Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
- 29.11.2011, 20:28
- #1
Hallo ich werde gegen Anfang des neuen Jahres einen neuen Handyvertrag abschließen.Und ich hat die ganzen letzten 2,5 Jahre ein HTC HD2 (Windows 6.5).Jch würde liebend gerne,alle Funktionen die mir das HD2 zur Verfügung stellt,bei behalten.Vor allem das Syncronisieren mit meinem Rechener Zuhause und bei der Arbeit.Das ist mir ziemlich wichtig!Jetzt habe ich aber nach dem "Nachlesen" hier im Forum festgestellt,das diese Funktion gar nicht mehr so gehen soll.Habe ich das richtig verstanden?Man kann nicht mal mehr eine USB-Verbindung mit Rechner und Handy machen.Und so damit meine Kontaktdaten ,Termine und sonstige Sachen auf den Geräten direkt austauschen.Man muß die Daten jetzt irgendwie öffentlich machen?Das kann doch nicht sein!Oder?Gibt es kein Syoncronisierungsprogramm von Windows(oder anderem Anbieter)mehr,der unter Windows 7 genauso funktioniert wie unter Windows 6.5?Also dann werde ich wohl mein HD2 behalten müssen oder es gibt noch ein neueres Windowshandy das noch so zu syncronisieren ist wie ich das jetzt mache?
Danke im voraus für denjenigen der mir ein Antwort zukommen lässt!
Gruß Mute
-
- 29.11.2011, 20:47
- #2
Danke fürs richtige platzieren.Und sorry für meine falsche Platzierung!
Gruß Mute
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 23:27
- #3
ist wirklich so. und ist auch meines Erachtens das grösste Manko. (gibt auch noch ein paar kleinere, aber man gewöhnt sich dran). Bin kein Business User aber das direkte syncen mit outlook war meine kaufentscheidung für das omnia (win 6.1) und somit auch die größte Entäuschung beim benutzen vom omnia 7. Falls du es noch nicht gelesen hast: Kategorien aus Outlook werden auch nicht gesynct, z.b. als Gruppen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 30.11.2011, 00:01
- #4
Du kannst alle Daten, wie Kalender und so auf jeden Rechner nutzen. Entweder über SkyDrive . Oder über den Outlook connector. Außer du hast Office 2010. Das wp7 ladet Kalender und Kontakte automatisch zu Windows live hoch. Und mit dem Outlook connector kannst die daten auch automatisch mit dein PC synchronisieren. Über usb Verbindung geht es leider nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 30.11.2011, 08:56
- #5
Erst mal "Danke" für die Rückantworten!
Also,so wie ich das jetzt sehe,gibt es kein neuers Handy,das diesen Service der der Synchronisierung von Rechnern und Handy direkt macht?
Zumindest keine der Neueren Genaration!
Bis zu welchem Zeitpunkt(Sorte des Handys z.B.) war es möglich so noch Daten auszutauschen!
Oder bleib ich am besten bei meinem HD2?
Was ist SkyDrive,Outlook connector und Windows Live?Wie funktioniert das?
Sorry für die viele blöde Fragen.Aber ich hab keinen "blassen schimmer"!Ich war die letzten 2,5Jahren nur mit meinem HD2 unterwegs und hatte außer mit dem FlashPlayer keine Probleme!
Also nochmal danke für Antworten.
Gruß Mute
-
- 30.11.2011, 09:01
- #6
Achja, nicht daß ihr meint ich bin zu faul zum lesen.Aber ich war schon ein wenig verwirrt(und konnte es kaum glauben)als ich gelesen habe,daß man ausgerechnet die Windows Smartphone(zumindest die Neueren) nicht mit Rechnern direkt synchronisieren kann!
Danke Mute
-
- 30.11.2011, 09:12
- #7
Ich glaube das HTC HD2 war eines der letzten mit Windows Mobile 6.5. Welches einen lokalen sync mit Outlook machen konnte.
Windows Phone 7 hat aber eigentlich nichts mehr mit Windows Mobile gemeinsam, ausser das es von Microsoft kommt.
