Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
- 28.11.2011, 19:23
- #21
Stumpf ist trumpf...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 19:53
- #22
Das mit dem Windows mobile stand bei meinem Saturn auch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 19:57
- #23
Da muss doch irgendjemand mal Aufklärungsarbeit leisten, wenn selbst offizielle Werbeprospekte von großen Anbietern falsch sind. Das ist ja fast Kundenverarsche...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 20:05
- #24
Stimmt, kann auch sogar eine Marketingstrategie sein. Denn wenn die Leute android lesen bzw. hören denken sie sich gleich "davon habe ich nur gutes gehört"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 28.11.2011, 20:08
- #25
-
- 28.11.2011, 20:10
- #26
Alles was nicht apple ist wird als android eingestuft. Schade...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2011, 20:16
- #27
Überzeugungsarbeit? Hat nichts mit WP7 zu tun jetzt. Aber die, die diese Flyer entworfen haben würde ich feuern. Wenn sie nichtmal Symbole und Specs richtig zuordnen können kann man von solchen Leuten in Zukunft nur Schlimmeres erwarten.
-
Gesperrt
- 28.11.2011, 20:23
- #28
Die Welt wird einfach gehalten:
Apples iPhone: Ja! oder
Nein!, dann Android.
Für mich ein bisschen zu einfach.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 20:29
- #29
Glaub auch sowas auf wmp oder wpcentral gesehen zu haben, aber wayne.
[IF] Iphone
[THEN] Kaufen
[ELSE] Android kaufen
sorry, hatte ne ewigkeit nicht mehr html/java^^
-
- 28.11.2011, 23:20
- #30
Tja aber das ist leider Realität... Der Horizont der meisten Verkäufer in solchen Dingen ist nunmal sehr begrenzt. Sonst wären sie womöglich auch keine Verkäufer, sondern Ingenieure, o.ä. Leute, die sich mit allen Betriebssystemen beschäftigen und auch Interesse in diesem Bereich haben (und nicht nur an Verkaufszahlen) sind wohl eher die sehr rare Ausnahme. Erfahrungsberichte von selbsternannten Testern zeigen jedoch meistens ein sehr einseitiges (resp. zweiseitiges) Bild.
Nichtsdestotrotz! Android und Windows Phone (nach Gutdünken?) durcheinander zu wirbeln ist schon eine Hausnummer. Und Windows Mobile 7 ist ein echtes Prädikat für technisches Desinteresse, wenn nicht sogar Ignoranz...
-
- 29.11.2011, 05:30
- #31
Äpfel mit Birnen verglichen: Handyverkäufer laufen außer Konkurrenz ggüber anderen Leuten im Vertrieb. Der handyverkäufer macht den Job ja in der Regel nicht, weil er so ein gut ausgebildeter Experte im Bereich Telekommunikation ist, sondern weil er nichts anderes bekommen hat - Ausnahmen gibt es wohl, aber in der Regel ist das wie oben beschrieben. Hier muss MS ansetzen und solchen Flöten einen Anreiz geben, WP zu empfehlen. Geld funktioniert da immer...
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 29.11.2011, 13:25
- #32
Hey,
Da muss ich mich für meinen Berufsstand einsetzten.
Ein guter Verkäufer kennt sich in seinem Mettier sehr gut aus und ist eine Fachperson ( bei uns arbeitet nicht einer der nicht mindestens 10 Jahre Berufsarfahrung und eine entsprechende Weiterbildung im entsprechenden Bereich hat. Diese Verkäufer erkenn man oft daran, dass sie einem nicht einfach ein Gerät in die Hand drücken und sagen "dass ist das Beste und wir sind die grössten und besten" sondern einem auch mal auf den einen oder anderen Nachteil eines Produktes aufmerksam machet (den gibt es nähmlich immer) und versucht die Bedürfnisse eines Kunden zu erfragen und zu befriedigen...
Einfacher gesagt man will den Kunden zufriedenstellen damit er wider kommt und noch wichtiger die daraus resultierende Mundpropaganda betreibt.
Leider ist gerade in der privaten Elektronikbranche Kundentreue ein Fremdwordt, man kauft dort wo es am billigsten ist. Nötigenfalls lässt man sich vorher noch in einem Fachgeschäft beraten. Naja da darf man sich nicht wundern, wenn die Firmeninhaber schlechter qualfiziertes Verkaufspersonal einstellen. Den von ihrer Gewinnspanne bezahlen die den Lohnunterschied bestimmt nicht.
Fakt ist, das nichts gratis ist, zur Not werden halt kosten bei der Beratung oder im Service gespahrt. Es ist aber durchaus bedenklich was für eien Qualitätsstandad man teilweise für ein paar Kröten mehr in der Tasche hinnmmt.
Es giebt Verkäufer und Krämer genauso wie Techniker und Nicker oder Mechaniker und Bastler. In diesem Fall war definitive ein Krämer am Werk.
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 09:06
- #33
Aber Rechtschreibung scheint nicht eine Stärke dieses Standes zu sein...
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 11:21
- #34
Nein, darum habe ich auch meine Sekretärin
.
Zudem lebe ich erst ein Jahr in der Deutschschweiz und deutsch ist die schlechteste meiner 4 Sprachen. Ich denke das passt schon
.
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
-
- 03.12.2011, 13:26
- #35
Ein Handyschubser mit Sekretärin, zu geil...
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 15:37
- #36
Hehe,
na dar musste einfach sei.
Sent from my HTC Desire HD using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 03.12.2011, 15:55
- #37
Haha
Er weiß sich zu helfen!
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 mit Mac synchronisieren, WindowsPhone Connector 7
Von Site im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 09:53 -
Qtek XPA V1240 mit Exchange Push-Technologie
Von Webdoktor im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2006, 17:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...