Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
- 06.02.2012, 15:00
- #1
Hallo zusammen,
Ich wollte fragen wann und ob jetzt mal ein update für eine nachrichten funktion im intigrierten fb kommt oder ein fb für die fb app? Weil es mich schon ziemlich stört die m.fb seite, die x.fb seite zu verwenden weil die app nicht gut ist, und das intigrierte fb keine pm funktion enthällt. Die mobilen fb seiten wie m.fb und x.fb sind optisch zum kotzen. Der fb chat übermittelt nachrichten oft verspätet oder garnicht. Weiß da jemand was bezüglich einen updates etc. ? Weil mich das wirklich richtig nervt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2012, 11:21
- #2
Hi...
Du beschreibst ein bekanntes und leidiges Dauerthema!
Microsoft muss bzw. müsste auf Grund der erheblichen Zahl an Hinweisen/Beschwerden/Anregungen auch Bescheid wissen. Meines Erachtens nach ist auch für das nächste Update keine Verbesserung der fb-Integration vorgesehen. Skype wird wohl ähnlich integriert. Da kann man nur hoffen das dann "eine allgemeine Verbesserung" auch in Bezug auf fb vorgenommen wird.
Ein Hinweis. Wenn deine Bekannten/Freunde bei fb den Zugriff von Anwendungen Dritter nicht erlauben, bekommst Du noch weniger angezeigt bzw. genau daran scheitert das WinPhone.
Bitte beteilige dich an den Umfragen bei z.Bsp. WindowsPhone Suggestion oder schreib eine eMail an den WP-Support, da jede Anfrage zählt (meine ich).
mfG,
Mikhah
-
Fühle mich heimisch
- 07.02.2012, 11:51
- #3
Wäre es nicht möglich, wenn...
man die personalisierte Facebook-Email benutzt? Also Benutzername@facebook.com, oder so heißt diese E-Mail Adresse.
Wenn man diese Mail-Adresse mit dem Windows Phone synchronisiert, dann sollte man auch mehr Benachrichtigungen erhalten.
Wie man, das Problem mit PM an Offline Kontakte zu senden löst, weiß ich aber leider auch nicht.
EDIT: x.facebook.com sieht mMn nicht schlecht aus, aber es ist vieles verschoben. Probiere doch mal touch.facebook.com?
-
- 07.02.2012, 14:13
- #4
Ich find das auch schwach...
Immerhin ist Microsoft mit an Facebook beteiligt...
mfg
-
- 07.02.2012, 14:39
- #5
Ich finds schwach, ms protzt mit dem intigrierten fb bei windows phone aber des enthällt nicht mal die hälfte der Funktionen
nicht mal ne vernünftige app gibt es
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 07.02.2012, 14:53
- #6
ich hab ne lösung...wp phone verkaufen und ein anderes kaufen
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 07.02.2012, 18:39
- #7
Und dann? Dann hat man nur die Facebook Mobile Seite oder eine App. Wo ist da der Vorteil?
Und bevor wieder kommt, die Apps für die anderen OS sind besser blabla
Die Touch.facebook Seite finde ich nicht schlechter als die Facebook App fürs Iphone.
-
- 07.02.2012, 18:58
- #8
hehe..nene ich bin ein sehr zufriedener wp benutzer und ich würde weder mit ios noch mit android tauschen...ich komm auch sehr gut damit klar das ich einige postings nicht am phone sehe...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
- 07.02.2012, 20:33
- #9
-
- 07.02.2012, 21:35
- #10
funktioniert bei mir zumindest.
-
bergenthum Gast
-
- 08.02.2012, 08:32
- #12
-
- 08.02.2012, 10:46
- #13
Kann ich nur zustimmen. Ich liebe die FBApp auf meinem iPhone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 11:31
- #14
Das ist der Nachteil der Integration. Eine App kommt direkt vom Betreiber und wird auch im Interesse des Betreibers zeitnah mit Updates versorgt. Bei einer festen Integration ist der Betreiber vom OS Lieferanten abhängig und kann seinem Interesse nicht mehr Nachgehen. Wenn man dann auf eine OS Lieferanten wie Microsoft stösst, der durch seine Grösse so träge ist wie ein Mühlrad ist, hat man doppelt verloren.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 12:05
- #15
Zumindest den letzten Post würde ich nicht unterschreiben. Schnellere Reaktionen im Hinblick auf neue OS-Features sehe ich nämlich auch bei Apple und Google nicht. Die haben auch in ihren Release-Zyklus, der etliche Monate lang ist (von dem Problem das dann auf alle Geräte zu kriegen wie bei Android red ich noch nicht mal).
Die Integration ist kein Ersatz für die App und soll auch keiner sein. Die Möglichkeit alles zu einer Person an einer Stelle zu sehen (People-Hub) will ich jedenfalls nicht mehr missen. Dass man bei der App mehr tun könnte stimmt schon aber wo das gegen die Integration spricht weiß ich nicht. Die Idee von Facebook den Chat und die Nachrichten zusammenzulegen finde ich übrigens bis heute idiotisch - dass sie es Drittanbietern gegenüber jedoch weiterhin als zwei getrennte Interfaces anbieten (weshalb man eben nur an online-Kontakte schreiben kann mit der Integration) macht das ganze aber endgültig zur Tragödie.
