Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2011, 16:42
- #1
http://www.mediabiz.de/games/news/mu...soft-an/313531
Was meint ihr?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2011, 17:05
- #2
....Microsoft kann in Sachen Marketing jede (gute) Hilfe brauchen. Was man so in den letzten Tage liest, scheint die Message wegen des bisher mangelhaften Marketings angekommen zu sein und es wird auch inzwischen entsprechend reagiert....
-
PepperRiot Gast
wird eh Zeit...
-
Beegmail Gast
Microsoft hatte einen Marketing-Chef? Man hatte bisher eher das Gefühl, als hätte es nie einen gegeben
.
-
QutE Gast
Wenn MS jetzt sich bei Apple mal Marketingtechnisch was abschaut, dann wird WP7 ein voller Erfolg
.
Die Werbung für das Nokia Lumia 800 ist im Moment echt gut und ich denke das dadurch der ein oder andere aufmerksam wird.
-
User87889 Gast
Im Vergleich zu iOS und Android ist die Werbung lächerlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 16.12.2011, 21:24
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2011, 22:02
- #8
Dragon du warst aber auch schon mal optimistischer ( Mango-Zeitvertreib
) aber du hast recht: Die Werbung ist noch nicht gut genug um wie eine Bombe einzuschlagen Ich hoffe es ändert sich noch was...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 16.12.2011, 22:33
- #9
Wundert mich auch das es da überhaupt einen Marketing Chef gab.....Für was hat der den Geld bekommen ?!
MS hat da noch einen weiten Weg !
Statt für ein PC Betriebssystem Werbung zu machen, welches sowieso einen Marktanteil von 90 % + x hat, sollte man sich da ein bisschen mehr um WP7.5 kümmern.
Aber ich denke mit Windows 8 und Metrodesign wird das schon was.....schliesslich wird dann alles etwas "gleicher".
-
- 16.12.2011, 23:40
- #10
Oh Dragon, ich glaub in der "wann kommt Mango Laberecke" bist du einfach besser aufgehoben!
Androidwerbung ist nicht gut gemacht und kommt nur von billignetzanbietern Apple hat es zugegebenermaßen echt mit Werbung drauf aber die Lumiawerbung ist richtig gut...
-
- 17.12.2011, 00:15
- #11
gibt auch seit kurzen einen neuen Chef bei Microsoft, welcher die Entwicklung des Windows Phone in Zukunft leiten wird: http://goo.gl/oimIk
Vielleicht gibt es zum Tango Updat einige coole neue Features, e ventuell alá Siri?
-
- 17.12.2011, 07:20
- #12
Leider ist so was wie Siri viel zu komplex für so einen kleinen Zeitraum. Siri wurde ja schon vor Ewigkeiten vom Militär entwickelt aber von Apple gekauft.
-
- 17.12.2011, 08:27
- #13
AChso, dass wusste ich gar nicht. Gibt es dazu eine Quelle mit mehr Informationen? Wirklich Interessante Sache..
-
- 17.12.2011, 08:34
- #14
Kurz gegoogled
http://t3n.de/news/neues-iphone-top-...licher-334213/
-
- 17.12.2011, 13:43
- #15
wow jahre lang von Militär entwickelt und trotzdem nicht ganz eisatzfähig, kein wunder, dass die es an Apple verkauft haben.
Siri istschon ziemlich unnötig und deshalb auch kein kaufargument für iphone 4s.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 17.12.2011, 13:50
- #16
Siri bringt doch rein gar nichts. Ein Kollege hat es. Eine etwas bessere Sprachsteuerung, sonst nichts!
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
- 17.12.2011, 14:21
- #17
Obs unnötig ist oder nicht ist doch wurst... Aber die Leute finden es Toll, alle sagen zwar es ist nur ne Spielerei aber witzig findet es jeder und viele sind davon beeindruckt. Ob es ein Kaufargument für das iPhone ist oder nicht kann ja jeder für sich selber entscheiden!
PS: Ich will nicht wissen, wie toll alles Siri finden würden, wenn Siri von MS wäre und Apple die Sprachsteuerung vom WP7 hätte, ich denke viele die jetzt sagen ist nicht so toll, würden Apple deswegen verApplen
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2011, 15:48
- #18
Naja, ob nur der Austausch eines Postens bei MS den Umschwang was das Marketing angeht bewirken wird, sei mal dahin gestellt.
Die Werbespots alá "Alles beginnt mit einem Windows 7 PC" enthalten ja schon Windows Phones, aber so richtig den Umschwung hab ich noch nicht gesehen.
Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Mobilfunkanbieter und Reseller mit dem Lumia 800 Werbung machen. Das erhöht zwar den Bekanntheitsgrad, von Windows Phone, aber aus keiner Werbung geht eindeutig hervor, dass es Windows Phone ist.
Da ist meiner Meinung nach MS gefragt und wir werden hoffentlich sehen, was die Veränderung dieser Personalie an Neuerungen im Marketing von MS bringt. Wir dürfen gespannt sein, aber so richtig große Hoffnungen mache ich mir nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2011, 16:46
- #19
...in den allermeisten Werbungen für Android Geräte wird auch nicht explizit auf Android hingewiesen. Wichtiger ist doch, dass die Hersteller aktiv für ihre Modelle mit WP7 werben und somit das Interesse der potentiellen Kunden auf diese Geräte lenken. Microsoft kann nur zusätzlich die Verbindung von PC und WP7 herausstellen. Dass eine ausschliesslich auf das WP7 Betriebssystem aufgebaute Werbung beim Konsumenten nicht wirklich ankommt, haben ja die ersten Versuche von Microsoft mit den "Really" Spots deutlich bewiesen. Es ist die Aufgabe des Microsoft-Marketings die Werbeaktivitäten der Hersteller und Provider zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass dort die WP7 Geräte so oft wie möglich beworben werden. Die PR Aktionen von Nokia zeigen ja, dass das funktioniert. Nun müssen nur noch Samsung, HTC LG und die anderen entsprechend nachziehen....
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2011, 21:23
- #20
Ähnliche Themen
-
Mobile Marketing
Von Rena85 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:20 -
WP7 Marketing
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.07.2011, 07:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...