-
Kommt es eig beim spielen drauf an was es für spiele sind?meiner Meinung nach zieht ein grafisch aufwendigeres spiel wie beispielsweise Pro evo Soccer 2011 schon ordentlich mehr Akku als ein normales oder?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
OPFreak
sooo Update:
Seit letztem Laden vergangene Zeit: 24 Stunden
Verbleibende Akkulaufzeit: 55%
Geschätzte verbleibende Zeit: 17 Stunden
Hat echt was gebracht :)
Also wie man auf diese Werte kommt, möchte ich ja gerne mal wissen. Ich habe die Update-Option jetzt auch ausgeschaltet und länger getestet. Konnte dabei nur eine kleine Verbesserung feststellen. Mein Akku sagt grade folgendes:
Verbleibend: 80%
Geschätzte Dauer: 12h
Vergangen seit Laden: 5h
Habe bisher ~15 Min. gesurft, 15 Min. gespielt und 10 Min. Whatsapp geschrieben. Was macht ihr mit euren Handy, um auf Laufzeiten über 24h zu kommen? Habt ihr 3G ausgeschaltet?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
also nur als Beispiel ... schalte ich bei mir alles aus ... 3G, Datennutzung, Update, Ortung, WLan, Blutooth ... sprich es bleibt die reine Telefonfunktion, sagt mir die Stromsparfunktion, bei 100% Akkukapazität:
2 Tage 8 h also rund 56 Std. auf einem HTC 7 Pro
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
also nur als Beispiel ... schalte ich bei mir alles aus ... 3G, Datennutzung, Update, Ortung, WLan, Blutooth ... sprich es bleibt die reine Telefonfunktion, sagt mir die Stromsparfunktion, bei 100% Akkukapazität:
2 Tage 8 h also rund 56 Std. auf einem HTC 7 Pro
Okay, das erklärt die Anzeige von OPFreak :) Ich finds noch immer ärgerlich, dass ich bei meinem ungebrandeten Omnia den 3G-Modus nicht ausschalten kann...
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
Daytona
Ich finds noch immer ärgerlich, dass ich bei meinem ungebrandeten Omnia den 3G-Modus nicht ausschalten kann...
Jepp, find ich auch mehr als schlecht!! Zwar kann man das über das Diagnose-Menü machen, aber das is verdammt umständlich. Beim neuen iPhone 4S kann man das zwar wohl auch nicht mehr umstellen, aber man muss sich ja nicht ALLES bei der Konkurrenz abgucken. Ich versteh den Sinn daran auch gar nicht, wieso man so eine Funktion abschaltet....gestern hat's mir dadurch ruckzuck den Akku leergelutscht, weil ich miesen UMTS-Empfang hatte. Sehr nervig!!!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also irgendwie wäre ein Akku Manager nicht schlecht. Quasi an einen Task Manager angelehnt.... nur halt nicht CPU Nutzung, sondern einer %Angabe, was jeweils ein Task/App/.. bisher vom Akku verzehrt hat...
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
Nilix
Also irgendwie wäre ein Akku Manager nicht schlecht. Quasi an einen Task Manager angelehnt.... nur halt nicht CPU Nutzung, sondern einer %Angabe, was jeweils ein Task/App/.. bisher vom Akku verzehrt hat...
Meinst Du so wie bei den neueren Android-Versionen? Also da wird es keine App geben. Denn sowas ist unter WP leider für normale Entwickler nicht zu machen, weil es dafür keine API gibt. M.W. nach sammelt WP auch solche genauen Statistiken auch nicht.
Mit anderen Worten: sowas könnte nur von MS selber realisiert werden. Ich denke aber nicht, dass das bei denen die höchste Priorität hat, wenn überhaupt.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
tw_
Mit anderen Worten: sowas könnte nur von MS selber realisiert werden. Ich denke aber nicht, dass das bei denen die höchste Priorität hat, wenn überhaupt.
Das vermute ich leider auch.
