Wobei man bei 5mill. Geräten nicht wirklich von Existent sprechen kann verglichen mit den Verkäufen des GSG3 innerhalb eines Quartals.
Druckbare Version
http://www.aktiencheck.de/news/Artik...nklang-4480319
http://www.zdnet.com/nokia-pins-hope...wn-7000001221/
Zitat: "Nokia habe im zweiten Quartal Komponenten für die Lumia-Modelle abschreiben müssen."
Zu viele Lumia-Hardwarekomponenten bei den Lieferanten eingekauft und jetzt keine Chancen mehr, diese irgendwo zu verbrauchen.
Diese Abschreibungssumme beträgt dabei ganze 220.000.000 EUR!
Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie stark Nokia und MS sich verschätzten: so hohe Erwartungen und so wenig Marktakzeptanz.
Also ich habe schon Artikel die bis zu 8 Mill. mal im Jahr verkauft werden. Allerdings sind das Artikel mit sehr geringer Gewinnmarge.
Allerdings hinkt Dein Vergleich sehr stark. Vergleiche mal die 4 Millionen mit den restlich verkauften Smartphones (alleine SGS3 6,5mill. im 2 Quartal) da sind 4 mill. im Jahr wirklich nichts. Das kannst Du mit VW und Lada vergleichen (Dacia ist zu gut *gg*) rein von den Absatzmengen her.
4 Millionen sind besser als nichts, aber WP8 muss sehr viel stärker verkauft werden um wirklich wirtschaftlich zu werden.
Bin aber auch gespannt, denke man kann das sehr schwer einschätzen. Wird Apple mit dem iPhone 5 wirklich soviele potentielle Käufer neu gewinnen, was für Geräte kommen mit WP8 (Hardwaremässig eine Konkurrenz zum SGS3? Auch wenn man es nicht braucht wird das verkaufsentscheidend sein). Nächstes Jahr um diese Zeit sind wir alle schlauer *gg*
in sachen s3 stellt sich jetzt die frage, welche zahlen du meinst, alles was unter s3 läuft oder liegen dir zahlen vor, wo bei den s3 geräten noch nach den jeweiligen varianten(dual-core/quad-core) z.b. unterschieden wird.
(mich graut es schon in sachen updates bei der tatsache, dass es sich um samsung dreht und man im grunde genommen wieder von zwei unterschiedlichen modellen sprechen muss, die trotzdem beide die gleiche offizielle bezeichnung tragen...nur mal so am rande)
Soll der thread in wie viel ist viel und wie viel wenig umbenannt werden? Fakt ist: so viele wurden verkauft. Darüber zu diskutieren ist doch müßig und sinnlos...
Sent from my WP7 using Board Express
Und Fakt ist auch: das ist ein Marktanteil von deutlich unter 5%.
Wenn das der Anspruch von MS und Nokia ist, naja.
Nach deiner Argumentation kann man ja den Thread dann zumachen...
Gesendet mobil von meinem Windows Phone...
Von 1,x auf 5% ... Nicht immer alles schlecht reden.
Zurück zum Thema: Was wird berichtet in der Presse
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Schöner Bericht der das Updatedebakel und die Verkaufszahlen beinhaltet:
http://www.windows-smartphones.de/13...ings-steigend/
:confused: Es hat nichts mit dem Threadtitel zu tun! nur weil es dich scharf macht, das MS hinterherhängt muss es hier ja nicht breitgetreten werden da es nicht rein passt. Marktanteil ist schlecht na und? Ich habe nichts gegenteiliges behauptet. Kannst ja ruhig einen Thread aufmachen wie schlecht doch er Marktanteil ist, wenn du so gerne darüber redest und es dich so freut darauf rumzureiten...
Da kannst du und Freustbeule sich erfreuen was für ein debakel WP doch ist. Er lauert doch eh nur auf eine negativ News um sie mit einem zufriedenem Grinsen zu posten...
ein vergleich vom galaxy s3, lumia 900 und iphone 4s bei inside handy. beim diktieren einer sms versteht das lumia "ich teste gerade das lumia und sch... galaxy s3" :D erinnert mich irgendwie an siri, dass das lumia 900 als bestes phone genannt hat :D
http://www.youtube.com/watch?v=J1wjU...PXWwWCJp-CMmxA
Ach, da muss ich nicht lange suchen, das ganze Netz ist voll von negativen Berichten, da müsste ich mir das Grinsen ja ins Gesicht meisseln lassen.