Bei den neuen Geräten mit Windows Phone 7 hast du die Möglichkeit über Skydrive oder Exchange zu synchronisieren.
Bei Hotmail gibt es 25 GB kostenlosen Online-Speicher, nennt sich Skydrive (Bilder, Videos, Office-Dokumente)
Der Outlook Connector synchronisiert dein Outlook (Mails, Kontakte, Termine) mit Hotmail. Hotmail wiederum synchronisiert sich mit dem Windows Phone. Die Kontaktdaten, Termine und Mails werden also immer aktuell gehalten.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 11:16
- #8
Kann der Beschreibung von filmbefreier zustimmen!
Deine Outlook-Termine/Aufgaben/Kontakte kannst Du recht einfach syncronisieren. Dein Hotmail-Account und dein Outlook (ab 2010, auf'm PC) und dem entspr. Connector (findest im Outlook-Menü), ich war erstaunt wie einfach das ist...
-
- 30.11.2011, 12:02
- #9
Skydrive ist das, was man unter "Cloud-Computig" versteht. Apple hat das jetzt gerade ganz neu mir der iCloud erfunden, obwohl es skydrive schon seit 2 Jahren oder so gibt.
Man kann dort Dokumente etc. ablegen und direkt dort bearbeiten. Das kannst du entweder mit dem wp7, oder Word/excel/etc. auf deinem Rechner machen. Ist ne Prima Sache, wenn man dokumente hat, die man oft von mehreren Geräten aus bearbeitet.
Zu den Windows-Live diensten gehört neben skydrive aber auhc noch hotmail. Das ist der altbekannte e-mail client von microsoft. der hotmail-kalender lässt sich auch in outlook "reinpacken".
Der Vorteil liegt auf der hand: Man kann auf seine daten, termine und mails von jedem x-beliebigen gerät aus zugreifen, wobei es wirklich vollkommen egal ist, was das für ein gerät ist.
Der nachteil daran ist, dass noch nicht alle dafür entsprechend ausgerüstet sind, bzw. ihre gepflogenheiten darauf eingestellt haben. außredem haben viele bedenken alle ihre kontakte und termine im netz zu speichern.
Was du machen kannst: Live-account anlegen und alles online hierüber synchronisieren (wenn du wlan zu hause hast ist es ja kein problem), wie oben schon erwähnt kannst du outlook dabei weiter nutzen. Mit der Arbeit das problem lässt sich nur lösen, wenn deine firma einen exchange nutzt, auf den du über's internet zugreifen kannst... Ansonsten abwarten und tee trinken, vllt kommt das ja noch (htc ist angeblich dabei einen offline-sync zu basteln) siehe hier: http://www.pocketpc.ch/c/1523-htc-en...r-outlook.html
-
- 30.11.2011, 12:13
- #10
Koelleman hats gesagt. Für Privatanwender ist die Lösung die Microsoft mit Hotmail und Windows Phone bietet eigentlich komfortabler.
Gibt meiner Meinung nach zwei Punkte die grundsätzlich Gegen das Angebot sprechen könnten.
1. Internetverbindung erforderlich. Damit die Daten synchronisiert werden können.
2. Daten (Kontaktangaben, Termine , Mails) werden im Internet gespeichert (Cloud-Computing). Im Falle von Hotmail in den USA.
Punkt 1 ist bei mir kein Problem. Zuhause hab ich DSL und wenn ich in der Schweiz unterwegs bin, bietet die Swisscom 98 % Netzabdeckung des bevölkerten Gebiets. Also Online geht irgendwie immer. ^^ Braucht halt auch ein Handyabo mit Datenoption.
Punkt 2 Könnte zum Problem werden wenn du in einer Firma bist, die strenge Richtlinien im Umgang mit Kundendaten hat. Da die Daten irgendwo auf Servern im Ausland liegen.