Jedoch die jetzige Stromsparfunktion war/ist bei uservoice.com unter den Top 10 (Erstellung im Nov 2010) . ;o)
Und siehe da, da gibts doch auch schon Wünsche nach einem TaskManager für den Stromverbrauch ....
http://windowsphone7community.uservo...hat-is-eating-
-
Mein Akku hält seit 7740 nur noch 15std bei 100%
Vor dem Update 1 Tag 15std
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also mein Handy wird auch deutlich schneller leer als vor dem Update. Ich hab jetzt schon viel abgeschaltet. Trotzdem nur noch knapp 15 Stunden
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Mitunter lohnt nach einem Update ein Werksreset, ich hatte mit dem DVP die Erfahrung machen müssen...
Wirklich Akku sparen geht nur mit 3G abschalten, aber nur mit Edge surfen ist nicht lustig, für Email usw aber ausreichend.
Stellt sich für mich die Frage weshalb fast alle Smartphones so Sch****akkus haben. Riesendisplays, extrem flach und kleine Akkus, wo ist der Sinn? Ein Gerät das alles kann und kastriert werden muss um den Tag zu überleben....
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
gibts denn ersatzakkus so zu kaufen?
eventuell mit mehr mA ?
ich bin jetzt bei 2 tage und 10 stunde -> 58h benutzung ... 1 stunde musik am tag und 30 mins surfen ...
und mein akku ist noch bei 52% ... ich weiß jetzt ne wieviele apps mit push und so ihr benutzt, ich beschränkt es extrem und hab den akku mal mit dem "akkuentlader"-app leer gemacht und solange das handy nachm ausgehen wieder eingeschalten, die app angemacht, bis das handy garnimmer gestartet ist -> danach komplett geladen :)
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also bei Amazon kann man sich Akkus fürs LG kaufen, bei anderen Modellen weiß ich nicht. Sollte aber auch Ersatzakkus dafür geben.
Ich selbst benutze kaum Apps mit Push, hab momentan mehr oder weniger Mobilfunk (ohne aktiviertes 3G, da ich laut Flattarif eh nur 384kb/s ungedrosselt bekomm) dauerhaft an, ansonsten spiele ich halt eben häufig und doch mal länger mit dem Gerät oder lese Manga/Bücher usw.
Daher wird mein Akku wohl zuvor immer so schnell all gewesen sein. Ein weiterer Grund wars wohl, dass ich das handy oft und viel am Kabel hing (Zune sync weniger als normal da ich Entwickler bin)
Hab nun aber auch den Akkuentlader mal genutzt, vll hilfts ja^^
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Ich mache wieder die alte Software drauf. Seit dem 7.40er Update hält mein Akku nur noch 17h.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
taron
Ich mache wieder die alte Software drauf. Seit dem 7.40er Update hält mein Akku nur noch 17h.
Bist du nun wieder zurückgestiegen?
Was hat es für dich an der Laufzeit geändert?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
würde mich auch mal interessieren ...
also selbst nach 10 stunden unterwegs mit datenverbindung + 3G an hatte ich noch mehr als 85% akkuleistung und hab mehr als ausreichend gesurft ...
mach ich was falsch? anders? oder was is bei mir anders, dass mein akku so lange hält o_O
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
OPFreak
also selbst nach 10 stunden unterwegs mit datenverbindung + 3G an hatte ich noch mehr als 85% akkuleistung und hab mehr als ausreichend gesurft ...
mach ich was falsch? anders? oder was is bei mir anders, dass mein akku so lange hält o_O
Das ist ne sehr gute Frage..... ich kann mir nur vorstellen, dass du in einem sehr guten Empfangsbereich unterwegs warst. Ich sehe bei meinem Omnia 7, dass ich bei sehr guten Empfangswerten länger mit meinem Akku auskomme. Im täglichen Leben, wo es immer wieder kurze oder auch längere Phasen (die Rechenzentren sind oftmals mit "3" noch nicht versorgt) gibt, wo mein Provider "3" keinen oder sehr, sehr schlechten Empfang bietet, saugt das sehr am Akku.
