Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2012, 22:09
- #41
-
- 12.04.2012, 10:03
- #42
Zuerst mal als Einstieg: ich will deinen Post nicht "auseinanderpflücken", habe es nur der Übersichtlichkeit aufgeteilt.
Und da würde ich schon dagegen halten: WP7 bietet in meinen Augen weniger als ein iPhone. Anders ausgedrückt WP7 kann nichts(nicht mehr), was in iPhone/iOS nicht auch kann, dieses bietet mir aber mehr Möglichkeiten.
Vielleicht kommt jetzt jemand mit: "aber bei WP7 ist Twitter/Facebook bereits integriert". Ich nutze Twitter sehr häufig und die Integration ist für mich unbrauchbar.
Es braucht nicht nur ein bisschen länger zum Starten, es wirkt einfach wie ein Fremdkörper, während es sich beim iPhone ganz anders anfühlt. Und ich kann nur von mir sprechen: ich würde nicht wegen einer App das ganze System wechseln. Es ist nur ein Baustein von vielen der mich immer wieder aufregt an meinem Handy. Das kann jetzt die Schuld von Samsung oder Microsoft sein.
Bei der Bedienung stimme ich dir insofern zu, dass ich die Alphabetische Auflistung mit den Buchstaben als Gliederungs- oder Suchpunkten extrem praktisch finde. Dafür hat iOS wiederum eine gute Suchfunktion. Wie du sagst: alles hat seine Vor- und Nachteile.
Dein letzter Absatz drückt es wie ich finde richtig aus. Jeder hat etwas anderes auf das er Wert legt und daher war meine Frage gezielt an den Threadersteller gerichtet, wieso er wechseln möchte und nicht bei iOS bleibt. Er dürfte dort auch schon ein paar Apps gekauft haben die er jetzt a) noch einmal kaufen muss b) die es vielleicht gar nicht gibt c) je nach Geschmack einfach schlechter sind.
Ich wollte hier ehrlich gesagt NICHT die x-te Diskussion lostreten was besser ist, sondern einfach nur wissen wieso man zu einem in meinen Augen schlechteren Betriebssystem wechseln will.
Ganz wichtig: in meinen Augen/meiner Meinung nach/subjektive Einschätzung !!!
Vielleicht bin ich auf einfach was die Technik betrifft eine andere Zielgruppe. WP7 ist leicht und schnell zu bedienen, iOS liefert mir aber einfach mehr. Das fängt damit an, dass ich viele gekaufte Apps auf iPad und in Zukunft (ich schreibe in Zukunft, weil ich mir als nächtes Handy ein iPhone kaufen werde) auf dem iPhone nutzen kann.
Viele AV-Receiver unterstützen AirPlay, es gibt unendlich viel Zubehör, weil Apple einen Anschluss hat und man sich als Hersteller darauf verlassen kann. Das ist weder bei Android noch WP 7 so.
Während ich von meinem Laptop auf mein iPad Videos streamen kann (funktioniert auch mit dem iPhone) bekommt mein Omnia 7 das nicht hin. Stellt sich erneut die Frage: Ist Samsung oder MS schuld?
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Apple-Fanboy/Anhänger oder sonst was bin. Es gibt einiges was mir an der Produkt- und Preispolitik extrem übel aufstößt, aber wenn man sich mal mit der Apple-Welt auseinander setzt erkennt man wie alles aufeinander abgestimmt ist und eben einfach funktioniert. Meine Anti-Apple Haltung legt sich immer mehr, je mehr Vorteile ich sehe. Und je größer die Vorteile sind, umso mehr sehe ich über die schlechten Dinge hinweg. 100 Euro Aufpreis für 16GB mehr Speicher sind so eine Sache die ich als extrem dreist empfinde.
Und um es zu wiederholen: eigentlich wollte ich nur wissen, wieso der Threadersteller wechseln will. In meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden der freiwillig wechseln würde von iOS zu WP7. Vergleiche mit Android mache ich keine, da sich in meiner Logik Windows Phone 7 und iOS aufgrund der geschlossenen Architektur näher stehen.
