Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
- 17.12.2011, 21:50
- #21
Samsung macht, wenn überhaupt, nur für das SGS2 Werbung.
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2011, 23:30
- #22
Und die wave-phones
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2011, 08:11
- #23
...das stimmt so nicht. Samsung und HTC haben für Anfang 2012 einige neue WP7 Geräte am Start.... Das erklärt allerdings nicht die Zurückhaltung dieser Firmen bei ihrer Werbung für ihre WP7 Geräte...
---------- Hinzugefügt um 09:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:10 ----------
...ich denke, das ist absichtlich so, um gegen das iPhone anzustinken....
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 09:17
- #24
Toll in Europa das Omnia 7 und das Omnia W. Für beide lohnt es sich aber nicht zu werben, da man mit dem SGS II und anderen Modellen einfach mehr Kunden anspricht. Deshalb wird es keine Werbung von Samsung geben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 19.12.2011, 08:18
- #25
Zitat aus der O2 Fernseh-Werbung (gedächtnisprotokoll), auch auf der Homepage und plakaten "... mit windows phone"
Zitat tmobile-seit "Das erste Nokia mit windows phone"
http://www.mobiflip.de/wp-content/up...kat.jpg?9d7bd4
http://www.mobiflip.de/wp-content/up...ben.jpg?9d7bd4
http://www.ne8.de/wp-content/uploads...0_vodafone.png
wo geht was nicht eindeutig draus hervor
nur die Werbung von Nokia selbst für das Lumia weist nicht so explizit auf windows phone hin, aber die wollen in erster linie wahrscheinlich auch für ihre marke werbung machen...
Ansonsten steht nur bei eplus auf der HP nix von windows phone, bei den androiden aber auch nichts von android, da dort nur hardwarespezifikationen angegeben werden (die machen aber auhc keine werbung).
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2011, 08:43
- #26
...wichtig ist doch, dass die Hersteller und die Provider endlich in die Puschen kommen und massiv für ihre WP7-Geräte werben. Ausser uns hier in den Foren interessiert sich der Konsument sowieso in den seltesten Fällen dafür, mit was für einem Betriebssystem sein Gerät läuft. Er will das tolle XYZ-Gerät von Samsung, HTC, Nokia usw. mit dem man so tolle Sachen wie in der Werbung machen kann. Das sind die Ansprüche des normalen Verbrauchers. Die Aufgabe des Microsoft Marketings ist, die Hersteller und Provider dazu zu animieren, möglichst viel Werbung und PR-Events für WP7 Geräte zu machen, dafür Vorschläge zu unterbreiten, diese eventuell zu subventionieren und allenfalls das WP7 Logo in der Werbung unterzubringen. Es gibt nun mal keine "Microsoft Phones"....
-
- 19.12.2011, 08:47
- #27
Nicht bei allen ist das WP überhaupt schon angekommen. Am vergangenen Freitag hörte ich im Radiosender 1Live einen Smartphone-Kauftipp-Beitrag und es wurde ausschließlich vom Iphone und Andriod Phone berichtet.
Die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit muss sich schon noch was ändern, sonst wird MS den eigenen hohen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Ähnliche Themen
-
Mobile Marketing
Von Rena85 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:20 -
WP7 Marketing
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.07.2011, 07:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...