Ergebnis 61 bis 71 von 71
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2011, 14:06
- #61
Stimmt so auch niht, es fehlt die Möglichkeit die Autos mit regenerativer Energie zu versorgen. Was bringt es für die Umwelt wenn der Strom für Elektroautos aus Kohlekraftwerken oder Atomkraftwerken kommt deren (Kohle) Energibilanz nur geringfügig besser ist als von einem Verbrennungsmotor? Also da hakt die Sache...
Das war jetzt aber komplett OT
-
blau34 Gast
Das stimmt so nicht.
Lass uns doch ersmal gleiches mit gleichem vergleichen.
Energie gewonnen aus Kohle oder Öl -> Strom ist nicht wenniger effizent als Öl->Benzin
Es kommt dabei im gesammten unter anderem auf die Effizenz an.
Ein Elektromotor hat eine deutlich bessere Energieausbeute als ein Verbrennungsmotor.
Die frage ist wie konserviere ich Energie um sie zu nutzen. Windkraft und Sonnekraft können in unterschiedlichster Weise konserviert werden. Eine Möglichkeit bietet die Option Wasserstoff (Nutzung als Brennstoffzelle und nicht Verbrennung) .
eine weitere ist die Option erzeugten Strom aus windkraft wie Pumpwerke zu Speichern.
Es gibt noch viele weitere Optionen.
So jetzt aber schluß mit dem OT Thema.
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2011, 17:14
- #63
Wen wir hier schon grün tun dan hab ich auch noch was dazu.
.
Ob verbrennung oder brennstoffzelle besser ist lässt sich momentan noch nicht sagen (sofern Wasserstoff und Sauerstoff nach der verbrennung wider reformiert wird). Den bis heute weiss man nicht was für folgen die Enorme und teilweise Flächendeckende (in Statgebieten) Feldwirkung dermassen fieler Elektromotoren hat. Fakt ist, dass auch zu starke elektromagnetische Strahlung weder uns noch dem Planeten besonders gut bekommen. Darum ist für mich der wichtigste Faktor unser Konsumverhalten, wen sich das nicht ändert hilft auch keine neue technologie.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2011, 18:47
- #64
Blick.ch
-
- 17.10.2011, 22:42
- #65
Habe jetzt hier schon in dem Thread gelesen, dass touch.facebook.com mit HTML5 jetzt im neuen IE laufen würde - das tut es aber bei mir gar nicht. Muss man da extra etwas für einstellen?
-
- 22.11.2011, 06:06
- #66
nein, eigentlich nicht. was hast du eingestellt, als was sich der Browser ausgeben soll? Desktop oder Handy?
-
- 22.11.2011, 09:46
- #67
Geht bei mir auch nicht, egal was man einstellt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 22.11.2011, 12:32
- #68
Das Problem hatte ich zwischenzeitlich behoben, indem man einfach den Verlauf löscht. Danach ging es dann, allerdings nur für eine Weile. Dann muss man das Spiel wiederholen... Habe es deswegen aufgegeben und surfe - wenn überhaupt - nurnoch m.facebook.com an.
-
- 22.11.2011, 17:19
- #69
Soviel zur HTML5 Unterstützung
Uploaded with ImageShack.us
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2011, 17:25
- #70
Soviel zur HTML5 Unterstützung
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2011, 07:23
- #71
lol, ist das bei Flash auch so?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Html5 fps
Von Dexter Morgan im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2011, 10:33 -
html5 videos anschauen?
Von streyder im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2011, 21:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...