Da wäre eine App die die Abschaltung des 3G im bekannten WLAN regelt sehr hilfreich. =) Gibt es da was?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Druckbare Version
Da wäre eine App die die Abschaltung des 3G im bekannten WLAN regelt sehr hilfreich. =) Gibt es da was?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
nein, das ist technisch nicht möglich. Keine App kann auf diese Funktionen zugreifen, höchstens von Geräteherstellern selbst.
Also ich war vorhin ziemlich überrascht... Hab mein handy frisch von der Steckdose genommen ud zwei Stunden Musik gehört und Videos geschaut, der Akku hatte nach zwei Stunden nur nch 25% und meinte das er keine Stunde mehr duchhält. Mur kommt es langsam so vor als ob der akku mit der Zeit immer schwächer wird!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
hö ?!
ich hab 90 minuten nen 720p film geschaut und noch ne halbe stunde radio gehört danach und hatte nur 25% weniger akku als zuvor ...
hat du die update-sache ausgestellt ?
Ja das hab ich schon seit längerem so. Zum anfang hat es auch was gebracht aber jetzt... ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
hi, hab auch mal die update Funktion ausgestellt das ist jetzt eine Woche her.
Ich habe die ganze Zeit keinen unterschied bemerkt nur seit 2 Tagen hält mein Akku jetzt viel länger.
Der Grund könnte sein, dass mein handy vor 3 Tagen ganz entladen ist und ich dann mein Handy wieder voll aufgeladen hab
und so hat sich die Memory funktion des Akkus resettet. Hatte das vorher immer als gerücht empfunden aber der Akku hält
jetzt bei geringer - normaler nutzung 1.5 - 2 Tage (vorher höhstens 21Std)
Achja:
(FB Chat permanent an,
WhatsApp permanent an,
ca 15 SMS am Tag
Facebook neuigkeiten ca 1std über den Tag verteilt
PPC.ch app 0,5std am tag
im internet surfen 0,5std am Tag
und ca. 5-10min Telefonie am Tag) ;)
ich hab gestern abend das handy geladen und ausgeschalten....heute früh mach ich es an.....und der akkustand zeigt mir 83%
wie geht denn sowas? da lohnt das ausschalten ja nicht ^^
Also mir lässt dieser von yesman angesprochene Memory Effekt nicht in Ruhe.
Irgend etwas ist da faul....
Hab mir die App "Akkuenleerer" heruntergeladen und werd das jetzt auch mal probieren.
Ich kann mir nur vorstellen, dass das evtl. damit auch zusammenhängen könnte. Du hast aufgeladen, ausgeschalten und nach der Prüfung, wie viel % noch vorhanden sind, waren es jene, bis wohin geladen wurde. Also die 83%.
Wäre jetzt bei deinem Versuch interessant, auch deinen Akku zu leeren und es nochmals zu checken, obs nach der Ladung nach einem aus/einschalten weniger als 100% anzeigt.
Oder kennt jemand eine Funktion, welche trotz ausgeschaltenem Handy aktiv bleibt?
Gps, micro und cam, vom staat?^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Stasi 2.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Na ja, den Ladestand leitet das Handy ja von der aktuellen Spannung, etc. ab (auch Temperaturverlauf beim Ladevorgang und solche Parameter spielen mit hinein). Jetzt haben zwar Lithium-Ionen-Akkus physisch keinen Memory-Effekt mehr aber teilweise schätz die Ladeelektronik halt die Situation falsch ein und da kann dann mal komplett entleeren und neu aufladen durchaus was bringen.
Und zum Thema die Akkus werden schwächer - kommt drauf an über welchen Zeitraum aber letzten Endes sind Akkus nunmal "Verbrauchsmaterial", altern und irgendwann ist die tatsächlich verfügbare Kapazität halt kleiner. Bei meinem 5 Jahre alten Laptop habe ich vor anderthalb Jahren auch mal den Akku getauscht weil nur noch ne Stunde gelaufen - jetzt sinds wieder 5.
Quasi a Mobilfunk-Trojaner.
Also wenn ich da an die Vorratsdatenspeicherung denke... :abgelehnt: ....aber das ist ein anderes Thema :cool:
---------- Hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:50 ----------
Habe heute das erste mal die Situation, dass meine Akkuinformationen mehr als einen Tag anzeigt.
Um genau zu sein 1 Tag und 9 Stunden :D
Und dabei ist noch zu erwähnen, dass ich noch 48% verbleibende Akkulaufzeit habe.
D.h. wenn ich das jetzt hochrechne, sollte ich auf fast 3 Tage kommen.:rolleyes:
Was hab ich gemacht - die Datenverbindung ab und ansteller dieser WLAN aufgedreht.
