Ergebnis 1 bis 20 von 174
-
- 07.12.2011, 20:45
- #1
Hallo,
da ich immer wieder lese, dass der Akku bei den Windows Phones bei vielen ein Problem darstellt, möchte ich dieses Thema hier nutzen, um Stromfresser zu identifizieren. Es gibt zwar zu diesem Thema schon einige Einträge, jedoch bunt verteilt über das Forum.
Bin auf einen - ich nenne es jetzt mal - Aku Fresser gestoßen (evtl. haben diese Erfahrung auch schon Andere). Und zwar hab ich "Handyupdate über meine Datenverbindung suchen"
(Einstellungen - Handyupdate) aktiviert (Benachrichtigung, wenn neue Updates verfübar sind hab ich immer schon aktiv).
Mit dem Erfolg, dass mein Akku weniger als 50% der normalen Laufzeit hatte (~7:00-~17:00 Uhr). Dieses nette Feature wieder abgedreht, hab ich jetzt um 21:45 noch immer 40% Akku Power. Und die Handy-Nutzung ist an beiden Tagen ähnlich.
Echt stark das Feature...
lG. Nilix
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2011, 21:33
- #2
Na da bin ich aber mal gespannt, ob's bei mir auch was bringt. Hab's mal ausgeschaltet und teste morgen mal, ob es sich auf die Laufzeit auswirkt.
-
TheGardner Gast
Jup, ist so. Hier mal so ungefähre "Fresser-Daten":
angeschaltetes Update - 70/100
3G - 60/100
Datenverbindung - 70/100
WLAN - 30/100
Internetfreigabe- 80/100
Ortung - 50/100
Blutooth - 50/100
-
- 07.12.2011, 21:42
- #4
Ah das werde ich nun auch mal deaktivieren und morgen bei der Akku Laufzeit beobachten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 07.12.2011, 22:17
- #5
Alle Apps, die im Hintergrund oder "unter" dem Lockscreen laufen ziehen am Akku: HTC Hub, xing-APP, IM+... Weitere sind mir nicht aufgefallen... Vor allem IM+ zieht viel Saft... Wenn ich den IM+ kaum nutze, hält mein Akku bei mässiger Nutzung locker den kompletten Tag... Dabei sind alle Dienste aktiv... WLAN ist aktiviert (aber nicht connected), genau wie BT... sowie Ortung...
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2011, 22:31
- #6
Daher kommt aber auch oft der falsche EIndruck bei Leuten, die jetzt ihr erstes oder zweites Smartphone haben, dass z.B. das Lumia so viel mehr verbrauchen würde. Die Ortung ist bei mir (HTC/WP7.5) ja standardmäßig an. Und GPS verbraucht nunmal sehr viel Strom. Das war wohlmöglich beim ersten SMartphone nicht permanent aktiv und musste angeschaltet werden.
Auch WLAN musste z.B. bei meinem vorigen SMartphone extra angeschaltet werden, während WP sich ja selber aussucht, ob es WLAN braucht oder nicht, wenn man es nicht ganz abgeschaltet hat.
-
bergenthum Gast
Das automatische Suchen von Updates kann nicht vollständig ausgeschaltet werden, wie ja auch sie Beschreibung im Optionsmenü aussagt. Man kann ho hstens die Benachrichtigung und das Suchen über die Daten-/Mobilfunkvrrbindung deaktivieren.
Allerdings dürfte die Einschränkung, Updates nicht über die Datenverbindung zu suchen, schon viel Strom sparen, vor allem unterwegs, wenn eher selten ein Ladekabel in der Nähe ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2011, 05:24
- #8
Frag mich eh was die ständige Updatesuche soll!?
Kanns doch eh erst installieren wenn ich am PC und Zune bin.
