Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin hier zuhause
- 09.04.2012, 23:20
- #1
Guten Abend
Ich weiss, dass es schon Beiträge dazu gibt, hab aber iwie nicht wirklich was
hilfreiches gefunden, desshalb frag ich nochmal nach.
Worum geht es genau bei diesem 16Bit und 32Bit Modus bei WP7? besitze ein
Omnia7 und da ist der auf 16Bit (nehme ich an). Was macht da der Unterschied?
Mit freundlichen Grüssen
-
- 10.04.2012, 00:12
- #2
Das ist die farbtiefe, also weniger erkennbarer übergang auf bildern auf dem bildschirm.
32bit ist true colour, 16bit naja für n handy ok^^
Gesendet von meinem LG-E900 mit Board Express.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.04.2012, 07:44
- #3
Seit Windows Phone 7.5 (Mango) gibt es auf allen Geräten 32 Bit Unterstützung, allerdingsuss ein Enwtcikler so er die für nötig hält in seiner App auch aktivieren (benötigt mehr Rechenleistung).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2012, 21:46
- #4
Heisst das aber, dass man den 32Bit Modus manuell einschalten muss?
Mit freundlichen Grüssen
-
blaubarschboy94 Gast
Nope, das stellst du nicht selbst ein, hat StevieBallz doch erklärt
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2012, 22:57
- #6
Das hab ich mitbekommen, habe auf meinem Omnia7 aber die WPH Tweaks drauf, bei denen
ich den 32Bit Modus ein- bzw. ausschalten kann.
Mit freundlichen Grüssen
-
blaubarschboy94 Gast
WPH Tweaks? Meinst du ein Unlocked Phone und du hast die App advanced config? Da hab ich sowas auch mal gesehn.
-
- 11.04.2012, 08:00
- #8
wphtweaks ist von windowsphonehacker und man kann ein paar einstellungen vornehmen. es benötigt root rechte , setzt also wp root tools voraus.
.. der 32 bit modus macht sich schon auf dem homescreen bemerkbar, unter nodo hats noch geruckelt , jetzt läuft alles flüssig und sieht hammer" aus
-
- 11.04.2012, 08:18
- #9
das omnia7 hat ein 24bit display...wenn man im system von 16 auf 32bit stellt muss das system unnötig nullen von a nach b schleppen...und beim omnia7 kann es vorkommen das es nach einem neustart nur noch ein rotes display anzeigt wenn man 32 bit einstellt!...also wenn überhaupt dann 24bit einstellen
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 11.04.2012, 08:25
- #10
Dann sollte die PPC App auch mal umgestellt werden.. Die Farbstufen beim Startscreen sind doch nich wirklich schön..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 09:38
- #11
Es ging vor Mango schon, dass man das System über Hacks komplett in den 32-bit-Rendering-Modus gezwungen hat. Mehr als 24 bit Farbe wirst du bei den meisten Displays nicht angezeigt bekommen, die restlichen 8 bit sind üblicherweise für Transparenzen im Einsatz.
Also es geht (ging?) quasi, dass man alle Apps umschalten konnte aber der übliche Weg ist, dass die Apps das machen wenn sie es für nötig halten. Wenn eine App aber nicht gerade bildlastig unterwegs ist sind das eher verschwendete Systemresourcen.
Es kann aber gut sein, dass das ganze auf den PenTile-AMOLEDs stärker auffällt, denn die rechnen ja nochmal an den Pixeln herum damit sie das mit den geteilten Subpixeln hinkriegen (und das könnte solche Probleme am Omnia 7 auffälliger machen).
-
- 11.04.2012, 09:53
- #12
24 bit geht leider nicht einzustellen , nur 32 .aber meinem omnia scheint das egal zu sein..
in den apps hat sich meiner meinung nach nix geändert, man merkt es am meisten beim betrachten von bildern .. und eben, wie schon erwähnt, auf dem homescreen.
