Info - Ich habe einen eignen Thread bezüglich der Updatemöglichkeiten aller System erstellt. Klar ist eine solche Diskussion erwünscht, also bitte führt eure Gedanken doch einfach hier fort: http://www.pocketpc.ch/plauderecke/1...ml#post1465398
Druckbare Version
Info - Ich habe einen eignen Thread bezüglich der Updatemöglichkeiten aller System erstellt. Klar ist eine solche Diskussion erwünscht, also bitte führt eure Gedanken doch einfach hier fort: http://www.pocketpc.ch/plauderecke/1...ml#post1465398
http://handy.t-online.de/nokia-lumia...57979582/indexZitat:
Nokia Lumia 900 vor Verkaufsflop
Das Nokia Lumia 900, als Hoffnungsträger gestartet, wird wohl zum Flop. Das lässt sich aus den Verkaufszahlen schließen: Gerade einmal 330.000 Stück sollen in den USA abgesetzt worden sein, hat der Analyst Horace Dediu errechnet. Er stützt sich dabei auf aktuelle Zahlen der Marktanalyse-Institute Nielsen und Comscore.
Ich denke die Mods schließen die topics eher weil es nicht so zum threadtitel passt und sonst alles ausschweift (passiert mit auch immer ;)).
Hier sollen anscheinend wirklich nur die presseartikel besprochen werden..
Mir fällt auch auf das bei meiner zuvor erwähnten online Ausgabe die negativen WP oder MS Berichte länger ganz oben auf der Seite (also das was jeder zuerst sieht) sind. Z.B.: das mit den WP Verkaufszahlen war jetzt schon den zweiten Tag ganz oben obwohl zig neue Artikel dazu gekommen sind.
Ist von den anderen mal was negativ zu hören verschwindet das nach spätestens einen Tag von der "Bildfläche".. mMn
T-Online Artikel Nokia Lumia-900 floppte:
Warum sollte ein Tochter-Unternehmen positiv über ein Gerät berichten, was man nicht selbst anbietet. Würde sich doch widersprechen....
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Warum sieht man bei uns nie solche Artikel, bzw warum werden solche Videos nicht bei uns gezeigt? Vorallem die jungen dürfte das Social Media Zeugs gefallen.., das man schnell was Posten kann.
Hier der link (leider wieder ne externe Quelle, aber da waren die 2 Videos schon zusammen): http://wmpoweruser.com/new-set-of-sm...deos-released/
Abgesehen davon das sie sich die Sachen raussuchen die bei WP sicher schneller gehen und das 2. sicher auch mit ner App funktionieren würde. Aber die Konkurrenz macht das nicht anders..
Auch hier bei PocketPc werden solche News geschalten ;)
http://www.pocketpc.ch/c/2030-smoked...one-trier.html
Keine Ahnung ob das als aktiver Bericht über WP/Nokia zählt, eher nicht.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/n...-a-844704.html
Bericht über Studenten, die eine tolle Navigationsapp entwickeln, die die Leute abhängig von Strassenauslastung zum Ziel leitet und Staus vermeidet.
Sprich wenn die ganze Welt zum Bäcker Krause in der Mittagspause fährt, werden paar Leute um den Block rum geschickt, damit es zu keinem Stau kommt.
Die App ist wohl bei so einem Microsoft App Wettbewerb entwickelt worden. Wird auch auf einem Nokia Lumia präsentiert.
Nokia sollte es mal bei sich in der Navilösung integrieren.
Gibt bereits ein Navigaitonssystem, welches dies perfekt kann, allerdings wollen sie es einfach nicht für WP7 bringen :(
www.waze.com
PS: Danke für den Link
Mal ne interessante These: Die Schlechten WP7-Verkaufszahlen als Glücksfall für MS
http://www.drwindows.de/content/405-...uecksfall.html
@noticed: danke für den link. Wenn man es so sieht dann könnte es durchaus vorteile haben.. Eigentlich hat er mit fast allen punkten recht oder könnte er recht haben.