Ich finde es nur positiv, dass MS und Nolia mal sehen wie es einem geht wenn man seine User veräppelt und für blöd hält. Da trifft es mal keinen Falschen.
Mit WP8 wird es denke ich mal besser, aber mit sicherheit nicht so schnell wie die beiden es gerne hätten, vielleicht bewegt es doch mal zum Umdenken bei MS, dass sie nicht alles mit Ihren Usern machen können.
Gib mal bei Google WindowsPhone7 ein und such neuere Artikel, da hast Du 90% Artikel die die Sache so sehen wie der Artikel oben. Wobei ich das nicht als negativ ansehe, es wird einfach nur die Situation beschrieben und an der ist MS und Nokia selber schuld.
Ich finde das Bedienkonzept auch klasse, aber alle 2 Jahre ein Cut schafft kein Vertrauen, genauso wenig wie viele fehlende Funktionen in WP7.
Also einfach die Tatsachen analysieren und WP7 abhaken, interessant wird es erst wieder mit WP8 ;)
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ei...n-1316756.html
http://www.connect.de/testbericht/no...t-1255303.html
Hier mal ein Bericht, in dem die Entwicklerumgebung gelobt wird und ein test zum Lumia 900. Bemängelt wird zwar das nicht auf WP8 upgedated wird und die Hardware nicht die oberste Liga ist.
Es wird aber auch fair über die Vorteile geschrieben, eine Eigenschaft die dir gänzlich fehlt lieber Frostbeule! (Auch vor einem Jahr, da hast du genau so penetrant jedes andere OS schlecht gemacht)
Wie gesagt, es ist ja ok, wenn auch negative Sachen gepostet werden. Die Updatepolitik ist sicherlich ungünstig vermarktet und das WP7 jetzt keine Rekordzahlen mehr erreicht ist wohl jedem klar, dir und mir genau so wie Nokia und MS. MS hätte sicher vieles besser machen können. Aber! Das muss doch nicht in jedem Thread ein thema werden und bis zum erbrechen ausdiskutiert werden, nur weil du es nicht akzeptierst.
Ich fand auch BangkokDangerous Beitrag hier gut, was ihm fehlt und warum er eventuell komplett zu Apple wechselt. Fair geschrieben und von der Sichtweise aus nachvollziehbar.
Lächerlich finde ich nur, dass permanent jeder noch so kleine anti MS post von dir bedankt wird, egal wie sinnvoll/ sinnlos (wie viel zeit hast du eigentlich als Geschäftsführer?) Und nervig sind die elendigen sticheleien mit Schlagworten wie desaster, verarsche... Mit Genuss postest du schlechtes, wenn jemand was positives findet und es vielleicht aus euphorie zu blauäugig sieht, kannst du es nicht stehen lassen und musst gleich was schlechtes erwidern. lass doch mal gut sein!
Es gab ja auch Beiträge von dir, die sogar fast neutral geschrieben wurden, warum nicht immer so? Auch negative punkte kann man sachlich zeigen. Wie viele ja geschrieben haben, der Ton macht die Musik.
Ach PS: Über Android findet man auch genug negativ Presse. Muss ich deshalb in jedem Android Thread irgend eine Negativ Info posten nur um die Leute da zu verärgern, die (zurecht) auch mit ihrem System zufrienden sind?
Also da kannst Du Dich bei meinen Post der letzten Tage nicht beschweren, die sind immer sehr neutral geschrieben und ich lobe immer wieder die Bedienung von WP (die mir auch wirklich gefällt), aber es ist halt auch so wie ich es im letzten Post geschrieben habe, MS und Nokia bekommen die Quittung dafür was sie mit Ihren Kunden getrieben haben und das ist doch schön wenn in der heutigen Zeit auch mal die User zeigen das sie Macht haben und sich nicht alles gefallen lassen. MS kann das nur gut tun, sie werden so etwas in naher Zukunft wohl eher nicht mehr durch ziehen. Das kommt dann auch dem User wieder zu Gute und vielleicht schafft das dann auch wieder Vertrauen in WP.