-
- 11.04.2012, 09:57
- #13
Aber man muss schon sagen das 16bit nicht mehr dem Standard entspricht und somit bei Verläufen so gut wie immer im Nachteil ist bei der Darstellung. MS hat da wohl zu Gunsten der 1. gen. Geräten und deren schwachen Hardware noch nicht den 32bit Modus als Systemstandard gewählt. Viellicht wird MS dies mit Apollo korrigieren.
-
- 11.04.2012, 10:03
- #14
biste sicher das die restlichen 8 bits auch bei der amoled technik zum einsatz kommt?dachte es wäre nur bei tft so...hab mal sowas gelesen..
rgb 8,8,8 bits + 8 für die transparenz bei tft und 32 bit modus
rgb 8,8,8 bits +8 die nicht aktiv sind sprich mit nullen gefüllt werden und nicht zum einsatz kommen im 32bit modus bei oled...
kann auch sein das der artikel falsch war
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 10:11
- #15
Die Transparenzen landen weder beim TFT noch beim AMOLED beim Display
Da geht es darum wie die Grafik berechnet wird. Solange wir nicht in größeren Zahlen transparente Displays haben würde es ja auch keinen Sinn machen das ans Display zu schicken.
Du kannst dir das mal hier durchlesen unter TrueColor: http://en.wikipedia.org/wiki/Color_depth
Viele Displays schaffen schon keine 16 Millionen wirklich unterschiedlichen Farben aber halt doch mehr als die 65000 die 16 bit bieten. Ob die zusätzlichen Bits Performance-mässig Einfluss haben kommt auch recht stark auf die Architektur an. Wenn der Grafikchip für das Verarbeiten von 32-bit Werten gebaut ist, dann hast du dort sowieso 32 bit in der Pipeline (auch wenns auf 24 bit steht wird das dann aufgefüllt). Ist er für 16-bit-Werte gebaut und kann auch 32-bit, dann ist er aber vermutlich mit 16 bit schneller (braucht weniger Zyklen pro Pixel). Und von der Speicherbandbreite bringts wohl Vorteile. Das lässt sich aber ohne den Chip im Detail anzusehen schwer sagen.
-
- 11.04.2012, 11:00
- #16
ahh...sehr schön
...wenn ich doch nen transparentes bild aufm tel habe und es anschaue ladet die transparenz beim display...oder verwechsel ich da was?
-
Bin hier zuhause
- 11.04.2012, 11:17
- #17
rgb 8,8,8 bits + 8 für die transparenz bei tft und 32 bit modus
rgb 8,8,8 bits +8 die nicht aktiv sind sprich mit nullen gefüllt werden und nicht zum einsatz kommen im 32bit modus bei oled...
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2012, 15:33
- #18
Ich habe mir zwar alles durchgelesen, aber verstehe nur Bahnhof, und habe eine Frage:
Man kann sich ein transparentes Bild im PNG-Format per E-Mail auf sein Handy senden lassen und das dann als Homescreen verwenden. Sobald man den Homescreen bewegt, wird kann man seinen Homescreen durch die transparenten Bereiche.
Das sieht dermaßen von gut aus, bloß klappt das bei mir nicht!
Meint ihr, wenn ich auf 32-Bit stelle, dass das dann klappt?
PS: hier mal der Link:
http://phone7.wordpress.com/2010/12/...apers-for-wp7/
-
- 11.04.2012, 15:44
- #19
Ist nicht nötig, du darfst das Bild aber nicht auf dem Handy abspeichern, sondern musst es direkt im Mail als Hintergrundbild einstellen.
Bei mir entstehen bei transparenten Lockscreenbildern allerdings immer Anzeigefehler.
Ähnliche Themen
-
DL Modus
Von DonTobacco im Forum Samsung Bada ForenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.03.2011, 13:15 -
Abgesicherter Modus
Von Melsony im Forum HTC Desire HDAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.01.2011, 22:27 -
Outlook 2010 32bit Sync
Von dskrowny im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.12.2010, 20:41 -
Landscape Modus auschließlich im SMS Modus verfügbar machen
Von seba86 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.04.2009, 08:55 -
Bootloader Modus
Von TouchHD im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.03.2009, 16:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...