LiveID mit zwei Geraeten LiveID mit zwei Geraeten
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Hallo folgendes Problem oder Situation.

    Ich und meine Freundin haben jeweils ein WP. Bisher hatten wir zusammen eine LiveID. Das will ich jetzt aendern.

    Nun soll jeder seine eigene id bekommen, aber beide sollen immer alle kontake und Termine haben. Brauch ich da jetzt drei ID? Für jeden eine und die dritte als gemeinsame.

    Ich habe in der gemeinsamen ID noch mein Navi app. Das kann ich nicht auf meine neue uebernehmen, oder?

    Ich danke schon einanl fuer eure Tipps.

    Heuss Stam
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
    0
     

  2. Jup, da brauchst du wohl drei. zwei jeweils mit Zune verknüpft für Apps und so, eine dritte die beide als E-Mailkonto eintragen (kannst ja dann das Häckchen bei e-Mail wieder raus nehmen) um Kontakte und Kalender abzugleichen.
    Nein, Apps sind an eine Live ID gebunden und können nicht transportiert werden. Die App kann dann nur eineR von euch haben, bzw. der/die andere muss sie neu kaufen.
    0
     

  3. bergenthum Gast
    Ich wüsste jetzt aber nicht, wie ihr mit drei IDs die Kontakte auf beiden Handys gleich synchronisieren könnt. Denn: Ich gehe davon aus, dass Kontakte und Kontaktänderungen grundsätzlich mit der Primären Live-ID, die im Handy gespeichert ist, synchronisiert werden, und auf die greift das jeweils andere Gerät ja gar nicht zu. Und wenn ihr drei IDs nähmet, würde das ja heißen, dass ihr die dritte ID jeweils zusätzlich auf eure Handys packt. Wieso packkt dann nicht einer einfach die ID des anderen zusätzlich aufs Handy?

    Ergo: Die Lösung mit drei IDs scheint m. E. nicht praktikabel und löst auch nicht das Problem (ausprobiert habe ich das nicht). Die praktikabelste Lösung, um Kontakte auf beiden Handys gleich zu haben, ist einfach, eine gemeinsame ID zu nutzen. Was ist denn der Hintergrund, dass ihr jetzt zwei getrennte IDs haben wollt?

    Ein Vorteil von der gemeinsamen ID ist ja auch, dass ihr die Apps nur einmal kaufen, aber mehrfach nutzen könnt. Andersherum könnt ihr schon gekaufte Programme nicht übertragen.

    Was die Termine angeht, lässt sich der gemeinsam genutze Kalender ja unabhängig von der genutzen ID abonnieren und soa uf beiden Handys synchronisieren (bei gemeinsam genutzer ID ist das ja automatisch so). Der Kalender könnte dann z. B. auch bei Google oder woanders liegen.
    0
     

  4. richtig, aber auch die zweite Live ID, die ja einfach ein Hotmail-Konto darstellt, kann Kontakte und Kalender synchronisieren. also ob du google oder hotmail als gemeinsames Konto für Kontakte und Kalender nimmst, spielt keine Rolle.
    0
     

  5. 2 ID's reichen.. Du kannst irgendwo im internet (www.live.com) einstellen, das die Konten verknüpft sind und was genau alles zusammen abgerufen werden soll..

    lg
    0
     

  6. das verknüpfen von live-IDs führt aber nicht dazu, dass du auf dem Phone beide (oder mehrere) Inhalte haben würdest. Ich benutze auch verknüpfte IDs. Das ist nur online praktisch, nicht auf dem Phone.
    0
     

  7. Ihr braucht jeweils nur eine ID.
    Jeder richtet sein Phone mit seiner eigenen ID ein und fügt danach die ID des jeweils anderen als zusätzliches Konto hinzu, in diesem Fall natürlich ein weiteres Windows Live Konto.
    Nachdem das 2. Konto hinzugefügt wurde, einfach unter den Einstellungen dieses Kontos, das auswählen was ihr gemeinsam nutzen wollt.
    Standardmäßig sind meines Wissens nach schon alle 3 angewählt (Kontakte, E-Mails und Kalender)
    Ab jetzt hat jeder seine eigene ID und zusätzlich werden die Daten der jeweiligen anderen ID auf beiden Geräten auf dem aktuellen Stand gehalten.
    Unter den Kalendereinstellungen taucht nun jeweils ein weiterer Kalender auf, den man bei Bedarf de- bzw. aktivieren kann.


    Kurz zusammengefasst:

    Phone 1 -> ID1 als Hauptkonto
    Phone 2 -> ID2 als Hauptkonto

    Phone1 -> ID2 als zusätzliches Konto
    Phone2 -> ID1 als zusätzliches Konto

    Meines Wissens sollte das so für Euch die einfachste Lösung sein, falls ich Euch richtig verstanden habe.

