Htc titan oder nokia lumia Htc titan oder nokia lumia - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. 23.03.2012, 03:06
    #21
    Die Nokias werden den Titans auch weiter vorraus sein
    0
     

  2. warum nicht warten bis die wp8 Geräte kommen. Die Vertagserneuerung läuft ja nicht davon
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  3. 710!! Ist zwar die billiger version, aber das selbe ( Hardwaretechnisch gesehen, ausser kamera und speicher ) und man kann den akku wechseln Für gute Fotos neme ich doch immer wieder meine Nikon
    p.s: Seit ich auf wp7 gewechselt bin, ist das Handy wieder was es sein soll, ein "Nutzgerät" wie früher zu 3210 Zeiten. Mit Ios und Android geräte wollte ich immer wieder Basteln. Back to Nokia und ich will es wieder Nutzen.
    p.s warte bis das 900er da ist, ich mache es auch so
    0
     

  4. sivsert Gast
    Also egal ob ich jetzt ein HTC oder ein Nokia kaufen würde. Ich würde an deiner stelle warten. Nokia wirft bald das Lumia 900 auf den Markt und HTC das Titan II. So oder so sind die beiden Geräte besser als die, die aktuell auf dem Markt sind. Ich persönlich bin von Nokia nicht so ganz angetan was für mich heist, mein jetziges Radar behalte ich bis das Titan II auf dem Markt ist. Dass ist aber natürlich meine persönliche Meinung.

    Jeder hat so seine Erfahrungen im laufe der Zeit gemacht. Der eine bevorzugt HTC der andere lieber Nokia. Ob sich die beiden Geräte dann doch so deutlich unterscheiden wie oft schon angegeben, bleibt ab zu warten.
    Microsoft hat mit den WP7-phones gewisse Standarts die von den Herstellern eingehalten werden müssen. Und da das Titan II und das Lumia 900 zeitlich gesehen, fast identisch auf den Markt kommen sollen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier so radikale Unterschiede geben wird.

    Ich kann mich ein paar meiner Vorrredner nur anschliesen. Gehe mal am WE wenn du Zeit hast in ein paar Handyläden und bedien die Teile einfach mal. Jeder hat ja so sein "SOLL" was erfüllt werden sollte.

    Was die Größe des Displays betrifft betrachte ich das recht nüchtern. Das Display vom Radar ist klasse. Vom Titan natürlich auch. Wobei man im Vergleich dann schon einen ganz schönen "Broken" hat

    Grüße
    0
     

  5. Ich hab selbst den Umstieg vom Omnia zum Titan hinter mir. Brauchte ungefähr zwei Wochen, dann hatte ich mich an die leicht blasseren Farben gewöhnt (nur blaue Start-Screen Tiles gingen nicht mehr, die waren mir am Titan immer zu blaß, weil die am AMOLED ja so enorm knallig waren).

    Seither kommt mir das Display des Omnia immer wie ein Spielzeug vor. Bin mir aber ziemlich sicher, dass das nach 2 Wochen Umgewöhnung dasselbe wäre.

    Das Display des Titan sieht gut aus und Schrift teilweise trotz der geringeren PPI besser als auf dem Omnia 7, was wohl daran liegt, dass das Omnia 7 genauso wie das Lumia 800 ein Display mit Pentile-Matrix nutzt. Beim Lumia 900 kommt dann eine volle RGB-Matrix zum Einsatz.

    Also ich würde sagen: wenn du heute ein Gerät brauchst, dann ist das Titan noch die bessere Wahl. Aber wie schon einige schreiben wäre das Warten auf das Lumia 900 auch eine Option und da wird es mit den Argumenten fürs Titan dann wohl etwas dünn, zumal dann nur noch 0.4" mehr Display und 100 Mhz mehr Takt übrig bleiben (und ersteres ist für manchen eher ein Argument dagegen).

