
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 13.11.2011, 16:47
- #1
Seit einiger Zeit besteht ja die Möglichkeit dank ChevronWP7 (wir berichteten) und einer einmaligen Zahlung (pro Device) von 9US-Dollar (6.54€ laut aktuellen Kurs) bis zu 10 Applikationen auf dem Gerät zu installieren.
Gedacht ist dies natürlich um Entwicklern die Möglichkeit zu bieten, Ihre Anwendungen auch ohne Developer-Account, der mit einer jährlichen Zahlung von 99 US-Dollar* doch hohe Kosten verursacht, zu testen, zu nutzen und anderen zur Verfügung zu stellen. (*alternativ für Studenten im ersten Jahr kostenfrei)
Es sei hier noch einmal ausdrücklich betont, diese Freischaltung am Gerät ist nicht dazu gedacht, MS Market-Inhalte ohne den regulären Weg auf dem Device zu nutzen.
Zur eigentlichen Umfrage
Wer von Euch nutzt bereits die Möglichkeit oder zieht es in Erwägung?
Sind Euch die Kosten von 9 US-Dollar zu hoch wenn man es im Vergleich zum Angebot der bereits erhältlichen "Homebrew"-Apps setzt? (HB-Apps/lauffähige Apps unter Chevron)
Was ist Eure Meinung? Wir sind gespannt
Zur Info: Momentan gibt es wieder Probleme bei ChevronLabs mit der Freischaltung bzw. mit dem Kauf von dieser. Dies wird aktuell hier im Thema diskutiert. Versucht dies dort weiter zu besprechen, Danke.
-
- 13.11.2011, 18:00
- #2
Also ich finde den ganzen Hype um Chevron und den Unlock total übertrieben. Ich kann ganz gut drauf verzichten bevor ich mir das OS irgendwie zerschiess nur um die Farben der Tiles zu wechseln?! Nein danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.11.2011, 18:15
- #3
Chevron ist auch mehr an Hobbyentwickler gerichtet, die die 99$ nicht aufbringen können/wollen.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2011, 18:18
- #4
Ich habe ja über das Dreamspark-Programm kostenlos einen Entwickler-Account und muss sagen, dass es zeitweise schon recht hilfreich war. An den Tile-Farben, etc. habe ich damit nicht herumgespielt aber so Dinge wie die Aktivierung des Wifi-Tethering am Omnia 7 (unbranded) waren schon praktisch.
Daneben habe ich das auch für App-Projekte genutzt.
Ich glaube aber wenn ich den Account nicht kostenlos hätte, dann würde ich wohl einfach nichts entwickeln - auch für die 9$ nicht. Alles was ich bisher so geschrieben habe ist ja kostenlos verfügbar. Und der Developer-Unlock ist da schlicht und ergreifend weiterhin uninteressant, da dann jeder ihn brauchen würde.
-
- 13.11.2011, 21:09
- #5
Ich finde den Chevron total unsinnig und auch irgendwie unverschämt. Man bezahlt für einen Jailbreak der absolut nichts kann?! Die einzig funktionierende Hombrewapp für den Chevron Unlock ist meines Wissens diese Batterie App mit dem Live Tile.
Und ja, ich weiß das der Unlock eher für Entwickler gedacht ist. Aber was für ein Sinn hat ein Entwicklerunlock wenn man damit noch nicht einmal auf die Registry zugreifen kann?
Da ist man mit der inoffiziellen Interoplösung echt besser dran, mal ganz davon abgesehen das die auch nichts kostet.
Da ist auch die Aussage "Ja aber der Chevron Unlock ist legal und ohne Garantieverlust" vollkommen überflüssig und blödsinnig. Schön und gut wenn es legal ist, aber wenn man damit eh nichts anfangen kann bleibt immer noch die Frage nach dem Sinn offen.
Meiner Meinung haben nur die Developer, die ihre eigenen Apps kurz testen wollen, einen Sinn in dem Chevron. Wobei ich, wenn ich ein solcher wäre, auch eher den Interopunlock bevorzugen würde.
Denn:
Kostenlos, Alle Homebrewmöglichkeiten/apps kompatibel > Legal, mit Kosten verbunden, Ein oder zwei kompatible Homebrewapps.
PS:
Zu der Umfage
Habe andere Methode angekreuzt da ich dem Interop-Jailbreak auf dem Samsung Omnia 7 habe.
-
- 13.11.2011, 21:27
- #6
Ich verstehe euch nicht. Ich habe wenig geld ( bin in der Schule) und will das app-entwickeln auf meinem handy ausprobieren. Also ist der chevron unlock ja genau das richtige für leute wie mich. Es gibt halt noch nicht so viele homebrew-apps, aber die die man selber entwickelt hat sind ja das lustige und da zahle ich gerne 9$.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Eben und für Leute wie dich ist das auch gedacht.
Ich persönlich nutze den anderen Unlock - kann aber seit Mango auch nicht mehr per TouchXplorer alle Daten in meinem Phone einsehn oder verändern. Doch ich kann mir Apps aufspielen - Tile farben könnte ich ändern. Hätte mir ein Freund das nicht gemacht würde ich auch ohne Unlock klarkommen, da ich selbst nicht Entwickle.
Aber wenn man eben nicht gleich die vollen 99$ zahlen möchte und eben seine eigenen Apps mal antesten auf dem Phone finde ich das shcon eine nette lösung für 9$.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2011, 21:35
- #8
Hätte schon Lust auf ein bisschen Homebrew, aber nicht so. Wäre toll, wenn M$ einen Teil der Einnahmen zum fördern von Devs benutzen könnte, aber das tun die ja schon, wollen halt damit nur Geld wieder einholen.
Für mich erst interessant, wenn es auch einen Chevron Marketplace gibt, sprich direkt über Smartphone und in klassischer Marketplace Oberfläche!
Ähnliche Themen
-
Apps die mit dem offiziellen ChevronWP7 Unlock funktionieren
Von apachelance im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.11.2011, 11:41 -
Iphone 4 Kauf, eure Erfahrung ist gefragt..
Von tolisan im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 115Letzter Beitrag: 21.05.2011, 07:14 -
eure meinung gefragt:
Von gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 10Letzter Beitrag: 17.08.2006, 07:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...