Für Privatanwender auch nicht allzu tragisch. Da die meisten sowieso bei Facebook sind, sind Ihre Daten eh schon bei den Amis.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2011, 13:49
- #11
Lokalen Sync beherscht das iPhone bis heute und die meisten Android-Geräte können das über Zusatzsoftware die es entweder von den Herstellern gibt (Samsung Kies, von HTC gibts auch was) oder über den Marketplace (ist mit etwas mehr Bastelei verbunden und steht an falls du dir eines von den Nexus-Geräten mit purem Android nimmst).
Wenn du also unbedingt lokal syncen willst bleiben dir momentan diese Alternativen. Die Software von Windows Mobile 6.5 kannst du ja unter WP7 auch nicht mehr verwenden, insofern hast du da die volle Auswahl.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2011, 15:08
- #12
Ich bin richtig glücklich ohne lokale Synchronisation.
Microsoft hat "Handy" und Gerät praktisch getrennt. Ich kann mein Omnia einfach entsorgen, nehme das nächste Gerät und mach ein paar Minuten später weiter als wenn es nie anders gewesen wäre. Das wird Apple sicher auch bald nochmal erfinden - irgendwie.
Mußte heute mein altes Nokia 5230 reaktivieren. Was für ein Akt, dieser OVI-Kram. Und bis zur Anschaffung des Omnia kam mir Nokia wirklich komfortabel vor. Aber nach der Fummelei mit den Kontakten vorhin hab ich schon wieder die Schnauze voll.
Die Firmen in denen ich bisher gearbeitet habe, haben eh in irgendeiner Form online synchronisiert und bisher war bei ALLEN das Verbinden von externen Geräten mit dem PC eh bei Todesstrafe verboten - und dazu zählte auch das Handy.
Für den 0815-Privatanwender zuhause (zu denen ich ja auch gehöre) ist es wesentlich komfortabler wie es durch Microsoft gelöst ist.
Die Bibliotheken per Zune, und der Rest über Windows Live und die entsprechenden Produkte.
Gibt's eigentlich soviele Privatanwender(!) einer aktuellen, legalen Outlook-Version? Ich kenne da keinen... Nutzen alle den Live-Kram.
-
- 01.12.2011, 09:51
- #13
Erst mal "Danke Schön"für die zahl- und hilfreiche Antworten!
So wie es aussieht geht nichts mehr ohne"Wolke"!
Ich kenn noch Zeiten in dem nur jeder zweite od. dritte Haushalt einen "Telefonanschluß" besaß!Ich bin auch gern "nicht unbedingt erreichbar"!Also möchte ich noch eine freie Entscheidung haben,was ich mit meinen persönlichen Daten passiert!Und dabei gefällt es mir nicht wenn ich diese Daten auf "irgend welche Servern von weis ich wem legen muß"!
Also stehe ich wohl vor einem größeren Prpblem als ich dachte!
Schade,es wird wohl das beste sein,mir noch ein paar alte HD2`s und neue Akkus dazu besorgen!
Ich finde das die "Wolke" andere Ziele verfolgt und möchte wenn ich das vermeiden kann nicht anfangen!
Gruß Mute
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2011, 10:26
- #14
Jeder sollte verantwortungsbewusst mit seinen - und vorallem - den Daten Anderer umgehen. Ich möchte nicht wissen in wievielen Wolken meine Daten schweben ohne sie selbst dorthin geladen zu haben. Ebenso auf diversen Rechnern, Telefonen, Zetteln die achtlos im Müll landen...
Da ist meiner Meinung nach die Microsoft Wolke die sichererste Variante. Wie oft berichten Freunde und Bekannte, daß ihnen Telefone, Notebooks oder die geliebten iPads/iPods geklaut wurden. Und jedesmal sind meine Daten mit dabei. Da ist das Risiko bei MS Verlust oder Schaden zu erleiden eher gering denke ich.
Die Entscheidung was Du mit deinen Daten machst hast du schon eine ganze Weile nur noch in deinen Räumlichkeiten, verbreitet werden sie durch deine Freunde und Bekannten!
Ich vermute mal Du hast einen Einzelverbindungsnachweis aktiv. Wenn dem so ist, kannste deine Kontakte auch gleich in die Wolke laden. (EVN per Mail, z.B.)
