Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gesperrt
- 16.04.2012, 17:01
- #1
Hallo Leute muss am Donnerstag ein Referat über Gewitter halten und ich finde es immer lästig wenn man man selbst oder jemand anderes immer am pc sitzt und die nächste folie einblendet (sieht auch blöd aus wenn man der person eín zeichen gibt oder sie es nicht mitbekommt).
Ich hab die app pc remote gefunden die ziemlich viel unterstützt (itunes, zune powerpoint und etc)
leider funktioniert die app aber nur über internet
wollte Deshalb mal fragen ob es irgend ne möglichkeit gibt das mit dem WP über bluetooth zu machen (ich weiß es gibt funkmäuse aber ich werd mir dafür jetzt nicht extra ne funkmaus kaufen)
schon mal vielen dank für infos.
-
- 16.04.2012, 17:25
- #2
nein wp7 hat keine bt profile für den pc, das ist sehr ärgerlich, aber ist leider so.
konnte das bt in meinem phone auch noch nicht nutzen, total sinnlos das es verbaut wurde^^
wenn du den pc remoten möchtest, kannst du das über wlan machen, gibt paar remote apps im store, dazu musste aber den passenden client auf dem pc installiert haben.
-
Gesperrt
- 16.04.2012, 17:43
- #3
hab ja schon pc remote installiert kann ich nur empfehlen aber das funtioniert wie gesagt nur übers internet und muss die präsentation in der schule halten wo ich keinen internet zugang hab
---------- Hinzugefügt um 18:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:31 ----------
weiß einer vielleicht ob das mit android funzt es muss schon bluetooth sein
-
- 16.04.2012, 22:51
- #4
Ein waager Gedanke meinerseits:
Wenn du die Präsentation am Laptop hältst, versuch doch ein Adhoc-Netzwerk mittels WLAN zu erstellen und lass die Remote-App darüber laufen, ich habe das gleiche Problem bei mir an der Uni. Werde es demnächst mal versuchen und bei Bedarf mal hier posten wie das so funzt. Ich nutze PC Remote als App.
-
- 16.04.2012, 23:11
- #5
-
- 16.04.2012, 23:34
- #6
Das sollte kein Problem sein, da auch für den Rechner Programme existieren, mit denen man ein Wlan Hotspot aufmachen kann. Damit sollte es auch gehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 17.04.2012, 03:51
- #7
Win7 kann auch virtual wifi per konsole, ob wp7 da mitmacht weis ich nicht, aber theoretisch könnten boardmittel reichen^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 18.04.2012, 19:44
- #8
Ja, geht bei Win7 auch ohne Kommandozeile zu konfigurieren mit einem Zusatztool:
http://virtualrouter.codeplex.com/
Wenn nur XP vorhanden ist, muss man nach irgendwelchen Tools rumgoogeln die whitebeast meint.
Ich finde es trotzdem sehr ärgerlich, dass so was triviales wie AdHoc Netze in WP7 immer noch nicht geht. Also auch nicht Smartphone zu Smartphone, es sei denn wenigstens einer kann Tethering.
-
bergenthum Gast
Win+CTR+7 funktioniert sehr gut übers WLAN. Erfordert halt das entsprechende Programm auf dem Rechner...
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...4-00237de2db9e
-
Gesperrt
- 18.04.2012, 23:13
- #10
hab jetzt die metohde mit dem programm und dann über virtuelles wifi getestet funktioniert echt gut werd es dann so machen
Ähnliche Themen
-
Bluetooth-Verbindung mit anderen Geräten? Wie mit dem PC verbinden?
Von Verenchen im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2011, 14:47 -
Mit Zune via Bluetooth verbinden?
Von schmidberny@gmx.at im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2011, 03:55 -
Verbinden mit Bluetooth-Headset
Von Sanny im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.01.2010, 23:33 -
Bluetooth mit PC Vista verbinden
Von autale im Forum HTC P3600Antworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2008, 20:01 -
via bluetooth mit Fahrzeug verbinden
Von afl im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.01.2008, 16:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...