Der Umstieg auf den Windows 8 Kernel ist der einzige logische Schritt. Sicher könnte MS auch später den Umstieg machen (z.b bei Windows 9) aber das Feedback wäre das gleiche wie jetzt (neues Smartphone bekommt das Update nicht, etc).
Denke das Hauptproblem sind nicht die paar "wenigen" davon Betroffenen sondern der Shitstorm der über WP7.. in der Presse eingebrochen ist. Wenn man jetzt einen Android User fragt oder einen iOS was sie von WP7.. halten kennen sie es entweder nicht oder sprechen einen auf den Shitstorm an. Wenn MS da reagiert hätte und das Ganze ins Positive gewendet hätte wäre noch etwas zu retten gewesen. Ich glaube nicht an den Glücksfall, dafür hat es zu hohe Wellen geschlagen.
WP8 ist bestimmt nicht schlecht und wird irgendwann auch mal 3 stärkster am Markt werden aber das wird dauern und wird teuer.
Windows phone Marktanteil verdoppelt sich in den USA wegen den starken Verkäufen von LUMINA 900,
Q2 2012.
Die ANALüsten sollten sich mal einig werden. ;)
http://wmpoweruser.com/npd-windows-p...mia-900-sales/Zitat:
NPD: Windows Phone market share doubled in US on strength of Nokia Lumia 900 sales
Die 4% habe ich nur in den comScore Daten finden können und hier liegt der Teufel im Detail: Da steht nämlich "Windows(M/P)" dabei, also die zusammengefassten Anteile von Windows Mobile und Windows Phone. In den anderen Artikeln, war das nach WM und WP unterteilt, und da war WP7 der Anstieg von 1,3% auf 1,7% zu sehen. Von Verdoppelung keine Spur.
Siehe hier: http://www.wpcentral.com/windows-pho...us-marketshare
"Nielson's 1.7% is somewhat less of a market share than we saw last month from Comscore who has Microsoft holding on to 4% of the market. Then again, Comscore's numbers combine both Windows Phone and Windows Mobile shares in the market."
Ich vermute mal, dass NPD dieselben Berechnungsgrundlagen für Q2 2012 nimmt, wie für Q1 2012 und Q4 2011:
They revealed for the first two months of Q2 2012 Windows Phone held 4% market share in US, up from 2% in Q1 2012 and 1.4% in Q4 2011.
Und ich glaube nicht, dass die Leute auf einmal anfangen, wie verrückt alte Windows Mobile geräte zu kaufen ;)
Wenn WP7 ein Erfolg geworden wäre hätten sie sich auch die Mühe gemacht die WP7 Geräte auf das WP8 zu heben. Ich glaube Microsoft wäre es so ebenfalls lieber gewesen, da der Erfolg jedoch ausblieb mussten sie halt diesen Schritt gehen und damit wiedermal die negativ Presse beanspruchen. Von Microsoft Glücksfall kann hier nicht die Rede sein, eher ein notwendiges Übel.
vom iPhone mit Tapatalk
Man muss immer zwei Dinge auseinanderhalten und das ist zeitweise recht schwer rauszukriegen wovon sie reden: Marktanteil im Sinne von verkauften Geräten im Zeitraum und Marktanteil im Sinne der Installed Base - also wieviele der Geräte im Umlauf haben welches OS.
Windows Mobile macht allenfalls noch Sinn im Zusammenhang mit der Installed Base - Verkäufe wird es da mangels Geräten nicht in einem reellen Ausmaß geben. Ein anderer Punkt ist die Frage wieviele Geräte hat Nokia abgesetzt und wieviele Windows Phones insgesamt (auch da geht es heiter durcheinander). Gerade mit dem Galaxy S3 zu vergleichen ist auch etwas schwierig, denn da gibt es aktuell nur weltweite Zahlen (8,5 Mio), während man vom Lumia 900 nur die US-Zahlen aufgrund von Analysen kennt (also nicht die Zahlen von Nokia - die sollen aber die Tage auch veröffentlicht werden). Dass Nokia aber nicht soviele Lumia 900 verkauft hat wie Samsung S3s dürfte aber jetzt schon fix sein.
