Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 12:16
- #1
Leute, also seit dem es hieß wp7.5 unterstützt html5 sind sitmmen aufgetaucht, die sagten ja HTML5 macht Flash unnötigö etc. Aber ich habe bisher nichts von gemerkt!
Wenn ihr Seiten kennt die HTML5 unterstützen dann her damit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 13.10.2011, 12:20
- #2
Youtube z.B.
-
- 13.10.2011, 12:21
- #3
Naja - der IE unterstützt HTML5 ja auch nur in Ansätzen (siehe www.html5test.com )
-
- 13.10.2011, 12:35
- #4
Man muss dazu sagen HTML5 bedindet sich noch im Anfangsstadium. Hab gerad mal gestestet. Der IE in Windows8DE ist voll HTML5 kompatibel. Alles eine Frage der Zeit ^^
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 12:35
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 12:52
- #6
Konnte mann eig. Mit wp6 Flash abspielen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 12:55
- #7
omg was hat sich da verändert? In der Desktop Version ist es trodzdem nicht möglich Videos abzuspielen. Und den Rest konnte mann auch mit wp7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
User61847 Gast
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 13:14
- #10
...das ist allerdings ziemlich für den Eimer, da Videos mit Werbung nicht unterstützt werden - und das sind zumindest im Mobilfunkbereich ja nun mal fast alle.
Dass Flash unnötig sei ist nichts weiter als eine Schutzbehauptung bzw. ein produktpolitischer Schachzug seitens Apple. Das ist schlichtweg quatsch und wenn es eins gibt, was mich am VP wirklich nervt, dann eben die Tatsache, dass ich damit nur das halbe Internet zur Verfügung habe. Mediathek - geht nicht. Facebook-Videos - geht nicht. Myspaceplayer - geht nicht. Audioplugins - gehen nicht. Flashseiten - gehen nicht. Da ist man von Android doch echt verwöhnt. Dort läuft Flash seit 2.3 im Opera Mobile übrigens fast auf Desktop-Niveau. Das Argument, das würde doch eh alles nicht richtig funktionieren etc. zählt also nicht mehr. Und - ähem - was die Akkulaufzeit angeht zieht mein Nexus S dem DVP auch mit Flash sowas von die Hosen aus - auch das Argument zählt nicht.
Das ist Schade und MS sollte sich um Flash für WP7 bemühen. Der Browser mit Hardwarebeschelunigung ist ja wie gemacht dafür. Und auch sonst ist das OS einfach toll - auch wenn es hier und da noch etwas grün hinter den Ohren ist. Ich mags!
Gruß, Raphi
-
User61847 Gast
Will mal so sagen...Flash hab ich auf keinem Desktop aktiv nicht grundlos. Ist auf vielen FirmenPC nicht zulässig, nicht Grundlos.
Das sind die Top10 der Sicherheitsprobleme.
Ich kenne eigentlich keine brauchbare webbasierte Anwendung auf Flash. Gutes Beispiel zu welch katastrophalen Ausuferungen es kommen kann, sieht man am T-online Mediencenter/E-Mailcenter/Programmanger usw.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 13:33
- #12
Ich weis nicht so recht, aber Flash ist nicht das gelbe vom Ei. Auf dem Desktop ist es eine der unsichersten Komponenten (vom Adobe Reader mal abgesehen). Wenn das Einzug in Mobile Betriebssysteme hält ...da hat Apple (finde ich persönlich) schon recht. Ich habe auf meinem Desktop auch kein Flash drauf und komme damit klar
EDIT: Setter war schneller
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 13:45
- #13
Das steht auf einem anderen Blatt. Aus dem selben Grunde könnte man auch Java-Script oder das Internet als solches boykottieren. Flash ist alles andere als perfekt und HTML5 eine gute Sache, das steht außer Frage, aber es ist nun mal Fakt, dass man - wenn man das Internet "normal" nutzen will - an Flash nicht herumkommt, da es einfach allgegenwärtig ist.
Wenn jemand nun privat oder eine Firma grundsätzlich Flash ausschließt - aus welchen Gründen auch immer - ist das völlig legitim. Entscheidend ist aber, dass ich es am PC oder auf einem Android-Gerät einschalten KANN, wenn ich das will oder brauche. Das ist wichtig und erstrebenswert. Wir reden ja nicht davon, das Flash obligatorisch ist. Grade auf Android gibt es da gute Mittelwege, dass das Plugin z.B. erst durch einen Tap geladen wird.
Ich bleibe dabei: Es gibt keinen guten Grund, Flash nicht anzubieten, aber viele Gründe, es zu tun. Wer es nicht nutzen mag, warum auch immer, muss es nicht tun, wer es aber will oder gar braucht (und da gibt es genug Beispiele, oben habe ich schon ein paar genannt. Fastjeder der in der Medienlandschaft arbeitet, braucht z.B. vollwertiges Internet), der KANN es dann. Ich empfinde den WP7 Browser nach Android 2.3.6 als extrem eingeschränkt und überlege seitdem wieder zweimal, ob ich den Laptop zu hause stehen lasse...das spricht für sich denke ich. Und das ist wie gesagt schade, denn ansonsten hat WP7 viel zu bieten und der Browser könnte es locker leisten.
