Verbindungsabbrüche Internet Verbindungsabbrüche Internet
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 02.11.2011, 11:23
    #1
    Hallo alle zusammen,

    ich habe dieses Thema absichtlich in diesem Themenbereich erstellt, um auch modellübergreifend Erfahrungsberichte sammeln zu können.

    Zu meinem Problem: Ich besitze seit ca. einem Monat ein Samsung Omnia 7 (Mango, ungebranded) in Zusammenhang mit einem o2-Vertrag. Leider habe ich immer wieder Probleme mit dem mobilen Internet. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass ich bei vollem 3G- oder 3G+-Empfang nicht ins Internet komme. Das ist dabei völlig unabhängig von der Anwendung, vom IE bis zum PeopleHub möchte sich alles nicht verbinden. Ein Workaround hierfür ist dann bei mir, dass ich entweder etwas warte oder das Handy in den Standby schicke und danach wieder aufwecke. Letzteres funktioniert aber nicht immer.

    Ich habe festgestellt, dass das Problem häufig immer dann auftritt, wenn das Netz von 3G auf 3G+ oder umgekehrt wechselt. Bei dieser Umstellung komme ich dann nie sofort ins Internet.

    Meine Frage: Habt ihr das auf euren WP7-Handys auch schon beobachten müssen? Liegt es vielleicht nur an o2? Weitere Erfahrungen?

    Vg,
    Daytona
    0
     

  2. 03.11.2011, 14:27
    #2
    Gehe ich richtig in der Annahme, dass keine Antwort keine Probleme bei euch heißt?
    0
     

  3. 03.11.2011, 15:03
    #3
    Gerät: Omnia 7, ohne Branding
    FW: Mango + Herstellerupdate

    Hab manchmal auch dieses Problem. Das letzte mal am Samstag, von ca. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
    Habe Flugzeugmodus an/aus ausprobiert, APN gelöscht und manuell hinzugefügt und auch Netzprofil auswählen heruntergeladen und "o2 de" ausgewählt. Hat alles nichts gebracht. Habe NetzClub (ist auch im o2 Netz).
    0
     

  4. 03.11.2011, 15:16
    #4
    o2 ist zur Zeit einfach unterirdisch. Die basteln einfach am Netz. Seit Wochen geht hier bei mir in 102xx eigentlich so gut wie garnichts in Sachen Datenverkehr. Probiere einfach mal eine andere SIM aus. Wahrscheinlich hast Du dann keine Probleme mehr. Kannst auch die Hotline befragen. Ich bekomm von tchibo regelmäßig 5€-Gutschriften weil o2 hier nichts mehr gebacken bekommt...
    0
     

  5. 03.11.2011, 15:21
    #5
    Also ich habe hier ein HD7 und ein Omnia7, eine o2 Prepaid- und eine myMTVmobile Vertrags-Karte. Bei mir ist es so, dass o2 perfekt und blitzschnell funktioniert, die Eplus-Karte dafür so gut wie unbenutzbar ist was Internet angeht. Sogar zum SMS verschicken benötige ich ab und zu bis zu fünf Versuchen.
    Karten in den Handy tauschen hat nichts gebracht, daher kann ich einen Fehler am Handy ausschliessen.
    0
     

  6. 03.11.2011, 16:58
    #6
    Danke für eure Antworten, das bestätigt schonmal meine Vermutung, dass es an dem Netz liegt Da meine SIM-Karte schon recht alt ist (seit ca. 5 Jahren in Gebrauch) könnte ja da auch das Problem liegen. Kann man beim Provider einfach ne neue anfordern, die dann die selbe Rufnummer und den selben Vertrag hat wie die alte? Ansonsten geh ich halt zu D1 oder Vodafone

    €: das mit der Simkarte hab ich grade selbst ergoogelt - man sollte erst denken und dann posten
    0
     

  7. 03.11.2011, 17:45
    #7
    Ich hab auch ne neue Sim Karte bekommen, ist immer noch genau so schlecht meine war nur 4 Wochen alt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. 03.11.2011, 22:02
    #8
    Liegt am o2-Netz. Habe die selben Probleme auch mir meinem Desire. Bei Twitter und Faxebook gibt es deswegen schon etliche Beschwerden.
    0
     

  9. 04.11.2011, 02:56
    #9
    Dito. In Berlin hab ich seit einiger Zeit erhebliche Probleme mit der Qualtität des Datennetzes bei O2. Manchmal geht gar nichts oder es kleckert einfach nur gemächlich durch. Allerdings ist das sehr unbeständig. Teilweise läuft auch alles wie gehabt.
    0
     

  10. also ich berichte mal aus Mannheim.