Und dass man gut und gerne bei deren Zahlen ohnehin Schwankungsbreiten von +-2% ansetzen müsste wird die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegen (gerade bei kleineren Marktteilnehmern macht sich das dann schnell mal als möglich Verdopplung/Halbierung bemerkbar).
...also ich kann mir nicht vorstellen, dass noch irgendwo Windows Mobile Geräte verkauft werden. Wenn das iPhone mit Vertrag für € 1.00 angeboten wird, ist das etwas ganz tolles. Wird ein WP7 Gerät zum halben Preis verkauft, wird es "verramscht". Wie unterschiedlich doch die Ansichten sind.... :-) Diese Woche habe ich in einem Blog ein Interview mit einem Nokia Manager in den USA gelesen und der war mit den Lumia Verkaufszahlen, auch nach der WP8 Ankündigung sehr zufrieden...
Wieder einer, der mit und ohne Vertrag nicht auseinanderhalten kann? Schau dir mal genau an, was du für ein iPhone für 1€ mit Vertrag in den 24 Zwangsmonaten insgesamt hinlegst. Ich bin mir sicher, die Provider machen damit keine Verluste.
Ja, wenn die Geräte OHNE VERTRAG für nen Appel und ein Ei über die Theke gehen, ist das verramschen.Was soll der auch anderes sagen?Zitat:
Diese Woche habe ich in einem Blog ein Interview mit einem Nokia Manager in den USA gelesen und der war mit den Lumia Verkaufszahlen, auch nach der WP8 Ankündigung sehr zufrieden...
Strategy Analytics predicts a 4% US market share for Windows Phone in 2012.
Ebenso wächst WP mit 40%, während die anderen Prozentual langsamer wachsen. :)
WP holt also auf. Nokia alleine soll 3,71 Mio. lumias verkauft haben. Morgen gibt es die offiziellen Nokia Zahlen.
Anhang 102651
http://wmpoweruser.com/strategy-anal...phone-in-2012/
Analysts converge on 3.71 million Nokia Lumias sold in Q2 2012
Also den Artikel bei Spiegel über dieses Navi fand ich recht interessant. Nicht unbedingt wegen der Software. Allerdings ist mir das metroeske Design sofort ins Auge gesprungen und nur deshalb habe ich mich überhaupt dafür interessiert. Ich finde es gut, dass hier anscheinend Windows Phone als Entwicklungsplattform gewählt wurde. Auch wird durch so einen Artikel subversiv das schlichte, schöne Metrodesign unter die Leute gebracht. Das ebenfalls sehr schöne Lumia 800 dürfte auch ein paar Leute aufmerksam werden lassen.
Leider wurde die Entwicklungsplattform nicht mit einem Wort im Artikel erwähnt.
...was faselst Du denn immer von einem "Shitstorm"? Sicher wurde die Bestätigung, dass WP7 nicht auf WP8 upgedated werden kann von der Presse nicht mit Jubel aufgenommen, aber ein "Shitstorm" sieht anders aus. Im Gegensatz zu Dir hat die Presse den Schritt von Microsoft technisch nachvollziehen können und diesen sogar eher positiv bewertet. Schliesslich war dieser Schritt nichts wirklich Neues sondern seit längerem bekannt. Auch sind, nachdem die von einigen Blogs geschürte Anfangsaufregung wieder abgeklungen ist, die meisten WP7 User zu der Erkenntnis gekommen, dass sie nicht über den Tisch gezogen wurden, weil sie ihre Teile praktisch "for nothing" geschossen haben und warten nun das WP7.8 Update ab oder was an WP8 Geräten demnächst auf den Markt kommen wird. Der "Shitstorm" existiert eigentlich nur in Deiner Einbildung....
