Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 13:26
- #1
Angeblich plant Samsung einen Galaxy S3 Ableger für Windows Phone
http://www.pcgames.de/Samsung-Firma-...cus-S2-880805/
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2012, 14:05
- #2
Das würde wohl nur bedingt Sinn machen, da WP7 viele der neuen Funktionen des S3 nicht unterstützt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 07.05.2012, 14:08
- #3
Es wird ja auch von Windows Phone 8 gesprochen, nicht 7.
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2012, 14:22
- #4
Hoffe sehr, dass an diesem gerücht was dran ist...würde ich mir sofort zulegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 07.05.2012, 15:25
- #5
Hm weis nicht, mir gefällt das typische Samsung Design nicht, aber das ist geschmackssache. Gut zu hören das es solangsam anfängt mit WP8
-
TheGardner Gast
Wenn was dran ist, bin ich der erste, ders kauft! Wollte schon immer nen Phone von der Firma, die meinen Fernseher hergestellt hat!
-
- 07.05.2012, 15:28
- #7
Hm, ein Panasonic-WP8 wird's wohl nicht geben...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
- 07.05.2012, 15:32
- #8
Wenn's denn dann auch nach Europa kommt. Das jetzige Focus S kann man hier ja auch nicht kaufen. Ansonsten könnte ich auch schwach werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
--
Wenn ich mir den Artikel so durchlese, dann kriege ich schon Bedenken für Europa. NFC steckt hier noch in den Kinderschuhen, LTE hat in Europa andere Frequenzen. Ich habe wenig Hoffnung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 15:47
- #9
-
- 08.05.2012, 06:36
- #10
:edit:
Verlesen und darauf Quatsch gepostet... Ist ja noch früh am morgen
-
- 08.05.2012, 06:56
- #11
Naja, das Lumia 900 hat LTE, Das iPad hat LTE und und und... Die werden mal wieder einfach ein anderes Modul einbauen.
Btw.: S3 hat in den USA auch ein LTE-Modul...
http://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy_S_III
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 06:56
- #12
Den Chips an sich ist es ja noch relativ egal aber für ein Funkmodul ist es halt nicht so einfach auf sovielen verschiedenen Frequenzen zu funken. Immerhin muss da ja zusätzlich auch noch die Technik für Quad-Band-GSM und Quad-Band-UMTS hinein. Aber solange wir eben keinen brauchbaren LTE-Ausbau haben halten sich die Hersteller verständlicherweise zurück.
Steigen tut die Akkulaufzeit damit vorerst mal nicht unbedingt und im Kampf um das schlankste Telefon ist es dann halt einfacher das LTE-Modul rauszulassen. Die US-Provider hingegen aktzeptieren fast schon nix neues mehr, dass kein LTE bietet (wohl auch weil deren 3G-Netze komplett überlastet sind und sie Datentraffic auf 4G bekommen möchten).
Wegen NFC: das ist auch in den USA nicht weit verbreitet. Sind wir gespannt ob die NFC-Zahlung diesmal besser ankommt als beim letzten Mal als es probiert wurde (damals noch ganz ohne Smartphone). Ansonsten bleibts wohl auf absehbare Zeit eine Spielerei (meine Meinung).
-
- 08.05.2012, 07:05
- #13
Laut diesem Artikel wird es wohl das Focus S3. Das S2 kommt in kürze als 7.5er
http://www.telekom-presse.at/Samsung...n.id.20076.htm
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 09:45
- #14
Das 7.5er das jetzt angekündigt wurde heißt Samsung Focus 2 (ohne S).
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 09:59
- #15
Wenn es denn auch bei uns angeboten wird. War auch völlig unverständlich, warum das Focus nicht bei uns angeboten wurde.
-
- 08.05.2012, 10:33
- #16
Das Lumia 900, das man inzwischen bei amazon.de vorbestellen kann, kommt wohl ohne LTE. Irgendwie weigern sich die Hersteller "Europa-LTE" in ihre Geräte einzubauen.
Ob das S3 für Europa LTE erhalten wird, weiß ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 12:37
- #17
Es ist eher umgekehrt: die Standard-Version der Geräte hat kein LTE und in die US-Version wird es dazugebaut, da das dort eben die Provider fordern. Die werben da auch recht stark damit. In Österreich gibt es z.B. bisher genau ein LTE-fähiges Smartphone bei einem Provider und der hat ein quasi nicht existente Abdeckung.
Solange der Aufbau hier nicht startet besteht einfach die Nachfrage seitens der Provider nicht und die sind noch immer weit in Front wenn es darum geht Handys unter die Leute zu bringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.05.2012, 10:34
- #18
Ich wills auf jeden Fall haben!
-
Bin neu hier
- 10.05.2012, 12:06
- #19
Da scheint sich zumindest in Deutschland was zu tun. Ich habe gestern eine Werbe-Mail von O2 erhalten, dass ich kräftig sparen kann (Was in der Praxis natürlich bedeutet, dass ich mehr ausgeben soll
). Ab Juli 2012 kann man dort offenbar in einigen Großstädten, bis Ende 2012 in über 200 Städten und Gemeinden LTE buchen: http://www.o2online.de/tarife/lte-fu...e-fuer-zuhause.
-
TheGardner Gast
meins, meins, meins, meins!
Wenn nich für mich, dann wenigstens um Nokia zu schädigen!Freu mich! Endlich wird zurückgeschlagen!
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Android-Smartphone - Umstieg von Windows Phone 7
Von PeterBlau im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2012, 08:51 -
gravierende Sicherheitslück in Windows Phone: am besten Smartphone ausschalten!
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.12.2011, 09:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...