Es gibt da einen kleinen Unterschied zwischen:
"Wer einmal ein WP7 gescheit eingerichtet hat will nicht mehr weg." Das ist abfällig und unterstellt anderen die unzufrieden sind, dass sie unfähig sind ihr Gerät korrekt zu konfigurieren.
und:
"Ich kann nur von meinen subjektiven Erfahrungen sprechen. Ich bin mit WP7 zufriedener als mit Android."
-
Bin neu hier
- 12.04.2012, 10:52
- #43
Hey, also meine Gründe sind folgende:
1. Größeres Display (keine iPhone bietet ein so großes Display)
2. Kamera. Die Kamera im WP-Phone ist deutlich besser als die in meinem jetzigen 3GS
3. Ich will WP kennen lernen und es reizt mich einfach.
4. Die Apps sind doch relativ egal. Welche Apps brauche ich denn? Da wären: Wordpress, Whatsapp, Twitter, barcoo, Shazam, dict.cc, DB Navigator, box.net, IMDb. Die meisten der Apps gibt es bei WP auch. Was mir bisher fehlt, ist eine Aldi, Lidl App. Die kann ich aber zurnot auch im Browser öffnen.
Alles andere was ich brauche ist ein Browser, Mail, Musik APP.
Also Apps gibt es (fast) alle die ich brauche.
Gruß Birsel
-
- 12.04.2012, 16:18
- #44
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2012, 16:36
- #45
-
Fühle mich heimisch
- 12.04.2012, 18:58
- #46
Ich z.B. nutze jetzt schon WIN8 und werde dies auch in Zukunft tun. Da kann ich dann ganauso umgekehrt argumentieren...
Also bei meinem LG Optimus 7 funktioniert das mit DLNA sehr gut; und das ist verbreiteter als Airplay und nicht so proprietär.
Ich will auch gar nix gegen Apple sagen. Wer bereit ist, vollständig in der Apple-Welt zu leben, bekommt dort Produkte, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Wer aber auch Produkte anderer Hersteller nutzen möchte, hat umso mehr Probleme.
Deshalb gibt es eben nicht das EINE System, dass für alle das beste ist...
-
- 12.04.2012, 21:17
- #47
Sehe da ehrlich gesagt kein Argument. Das iPad und iPhone Apps kompatibel sind ist ein Fakt und heute schon so, also ein Vorteil der heute schon besteht, den ich persönlich aber erst in Zukunft nutzen kann/werde, weil ich mir nicht alle paar Monate ein neues Handy kaufe.
Vielleicht übersehe ich etwas, aber verstehe nicht, auf was du hinaus möchtest.
Ich habe ja die Frage aufgeworfen, ob es ein Fehler von Samsung oder Microsoft ist. Wenn es bei einem LG WP7 gibt liegt es also an Samsung.
Aber da sind wir doch wieder bei einem Problem: Apple mit Airplay geht mit Geräten die eben Airplay unterstützen.
Ein Windows Phone (dein LG) kann DLNA und das andere (mein Omnia 7) nur mit bestimmten Firmwareversionen.
Und vor der Frage/dem "Problem" stehe ich zumindest. Ich will einfach keine Zeit mehr mit basteln und rumwerkeln und testen verbringen. Versteht sich Gerät A von Hersteller B mit Gerät C von Hersteller D. Und bei dem Apfel geht das eben einfach (hat aber auch seinen Preis).
Deswegen habe ich nunmal die Frage aufgeworfen wieso man von iOS zu WP7 wechseln will. Vielleicht macht der ein oder andere eben weniger damit bzw hat ein komplett anderes Nutzungsverhalten und ist mit WP7 höchst zufrieden. Ich kann nur das häufige hochgelobe und auch stellenweise Schöngerede nicht ertragen. Im Gegenzug halte ich aber auch nichts von überzogenem Bashing. WP7 hat seine guten Seiten!
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2012, 00:02
- #48
Die Apps für WIN8 und WP8 sollen sehr einfach anpassbar sein für das jeweils andere System (Anpassungen sind i.d.R. auch bei iOS sinnvoll wegen der Auflösung). Sie sollen sich dann auch über die Cloud synchronisieren.