    Ich habe seit längerem hier das Problem dass das Telefonieren nicht immer klappt, heisst ich will wählen und dann kommt erstmal garnichts oder es kommt gleich tuttutututut.

    Sodele, hinzu kommt dass öfters mal beim telefonieren das Gespräch weg ist.

    Beim Thema Internet selbiges, entweder tut sich garnichts oder mitten im surfen kommt, Seite nicht gefunden/ erreichbar.

    Stelle ich auf GSM geht alles, Telefonieren wie Surfen.


    Jetzt dachte ich mir letzt, hey lädst deinen Stick wieder auf (Anmerkung: Der steckt schon immer an gleicher Stelle wo ich "meist" mit bis zu 7Mbit rumdümpeln konnte.

    Naja was soll ich sagen, Empfang 12-19% von 99
    Dauergehupse von UMTS zu HDSP zu GSM
    Selbiges, Einloggen nicht möglich oder mitten drin Inet tot


    Anbieter ist O2.

    Laut Hotline ist alles bestens in dem Gebiet, sind wohl zu viele Leute mit UMTS eingeloggt im Mast (weiss wo die stehen).

    Ich halte das aber für ein größeres Problem vor allem mit UMTS, wieso soll das jetzt seit ca. Sommerferien BW plötzlich ne UMTS Überlastung sein?

    Wirklich geholfen wird einem nicht, es ist auch Tag und Uhrzeitunabhängig (daher glaube ich nicht an ne Auslastung).


    Wie gesagt ich habs gleiche Problem

    Betrifft UMTS + O2
    GSM ist alles bestens.
    0
     

  11. 04.11.2011, 09:09
    #11
    Ist einfach so, ich war kürzlich am Bodensee, 782xx, dort gab's die selben Probleme wie hier mitten in Berlin, 102xx. o2 bekommt's einfach nicht gebacken. Die basteln seit Wochen an dem UMTS-Netz rum. Zwischendurch war auch zwei Tage mal das GSM-Netz weg. Aktuell habe ich mal wieder "3G+" aber sobald ein Anruf kommt wechselt das Omnia auf "G" und dann reißt die Verbindung ab.

    Was die Überlastung angeht. Bei meinen Eltern im Ort hat o2 seit geraumer Zeit eine Basisstation aufgrund von "Bauarbeiten" außer Betrieb. Seitdem geht bei denen auch nix mehr. Wenn man in der Wohnung das GPS einschaltet wird ja als Position die eingebuchte Basisstation angezeigt. Und die ist im Nachbardorf. Ergebnis: Telefonieren nur noch in der Küche möglich und Standby maximal 2 Tage....

    Die Shops hier in der Gegend wissen Bescheid und versuchen auch nix mehr zu dementieren. Die Hotline meint "abwarten" und spendiert jede Woche 5€. Für mich dürfte mit dem Jahreswechsel auch o2 erledigt sein.

    Mein 500MB-Datenpaket nutze ich nur noch mit ca 150MB, vor dem Streß waren es immer so 300MB etwa.
    Mehr geht einfach nicht aktuell.
    0
     

  12. Also ich bin der Meinung es liegt an den Geräten. Leider.
    Ich hatte ein htc hd7 und die gleichen Probleme. Mit und ohne Mango. Hatte talkline Base.

    Jetzt hab ich ein Titan. Und es geht immer ich nicht immer. Aber es ist definitiv besser. Hab jetzt beim Titan auch Telekom D1.

    Das ist meine Meinung dazu.
    Lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  13. 04.11.2011, 09:39
    #13
    Hm, wo ist denn da der Vergleich? HD7 + E+ und Titan + D1?
    Geräte hin oder her, o2 hat zur Zeit Probleme. Selbst mein Nokia 5230 will nicht so recht ins Netz.
    0
     

  14. 04.11.2011, 10:49
    #14
    Danke für eure Beitrage erstmal

    Zitat Zitat von Cytek Beitrag anzeigen
    also ich berichte mal aus Mannheim.

    Ich habe seit längerem hier das Problem dass das Telefonieren nicht immer klappt, heisst ich will wählen und dann kommt erstmal garnichts oder es kommt gleich tuttutututut.

    Sodele, hinzu kommt dass öfters mal beim telefonieren das Gespräch weg ist.