---------- Hinzugefügt um 17:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:23 ----------
...keine Sorge, ich kann sehr gut "mit" oder "ohne" Vertrag auseinander halten. Hier geht es um den US Markt und da werden alle Geräte praktisch über die Provider verkauft....
...wenn Tom Cook von Apple sich über seine Zahlen freut, gibt es Standing Ovations. Freut sich ein Nokia Manager über seine Zahlen, wird ihm Zweckoptimismus unterstellt. Ist schon klar.....Zitat:
Was soll der auch anderes sagen?
Bitte bleibt beim Thema und bleibt freundlich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Das hat zwar nur mittelbar was mit der Presse zu tun, aber ich denke dass immer mehr namhafte Apps in letzter Zeit für das Windows Phone kommen, ist ebenfalls "gute Presse" für das Windows Phone und widerlegt einen irgendwie gearteten negativen Geist gegenüber WP in der Presse.
Allein in den letzten 4 Wochen sind offizielle Apps wie Auto Motor und Sport, Focus Online, TV Movie, N24, BILD.de, Stern.de auf den Markt gekommen. Ich denke nicht, dass all diese großen Magazine auf ein System setzen würden, was "ausgestorben" ist oder "aussterben" wird. Vielmehr haben nun einige erkannt, wie sich der Markt entwickelt hat und wer neben iPhone und Android die Nummer 3 ist: Windows Phone.
Gestern war im Blick wieder Werbung für die Blick App.
Alle waren vertreten ausser das iPhone... fehlt dort seit neustem die App oder wie`?
Auch wenn es eh gleich wieder gelöscht wird :)
Glaubt Ihr denn eine App ist in 2 Tagen entwickelt???
Wenn die gewusst hätten, dass es so kommt hätten die bestimmt nichts entwickelt. Die sind vor nem halben Jahr halt auch davon ausgegangen, dass das System weiter lebt und nicht, dass es eingestellt wird. Das Glück, die App läuft ja wohl auf WP8 auch, dann ist die Entwicklungsarbeit nicht ganz umsonst gewesen.
Na, es gibt doch aber Millionen von Windows Phone 7 Benutzern, da lohnt es sich schon eine App zu schreiben. Natürlich werden die meisten WP7 Benutzer ab Herbst langsam auf Windows Phone 8 wechseln. Wie du geschrieben hast, werden die meisten Apps auch auf WP8 laufen. Also keine Panik, da ist doch ein grosser Markt.
Ich denke eher das diese grossen Magazine einfach genug Mittel haben um diese Apps entwickeln zu lassen.
Deren Bereiche bei den Apps und Onlinemarketing sind ziemlich groß, da fällt es kaum ins Gewicht wenn die Abteilung noch mal ne App für Wp7 macht.
Das hört man ja auch eher bei den kleinen.. Das keine Ressourcen frei sind um für WP7 zu entwickeln.
Natürlich finde ich es trotzdem gut das es diese Apps jetzt langsam gibt....
[FONT=Verdana]
Was ist denn "Blick" ???
[/FONT]
Ich vermute mal das hier: http://www.blick-apps.ch/news-app-wp7
Der Grund für viele Apps die momentan erscheinen ist schlicht und ergreifend Nokia. Das wurde von Microsoft auch immer mal wieder betont. Da sind einfach historisch nach wie vor einige Connections da. Na ja, weiß wer wann heute Nokia die Quartalszahlen präsentiert - dann gibts wieder überall Abgesänge auf Nokia (na ja, die gibts jetzt auch schon).