Daher ist zu erwarten, dass es viele Apps für beide Systeme geben wird. Ob die dann extra kosten, kann man aber noch nicht sagen.
Daneben kann ich bei WIN8 noch meine ganzen herkömmlichen Windows-Anwendungen benutzen (außer bei WoA) und habe mein Office...
Ob ich jetzt ein Bild/Video nicht direkt an meinen TV schicken kann, weil das Handy kein DLNA beherrscht oder weil der TV kein Airplay kann, macht keinen großen Unterschied. Und nein, ich will mir nicht 1000 Geräte von Apple hinstellen (und btw habe ich auch noch keinen TV mit Airplay gesehen)...
Naja, die Bastler sehe ich eigentlich eher bei Android. Und in Zukunft wird durch die Verknüfung von Win8 und WP8 noch einiges einfacher...
Wenn du nicht gerade die komplette Apple-Produktpalette, sondern nur ein iPhone besitzt, sehe ich, außer dass es mehr Apps gibt, keinen Vorteil mehr beim iPhone.
-
- 13.04.2012, 01:05
- #49
Wenn du nicht gerade die komplette Apple-Produktpalette, sondern nur ein iPhone besitzt, sehe ich, außer dass es mehr Apps gibt, keinen Vorteil mehr beim iPhone.
-
- 13.04.2012, 01:11
- #50
In erster lienie ist das wp7 konzept auf den privat kunde abgezielt.
Änderungen in der richtung sind mit wp8 zu erwarten.
Gesendet von meinem LG-E900 mit Board Express
-
- 13.04.2012, 01:23
- #51
Ich kriege auch Privat meine Bankauszüge oder Rechnungen per PDF zugestellt. Auch Benutzerhandbücher und der gleichen die man aus dem Internet herunterlädt sind oft im PDF Format. Es ist ja nicht so, dass es eine konstruierte Situation ist. Ein PDF ist ein Dokument welches für den Transport gedacht ist und wenn es mal am Ziel ist soll es ja womöglich wieder auf Papier gebracht werden.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2012, 02:00
- #52
Auf meinem Drucker wirst du auch mit dem iPhone (zumindest ohne über einen PC zu gehen) nichts ausdrucken können. Für Leute ohne PC ist das aber sicherlich nützlich. Da mein Drucker aber neben meinem PC steht, ich mich also, um die Ausdrucke verwenden zu können sowieso direkt neben/vor meinen PC begeben muss und ich somit die Auswahl hätte zwischen einem 3,5''-iPhone-Display und einem 27''-Monitor... würde ich natürlich alles mit iPhone machen, weil es so hipp ist
-
- 13.04.2012, 02:55
- #53
Nicht weil es hipp sondern weil es praktisch ist. Wenn man nur mal schnell was auszudrucken muss ist es für mich viel angenehmer die Mail zu öffnen und das Dokument via WiFi an den Drucker zu senden anstatt extra den Pc aufzudrehen.
Und wenn das OS keine App dafür hat dann kann man die Mail immernoch an den Drucker senden der den Anhang dann ausdruckt (bei HP zum Beispiel).
Das hat meiner Meinung nach überhaupt nichts mit hipp zu tun.
Sent from my HTC One X using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2012, 04:21
- #54
Na ja, über die PDF- Funktionalität von WP7 brauchen wir hier wohl nicht zu streiten, die ist ja bekannt, angefangen beim grottenschlechten Adobe Reader bis zur fehlenden Unterstützung durch das OS. Vielleicht sind das ja auch Lizenzfragen. Generell fände ich die Möglichkeit direkt vom Phone aus zu drucken nicht schlecht. Für einige Drucker gibt es ja entsprechende Apps, leider nicht für meinen:'(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 13.04.2012, 07:08
- #55
-
- 13.04.2012, 11:26
- #56
Ich habe vermutet, dass du darauf hinaus willst. Der Unterschied für mich ist eben:
das eine funktioniert jetzt schon und das andere "soll dann" funktionieren. Bei dem Thema warte ich erst einmal ab.
