Auto und Bluetoothadapter! Auto und Bluetoothadapter!
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. 09.02.2012, 12:00
    #1
    Hallo leute ich habe mir vor kurzem ein vw passat cc gekauft nun ist in dem auto eine handyvorichtung in der armlehne verbaut und die hat auch bluetooth intern anstecken kann ich mein titan nicht weil der adapter für ein anderes handy gemacht wurde und wenn ich es über Bluetooth verbinden will steht am bildschirm im auto " Das Handy ist nicht Kompatibel"
    Beim kauf des wagens habe ich mit dem verkäufer geredet und er meinte das ich mir einen anderen adapter kaufen muss:-/
    Hat einer ne ahnung?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  2. 09.02.2012, 12:09
    #2
    Hallo.

    Das ist ja wohl hoffentlich ein Scherz, dass das Autoradio die Bluetooth-Verbindung verweigert weil es das Gerät nicht mag...

    Probier mal falls vorhanden ein Netbook oder ein LapTop das Bluetooth hat mit dem Autoradio zu verbinden, sollte das auch nicht klappen, bringt dir aber auch ein Adapter nichts.. lediglich irgendeine Kabel-Adapter-Lösung könnte ich mir dann noch als AUX Gerät vorstellen, eher Kontraproduktiv beim fahren.

    Bei meinem Autoradio (ein Stand alone Gerät, also kein fix verbautes) funktioniert das Bluetooth vollkommen simpel per sogenanntem A2DP Protokoll. Dadurch kann man Wiedergabelisten auf dem Gerät (Sei es Handy, Laptop, Mp3 Player) bedienen.

    Wie gesagt, teste mal mit anderen Bluetoothgeräten, ich kann mir das mit dem speziellen Gerätetyp nicht vorstellen. Die Automarke kann dir ja kein Handy "vorschreiben"..

    Im schlimmsten Fall würde ich VW kontaktieren, die sollten dann das Bluetooth des Autoradios "öffnen" oder wie immer man das nennen möchte. =o)

    Drücke Dir die Daumen.
    1
     

  3. 09.02.2012, 12:24
    #3
    Servus und danke dir

    Ne mein problem ist das ich nicht das auto bluetooth hat sondern der adaper und der is eben mit dem auto per kabel verbunden weisch was ich mein? Daher denk ich der adapter ist einfach nur mist und eine Aux in buchse hab ich auch im auto damit kenn ich mich dann schon aus handy anstecken und play aber ich weiß nicht was ich machen soll damit das funzt:-/

    Evtl könnte ich ein video machen vom problem würde dir bzw euch das dann weiter helfen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  4. 09.02.2012, 12:29
    #4
    OK... damit ist schon mal etwas geklärt.. =o)

    Das Radio ist mit einem externen Bluetooth-Adapter per Kabel verbunden, und es klappt nicht eine Verbindung mit diesem Bluetooth Adapter herzustellen..

    Hmm.. auch seltsam, gerade Adapter sollten doch "frei zugänglich für alles" sein, ist ja der Sinn daran.

    Wie ist denn der Adapter angeschlossen ans Autoradio? Per 3,5 " Klinke? Falls ja, halte mal ausschau nach anderen Bluetooth-Adaptern, die sollten auch nicht die Welt kosten. Auf die schnelle kenn ich aber keinen zugegebenerweise. =o)

    LG, CotU
    1
     

  5. 09.02.2012, 15:00
    #5
    ich schau nochmal dann dreh ich gleich ein kleines video das man das noch besser sieht

    also danke und bis später
    0
     

  6. 09.02.2012, 21:40
    #6
    also video konnte ich heut keins mehr machen aber ich hab im inet ein bild gefunden so schaut das ding aus in der armlehne und DAS hat bluetooth intern drin und is per kabel mit dem auto verbunden!