    Einzig die Geschichte mit den Apps lässt sich damit nicht realisieren, diese müssen dann jeweils für jede ID einzeln gekauft werden.
    1
     

  8. bergenthum Gast
    Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Ihr braucht jeweils nur eine ID.
    Jeder richtet sein Phone mit seiner eigenen ID ein und fügt danach die ID des jeweils anderen als zusätzliches Konto hinzu, in diesem Fall natürlich ein weiteres Windows Live Konto.
    Nachdem das 2. Konto hinzugefügt wurde, einfach unter den Einstellungen dieses Kontos, das auswählen was ihr gemeinsam nutzen wollt.
    Standardmäßig sind meines Wissens nach schon alle 3 angewählt (Kontakte, E-Mails und Kalender)
    Ab jetzt hat jeder seine eigene ID und zusätzlich werden die Daten der jeweiligen anderen ID auf beiden Geräten auf dem aktuellen Stand gehalten.
    Unter den Kalendereinstellungen taucht nun jeweils ein weiterer Kalender auf, den man bei Bedarf de- bzw. aktivieren kann.


    Kurz zusammengefasst:

    Phone 1 -> ID1 als Hauptkonto
    Phone 2 -> ID2 als Hauptkonto

    Phone1 -> ID2 als zusätzliches Konto
    Phone2 -> ID1 als zusätzliches Konto

    Meines Wissens sollte das so für Euch die einfachste Lösung sein, falls ich Euch richtig verstanden habe.

    Einzig die Geschichte mit den Apps lässt sich damit nicht realisieren, diese müssen dann jeweils für jede ID einzeln gekauft werden.
    Guter Post, so macht das Sinn! Hatte nicht bedacht, dass man ja bei jedem Konto einstellen kann, ob Kontakte synchronisiert werden sollen, oder nicht. Im Zweifel hätte man beim Kontaktspeichern einfach das entsprechende Konto extra auswählen müssen.
    0
     

  9. Genauso funktioniert es........ hab ich mit meiner Freundin auch so gemacht. So sehen wir stets aktuell die Termine auch des jeweils anderen im kalender.......allerdings haben wir die mail, kontakte und aufgaben des jeweils zweiten Kontos deaktiviert, da mich die Sachen des anderen und umgekehrt nicht interessiert.

    Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Ihr braucht jeweils nur eine ID.
    Jeder richtet sein Phone mit seiner eigenen ID ein und fügt danach die ID des jeweils anderen als zusätzliches Konto hinzu, in diesem Fall natürlich ein weiteres Windows Live Konto.
    Nachdem das 2. Konto hinzugefügt wurde, einfach unter den Einstellungen dieses Kontos, das auswählen was ihr gemeinsam nutzen wollt.
    Standardmäßig sind meines Wissens nach schon alle 3 angewählt (Kontakte, E-Mails und Kalender)
    Ab jetzt hat jeder seine eigene ID und zusätzlich werden die Daten der jeweiligen anderen ID auf beiden Geräten auf dem aktuellen Stand gehalten.
    Unter den Kalendereinstellungen taucht nun jeweils ein weiterer Kalender auf, den man bei Bedarf de- bzw. aktivieren kann.


    Kurz zusammengefasst:

    Phone 1 -> ID1 als Hauptkonto
    Phone 2 -> ID2 als Hauptkonto

    Phone1 -> ID2 als zusätzliches Konto
    Phone2 -> ID1 als zusätzliches Konto

    Meines Wissens sollte das so für Euch die einfachste Lösung sein, falls ich Euch richtig verstanden habe.

    Einzig die Geschichte mit den Apps lässt sich damit nicht realisieren, diese müssen dann jeweils für jede ID einzeln gekauft werden.
    0
     

  10. Danke fuer die vielen Tipps.

    Welche LiveID wird eigentlich im Messenger verwendet. Wird hier immer die HauptID verwendet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
    0
     

  11. 27.11.2011, 22:22
    #11
    Zitat Zitat von Stam_76 Beitrag anzeigen
    Danke fuer die vielen Tipps.

    Welche LiveID wird eigentlich im Messenger verwendet. Wird hier immer die HauptID verwendet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.

    Soweit ich weiß ja. Könnte man aber durch ne Messenger app beheben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  12. 27.11.2011, 22:31
    #12
    Kannst du beim login des messengers jedesmal neu wählen. Aber standard ist haupt id
    0
     

  13. Der integrierte Messenger (im Nachrichten-Hub) funktioniert aber leider nur mit der Haupt-ID.
    0
     

  14. Jepp immer die haupt-id
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  15. 28.11.2011, 20:37
    #15
    by-the-way: wie viele Geräte kann man denn mit einem Windows-Live Konto betreiben?

    Geht mir hauptsächlich um APP/Game Sharing. Würde hierzu dann natürliche ein Zusatzkonto eröffnen.
    0
     

  16. fünf ist das Maximum.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Zwischen zwei Seiten zwei Variablen übermitteln
    Von Schledi im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 12:25
  2. Länderkennung von LiveID ändern: welche Vor- und Nachteile?
    Von TOMillr im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 21:17
  3. kein LiveID-Login-Button sichtbar bei ZUNE Desktop
    Von Raggi im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 18:28
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:33
  5. Synchronisationsprobleme mit zwei PC's
    Von Mande im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 06:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

zwei windows phones mit einer live id

wieviele windows phones mit einer live id

eine live id und zwei handys

http:www.pocketpc.chwindows-phone-7-allgemein148400-liveid-zwei-geraeten.html

wieviele handys pro windows live account

live id mit mehreren geraeten

wieviele handys kann ich mit einer live id

wie viele handy pro windows live id

wie viele handys pro windows phone konto

live-id zwei ger

mit einer live id zwei windows phone

mehrer windows phones auf einer id

wieviele handys pro windows live id

Stichworte