-
- 08.12.2011, 06:00
- #9
nun, vielleicht erinnerst du dich, was hier im Forum ab ging, bevor das Mango update raus kam? manche müssen es einfach sofort wissen, wenn das Update verfügbar ist
-
- 08.12.2011, 10:34
- #10
Die Erinnerung, dass ein Update zur Verfügung steht hab ich nach wie vor aufgedreht. Dass viele Grundfunktionen/Features (3G, GPS, WLAN, ...) Strom brauchen ist ist natürlich ok.
> IM+ kann ich auch bestätigen.
> Navi Apps wie zB gMaps sind auch sehr hungrig
> schlechter 3G Empfang, ist auch ein Stromfresser
> GPS Ortung werde ich jezt auch mal abdrehen... bin gespannt, wieviel ich mir spare..
Für mich ist bei allen diesen Funktionen/Features nur wichtig, dass ich einen für mich brauchbaren Mittelweg finde, mit Ziel, dass mein HandyAkku zumindest einen Tag lang "aktiv" genutzt werden kann (bei meinem alten LG 990 war ich mit rund 4-5 Tagen verwöhnt ...hatt jedoch auch vieeeeel weniger Features!!!).
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2011, 10:41
- #11
Facebook Chat zieht ebenso ruckzuck den Akku leer,
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2011, 11:01
- #12
sag mal wo ist denn der Unterschied zwischen 3g und Datenverbindung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.12.2011, 11:50
- #13
Auch die Displaybeleuchtung macht nen unterschied
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.12.2011, 12:52
- #14
Ja aber ich will doch mein geiles Display genießen, daher habe ich es auf Mittel gestellt. Hoch braucht man aber tatsächlich nicht und automatisch startet ja bei Hoch und regelt je Akkustand dann automatisch runter. Daher habe ich konstant Mittel gewählt.
Bisher haben sich die Einstellungen beim Update schon ausgewirkt, Akku sieht noch sehr gut aus. Das Fazit schreibe ich morgen hier rein. Nutze das Handy heute normal viel.
-
TheGardner Gast
-
Bin neu hier
- 08.12.2011, 14:47
- #16
Und das 3G lässt sich abschalten??? Ich dachte, das wäre die UMTS-Verbindung. Warum sollte man die abschalten? Außer im WLan und per Internet wäre man dann doch nicht mehr erreichbar oder sehe ich das falsch?
-
- 08.12.2011, 14:59
- #17
3g lässt sich deaktivieren unter Telefon. dann benutzt er nur 2G, sprich GSM. Warum? weil du dann langsamer im Internet bist. wenn du nicht surfst, spielt das keine Rolle, spart aber akku.
-
Bin neu hier
- 08.12.2011, 15:06
- #18
Ah, ok, danke für die hilfreiche Antwort! Also kann ich auch unter 2G surfen, nur eben langsamer? Mir wird manchmal statt 3G auch 3G+ angezeigt. Das ist dann HSDPA, also noch schneller als UMTS, richtig? Wovon hängt das ab, ob 3G oder 3G+ vorliegen? Teilweise habe ich nämlich an ein und demselben Ort 3G+, ein paar Minuten später dann 3G...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2011, 16:19
- #19
-
- 08.12.2011, 16:36
- #20
Unterschied zwischen 3G und H in er Anzeige
3G kann Edge oder UMTS sein, ist auch noch schnell. 3G+ ist schneller, richtig.
wovon das abhängt? Na vom Netzanbieter und wo du dich befindest, und ob entsprechende slots am Sendemast frei sind. Wenn also viele leute schon HSDPA benutzen, kann es sein, dass für dich "nur" noch UMTS frei ist.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Akku Lebensdauer!
Von STEEL im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.06.2011, 06:37 -
Lebensdauer Akku
Von Thosch2602 im Forum HTC HD MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2011, 09:05 -
SIM Karte Schuld für kurze Akku Lebensdauer
Von buky im Forum Motorola DefyAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2011, 20:11 -
Akku - Stromfresser
Von filpet im Forum HTC 7 MozartAntworten: 57Letzter Beitrag: 07.02.2011, 10:54 -
Stromfresser Samsung SGH-I320 Akku schwach
Von segi1 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...