Ergebnis 121 bis 140 von 174
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2011, 09:19
- #121
Da wäre eine App die die Abschaltung des 3G im bekannten WLAN regelt sehr hilfreich. =) Gibt es da was?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 29.12.2011, 23:42
- #122
nein, das ist technisch nicht möglich. Keine App kann auf diese Funktionen zugreifen, höchstens von Geräteherstellern selbst.
-
- 31.12.2011, 13:15
- #123
Also ich war vorhin ziemlich überrascht... Hab mein handy frisch von der Steckdose genommen ud zwei Stunden Musik gehört und Videos geschaut, der Akku hatte nach zwei Stunden nur nch 25% und meinte das er keine Stunde mehr duchhält. Mur kommt es langsam so vor als ob der akku mit der Zeit immer schwächer wird!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2012, 15:50
- #124
hö ?!
ich hab 90 minuten nen 720p film geschaut und noch ne halbe stunde radio gehört danach und hatte nur 25% weniger akku als zuvor ...
hat du die update-sache ausgestellt ?
-
- 01.01.2012, 20:16
- #125
Ja das hab ich schon seit längerem so. Zum anfang hat es auch was gebracht aber jetzt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 02.01.2012, 12:06
- #126
hi, hab auch mal die update Funktion ausgestellt das ist jetzt eine Woche her.
Ich habe die ganze Zeit keinen unterschied bemerkt nur seit 2 Tagen hält mein Akku jetzt viel länger.
Der Grund könnte sein, dass mein handy vor 3 Tagen ganz entladen ist und ich dann mein Handy wieder voll aufgeladen hab
und so hat sich die Memory funktion des Akkus resettet. Hatte das vorher immer als gerücht empfunden aber der Akku hält
jetzt bei geringer - normaler nutzung 1.5 - 2 Tage (vorher höhstens 21Std)
Achja:
(FB Chat permanent an,
WhatsApp permanent an,
ca 15 SMS am Tag
Facebook neuigkeiten ca 1std über den Tag verteilt
PPC.ch app 0,5std am tag
im internet surfen 0,5std am Tag
und ca. 5-10min Telefonie am Tag)
-
- 04.01.2012, 05:40
- #127
ich hab gestern abend das handy geladen und ausgeschalten....heute früh mach ich es an.....und der akkustand zeigt mir 83%
wie geht denn sowas? da lohnt das ausschalten ja nicht ^^
-
- 04.01.2012, 19:08
- #128
Also mir lässt dieser von yesman angesprochene Memory Effekt nicht in Ruhe.
Irgend etwas ist da faul....
Hab mir die App "Akkuenleerer" heruntergeladen und werd das jetzt auch mal probieren.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das evtl. damit auch zusammenhängen könnte. Du hast aufgeladen, ausgeschalten und nach der Prüfung, wie viel % noch vorhanden sind, waren es jene, bis wohin geladen wurde. Also die 83%.
Wäre jetzt bei deinem Versuch interessant, auch deinen Akku zu leeren und es nochmals zu checken, obs nach der Ladung nach einem aus/einschalten weniger als 100% anzeigt.
Oder kennt jemand eine Funktion, welche trotz ausgeschaltenem Handy aktiv bleibt?
-
- 04.01.2012, 23:25
- #129
Gps, micro und cam, vom staat?^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 04.01.2012, 23:58
- #130
-
- 05.01.2012, 08:10
- #131
Stasi 2.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2012, 08:53
- #132
Na ja, den Ladestand leitet das Handy ja von der aktuellen Spannung, etc. ab (auch Temperaturverlauf beim Ladevorgang und solche Parameter spielen mit hinein). Jetzt haben zwar Lithium-Ionen-Akkus physisch keinen Memory-Effekt mehr aber teilweise schätz die Ladeelektronik halt die Situation falsch ein und da kann dann mal komplett entleeren und neu aufladen durchaus was bringen.