Anscheinend wird bei schlechtem Empfang das Netzpolling erhöht... kennt jemand den genauen Grund dafür?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
Nilix
Ich sehe bei meinem Omnia 7, dass ich bei sehr guten Empfangswerten länger mit meinem Akku auskomme.
Das kann ich bestätigen. Bei mir daheim ist der Empfang so lala...da geht der Akku relativ zügig zu Grunde. War jetzt paar Tage im Krankenhaus wo ich 3G+ hatte...der Akku hielt und hielt und hielt...trotz intensivstem Gebrauch.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Das Thema -- Schlechter Empfang -> Akku schnell leer -- ist eigentlich ein uraltes.
Das gabs schon vor ca. 20 Jahren. Zu Cebit Zeiten konnte man hier in Hannover zu dieser Zeit beobachten das ein Handy deutlich länger hielt. Ursache = Telekom erhöhte die Empfangs und Sendeleistung der Funkzellen wegen Cebit.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
ok, dann wirds daran liegen ...
ich hab hier selbst auf arbeit, wo handys strikt verboten sind, noch 3-4 von 5 balken ...
daheim sind es immer 4-5 ...
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
Nilix
Bist du nun wieder zurückgestiegen?
Was hat es für dich an der Laufzeit geändert?
Hallo,
ich bin gestern früh nach Österreich gefahren und heute Abend ca. 20.00 Uhr war ich zuhause. Am Handy hatte ich noch unglaubliche 48%. Also auf jeden Fall besser als mit dem Update.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
ich verstehe jetzt was nicht..soll ich das häkchen um akku zu sparen bei "updates über meine datenverbindung suchen" bei handyupdate rausnehmen ??
-
Den oberen Haken kannste an lassen....den unteren weg machen,wenn Du nur über WLAN suchen lassen willst!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
@stoepsel, dann hab ichs bisjetzt doch immer richtig gemacht indem ich das häckchen da raugenommen habe :-) und dennoch muss ich jeden tag aufladen..is einfach so..
-
Muss ich auch, keine Panik ;-)
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
... könnte ja auch daran liegen das wir unsere WP's lieben und viel mit rumspielen!
Habe mal den Test gemacht und alles unnötige rausgenommen, nur telefoniert und gesimmst, bin da mit meinem Pro auf etwas über drei Tage gekommen!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
... könnte ja auch daran liegen das wir unsere WP's lieben und viel mit rumspielen!
Habe mal den Test gemacht und alles unnötige rausgenommen, nur telefoniert und gesimmst, bin da mit meinem Pro auf etwas über drei Tage gekommen!
Also mein Omnia 7 hält ... wenn ich nur das notwengiste (teleofnieren, mailing) mache maximal 1,5 Tage.... und da freu ich mich schon wie der Pumuckl.
Hmmm.... eine Ahnung warum es bei zwei Geräteherstellern so große Unterschiede bei der Akku Lebensdauer gibt?
Gehts nur mit dem Omnia 7 so oder auch anderen Omnia 7 Nutzern?
-
Also bei mir hält der Akku immer maximal 15 Stunden, mehr ist bei ordentlicher Nutzung nicht drin. Wenn ich es mal wenig nutze komme ich auf etwas mehr.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
@Alking : Genauso ist es bei meinem DVP. Normale Nutzung, dafür kauft man ja so ein Teil, mehr als ein Tag ist nicht drin. Alles abgeschaltet, 2- 2,5 Tage, aber dann ist das Phone ohne Sinn. Ich habe auch feststellen müssen, das das Phone scheinbar "lernfähig" ist. Die Standby Zeit wird bei meinem Phone nach einiger Zeit (alles Abgeschaltet) seltsamerweise wieder kürzer.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
HTC7 Pro, als auch Omnia7 & LG E900 Optimus 7 haben einen Li-Ion (1500 mAh) Akku. Hmmm....
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Generell hat man ein Smartphone ja um es viel zu nutzen, ansonsten hätte ich immer noch ein Nokia 3110.