Stellt sich die Frage, ob man auf einem Tablet/Handy wirklich Office-Arbeiten erledigen möchte. Meine wissenschaftlichen Hausarbeiten für die Uni möchte ich nicht auf einem Tablet erledigen.
Naja ich habe hier Fernseher die DLNA beherrschen (einer von Samsung) und mein Handy (ebenfalls Samsung) bekommt es eben nicht hin, obwohl es das können sollte bzw es eine App dafür gibt die aber mit meiner Firmware nicht läuft.
Habe zwar selbst nur von AV-Receivern mit Airplay gesprochen, aber was TV mit Airplay betriff-> dafür gibt es Apple TV (109 Euro). Kleine Box hinstellen, per HDMI anschließen, fertig.
Das ist genau die Sache die ich angesprochen habe, wenn man bereit ist das Geld auf den Tisch zu legen bekommt man im Prinzip "fast alles".
Bastler beziehe ich in dem Fall nicht auf irgendwelche ROMS flashen, sondern auf Stunden damit zu verbringen irgendwelche technischen Hürden zu umschiffen, damit das Zusammenspiel funktioniert.
Dazu bin ich nicht mehr bereit und bis Windows 8 erscheint, dann das gesamte Zusammenspiel funktioniert, ist für mich der Zug wohl abgefahren. Oder bist du so optimistisch, dass du glaubst bei Veröffentlichung wird gleich alles perfekt ineinander greifen?
Unabhängig von dem PDF-Beispiel, dass mich auch schon das ein oder andere Mal geärgert hat, kommen wir hier nicht auf einen Nenner. Das muss aber auch gar nicht sein, da jeder kaufen kann was er für richtig hält. Im Großen und Ganzen ist mein Handy für mich ein Fehlkauf.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich deinen Post in Beziehung zu "bashing" gesetzt habe. Wenn doch, dann zeig mir das bitte und dann werde ich mich dafür entschuldigen.
Anscheinend möchtest du mich nicht verstehen: es gibt in der Wortwahl einen Unterschied.
Wenn ich sage, dass ich WP7 für schlechter halte als iOS ist und du WP7 für besser als Android ist das jeweils unsere subjektive Meinung.
Wenn man sich nun hinstellt und sagt: wer WP7 nicht mag ist doof (hast du nicht gemacht!) oder
"wer sein WP7 einmal richtig eingestellt hat der will nicht mehr weg", sagt meiner Meinung nach aus, dass alle die unzufrieden sind es falsch eingestellt haben. Unterstellt damit: sind wohl technisch zu doof.
Wahrscheinlich hänge ich mich daran zu sehr auf, aber mich hat dieser Satz geärgert. Vor allem, weil ich nichts dafür kann, dass bis heute der W-Lan Bug besteht und die Autokorrektur immer noch Müll fabriziert. Das sind Fehler die seit Monaten bestehen und für die ich nichts kann.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2012, 11:37
- #57
Natürlich ist das eine praktische Funktion, und ich denke mit WP8 wird da auch mehr möglich sein...
Aber es ist (für mich, und ich denke für die meisten anderen auch) keine Killerfunktion, wegen der ich mich für oder gegen ein mobiles OS entscheiden würde, da der Weg über den PC jetzt nicht soo viel mehr Aufwand bedeutet und ich mein Smartphone i.d.R. "mobil" benutze und dann aber eh keinen Drucker dabei habe...
Die HP-Drucker mit email-Funktion sollten auch mit WP7 funktionieren. Mein uralter HP-Drucker hat aber nur USB und da ist ohne PC nicht viel zu machen...
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:33 ----------
Ich habe die Hoffnung, dass MS den "Reader" aus WIN8 auch in WP8 einbauen wird. Der ist sau schnell und super zu bedienen...
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2012, 11:53
- #58
Was das Drucken angeht, gebt mal "Printer" im MP ein. Zumindest von Samsung gibt es da eine App, die von den Bewertungen her nicht schlecht zu sein scheint.