Und zum Thema die Akkus werden schwächer - kommt drauf an über welchen Zeitraum aber letzten Endes sind Akkus nunmal "Verbrauchsmaterial", altern und irgendwann ist die tatsächlich verfügbare Kapazität halt kleiner. Bei meinem 5 Jahre alten Laptop habe ich vor anderthalb Jahren auch mal den Akku getauscht weil nur noch ne Stunde gelaufen - jetzt sinds wieder 5.
-
- 06.01.2012, 17:54
- #133
Quasi a Mobilfunk-Trojaner.
Also wenn ich da an die Vorratsdatenspeicherung denke.......aber das ist ein anderes Thema
---------- Hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:50 ----------
Habe heute das erste mal die Situation, dass meine Akkuinformationen mehr als einen Tag anzeigt.
Um genau zu sein 1 Tag und 9 Stunden
Und dabei ist noch zu erwähnen, dass ich noch 48% verbleibende Akkulaufzeit habe.
D.h. wenn ich das jetzt hochrechne, sollte ich auf fast 3 Tage kommen.
Was hab ich gemacht - die Datenverbindung ab und ansteller dieser WLAN aufgedreht.
Dass die Datenverbindung gegenüber dem WLAN um sooo viel mehr Strom verbraucht, hätte ich nicht vermutet. Die Datenverbindung hab ich on the Road immer wieder zwischendurch dazugeschalten.
-
- 06.01.2012, 22:21
- #134
Damit mein ich das der staat auch strohm zieht wenn er mal rein schaut
@topic ich hab endlich wieder eine akkuanzeige von über 1 tag
Zufällig gesehen eben, schuld war wohl mein hardreset, also hatte der datenverlust doch was gutes
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 06.01.2012, 23:06
- #135
Wie ist den mit dem stromsparmodus ? Nützt der eigentlich was ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 07.01.2012, 00:15
- #136
Ja der nützt ab 20% akku was, denn dann wird push, chat und automatisches email abholen eingefroren.
Dann hat man noch akku um zum nächsten ladegerät zu kommen^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 07.01.2012, 09:45
- #137
Achso ja dann weiss ich bescheid ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 13:54
- #138
Auch hilft der Stromsparmodus bei HTC Handys die bei der Navigation immer abstürzen. Habe durch zufall herausgefunden, dass mein Handy, wenn ich es vor dem navigieren in den Stromsparmodus schicke während der Navigation nicht abstürzt. Wo ich mir allerdings nicht ganz sicher bin ist, ob die Live-Dienste von Navigon im Stromsparmodus funktionieren. Bei meinen letzten zwei Fahrten, jeweils ca. 2 Stunden gabs kein Stau den er hätte anzeigen können
Weshalb ich mein Handy jetzt trotzdem einschicken werde ist, dass ich dadurch das es nur im Stromsparmodus ohne Abstürze funktioniert, natürlich während der Fahrt das Handy nicht laden kann, was bei längeren Fahrten ziemlich doof ist.
-
- 07.01.2012, 16:38
- #139
Kurz OffTopic: Navigon stürzt bei mir mit aktivierten LiveDiensten auch immer ab. Deswege habe ich sie auch immer aus. Deswegen geht es vielleicht im Stromsparmodus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 16:49
- #140
Also ich mache den Stromsparmodus auch manchmal abends, bevor ich ins Bett gehe und der Akku geladen wurde, an. Während der Nacht kann ich auf Emails und Facebook Chat verzichten.
Dann habe ich am Morgen noch recht viel Akku und komme damit den Tag über hin. Alternativ lade ich das Handy morgens direkt nach dem Aufstehen auf, je nachdem wie spät man dran ist bleibt dafür dann aber manchmal keine Zeit mehr.
Ähnliche Themen
-
Frage zur Akku Lebensdauer!
Von STEEL im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.06.2011, 06:37 -
Lebensdauer Akku
Von Thosch2602 im Forum HTC HD MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2011, 09:05 -
SIM Karte Schuld für kurze Akku Lebensdauer
Von buky im Forum Motorola DefyAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.03.2011, 20:11 -
Akku - Stromfresser
Von filpet im Forum HTC 7 MozartAntworten: 57Letzter Beitrag: 07.02.2011, 10:54 -
Stromfresser Samsung SGH-I320 Akku schwach
Von segi1 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...