Dennoch kriege ich einfach nicht mehr als 15 Stunden hin, wenn ich es normal nutze. Das ist aber fast normal. Beim Iphone 4s von einem Freund ist der Akku ebenfalls nach 15-17 Stunden schlapp.
Das ist einfach ein Problem mit den Akkus. Hier gibt es einen interessanten Artikel dazu: http://www.areamobile.de/specials/20...-ist-das-limit
-
Also ich komme auch immer so nen Tag hin. Wenn ich nichts mit dem Handy mache habe ich nach 4 Tagen noch 80-90% Akku. Ich war aber die ganze Zeit im freien. Da sollte der Empfang ja auch ganz gut sein.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Den grössten Unterschied macht bei mir, ob ich für die Datenverbindung 3G einschalte oder mit EDGE zufrieden bin.
Wenn ich nicht grössere Datenmengen transferieren muss, lasse ich 3G ausgeschaltet. Da macht bei mir am meisten Unterschied.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also ich komme mit meinem Titan auf gute 36std.
3G an und BT die ganze Zeit an. Und auch so nutze ich es anständig.
Bin also wirklich sehr überrascht wie gut dieser Akku ist. Bin ich so nicht gewöhnt von Touchscreenhandys. Wobei das schon traurig ist, das ich mich über so kurze Zeit freuen muss :P
LG
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also wenn ich mir so die Rückmeldungen über Lebensdauer ansehe, fällt schon auf, dass jene mit HTC (HTC Titan, HTC 7 Pro, ..) am zufriedensten sind... oder täuscht mich das?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Also wenn ich bei meinem HTC Radar oben lange auf den Knopf drücke und dann nach unten swipe, boa ... dann hält der Akku echt ewig!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
error666
Also wenn ich bei meinem HTC Radar oben lange auf den Knopf drücke und dann nach unten swipe, boa ... dann hält der Akku echt ewig!
...ich sags ja, ein HTC müsste man haben. Dann hat man keine Probleme mit dem Akku.
egal ob guten oder schlechten Empfang... der Akku hält.
egal ob Sonne oder Regen.......der Akku hält.
egal ob Tag oder Nacht......der Akku hält. ;)
---------- Hinzugefügt um 19:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:23 ----------
Zitat:
Zitat von
Alking
Das wärs ;)
..in Sekunden Akku laden...http://www.handelsblatt.com/technolo...n/3972672.html
..100fache Akku Lebensdauer...http://derstandard.at/1319183879639/...Fache-erhoehen
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
96 h mit meinem Omnia 7
Reine Telefonfunktion.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Wie kann man denn beim Omnia7 das 3G ausschalten?
Ich komme eigendlich immer über den Tag, Nachts hängt es dann an der Steckdose, da habe ich dann noch ca. 30-10% über!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Das ist jetzt wirklich der beste Tipp den ich je zu Windows Phone 7 gelesen habe. Besitze ein LG E900 (Optimus 7) und habe wirklich arge Probleme mit der Akkulaufzeit gehabt. Teilweise hielt der Akku nicht mal 8 Stunden bei intensiverer Nutzung, wenn es nur in der Ecke lag war spätestens nach 17 Stunden Zapfenstreich. Nun habe ich wie hier im Thread erwähnt zum einen die Suche von Updates über die Datenverbindung ausgeschaltet, zum anderen den 3G-Modus beendet solange ich zu Hause in WLAN Reichweite bin. Und siehe da, ich bin PLATT von der Power die mein Akku auf einmal besitzt ;-)
Verbleibende Akkulaufzeit: 28%
Geschätzte verbleibende Zeit: 5 Stunden
Seit dem letzten Laden vergangene Zeit: 1 Tag 3 Stunden
Das ist wirklich der Hammer! Dass der schlechte UMTS Empfang für erhöhte Sendeleistung und damit Akkuverbrauch verantwortlich ist, habe ich mir schon denken können. Aber dass die automatischen Updates so oft abgefragt werden und sich das so übel in der Laufzeit widerspiegelt hätte ich wirklich nicht erwartet.
Danke liebes Forum! Frohe Weihnachten :-)