Wichtige Dokumente gehören meiner Meinung nach eh nicht auf ein Handy. Und wenn sie dort sind, können auch die in die Wolke. Wie gesagt: die Chance, daß Dir das Handy samt Daten geklaut wird, ist größer als der reine Datenklau in der Wolke.
-
- 01.12.2011, 11:42
- #15
Das sagst du!Vielleicht wenn man es nur privat nutzt!Jetzt kannst du sagen nimm doch dein Laptop mit oder sonstwas!Aber ich bin mit meim HD2 so gut gefahren,daß ich nicht verstehe warum soetwas nicht weiter so gehen soll.Man kann doch den Leuten die ,die"Wolke" brauchen oder möchten zufrieden stellen.Und wer das "alte Synchroniesieren"will könnte doch einfach nur sagen nein so will ich das nicht und könnte weiter nach seinem altewn System arbeiten!
Denn meine Arbeitsstellen sind,solange ich arbeite,überall(Außen-und Innendienst).Ich will meine Daten überall abrufen können und trotzdem gehen sie niemand was an.Wenn ich das Internet nicht brauche schalte ich den Datenverkehr einfach nur ab.Ich brauche keine Sozialennetzwerke auf meinem Handy.Ich kann das Wetter abrufen wenn ich es brauch.Bin aber telefonisch und per Fax immer erreichbar!Warum soll das wenn ich es nur so will(und wenn es so die ganze Teit gegangen ist) nicht weiter so möglich sein?
Und zum Diebstahl meines Handy`s:Ich habe ein Software auf dem HD2,daß wenn ich es verliere niemand darauf zugreifen kann. Zumindest habe ich Zeit mein Handy mit einer speziellen Handynummer anzurufen so ,daß dann sobald das Handy wieder Strom hat(oder geladen ist) alle daten gelöscht werden.
Alles schon passiert und anscheinend auch funktioniert!Und zu den Daten die ich dann wieder brauche die sind dann immer noch auf meinem Rechner(oder in meiner Datensicherung).Und sobald ich das Handy dann wieder verbinde habe ich alles wieder wie es war!
Und ein Restrisiko bleibt immer!
Gruß Mute
-
Bin hier zuhause
- 02.12.2011, 01:44
- #16
.Man muß die Daten jetzt irgendwie öffentlich machen?
So wie es aussieht geht nichts mehr ohne"Wolke"!
Ich kenn noch Zeiten in dem nur jeder zweite od. dritte Haushalt einen "Telefonanschluß" besaß!Ich bin auch gern "nicht unbedingt erreichbar"!Also möchte ich noch eine freie Entscheidung haben,was ich mit meinen persönlichen Daten passiert!Und dabei gefällt es mir nicht wenn ich diese Daten auf "irgend welche Servern von weis ich wem legen muß"!
Warum soll das wenn ich es nur so will(und wenn es so die ganze Teit gegangen ist) nicht weiter so möglich sein?
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 10:30
- #17
Hallo und Gruss an alle,
lese jetzt seit Monaten bei euch mit, muß mich jetzt aber mal melden.
Ich habe erst letzt Woche mein Ersatz N8 in Betrieb genommen, und das war kein Akt, einfach ans Kabel und 2 Minute später war das Ersatzhandy auf dem gleichen Stand wie mein Ersthandy (bekommt gerade eine neues Display).
Solange ich nicht meine daten Lokal mit meinem Handy tauschen kann, ist das für mich gestorben. Es soll Leute geben, die Ihr Handy nur als Kalender, Notizbuch und Telefon verwenden, und nebenbei auch eine schlechte Netzabdeckung haben. Schon mal Bilder und Doc. über DSL-Ligth upgeloadet? was fürn Spass.
Sobald MS wieder eine Lokalen Sync anbietet, stelle ich mein Betrieb sofort auf WP7 um, ich werde aber auf keine Fall meine Daten und Termin mit MS teilen, oder ihnen diese mitteilen.
mfg.
Limboxt
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2011, 17:36
- #18
Und das ist schon aufwendig für mich.