    Mit dem Titan II würde ich eher nicht spekulieren, einfach weil das ja die LTE-Version des Titan ist und mangels Netzausbau bei uns würde ich nicht davon ausgehen, dass wir es in Europa zu sehen kriegen.
    0
     

  6. sivsert Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Mit dem Titan II würde ich eher nicht spekulieren, einfach weil das ja die LTE-Version des Titan ist und mangels Netzausbau bei uns würde ich nicht davon ausgehen, dass wir es in Europa zu sehen kriegen.
    Ja da könntest du recht haben. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das HTC dort nur LTE zu verfügung stellt. Da wird doch sicherlich das ein oder andere mehr passieren. Von der Netzabdeckung kann ich dann sehr wohl profitieren. Ich wohne mitten am Land und da hat doch die Deutsche Regierung mal ein anständiges Gesetz verabschiedet, dass ländliche Gegenden eher mit LTE ausgestettet werden müssen als Städte Juhuuu, Glück für mich, den mein LTE Router arbeitet daheim auf vollen Touren. =) Sprich LTE ist bei mir schon ausgebaut.

    Wollen wir nur noch hoffen, dass das Titan II auch unsere LTE Frequenzen hat und nicht wie beim IPad 3.Gen. nur die Frequenzen für die Staaten =)
    0
     

  7. 23.03.2012, 12:14
    #27
    Genau das hab ich aber auch schon so gelesen. Es werden nur die US-Frequenzen unterstützt. Es waren wohl, wie beim neuen ihPad auch, nur die Chips mit Unterstützung für eine Region verfügbar als es mit der Entwicklung in die heiße Phase ging. Mittlerweile gäbe es zwar Chips für beide Regionen, allerdings kamen diese eben zu spät für die aktuellen Geräte.
    0
     

  8. sivsert Gast
    Ach nö. Mensch DoGGToR mach mein Freitag doch nicht kaputt =)
    Ich hoffe nun einfach mal das HTC in der Lage da den richtigen Chip zu plazieren und zu verwenden. Dafür warte ich auch gerne ein paar Tage länger =)
    Ich will auch mal hoffen, dass dies nicht die einzige Änderung im Titan ist. Ein bissi mehr könnten die hier schon machen.

    Wobei wenn ich mir so den gesamten LTE-Handy-Markt mal anschaue da wirklich noch nichts interessantes dabei ist. Wenn wir pech haben, dürfen wir hier wirklich noch bis 2013 warten.
    Na dann, hoffen, Tee trinken und die Zeit ins Land gehen lassen, was passieren wird.

    Grüße
    0
     

  9. 23.03.2012, 13:48
    #29
    Ich denke auch, dass LTE noch nicht unbedingt für den normalen Anwender geeignet ist. Der Akkuverbrauch ist natürlicherweise noch exorbitant hoch, der Ausbau sehr lückenhaft, Preise überteuert.
    Das TitanII hat ja immerhin auch eine 16MP Kamera. Eventuell kommen ja größere Speicherkapazitäten.
    0
     

  10. sivsert Gast
    Wäre schon geil, wenn wir da ein paar Änderungen mehr sehen.

    Also ich habe mir über o² die LTE-Flat für das DSL daheim geholt. Funktioniert wunderbar. Funktioniert ohne Problem, keine Abbrüche oder so. Ja über den Preis lässt sich streiten. Aber Preis/Leistungs technisch ist es besser, da ich bei 1&1 früher 39€ gezahlt habe und gerade mal auf 250KB download kam =)
    0
     

  11. Das Titan II unterscheidet sich vom Titan in der Kamera, einem etwas größeren Akku (bei LTE auch nötig) und eben dem LTE-Modem. Generell gibt es in den USA einige Geräte mit LTE, die es bei uns nur ohne LTE gibt. Auch das Lumia 900 für Europa wird kein LTE-Modem besitzen. Weitere Beispiele wären dann das Galaxy Nexus, eine Variante des Galaxy S II und auch das HTC One X kommt in den USA sogar mit einer anderen CPU (Dualcore Qualcomm statt Quadcore Nvidia), damit es eben LTE kann.