OT
Du weißt ja was man sagt, ein guter Geschäftsführer hat viel Zeit weil seine Mitarbeiter die er delegiert die Arbeit machen ;)
Dann muss ich Jobmäßig was ändern :) Das MS was ändern muss steht außer Frage. Aber den Fehler haben sie schon am Anfang mit WP7 gemacht. Da bin ich jetzt vielleicht zu blauäugig, aber ich denke einfach, das mit dem Wechsel auf WP8 war ein wichtiger Schritt, da sie es jetzt mit Windwos 8 und dem Tablett eine Einheit haben und ich hoffe, denke, vermute, das so ein starker Cut nicht wieder so schnell kommt.
Hab auch schon Pressemitteilungen gelesen, in denen der Schritt auch als richtig gesehen wurde (gerade nur zu Faul zu suchen). Daher ja, es gibt negatives (aber auch immer nur das gleiche) auch nicht ganz zu unrecht. Aber je nacht Sichtweise ist der Cut auch nicht schlimm.
Wo ich dir auch noch zustimme: alles weitere wird sich mit WP8 zeigen, da es fürs WP7.5 nicht mehr viele neuigkeiten gibt. Wie WP8 wird hängt denke ich stark davon ab, wie Windows 8 incl. Tabletts angenommen wird.
So, das war auch genug OT von mir. Werde nur noch über die Presse schreiben.
PS: Du hast dich gebessert aber neutral ist was anderes ;)
@BangkokDangerous sorry, hab dich dann wohl echt verwechselt. War HomeboyST
Siehst Du da sind wir uns einig, zweimal den gleichen Fehler innerhalb von 2 Jahren ist in dem Bereich schon mehr als dumm. Der Schritt auf WP8 ist definitiv richtig, aber dann hätten sie das spätestens vor der Einführung der 2. Gen. Geräte kommunizieren müssen und nicht die Kunden ins offene Messer rennen lassen. Das ist der Knackpunkt an der Sache.
Bin auch gespannt was WP8 alles bietet und ob es dann endlich Konkurrenzfähig wird. ist ja nicht mehr allzulange hin ;)
Jobmässig würde ich nichts ändern, auch wenn die Zeiten zwischendrin mal da sind, die Nächte sind kurz und die Verantwortung groß. Dann lieber Angestellter bleiben mit all den Sicherheiten ;)
jetzt aber echt wieder zum Thema zurück!
Wer hat die schöneren Apps:
http://www.teltarif.de/android-windo...ews/47517.html
Das sehe ich überhaupt nicht so, mir gefallen bei den vorgestellten Apps die Android Version optisch alle besser. Eine Ausnahme macht hier die IMDb App, da gefällt mir die WP Version auch besser.Zitat:
http://www.teltarif.de/arch/2012/kw2...s-phone-1l.jpg
Fazit: Der DB Navigator sieht bei Windows Phone deutlich besser aus, hat aber weniger Funktionen an Bord....
Gebe ich Dir recht. Ich arbeite bei der DB und die Windows Phone Version des DB Navigator ist grausig ! Ich nutze auf WP7 nur den Bahn Connector - ein klasse Stück Software. Leider gibt es diesen nur für WP und nicht für iOS oder Android....
Ich verstehe nicht warum wird bei MS das nicht updaten der Mobiltelefone als ultraschlimmer Fehler angesehen, während dies bei Google überhaupt nie ein Thema ist. Es gibt ja noch viele Telefone die laufen mit Android 2.3 und werden auch nie ein Update erhalten. Warum ist das kein Problem, bei Microsoft ist es aber der Verkaufskiller? Solange das Gerät funktioniert und für das Betriebssystem auch noch Apps entwickelt werden, sehe ich darin überhaupt kein Problem.