    Beim Thema Internet selbiges, entweder tut sich garnichts oder mitten im surfen kommt, Seite nicht gefunden/ erreichbar.
    Wo du es schreibst, dieses Tutututu habe ich auch manchmal, habe es aber bisher ohne groß drüber nachzudenken auf mein Gegenüber geschoben. Ist schon wirklich bedenklich, was o2 da verzapft. Ich werde wohl Ende des Jahres zu Vodafone oder D1 wechseln.
    0
     

  15. Das ist dort genauso. Bei D1 hab ich das auch öfter mal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  16. Ich dachte auch , hey was macht mei olle da wieder, das kann bis zu 10min bzw. bis zu 20 versuche und mehr andauern.

    auch die abbrüche schob ich immer auf sie.

    es leuchtet aber langsam ein dass es woanders dran liegt. ich schiebe es bei uns auf den mast denn das betrifft nur den umkreis von diesem mast (aktuell).

    Laut o2 ist er aber oki und wenn nicht könne man da aber auch nichts ändern (hä?).

    Wie gesagt so richtig klick hats gemacht als ich selbige probleme mit dem o2 stick hatte, kann man sogar nebeneinander legen. fliegt stick ausm netz oder hopst zwischen gsm und umts hin und her ist beim telefon keine verbindung möglich.

    interessant ist auch dass ich "oft" einen abbruch feststelle wenn ich von genau diesem mast in ein gebiet (bei uns sinds ja stadtquadrate) komme wo der andere mast zuständig ist. da machts wusch, netz weg , 5 schritte weiter und alles is gut, sogar umts rockt.

    ich hab ja alles schon gehabt aber man muss sagen..

    D Netz ist top, davon Telekom meist noch ne stufe besser.

    Ich kann ja nichtmal mit dem stick ne guthabenabfrage oder sonstwas machen da das netz plötzlich weg ist wo ich vorm sommer ungelogen top empfang hatte (ist fest an nem Desktop).
    0
     

  17. 05.11.2011, 19:37
    #17
    Hallo!
    Habe in HD7 und bin ebenfalls bei o2. Habe oft das Problem, dass die Verbindung zwischen H und 3G hin und herspringt. In dieser Zeit hab ich kein Internet mit meinem Handy. Mit 3G sowieso nie. es funktioiert lediglich mit H.
    Werd aber trotzdem mal bei O2 anfragen, ob die hier in meiner Umgebung n Problem haben.
    0
     

  18. 06.11.2011, 08:53
    #18
    Gestern Abend wieder: o2 "3G+" und NULL Datentransfer. Irgendwann war ich dann raus aus der UMTS-Abdeckung und konnte per "E" etwas übertragen.
    0
     

  19. 06.11.2011, 11:15
    #19
    Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. o2 scheint momentan wirklich sehr sehr starke Probleme zu haben.

    An alle o2-gefrusteten: Habe einen Vodafonevertrag bei eBay gefunden, der ganz nett zu schein scheint. Voraussetzung: Man darf keine Angst vor dem Anbieter haben Hier mal der Link: http://www.ebay.de/itm/All-in-M-Tari...item19ca653023 Werde mir den wohl heute holen, damit ich weg von o2 komme...
    0
     

  20. 07.11.2011, 13:50
    #20
    Symio macht bei mir die gleichen Phänomene.... Das nervt auf dauer schon sehr...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Verbindungsabbrüche
    Von burn2005 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 06:36
  2. Internet verbindungsabbrüche
    Von carem im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 21:45
  3. HD 2, Navigon LiveMessenger, Verbindungsabbrüche
    Von Charlynue im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 11:08
  4. Verbindungsabbrüche
    Von hatschiii im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:47
  5. Bluetooth Verbindungsabbrüche
    Von OnkelAlbert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 11:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc fliege aus internet

samsung tab fliege aus internet raus

samsung tab fliegt aus internetseiten raus

omnia7 internet abbruch

internetunterbrechung beim telefonieren

netzclub guthabenabfrage htc hd7

chibo 02 3g sim karte alle paar wochen fliegt raus

stick wechselt zwischen 3g und 3g

windows phone 7 tchibo internet problem

netzclub verbindungsabbruch

tchibo internet stick fliegt immer wieder raus

ich habe bei o2 oft internetunterbrechung

Wenn telefoniert wird fliegt internet raus

drei 3g 3g internet unterbrechung

samsung omnia 7 kein internet standby

kein internet bei vollem 3g nur bei 3g

windows phone internet

o2 empfang berlin

verbindungsabbruche omnia 7

warum habe ich kein inet auf meinen windowsphone 7

Stichworte