Dass die Datenverbindung gegenüber dem WLAN um sooo viel mehr Strom verbraucht, hätte ich nicht vermutet. Die Datenverbindung hab ich on the Road immer wieder zwischendurch dazugeschalten.
Damit mein ich das der staat auch strohm zieht wenn er mal rein schaut :P
@topic ich hab endlich wieder eine akkuanzeige von über 1 tag :D
Zufällig gesehen eben, schuld war wohl mein hardreset, also hatte der datenverlust doch was gutes :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wie ist den mit dem stromsparmodus ? Nützt der eigentlich was ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ja der nützt ab 20% akku was, denn dann wird push, chat und automatisches email abholen eingefroren.
Dann hat man noch akku um zum nächsten ladegerät zu kommen^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Achso ja dann weiss ich bescheid ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Auch hilft der Stromsparmodus bei HTC Handys die bei der Navigation immer abstürzen. Habe durch zufall herausgefunden, dass mein Handy, wenn ich es vor dem navigieren in den Stromsparmodus schicke während der Navigation nicht abstürzt. Wo ich mir allerdings nicht ganz sicher bin ist, ob die Live-Dienste von Navigon im Stromsparmodus funktionieren. Bei meinen letzten zwei Fahrten, jeweils ca. 2 Stunden gabs kein Stau den er hätte anzeigen können ;)
Weshalb ich mein Handy jetzt trotzdem einschicken werde ist, dass ich dadurch das es nur im Stromsparmodus ohne Abstürze funktioniert, natürlich während der Fahrt das Handy nicht laden kann, was bei längeren Fahrten ziemlich doof ist.
Kurz OffTopic: Navigon stürzt bei mir mit aktivierten LiveDiensten auch immer ab. Deswege habe ich sie auch immer aus. Deswegen geht es vielleicht im Stromsparmodus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also ich mache den Stromsparmodus auch manchmal abends, bevor ich ins Bett gehe und der Akku geladen wurde, an. Während der Nacht kann ich auf Emails und Facebook Chat verzichten.
Dann habe ich am Morgen noch recht viel Akku und komme damit den Tag über hin. Alternativ lade ich das Handy morgens direkt nach dem Aufstehen auf, je nachdem wie spät man dran ist bleibt dafür dann aber manchmal keine Zeit mehr.
Bevor ich schlafen gehe dann stell ich mein handy meistens auf flugmodus! Dann ist alles aus was ich nicht brauche und niemand kann mich stören aber der Wecker klingelt noch ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich will mal versuchen alle Apps auszuschalten die im Hintergrund laufen. Allerdings wenn ich reinschaue sehe ich nur HTC Hub und DailyMotion und den hab ich nur aus zufall ausschalten können. Ansonsten war er immer unter Erweitert und nicht anklickbar. Also wie kann ich die ganzen Apps irgendwie ausschalten oder sind die dann schon aus wenn ich die nur unter Erweitert sehen kann?
Die erweiterten sind unter vorbehalt.
Also die sind passiv für hintergrund aufgaben, wenn sie aktiv genutzt werden, können sie im hintrgrund laufen zb tunein inet radio.
Die du aus machen kannst sind auch ungenutzt aktiv zb accuweater zum wetter updaten.
Ich hab mal von 3g auf 2g geschaltet, glaube das spart auch :)
Grund für mich, besserer empfang da o2 3g netz crap ist, und ich eh nur 100 mb(netzclub) ungedrosselt habe.
Low speed reicht für push, chat und kurzes surfen, sonst hat man ja wlan in wohnungen:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Also ich klicke jedes mal vor dem schlafen gehe auf diesen Pfeil , weil soweit ich weiss schließen sich alle Programme :) so müsste man eigentlich auch Akku sparen ?
Und ist das irgendwie so , dass wenn man WLAN an hat und die Tastensperre rein tut , das sich das WLAN ausschaltet ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
warum sollten geschlossene Programme akku sparen? die werden pausiert, die machen gar nix mehr. Das war ja das grosse Bohei, kein Multitasking. Und ja, WLAN wird deaktiviert, wenn du das Gerät sperrst, aber nicht vollständig, eher auf Standby. Über den Stromverbrauch von WLAN im Standby-Modus kann ich aber nix sagen
Von 3G auf 2G umschalten (so man in seiner Firmware den Schalter hat) bringt natürlich schon mal was für die Laufzeit, weil wenn das auf 3G steht, dann ist das 2G Funkmodul trotzdem aktiv (sonst geht ja kein Fallback auf 2G wenn man das Versorgungsgebiet von 3G verlässt).