    Auto und Bluetoothadapter!-41dzn2xbzql.jpg



    meint ihr das das gerät evtl gehen würde?

    http://www.amazon.de/VW-Bluetooth-Pa...8825134&sr=8-1
    0
     

  7. 09.02.2012, 22:45
    #7
    normal sollte der bt schnittstelle das handy egal sein - da ja das auto wenn man so will nur als headset fungiert, von a2dp, telefonbuch usw mal abgesehn.

    versuch mal den kopplungsprozess anders herum zu starten - also vom auto bzw vom tel. aus, je nach dem.

    der snapinadapter ist nur zum laden und für die externe antenne da, sonst bräuchts ja kein bt, wenn es immer eingeklickt sein muss.
    soweit die theorie - mit VW spezifischen infos kann ich leider nicht dienen
    0
     

  8. 09.02.2012, 22:49
    #8
    Zitat Zitat von kwadde Beitrag anzeigen
    normal sollte der bt schnittstelle das handy egal sein - da ja das auto wenn man so will nur als headset fungiert, von a2dp, telefonbuch usw mal abgesehn.

    versuch mal den kopplungsprozess anders herum zu starten - also vom auto bzw vom tel. aus, je nach dem.

    der snapinadapter ist nur zum laden und für die externe antenne da, sonst bräuchts ja kein bt, wenn es immer eingeklickt sein muss.
    soweit die theorie - mit VW spezifischen infos kann ich leider nicht dienen
    Also anstecken muss ich es nicht weil ich es dann nur laden würde und mein Titan zeigt mir das Auto gar nicht an :-\ sondern nur im Bildschirm vom Auto zeigt er mir dann den Namen an... dann koppeln aaaaber nein es ist ja nicht kompatibel
    0
     

  9. 10.02.2012, 13:50
    #9
    schau mal, ob dir das hilft, da ist beschrieben, wie man das auto auf "sichtbar" stellt.

    http://www.volkswagen-zubehoer.de/fi...20V003_doc.pdf
    1
     

  10. 10.02.2012, 14:18
    #10
    ok danke ich schau mal was ich machen kann

    Edit:
    ah da steht ja schon das htc nicht dabei ist nur iphone nokia und co.
    0
     

  11. 10.02.2012, 15:32
    #11
    Welche Bluetoothprotokolle kann denn das im Auto verbaute System? Windows Phone ist da ja leider etwas beschränkt, oder hat sich das inzwischen geändert? Heisser Kandidat wäre das Freehandsetprotokoll, rSAP kann WP ja definitiv nicht. =]
    Andere Möglichkeit wäre ein passender Adapter. Allerdings bezweifle ich, daß es da speziell für das Titan was gibt. Universell über den Klinkenstecker geht das aber bestimmt.

    MfG
    0
     

  12. richtig, das WP7 müsste dafür "das Hands-Free-Profil (HFP)" untestützen und ich glaube das dem leider nicht der Fall ist, oder? (Korrigiert mich wenn ich irre)
    0
     

  13. 10.02.2012, 22:49
    #13
    ich kann mein mozart problemlos mit renault und bmw radios/navis nutzen
    0
     

  14. 10.02.2012, 22:56
    #14
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Welche Bluetoothprotokolle kann denn das im Auto verbaute System? Windows Phone ist da ja leider etwas beschränkt, oder hat sich das inzwischen geändert? Heisser Kandidat wäre das Freehandsetprotokoll, rSAP kann WP ja definitiv nicht. =]
    Andere Möglichkeit wäre ein passender Adapter. Allerdings bezweifle ich, daß es da speziell für das Titan was gibt. Universell über den Klinkenstecker geht das aber bestimmt.

    MfG
    ich weiß leider nicht welche Bluetoothprotokolle es kann :/ wie gesagt ich geh mal morgen früh zu VW und lass des die machen ich meld mich dann hier! Mal schaun was daraus wird evtl kann ich dann mehr sagen
    0
     

  15. 10.02.2012, 23:07
    #15
    Advanced Audio Distribution Profile (A2DP 1.3)
    Audio/Video Remote Control Profile (AVRCP 1.0)
    Hands Free Profile (HFP 1.5)
    Headset Profile (HSP 1.1)
    Phone Book Access Profile (PBAP 1.0)
    QUELLE: http://support.microsoft.com/kb/2449475/de

    Sieht ja eigentlich für den anvisierten Verwendungszweck recht gut aus.
    Allerdings kann es wohl so sein, dass die teurere FSE bei VW nur über rSAP verbinden will. Das hieße dann wohl Pech. Drücke die Daumen, dass es bei den Kollegen dann doch irgendwie noch klappt.
    0
     