Edit: Ist zwar historisch Nokia aber passt auch teilweise Wallstreet Journal
Edit2: Und hier sind die Ergebnisse von Nokia: http://www.results.nokia.com/results...lts2012Q2e.pdf
4 Millionen Lumias verkauft im letzten Quartal
Operativer Verlust von € 826 Mio (nach 1,3 Mrd im Vorquartal)
Das S3 ist auch eines der beiden meisterwarteten Geräte des Jahres. ;)
Interessanter ist es, dass Nokia im Vergleich zum Vorquartal den Absatz an Lumia-Geräten verdoppelt hat (4 Mio nach 2 Mio im Q1). Nachdem es im 3. Quartal wenige Neuvorstellungen geben wird (Lumia 610 hat halt noch den Verkaufsstart in einigen Ländern) und das Lumia 900 bei einigen Carriern gar nicht angeboten wird, dürfte man davon ausgehen dass sie da nicht wirklich viel zulegen werden (evtl. durch die gesunkenen Preise der älteren Geräte wie dem Lumia 800).
bei android denn nicht?
Einige der neusten Beobachtungen und Prognosen aus den U.S.:
http://www.itproportal.com/2012/07/1...l-surpass-ios/
http://hereisthecity.com/2012/07/19/...ttle-impact-i/
Die einen meinen (nicht zum ersten Mal), dass Windows Phone bis 2016 iOS einholen und überholen wird, die anderen wiederum sehen kaum Chancen für Windows Phone, zumindest nicht in der nächsten Zukunft.
Jedenfalls erreicht WP7 aktuell nur ca. 1,3% in den USA.
Anhang 102704
Zu den Zahlen in der Grafik muss man jetzt allerdings noch anmerken, dass diese noch auf den Analystenschätzungen beruhen und nicht auf den Zahlen die heute bekanntgegeben wurden. Meines Wissens wurde da nämlich von 330 000 Lumias in den USA ausgegangen (wobei man nicht weiß wieviele der 600 000 verkauften Geräte Lumias waren).
Die aktuellen Zahlen finde ich so schlecht nicht
http://www.ftd.de/it-medien/it-telek.../70065267.html
Immerhin hat Nokia den Absatz der Lumias innerhalb eines Quartals verdoppeln können. Es reicht natürlich noch nicht den wegbrechenden Absatz der Symbian-Smartphones kompensieren zu können, und natürlich ist es im Vergleich zu den Zahlen von Samsung oder Apple schwach.
Aber absolut gesehen sehe ich Nokia auf dem weg zum geglückten Turnaround. Auch das die Barmittel nicht weiter geschrumpft sind ist ein äußerst beruhigendes Zeichen. Ich gehe davon aus dass das 3. Quartal und das 4. Quartal weiterhin nur zwischen den Zeilen posities bringen werden, zum 1. Quartal 2013 denke ich aber kann man wider mit echten positiven Signalen rechnen, und ich gehe davon aus das spätestens dann die Lumia Verkaufzahlen die wegfallenden Symbian-Smartphones ausgeglichen haben, würde also hier mit 10-12 Millionen Geräten zum Q1 2013 rechnen. Und ab dann kann man auch wieder mit einem durchgehenden Aufwärtstrend rechnen :)
In Q4 wird man dann erste Effekte aus dem WP8/W8-Launch sehen. Interessante Geräte könnten dann noch im Q1 2013 kommen. Wenn Nokia da den Turnaround nicht geschafft hat wird wohl die Überlegung für deren Plan B konkreter werden (nachdem ja vor einer Weile gesagt wurde, dass es inzwischen einen gäbe) und das wäre dann wohl Android.
Der WP8 Launch wird für das Nokia-Engagement wohl der große Prüfstein werden. Allerdings werden sie wohl auch diesmal nicht von jetzt auf gleich umstellen können (einerseits sind dann noch WPs in der Pipeline die wohl auch fertiggestellt werden und andererseits kommen auch Plan B Geräte nicht über Nacht).
Wenn man bedenkt das der Smartphone-Verkauf bei Nokia im Vergleich zu 2011 um 39% eingebrochen ist könnte Plan B schon sehr schnell in Angriff genommen werden. Die negativ Presse des nicht Update auf WP8 der Lumias sind in diesen Zahlen noch gar nicht ersichtlich, das kommt dann erst mit den neuen Zahlen noch nach.
Ich denke die Newsschreiber bei heise.de sehen es auch etwas nüchterner:
Nokia stürzt weiter ab Update