-
- 08.02.2012, 12:48
- #16
Schnellere Reaktionen im Hinblick auf neue OS-Features sehe ich nämlich auch bei Apple und Google nicht. Die haben auch in ihren Release-Zyklus, der etliche Monate lang ist (von dem Problem das dann auf alle Geräte zu kriegen wie bei Android red ich noch nicht mal).
Die Integration ist kein Ersatz für die App und soll auch keiner sein.
Dass man bei der App mehr tun könnte stimmt schon aber wo das gegen die Integration spricht weiß ich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 13:08
- #17
Mag sein, das die Integration für einige Anwender nicht ausreichend ist, das ist aber Ansichtssache. Ich stimme eher @StevieBallz zu, da ich eher die FB Integration in WP7 nutze als die App. Die FB App öffne ich nur, um Anfragen zu bestätigen, etc.
Die Integration von FB in den Pictures Hub finde ich sehr gelungen und nutze sie auch regelmäßig.
Von Halbherzigkeit kann ich darin nichts entdecken.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 13:16
- #18
Ich rede davon dass es komplett unterschiedliche Use Cases gibt. Wenn mich interessiert was sich bei einem bestimmten Kontakt tut, dann öffne ich den aktuell im People Hub und kriege dort alle Infos aus Facebook, Twitter, Mails, etc. aggregiert angezeigt. Mich interessiert ja was der macht und da will ich nicht Twitter, dann Facebook, dann E-Mail-Eingang öffnen.
Ich schaue in meinen Kalender um zu wissen was heute los ist. Da habe ich dann meine Geschäftstermine, meine Uni-Kurse und auch die Geburtstage von Facebook eingetragen. Wieso sollte ich also einmal in den Kalender schauen und dann nochmal extra die Facebook-App aufmachen?
Oder ich will ein Foto mit allen meinen Freunden teilen, egal ob ich die über Facebook oder Twitter oder Live kenne. Mit der Integration geht das auf einmal. Ansonsten, richtig, öffne ich nacheinander 3 Apps, kopiere alles rein, usw.
Das deckt halt nicht den ganzen Service ab und für manche Dinge brauche ich dann halt eine App, die die Spezialfeatures eines bestimmten Dienstes abdeckt (z.B. Gruppen bei Facebook).
Solange du in Kategorien denkst die sich auf die Dienstebene beziehen (also welchen Dienst du nutzt) macht eine unvollständige Integration keinen Sinn, sobald du aber in der Kategorie echter Personen denkst, die mehrere Dienste nutzen macht bringt die Integration einiges an Mehrwert. Wie die Beispiele oben schon zeigen "benutze" ich ja nicht die Integration sondern ich benutze Features wie den Kalender und die habe ich halt nicht 10x sondern einmal und dort alles drinnen.
Ich sage ja letzten Endes auch nicht, dass es nur die Integration geben soll und die Features die der App fehlen aus dieser draußen bleiben sollen aber die Kombination bietet schon Vorteile, die ich mit nur der App eben nicht habe.
-
User61847 Gast
Also bei meinen Kontakten ist es so, das bis auf einer, alle die Anwendung erlauben. Bei dem der es nicht getan hat, kann ich es auch durchaus verstehen.
Die APP wird seit geraumer Zeit bei Facebook nicht mehr gesondert in der Privatsphäre gelistet, folglich ist sie an der eigenen Grundeinstellung von Facebook gebunden. Im Gegensatz das WP noch Einstellmöglichkeiten bietet, in der ich bestimmen kann wo ich ein Beitrag ablegen möchte.
Was die Neuigkeiten anbelangt, und da vermisse ich eigentlich keine, hängt sie Wesentlich damit zusammen, welche Neuigkeiten ich von einem Kontakt Abonniert habe.
Was die Integration anbelangt, das kann eine APP, welche eine alleinstehende Anwendung ist, nicht im ganzem Umfang bieten. Das sind nicht nur Kalenderfunktionen, sondern auch die Möglichkeit nahezu nahtlos kommunizieren zu können. Egal ob ich jetzt eine SMS oder IM-Nachricht schicken möchte, das geschieht von einem Ort. Und eben mehrere Kanäle von einem Kontakt zusammenfügen. Über MSN resp WindowsLive erfahre ich auch zum jeweiligen Kontakt, ob er gerade ein gemeinsames Dokument bearbeitet hat oder etwas für mich freigegeben hat.
Die Integration bietet schon einige Vorteile, welche die APP nicht bieten kann sie könnte nur etwas ausgefeilter sein. Die APP benutze ich eigentlich so gut wie nie. FB-Nachrichten bekomme ich per Mail und immer gleich Antworten muss ich auch nicht.
-
- 08.02.2012, 19:04
- #20
Ähnliche Themen
-
Facebook Chat - Statusanzeige auf Facebook
Von Arriba99 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.01.2012, 15:29 -
Facebook & Integrierter Facebook Chat
Von error666 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2011, 19:51 -
[Sensation XE] Kontakte mit Facebook/Facebook für HTC Sense verknüpfen
Von ekohd2 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.12.2011, 12:17 -
Facebook Chat (Facebook App) WP7
Von Stiggu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.08.2011, 20:27 -
Facebook-Seite lädt sich immer automatisch in touch.facebook.com. Wie unterbinden?
Von kevin.nf im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2010, 22:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...