Genau darin liegt aber der Knackpunkt. Beim Schritt von WM auf WP7 waren die neuen Apps für WP7 nicht mehr auf WM lauffähig und nun sind die neuen Apps die für WP8 (und damit auch für die Tablet und PC Versin von Windows 8) geschrieben werden nicht mehr auf WP7 lauffähig. Nur Apps die explizit für WP7 geschrieben werden laufen dann dort auch. Da sich WP8 wohl recht schnell durchsetzen wird gibt es bald keine Apps mehr für WP7.
Aber jetzt wieder BTT ;)
Soweit ich weiß sind die Apps solange sie nicht explizit APIs nutzen welche es nur unter WP8 gibt sind sehr wohl kompatibel.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 800 mit Board Express Pro
jo und, wo ist das problem die apps für wp 7 zu schreiben, wenn man beide ansprechen will und wenn man nur spizielle apis braucht, dann halt für expliziert für wp8 programmieren. bei apple und google gibts auch apps die eine bestimmte version braucht oder neueres modell.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Schon krass. Wenn man die Screenshots nebeneinander sieht, ist das schon Nacht und Tag. Und "in Bewegung" ist der Unterschied ja noch größer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich bin kein Programmierer, aber man liest, dass das Programmieren von WP8 Apps wesentlich leichter ist und auch die Möglichkeit besteht Apps von anderen Systemen relativ leicht zu portieren. Da wird sich keiner die Mühe machen die App die er schon für Android und/ oder iOS geschrieben hat noch einmal neu extra für WP7 zu schreiben wenn WP8 auf dem Markt ist und WP7 sowieso ausstirbt.
Aber das ist wieder die Gleiche Diskussion die so oft geführt wird. Warten wir es ab was nach erscheinen von WP8 passiert. Alles andere ist Spekulation.
http://www.gamestar.de/hardware/news...s_phone_8.html
News zu wp8
---------- Hinzugefügt um 16:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:59 ----------
Wenn ich nicht falsch liege, soll wp7.8 doch weiterhin für Hardware schwächere Phones dienen, womit wp7 am Leben bleibt :D
Für mich ein definitives PLUS bei WindowsPhone, alle Apps sehen vom design her schicker aus und laufen meist besser. Gerade die kürzlich veröffentlichen Nachrichten Apps von Stern, Focus und n24 sind klasse.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das die Apps schicker sind ist nicht von der Hand zu weisen - beim DB Navigator ist die App aber deutlich langsamer und mit weniger Funktionen als bei iOS !
bitte zurück zum Thema
http://www.drwindows.de/content/453-...ows-phone.html
...auch eine Ansicht !?
Diese zwei Absätze treffen es meiner Meinung nach ziemlich genau auf den Punkt. Man kann das ganze aus diesen zwei Standpunkten betrachten und genau deshalb finde ich, dass es die Mitte ist: Nämlich solide Zahlen und eben keine Schwarzmalerei, aber auch kein kometenhafter Erfolg wie das iPhone oder Samsung mit seiner Galaxy Serie. Diese sind nämlich die absolute Ausnahme.Zitat:
Man kann es auf zweierlei Arten interpretieren. Ist es ein Misserfolg, weil man eben aufgrund des viel größeren Marktes trotzdem so wenig Geräte verkauft hat?
Oder ist es als Erfolg zu werten, dass man es immerhin bereits geschafft hat, neben der übermächtig erscheinenden Konkurrenz überhaupt wahrgenommen zu werden?
Auch wenn der gezogene Vergleich hinkt, so glaube ich tatsächlich, dass die Situation dramatischer gesehen wird, als sie eigentlich ist. Der Drops ist noch lange nicht gelutscht.
Von Windows Phone - und von Nokia - werden wir noch viel hören, da bin ich sicher.
Dann kauf dir doch ein 6310i und gut ist?! Und was für andere "Schick" oder "Geil" ist kann dir doch egal sein.
Versteh ich nicht. Wenn sich jemand durch sein Smartphone profilieren will - soll er doch. Ich nutze es, weil es für mich produktiv ist.
Interessieren dich wirklich irgendwelche Probleme von "Hausfrauen"?
Nichts ist daran falsch. Wenn aber von "Meinungen von Experten" oder "versierten Fachmännern" die Rede ist - und das ist nun mal in diesem Artikel der Fall - sollte einen Quelle angegeben werden.