGardner Gast
Bezüglich der letzten Frage - Ja, das wäre so!
Aber nehmen wir mal GMX - dort hättest Du einen 1GB Speicherplatz, womit Du eigentlich ganz gut zurechtkommen würdest, ohne daß Du Mails weglöschen müsstest! Das einzigste Problem was Du hättest wäre, daß Du den Inhalt Deiner PST.Datei einmalig nochmal (wieder) hoch auf den GMX Server schieben müsstest. Du kannst dort (bei IMAP) die gleiche Ordnerstruktur einrichten, wie Du sie unter Deinem Posteingang schon in Outlook angelegt hattest!
Weil IMAP den Vorteil hat, daß man dann mit vielen Geräten (Phone, Laptop, PC, Tablet....) das gleiche sieht, weil man sich ja mit allen per IMAP anmeldet. Löscht man dann eine Mail, dann ist die nach der Synchronisation bei allen anderen Geräten auch weg!
eine PST.Datei würdest Du ab dann nicht mehr benötigen. Du könntest sogar Outlook gegen jedes x-beliebige Mailprogramm tauschen!
Welche neuen Fragen sind jetzt für Dich entstanden? Frag!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.05.2012, 11:33
- #3
Push ist übrigens kein Bestandteil von IMAP. Die meisten IMAP fähigen Mailkonten beherschen keine Pushfunktion, dadür wäre IMAP IDLE erforderlich, eine Erweiterung. Hotmail hat aber die Funktion, und der Speicherplatz dort ist wirklich sehr großzügig bemessen.
Ich setze schon seit Jahren ein Postfach ähnlicher Größe ein und habe sogar noch die davor per POP empfangenen Mails wieder hochgeladen. Ich bin sogar ein notorischer Nichtlöscher, ich lösche nur Spam und unsinnige Mails, trotzdem ist mein Postfach höchstens zu 10% gefüllt. Bei kleinen Postfächern könnte das zum Problem werden, nicht aber bei den heutigen die teilweise mehrere Gigabyte groß sind.
Je nach Client ist es möglich, dass eine lokale Kopie deiner Mails gespeichert wird. Dafür wird beispielsweise in Outlook eine eigene .pst Datei für jedes Konto angelegt. Bei Hotmail ist das aber wohl nicht der Fall, die Mails werden zwar zwischengespeichert, aber nicht in einer .pst. Ich hab keine Ahnung wo die landen. Die lokale Speicherung bedeutet aber nicht, dass du die Mails vom Server löschen kannst. Wenn du das tust bekommt der Client bei der nächsten Verbindung mit dem Server einen Löschbefehl und löscht die Mail auch lokal. Möglicherweise könnte man Unterordner anlegen die nicht synchronisiert werden, bin mir da aber nicht sicher. Eine andere, vielleicht bessere Lösung sollte aber die Autoarchvierung von Outlook sein, dann werden alte Mails in den Archivordner verschoben und sollten eigentlich vom Server verschwinden.
-
bergenthum Gast
Wofür zwei Threads zu selben bzw. ähnlichen Themen?
Der hier reicht: Frage zu Push-Mail
Zu.
Ähnliche Themen
-
T-Online Imap (Push) - Einstellungen gesucht
Von htcdesire24 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.06.2010, 21:47 -
Push Email Imap Idle
Von DetGo im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:35 -
gmail push und Imap
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2010, 18:30 -
IMAP Push funktioniert nicht
Von meinereiner im Forum HTC Touch ProAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:22 -
Kein E-Mail Push (Direct Push) unter 6.5?
Von zero815 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.11.2009, 10:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...