Stromsparmodus bringt auch einiges, weil eben die Push-Dienste abgeschaltet werden - das betrifft Push-Mail + Kalender, Kontakte, Facebook-Chat, Push-Nachrichten von Apps, usw. Schaltet man die Datenverbindung ab ist Push auch aus. Ansonsten wird bei Push trotzdem spätestens alle 20 Minuten (bei ActiveSync) eine Verbindung aufgebaut um die Push-Verbindung aufrecht zu erhalten. Das ist also dann quasi wie alle 20 Minuten ein kurzes Telefonat (liegt eben am ActiveSync-Protokoll und trifft damit iOS und Android genauso). Deshalb stellen auch viele im Urlaub fasziniert fest wie lange der Akku hält (da ist man ja im Roaming und hat da meist die Datenverbindung deaktiviert).
Interessante Sache....und so hab ich mir das eigentlich auch immer gedacht. Aber wieso verliere ich, wenn ich das Handy über das Diagnosemenü auf "Automatische Auswahl" stelle, stets für einen kurzen Moment komplett den Empfang, und erst dann springt der 2G-Empfang an? Sollte doch nach deiner Aussage nicht so sein und ist ehrlich gesagt auch ne Sache, die mich tierisch stört. Sieht halt bei mir anscheinend nicht so aus, als wenn beide Funkmodule parallel laufen würden.
Wenn du von 2G auf 3G umschaltest oder auch anders herum ist das ganz normal.
Ich meinte aber eigentlich, dass ich an Orten mit schlechtem Empfang kurz denselben verlieren, wenn das Handy auf automatischer Auswahl steht. Wenn bei der Einstellung beide Module auf Empfang stehen, dürfte das nicht passieren. So fühlt es dich an, als würde das 2G-Modul erst anspringt, wenn das 3G-Modul den Empfang verdient. Ich hab dadurch stets Gesprächssabrüche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich habe des öfteren bei meinem Omnia 7 bemerkt, dass wenn ich am Abend das WP mit ca. 20-25% Batterie ausgeschaltet und am nächsten Morgen eingeschaltet habe, die Batterie so gut wie leer war. Es hat sich der Batteriesparmodus eingeschaltet.
Vorteil mein altes Handy: Auch reiner 3G-Modus ohne Fallback war möglich. Da konnte man dann wählen zwischen "Automatisch, UMTS, GSM"
Komisch - ich hab mein Handy auf 3G stehen, der Empfang reicht aber nicht ganz für eine gute Gesprächsqualität, deshalb schaltet das Lumia (wie auch mein altes N95) nach einigen Sekunden Telefonat auf 2G um. Hört man auch, weil es für einen Sekundenbruchteil abgehackt ist. Ganz abbrechen tut die Verbindung aber nicht.
Ich hatte gestern selber stromsparen angemacht und tel als wlan modem genutzt, und was soll ich sagen, eine message kam trotzdem in msn an xD
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ich habe jetzt die meisten Tipps befolgt , trotzdem hält mein Akku nicht länger als einen Tag :(
1 Stunde Musik
30 min Facebook über Internet Explorer
45 min IM+
5 min spiele
Am ende des Tages : 3-8 %
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Also ich hab meine Einstellung gefunden und somit komme ich etwas mehr als zwei Tage durch.
> Handyupdate (Update über meine Datenverbindung suchen) aus ---> danach kam ich einen Tag durch
> Mobilfunk (Datenverbindung) aus und an dieser Stelle WLAN ein ---> danach kam ich einen zweiten Tag durch
Wenn mein Sohnemann mein Handy als Gameboy benutzt, verringert sich jedoch die Laufzeit.
Und wenn ich schlafen gehe ,gucke ich auf meine Akkustand und habe noch 40% am nächsten Tag stehe ich augund habe nur noch 5% ...
Woran liegt das ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Mit oder ohne Stromsparmodus?
Ich habe ermittelt, dass das Handy im Standby (also meins :D ) 3-5% pro Stunde verbraucht. Im Stromsparmodus sinds etwa 1% pro Stunde.
Wenn du also länger als 7 Stunden geschlafen hast, kommt das schon hin
im Stromsparmodus werden natürlich keine mails oder push notifications mehr empfangen, das spart Strom, klar.
Mein Dad hat auch das omnia7. Gestern hab ich mal geschaut wie lange es seit dem letzten laden lief. Hatte noch 24% akku und wurde das letzte mal vor 5 tagen geladen. ;) liegt alleine an der nutzung, ich muss auch jeden bzw jeden zweiten tag laden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Hm schon schade das der Akku wirklich so wenig hält :( ... Ich hatte schon das Gefühl das der Akku kaputt wäre :/ gibt es eine app die genaue Informationen zeigt ? Wie bei meinem Iphone die App zeigt die genaue Zeit an wie lange es noch halten wird und es zeigt an ob der Akku noch die volle Leistung hat ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ab mango bei stromsparmodus ganz unten, wann geladen, wie voll, rest dauer :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.