Dürfte ohnehin mehr wieder eine Herstellersache sein, hier was Passendes abzuliefern.
Ansonsten:
Neben meinem Omnia 7 habe ich noch ein iPhone 3GS. Die App Vielfalt bei Apple ist sehr viel besser. Das System selbst konnte mich (Achtung: persönliche Meinung) allerdings nicht so sehr begeistern, wie WP7.
Werde mir demnächst noch ein Delfy ansehen.
Ich jedenfalls werde mir jedoch wieder ein WP Gerät kaufen. Vermutlich ein Nokia mit PureView, da ich genau auf sowas seit meinem Sony Ericsson C905 schon warte. Allerdings kommt mir nur eins in die Tasche mit max. 4" Display und wenn es nicht so aussieht, wie auf den Leaks.
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2012, 12:07
- #59
Für mich sieht es schon jetzt ganz gut aus und so eilig habe ich es daher nicht...
Viele wollen das, kann ich aber auch nicht verstehen. Hat man aber ein Convertible (wie ich es derzeit habe) oder ein Tablet mit Docking-Station dann macht es wieder sehr viel Sinn...
Und wenn ich die Handschrift- und Formel-Erkennung und die Spracherkennung bei WIN8 sehe, dann gibt es auch wieder sinnvolle Einsatzgebiete...
Wenn da Samsung nicht in die Pötte kommt, kann aber MS/WP7 nichts dafür...
Und ich habe geschrieben, dass ICH mir nicht alles mit Apple-Geräten zupflastern will. Für dich mag das ja eine schöne Lösung sein, dagegen habe ich ja nichts gesagt...
So habe ich das auch gemeint. Aber sehe ein, dass eben nicht jeder diesen WEeg gehen will...
Für dich ist eben Apple besser, für mich MS. Du versuchst es aber immer so darzustellen, als ob jeder nur mit Apple glücklich werden könnte ("wie kann man nur von iOS auf WP7 wechseln" - wenn ich so einige Kommentare von ehemaligen iPhone-Nutzern lese, sind aber komischerweise sehr viele davon recht zufrieden).
-
- 13.04.2012, 12:29
- #60
Daher hatte ich die Frage aufgeworfen: ist es die Schuld von Samsung oder MS? Nachdem du
gesagt hast, dass es mit einem LG geht war die Antwort: es ist Samsungs Schuld.
Das mit Apple-TV war ein Beispiel, weil du davon gesprochen hast, dass es keine TVs mit Airplay gibt. Wollte dir damit eine Lösung aufzeigen. Eine Lösung die Geld kostet wie eben alles bei Apple. Womit wir bei dem Thema sind: bestimmte Sachen in deren Politik gefallen mir nicht.
Wenn ich mir meine Beiträge so durchlesen, habe ich desöfteren erwähnt, dass jeder das kaufen soll was ihm am ehesten zusagt und eigentlich immer von "meiner Meinung" "in meinen Augen" etc pp gesprochen. Habe hier auch von verschiedenen Nutzungsverhalten gesprochen und das es da eben unterschiedliche Profile gibt.
Ich weiß nicht, ob ich das so dargestellt habe, dass man nur mit Apple glücklich werden kann. Ich kann jedenfalls mit WP7 nicht glücklich werden. Und ich bitte darum, dass mir jetzt keiner kommt mit: "dann kauf dir halt was anderes". Das wird in Zukunft passieren, aktuell muss ich damit leben.
Im realen Leben kenne ich auch wirklich keinen WP7 Nutzer außer mir, ich kenne niemanden der auch nur überlegt zu wechseln und mir würde auch kein Grund einfallen.
Vielleicht sollten wir die Diskussion ruhen lassen, jeder von uns hat seine Meinung und bevor wir uns hier seitenlang im Kreis drehen ist es besser das zu beenden.
Ähnliche Themen
-
WP7 Demo auf dem Mobile Safari / iOS funktioniert nicht
Von maxundmoritz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.12.2011, 08:37 -
Umstieg von Android auf WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...