Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2012, 13:33
- #1
Nachdem ich jetzt seit mehreren Tagen auf einem Asus Eee Slate die Consumer Preview von Windows 8 in Verwendung habe sind mir einige Änderungen aufgefallen, die es dort im Metro-Bereich gibt, von denen ich hoffe, dass sie auch auf dem Windows Phone Einzug halten werden:
App-Tile Verhalten
Microsoft hatte auf Windows Phone beschlossen, dass eine App wenn sie neu gestartet wird nicht aus dem Backstack geholt wird sondern stattdessen immer neu startet. Hintergrund war der, dass man nicht wenn man gerade dringend was machen wollte plötzlich irgendeinen Zwischenstand von vor 2 Tagen auf dem Bildschirm hat. Ähnlich verhielt es sich auch mit der Kamera-App, die immer wieder die Default-Einstellungen lud (ohne dass man diese anpassen konnte).
Windows 8 setzt hier auf das von vielen geforderte Verhalten, dass eine App beim Antippen der Tile in der Vordergrund geholt wird, wenn sie schon offen ist. Nachdem das am Telefon oft gefordert wurde, könnte das ein Zeichen sein, dass wir das auch dort erwarten könnten.
Beenden von Apps
Viele wollen in Windows Phone die Möglichkeit haben Apps aus dem Task-Switcher schnell beenden zu können. In Windows 8 war das zunächst auch nicht möglich, bei Präsentation der Consumer Preview wurde dann jedoch extra darauf hingewiesen, dass aufgrund entsprechender Kommentare von Benutzern dort jetzt ein einfaches Beenden aus der App-Liste möglich ist.
Charms/Contracts
Windows 8 bietet für Metro-Anwendungen eine Zahl an Contracts an, die Microsoft für Integration der Apps mit dem System vorsieht. Interessant ist hier z.B. die Systemweite Suche. Apps die diesen Contract implementieren können direkt aus dem Suchdialog heraus für eine Suche genutzt werden. Findet man die gesuchten Infos nicht im gewählten Kontext kann man einfach im Web oder einer anderen App suchen.
Noch viel spannender ist jedoch der Share-Contract. So kann eine App z.B. angeben, dass sie in der Lage ist Bilder zu konsumieren oder zur Verfügung zu stellen. So wollte ich nach dem Aufsetzen direkt mein Benutzerbild ändern. Im Auswahldialog stellte ich dann fest, dass ich ja noch gar keine Bilder auf das Tablet überspielt hatte. In der Auswahlliste tauchten neben häufig genutzten Ordnern jedoch auch die SkyDrive-App und die Fotos-App auf. Mein Live-Account war bereits eingebunden (und der wegen des Windows Phone mit Facebook verknüpft) also konnte ich einfach die Foto-App auswählen und von dort mein Profilbild laden.
Das System musste also nichts von Facebook wissen oder dem SkyDrive, der Contract ermöglichte mir einfachen Zugriff. Von der Einfachheit der Bedienung her liegt das deutlich vor einem Austausch über Dateien (auch wenn dieser zeitweise noch etwas flexibler ist). Auf diesem Wege wären jedenfalls etliche wichtige App-Interaktionen möglich, die Windows Phone so ja momentan gar nicht bietet.
Gibt es Features zu denen ihr etwas gelesen habt oder ausprobiert habt in der Consumer Preview, von denen ihr denkt, dass sie gut in Windows Phone passen würden?
-
- 16.04.2012, 15:31
- #2
Ich fände es cool wenn sie das Design übernehmen, hab das in sonem Fankonzept gesehen und es würde echt geil aussehen ..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 16.04.2012, 15:58
- #3
Das Design ist doch schon das gleiche???
Oder redest du nicht von Metro?
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2012, 16:09
- #4
Von den Farben her nicht wirklich, da man bei WP7 immer eine Einheitsfarbe der Kacheln hat... Ansonsten wohl schon das gleiche
-
noleric Gast
-
- 16.04.2012, 20:58
- #6
Genau dass meine ich, finde es einfach schöner mit verschiedenen Farben und dass es so über den Bildschirm hinausgeht finde ich einfach schick und wird von Ms ja auch bei manchen Übeschriften verwendet. Finde es einfach schicker und lässt jedes andere Betriebssystem alt aussehen in Sachen Design, selbst wp7 find ich langweilig dagegen ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 16.04.2012, 21:13
- #7
Ich hoffe auch noch das es aufm Handy die Möglichkeit gibt 4 oder 5 Freie Zeichen auf dem Sperrbildschirm zu vergeben. Zb für whatsapp
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 16.04.2012, 21:16
- #8
Mir gefällt es überhaupt nicht, mit dem Design ist die schöne übersichtlichkeit von WP7 weg.