Gruß, Raphi
-
User61847 Gast
Die Flashtage sind eigentlich gezählt, was auch Adoby erkannt hat....und gute Seiten vermeiden das zunehmend. Imho sind es überwiegend Videoportale bzw. lästige Werbung. Die hohe Zeit von Flash war vor rund 10Jahren, als sogar ganze Seiten im swf aufgebaut waren.
Der einzige Grund warum es noch "benötigt" wird, ist schlicht die schleichende Modernisierung. Von der Performance Ladezeiten und Darstellungen ist Flash nicht wirklich die Heilbringung fürs Internet.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 14:38
- #15
-
User61847 Gast
Ich habe gelesen was du geschrieben hast
Es gibt keinen guten Grund, Flash nicht anzubieten, aber viele Gründe, es zu tun.
Das Potenzial liegt in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit.
Das ist wohl Ansichtssache.
-
- 13.10.2011, 14:52
- #17
Kann nur zustimmen, ohne Flashunterstützung ist das Surfen für mich leider ziemlich sinnlos.
Kleines Beispiel: Neue Gameone Folge ist online, tjo auf meinem HD7 kann ich..es vergessen, auf meinem SGS2 geh ich einfach auf die Seite (egal ob Mobile oder Desktop Seite) und klick aufs Video und los geht es in Top Qualität.
Diese Freiheit will ich einfach nicht aufgeben, da hat WP7 leider nichts zu bieten und da können die Leute noch so oft davon reden, wie unsicher oder veraltet Flash sein mag. Ich will das ganze Internet, nicht nur einen Teil davon.
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2011, 14:57
- #18
"AW: Html5 nutzlos?
Ich habe gelesen was du geschrieben hast
Es gibt keinen guten Grund, Flash nicht anzubieten, aber viele Gründe, es zu tun.
Ich sehe keinen Grund es zu tun, viel eher einen Grund nicht weiter daran festzuhalten um "Totgesagte" weiter künstlich am Leben zu erhalten. Solange sich da nichts ändert, besteht auch wenig Grund zu modernisieren. Und die Entwicklung wird weiter ausgebremst.
Das Potenzial liegt in der Zukunft und nicht in der Vergangenheit.
Das ist wohl Ansichtssache."
Ne, das ist einfach an der Realität vorbei und zudem zäumst du das Pferd von hinten auf. Nicht der Browser hält Flash am Leben sondern die Seiten, die Flash verwenden. Ein Browser ist dazu da, das Internet bestmöglich zum User zu bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn er dabei momentan existenzielle Elemente auslässt, dann ist das ein Fehltritt, den es zu korrigieren gilt.
Ich stimme - das sagte ich schon - absolut überein, dass Flash (zumindest in der derzeitigen Form) langfristig keine Zukunft hat. Hier reden wir aber von Zeiträumen, die den Lebenszyklus eines Smartphone bei weitem überschreiten. Und du vergisst, dass mit Flash auch der Flashplayer verschwinden wird. Wo ist da also das Problem? Es kostet den User nichts, es ist schlichtweg eine weitere Option. Und Optionen sind nun mal das, was die Leute möchten, das was Android bietet, das was iOS immer mehr bietet und das, was MS mit Mango bietet - wenn natürlich noch auf niedrigerem Level.
Gruß, Raphi
-
User61847 Gast
Von Hinten an der Realität vorbei? Solange es Anwendungen gibt und Nutzer die das Installieren, gibt es keinen Grund umzustellen. Würden Browser das nicht mehr unterstützen, wäre der Schacht schnell dicht. Das Internet bzw. Web-Desinger richten sich nach dem Stand der Nutzer. Das war vor 15 Jahren schon so und ist es heute noch. Daher rührt auch noch der alte Satz "Optimiert für IE" . Damals hat man schon Seiten an Browser angepasst welche am meisten verbreitet waren, und das ist im Prinzip heute noch so.
(Davon abgesehen, das Adoby alles andere als eine Windows optimierte Software ist und nur unnötige Ressourcen vergeudet. Da kann man auch gleich ein paar Backsteine auf die Lüfter legen und sich der besseren Standhaftigkeit erfreuen.)
Natürlich stimmt es schon, solange sich da nichts tut, wäre Flash für den einen oder anderen sicher noch Notwendig. Owohl für Flash keine Notwendigekeit mehr besteht und Seiten sogar optimaler laufen können.
Auf der anderen Seite, es ist immer noch nur ein Handy und dafür optimierte Seiten bieten immer noch die bessere Nutzbarkeit.
-
- 13.10.2011, 19:43
- #20
Ich weiß gar nicht warum ihr die Performance von Flash so runter redet.
Flash ist schon lange nicht mehr so lahm, hab da noch nie was ruckeln oder langsamer laden sehen beim SGS2...
Tapaswyped mit meinem I9100.
Ähnliche Themen
-
Html5 fps
Von Dexter Morgan im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2011, 10:33 -
html5 videos anschauen?
Von streyder im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2011, 21:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...