    Vor dem Hintergrund gehe ich mal davon aus, dass wir ein Titan II mit LTE bei uns nicht sehen werden, allenfalls als Direktimport mit den falschen Frequenzen.
    0
     

  12. sivsert Gast
    So ein Käse. Kann ich vom Hersteller zwar nicht so ganz nachvoll ziehen aber ok. Naja, dann werden wir uns doch noch bis 2013 die Zeit vertreiben müssen, bis zum ersten LTE komplett ausgebaut ist und 2. Die Geräte dafür am Markt sind. Schade eigentlich. Aber man kann ja nicht alles haben.
    Was sagst du "StevieBallz" lohnt sich ein Umstieg vom Radar aufs Titan?
    0
     

  13. 23.03.2012, 15:02
    #33
    Bei der Konzeptionierung musste man sich eben erstmal zwischen Europa und USA entscheiden. Wobei der Ausbau in den USA - dringerderweise auch nötig - besser voranschreitet als hier in Good Old Europe.
    0
     

  14. Ich hatte auch ein Imnia 7, bin nun günstig an ein Titan gekommen und verlängere meinen Vertrag im Sommer mit dem Lumia 900. Das Lumia 800 ist schon ganz nett, aber nach 4 Zoll und nun 4,7 Zoll kann (und will) ich nicht zurück zu unter 4 Design und Map von Nokia sind der Hammer, darum würde ich das neue Smartphone etwas rauszögern. Das geht bei jedem Provider.

    Have fun!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  15. Wie ist das mit der vertragsverlängerung auf Vodafone.de steht das ich 1 Monat vor vertragsende verlängern muss aber da wird das
    900 noch nicht da sein
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. sivsert Gast
    Du kannst deinen Vertrag verlängern. nimmst allerdings kein neues Gerät. Wenn das Lumia 900 dann drausen ist, rufst du beim Kundenservice an sagst das du am Tag X deinen Vertrag verlängert hast und jetzt gern das Jandy dazu hättest.
    So hab ich es bei der T-Mobile früher auch gemacht.

    Gruß
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar aus geschrieben.
    0
     

  17. Genau so funktioniert das auch in der Schweiz. Allerdings würde ich vorher mal nachfragen, ob mit Bezug eines neuen Gerätes auch der Vertrag neu verlängert wird. Bei mir läuft es so: 21.6. verlängert sich der Vertrag. Ist das Lumia 900 erst im August auf dem Markt und ich beziehe es dann, so setzt mein Provider den Bezugstag des Handys als neues Verlängerungsdatum. Check das mal ab...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  18. sivsert Gast
    Guter Tipp ja. Danke. Hab ich vergessen. Danke fürs ergänzen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar aus geschrieben.
    0
     

  19. 24.03.2012, 08:24
    #39
    Ansonsten verlängerste über einen Dritthändler wie logitel.de o.ä., da kriegste ne nette Auszahlung, die du dann fürs Handy benutzen kannst. Meines Wissens nach geht das allerdings auch später noch
    0
     

  20. 24.03.2012, 12:04
    #40
    ..oder man befreit sich endlich mal von den Mobilfunkprovidern und kauft das Telefon ohne Providerbranding auf dem freien Markt. Wenn ich schon lese, dass bei AT&T das 8107-Update nicht für ihre Telefon ausgeliefert wird, muss ich mit dem Kopf schütteln. In den USA sind sie ja noch geknechteter, was die Verquickung zwischen Provider und Telefonkauf angeht.

    MfG
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [Tausche] HTC Titan gegen Nokia lumia 800
    Von DennisThoben im Forum Marktplatz
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 19:16
  2. Jailbreak oder so für Nokia lumia 800
    Von nokialumia800 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 16:03
  3. [Tausche] Nokia Lumia 800 Cyan gg. HTC Titan
    Von Tiberiumdude im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 17:50
  4. Samsung Omnia7 oder Nokia Lumia 800
    Von MadBean im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 19:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc titan vs nokia lumia 800

nokia lumia 800 vs htc titan

unterschied lumia 800 900

htc titan vs nokia lumia 900

nokia lumia 800 oder htc titan

media markt htc titan

htc titan oder nokia lumia 800

nokia lumia 900 htc titanhtc titan media markthtc titan lumia 800htc titan oder nokia lumianokia drive htchtc titan vor und nachteilenokia lumia 900lumia 900 bei mediamarkthandytasche htc titan media marktlumia 800 vs titanunterschied htc titan 1 und 2htc titan 2 preis media markthtc titan x310e vs nokia 800 lumianokia lumia 900 htc titan ppihtc titan ver 2unterschied titan ii htcnokia kleines lumia

Stichworte