Das irritiert nur beim schnellen blick zwischendurch. Ich bin froh das WP nicht so bund wie die anderen Systeme ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 17.04.2012, 07:27
- #9
Dieses Design wünsche ich mich. Gerade mehr LiveTiles und eben änderbare Hintergründe fände ich schön.
Anpassen der Kachel
Groß oder Klein. Das kann man jetzt gar nicht beeinflusse, was ich wirklich schade finde. Das geht bei Windows 8 wunderbar und das wünsche ich mir ebenfalls für das kommende WP 8.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2012, 08:51
- #10
- Ganz wichtig, wichtiger wie das design was bisher ja schon gut ist, ist ein notification center. zum beispiel einen wischer nach rechts und man sieht was alles neues angekommen ist (sms, email, whatsapp ...).
- man hat ja die möglichkeit eine empfangsbestätigung per sms anzufordern, was is aber bei wp7 schlecht gelöst finde. es wäre schön wenn man es so macht wie bei whatsapp, einfach einen haken an den text den man versendet hat.
- bei einem unlock phone kann man sich die app laden "orientaion lock" um das drehen des displays in den landscape modus zu vermeiden, dafür sollte ms auch noch einen platz in den einstellunngen finden.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2012, 09:07
- #11
@Jimmy: interessante Argumente aber hier im Thread möchte ich eigentlich versuchen zusammenzutragen wo scheinbar Microsoft sich die Erfahrungen aus WP7 für Windows 8 zu Herzen genommen hat, wir also wohl eine gute Chance haben das auch auf dem Telefon zu sehen. Featurewünsche sind im Uservoice (Suggestion Box) von Microsoft oder einem der entsprechenden Threads besser aufgehoben.
Bzgl. Notfications: Windows 8 unterstützt ja eine Auswahl an Notifications direkt auf dem Lock-Screen (also Notifications von Apps, nicht nur vom System wie bei WP7).
Bzgl. Tile-Größen: die lassen sich bei Windows 8 nur anpassen, wenn die jeweilige App das unterstützt. Doppelt breite Tiles würde ich aber auch am Telefon gerne sehen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2012, 17:12
- #12
Der integrierte (PDF-)Reader von WIN8 muss unbedingt aufs Phone, denn die Adobe-App wird wohl nie ein Update erhalten...
-
- 18.04.2012, 01:48
- #13
Die Gestensteuerung zum Entsperren wäre wunderbar..
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2012, 13:01
- #14
Ist meines Wissens noch nicht in der Beta, soll aber kommen, die Skydrivesynchronisation für den Isolated Storage von Apps. Bisher ist es für die meisten kein Problem, dass die Daten in Apps nicht erreichbar sind (von der fehlenden Möglichkeit Backups zu erstellen mal abgesehen), aber wenn man mit Windows 8 mehrere Geräte nutzten wird, dann wäre es bei einigen Apps nützlich, wenn sie ihre Daten zwischen den Geräten synchron halten. Soll meines Wissens mit Win8 kommen wenn Skydrive angepasst wird, wäre aber sehr wichtig, dass das auch auf's Phone ausgedehnt wird. Dazu wäre es natürlich notwendig, die Apps schon im Marketplace zu verknüpfen, damit das System weiß welche Windows Phone App zu welcher Windows 8 App gehört.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2012, 11:22
- #15
Live tiles kann man bei w8 deaktivieren und ein Hintergrundbild wählen. Sollte unbedingt eingefürt werden.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2012, 12:06
- #16
Welche Funktionen aus Windows 8 ich auch in Windows Phone zu haben wünsche? Da fragst Du noch, Stevie?
Ich denke, umgekehrt wird ein Schuh draus. Ich würde mir vielleicht wünschen, dass Windows 8 auch telefoniert und auf dem Titan läuft, dann wäre es sicherlich das beste WP aller Zeiten. Gratis-Onlinespeicher ist halt kein Ersatz für lokales Dateimanagement.
Wie sieht das bei deinem Slate aus? Könntest Du telefonieren?
Ähnliche Themen
-
wie kann ich bei sony ericsson xperia x10 sehen wie lange ich telefoniert habe
Von Matthias Steyer im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:26 -
HTC Musikplayer link auch wenn ich die Musik aus dem Slider nehme
Von kober im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2010, 12:28 -
Videotelefonie möglich !? - Auch nur damit ich den Gegenüber sehen kann !?
Von HTC_Kai im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2010, 15:48 -
Wo kann ich sehen welches ROM ich drauf habe
Von independance im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2009, 17:02 -
Wie bekomme ich die HTCAPI.dll in die Windows-Directory?
Von Unregistriert im Forum Touch HD FunAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.06.2009, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...