  16. 10.02.2012, 23:15
    #16
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    QUELLE: http://support.microsoft.com/kb/2449475/de

    Sieht ja eigentlich für den anvisierten Verwendungszweck recht gut aus.
    Allerdings kann es wohl so sein, dass die teurere FSE bei VW nur über rSAP verbinden will. Das hieße dann wohl Pech. Drücke die Daumen, dass es bei den Kollegen dann doch irgendwie noch klappt.



    ok danke dir auch wenn ich absolut NULL gerade verstanden habe ich kenn mich mit diesen begriffen nicht aus also ich meld mich mal morgen danke und bis dann
    0
     

  17. 10.02.2012, 23:59
    #17
    Also bei meinem MB CLS (ist ja so aehnlich wie der CC ist es so, dass die Schale in der Mittellehne nur per rSAP verbinden will. Das Command APS unterstuetzt aber zusaetzlich noch HFP und PBAB so dass alles bestens funktioniert. Ich vermute daher, dass die Schale beim Passat moeglichweise auch nur rSAP unterstuetzt.
    0
     

  18. 11.02.2012, 00:02
    #18
    Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Also bei meinem MB CLS (ist ja so aehnlich wie der CC ist es so, dass die Schale in der Mittellehne nur per rSAP verbinden will. Das Command APS unterstuetzt aber zusaetzlich noch HFP und PBAB so dass alles bestens funktioniert. Ich vermute daher, dass die Schale beim Passat moeglichweise auch nur rSAP unterstuetzt.
    ok und was meinst was ich machen soll? Nen neuen adapter? Verdammt cls hab ich mir auch überlegt zu kaufen dann hätt ich den stress nicht ne bin super zufrieden nur das nervt halt
    0
     

  19. 11.02.2012, 09:04
    #19
    Hi, welches Baujahr ist Dein CC? Bis Modelljahr 2010 war die PFSE rSAP only, ab Modelljahr gabs ne neue PFSE die dann auch Handsfree kann. Ich hab die neue PFSE für 250 € einbauen lassen (mein CC ist Modelljahr 2010) - das Steuergerät untern Beifahrersitz muss ausgetauscht werden.

    PS: Die Schale brauchst Du bei der PFSE nicht...

    Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk
    0
     

  20. 11.02.2012, 10:59
    #20
    Zitat Zitat von RealMaxX Beitrag anzeigen
    Hi, welches Baujahr ist Dein CC? Bis Modelljahr 2010 war die PFSE rSAP only, ab Modelljahr gabs ne neue PFSE die dann auch Handsfree kann. Ich hab die neue PFSE für 250 € einbauen lassen (mein CC ist Modelljahr 2010) - das Steuergerät untern Beifahrersitz muss ausgetauscht werden.

    PS: Die Schale brauchst Du bei der PFSE nicht...

    Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk




    Meiner ist Baujahr 2008 und ich weiß aber auch nicht was PFSE sein soll:-/
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. CoPilot und Bluetooth im Auto
    Von uwe-europa im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 04:45
  2. Bluetooth und Auto
    Von andreask im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 13:57
  3. Auto radio und X10
    Von Tun3up im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 13:11
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 11:08
  5. Halterung im AUTO und GPS
    Von oli-spv im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2004, 11:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

vw handyadapter samsung galaxy s2

vw handyadapter samsung

handyadapter vw samsung galaxy s2

handyadapter vw samsung galaxy s3

vw adapter samsung galaxy s2

handyadapter vw nokia lumia

samsung galaxy s2 vw adapter

vw handyadapter samsung galaxy s3

vw handyadapter samsung galaxy

vw cc ladeschale samsung s4

vw handyadapter samsung s3

vw adapter nokia lumia

vw ladeschale samsung galaxy s3handyadapter vw passat sony xperiabluetooth adapter autovw ladeschale nokia lumiaVW Bluetooth Adapteraps 50 adapter telefon galaxy svw handyhalterung samsung galaxy s2wp7 koppeln mit nokia 000 051 473 hkein handyadapter vw samsung galaxy s2windows phone 7 blutooth sichtbar macheniphone 4 autohalterung in armlehnebluetooth freisprechvorbereitung vw iphone ladeschale

Stichworte