Du mußt ein BackUp auf einem PC haben. Und diesen in der Nähe.
Ich zeichne mal den Extremfall: Bin im Urlaub im Ausland z.B. (nehmen wir mal die Schweiz) Handy kaputt. Ich kauf mir ein neues WP und geb meine Live-ID ein, fertig - alle Kontakte wieder da.
Du kannst dann erstmal bis zur Rückkehr an den heimischen PC warten. Oder hast ggf. einen Rechner samt Daten dabei.
Für den Fall daß Du dich bei OVI registriert hast ist anzunehmenderweise dein Telefonbuch bei "OVI Kontakte" eh schon im Netz. Weiß nicht ob man das abwählen konnte.
Keine Kontaktdaten sind so aktuell wie die von Windows Live, es sei denn Du macht wirklich wenigstens täglich einen Outlook-Sync.
-
Bin neu hier
- 06.12.2011, 07:33
- #19
Na zur Zeit haben ich immer einen Rechner dabei, da man ja noch nicht mit den Handys arbeiten kann. Ja, ich bin bei OVI angemeldet, aber nicht bei OVI-Sync. Ich weis ja nicht wie Wichtig eine Aktuelle Live-Sync ist, ich speichere nicht jeden Tag neue Kontakte. Der Outlook-Sync reicht mir, wenn ich eine änderung eingetragen habe. Da ich aber sowieso jeden Tag vor dem Rechner hocke und mein Phone an das Kabel anschliesse zu Laden, kann ich auch einmal am Tag auf mein Sync-Knopf drücken, ist eigentlich nicht so viel Arbeit.
-
- 09.12.2011, 23:38
- #20
Danke für die Antworten.Ich bin auch sehr darüber erfreut,daß es Leute gibt die "die Sache" genau so sehen wie ich!Für mich gibt es nur einen Sinn so einen Aufwand zu betreiben.Und das heißt für mich dann,daß über kurz oder lang abkasiert werden soll!Warum sollte man sich Programme runteladen(und dann benutzen)wenn man,dann erst eine Verbindung zu jemand anderst braucht um dieses Programm nutzen zu können!Wenn das jemand will O.K.!Ich brauche das nicht!Wenn ich ein Computer oder ein Handy nutzen will dann bestimme ich wie,wann und was ich dann öffentlich mache.Den ganzen "Smartphonegedöhns" ob Android,Appledreck oder jetzt auch Windows geht mir im Moment nur auf den S.ck!Ich brauch kein WLan,Bluetooth und was weis ich noch.Und wenn ich so etwas brauche schalte ich das ein und danach wieder aus!Ich kann das ganze öffentlich machen(wie z.B. in Sozialenetzwerke)nicht verstehen da bin ich zu alt dafür!Ich hoffe für jeden einzelnen,daß es für niemand den ich kenne und mag mal zum "Bummerang" wird!Ich für meinen Teil finde so etweas einfach nur Hirnlos!Das ich mir das auch noch aufzwingen lassen muß,ist zum Glück nicht Pflicht!Ich muß mir halt meinen eigenen Weg suchen.Und hoffe,daß es sowas wie das HD2 nochmal gibt.Und wenn es sowas gibt ich dieses so schnell wie möglich erfahre.Denn dieses "Ding" hat mir das Leben doch erleichtert!
Gruß und nochmal Danke schön für die Antworten,aber die haben mich in meinem Misstrauen nur bestädigt!Es wird wahrscheinlich nicht mehr all zu lang dauern,da kommen dann neue Menschen auf diese Welt und bekommen ein Chip zur totalen Kontrolle eingepflanzt.Und alles wird dann gut!
Schade!
Ähnliche Themen
-
Synchronisieren
Von peter.wollny im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2011, 18:38 -
Synchronisieren
Von ''Pesche'' im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2010, 06:44 -
synchronisieren ?
Von T3O im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2010, 10:17 -
Synchronisieren
Von Oss! im Forum Motorola MilestoneAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2009, 13:59 -
Synchronisieren
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.04.2008, 11:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...