
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2011, 21:50
- #1
Hallo, kann WP7 HTC HD7 eigentlich auch imapidle? Also dass die Emails "gepushed" werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2011, 21:51
- #2
Oder unterstützt WP7 nur die ExchangeServer? Gibt es da "externe"? Die meine Mails abrufen und dann pushen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 21:57
- #3
WP7 unterstützt kein IMAP-Idle, sondern nur Exchange ActiveSync.
Du kannst zumindest POP-Accounts von Hotmail aus abrufen lassen und dann dessen ActiveSync-Push-Service verwenden - allerdings würden Mails die du über den Account sendest dann von Hotmail kommen. Auch weiß ich nicht ob du zusätzlich zu IMAP auch die Möglichkeit zu POP hast.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2011, 22:05
- #4
Und einen excanche dienst? Gibt es soetwas?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 16.05.2011, 22:06
- #5
Weiterleiten ist dabei aber besser als Abrufen. Das passiert sofort und eine Abfrage von fremden Konten kann auch nur in einem gewissen Intervall stattfinden.
Sicherlich gibt es Exchangedienste. Einfach mal nach "Hosted Exchange" suchen. Live/Hotmail bietet aber ebenfalls Push-Email und ist kostenfrei.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 22:07
- #6
Also ActiveSync als zusätzliches Protokoll nachrüsten über nen externen Dienst wüsste ich nicht, dass es da ne Möglichkeit gäbe.
-
Fühle mich heimisch
- 17.05.2011, 14:33
- #7
Ist hier ein App oder soetwad geplant?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 22:09
- #8
???
Denn ich denke, IMAPidle, ist für Personen / Geschäftsuser, die keinen ExchngeServer haben, sicherlich von Interesse. profiMail z.B. Kann sowas, aber eben für Nokia
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.05.2011, 22:13
- #9
Ich sehe selbst mit den neuen APIs und der Multitasking-Unterstützung in Mango nicht wirkliche eine Möglichkeit IMAP-Idle zu implementieren. Nachdem IMAP generell das am wenigsten genutzte Mail-Protokoll ist wird es wohl auch etwas stiefmütterlich behandelt.
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2011, 22:26
- #10
Was wird dann genutzt? Finde IMAP mit die beste Erfindung die es gibt. Haas, PC, Webmail, Laptop, Netbook überall die gleichen Emails, Ordnerstruktur,...
Und einen excangeServer ist etwas teuer, finde ich.
Oder gibt es da externe dienste, die minutlich mein IMAP abrufen und das dann pushen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 06:36
- #11
Generell ist Push-Mail ja für die meisten eine relativ neue Erfindung, auch wenn Blackberries das quasi von Geburt an können (wenn auch auf gänzlich anderem Wege) - das erste andere Protokoll dafür war eben der Exchange-ActiveSync. IMAP idle ist eine später "entdeckte" Funktionalität mit der sich Push über das Standard-IMAP-Protokoll machen lässt - allerdings ist es soweit mir bekannt da weniger effizient als ActiveSync - einfach da der Idle-Timeout kürzer ist als die Zeit die bei ActiveSync bis zur nächsten "Pflichtanfrage" verstreichen darf.
Soweit mir bekannt wird IMAP-Idle vom Stock-Mailclient von Android ebenfalls nicht unterstützt, auch wenn man es dort nachrüsten kann. Die Funktion wird soweit ich das in diversen Umfragen gesehen habe auch relativ selten nachgefragt - ich sehe da aktuell also keine Änderung.
Du kannst natürlich wie schon gesagt alle deine Mails auf Hotmail oder GMail weiterleiten, da diese Push per ActiveSync unterstützen. Wenn du antwortest geht die Antwort dann allerdings über Hotmail/GMail.
Alternativ wär noch möglich weiterleiten und dann eben wenns wichtig ist nachher den IMAP-Account manuell synchronisieren und von dort antworten.
Solange IMAP idle Support nicht im großen Stil nachgefragt wird oder Standard im Mobil-Bereich wird sehe ich rein strategisch für Microsoft keinen Grund das zu implementieren, da denen a) ja sowieso daran gelegen ist wenn Firmen sich nen Exchange zulegen (oder nen MailServer zulegen der das auch kann, da zahlen die Entwickler dann halt Lizenzen an Microsoft) und b) die Leute IMAP ja trotzdem abrufen können, nur halt ohne Push.
-
Fühle mich heimisch
- 19.05.2011, 06:44
- #12
Und das aktivsync geht? Gibt's da nen link zu? Istmein eigener Server, musste ich da dann eben entsprechend installieren lassen. GMX,... Kommt fur mich nicht in Frage
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.05.2011, 07:09
- #13
Exchange-ActiveSync ist ein Protokoll, dass von Microsoft eben genau für Push-Mail konzipiert wurde. Andere Mail-Server bieten da teilweise Unterstützung, jedoch gerade im OpenSource-Bereich eigentlich immer nur im Rahmen kostenpflichtiger Zusatzmodule (da die Entwickler eben für die Lizenzierung des Protokolls an Microsoft zahlen müssen).
Du müsstest dich halt informieren wie das genau mit deinem Mailserver aussieht - wenn du das aber installieren lassen möchtest ist es wohl ohnehin besser du redest da mit deinem Server-Admin. Im Detail kann ich dir da auch nicht mehr sagen - ich nutze selbst ja einen Hosted-Exchange bzw. früher in der Firma eben einen dort vorhanden Exchange Server als Teil des dortigen Small Business Server von Microsoft (preislich find ich den durchaus im Rahmen).
-
Bin neu hier
- 23.05.2011, 13:58
- #14
Hallo,
auch ich suche eine Lösung, mit der unter WP7 IMAP-IDLE genutzt werden kann. Diese Methode wird sowohl von GMX als auch von WEB.de unterstützt. Mein eigener Server ist auch für IMAP-IDLE eingerichtet. Ich bin gerade am Überlegen, welches Handy ich mir hole. Momentan ist ein Smartphone mit WP7, wegen der fehlenden Unterstützung von IMAP-IDLE, leider ausgeschlossen, obwohl ich nicht anderes dagegen hätte. Ich finde es eigentlich sehr schade.
Unter Android, WM und Symbian gibt es wenigstens eine App, mit der es sich lösen lässt.
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2011, 23:08
- #15
Also eine entsprechende app wurde mir schon reichen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2011, 10:02
- #16
Frage, es gibt schon jetzt Apps, die push aufm WP7 Können (TextMe) warum gibt es keine App, die auch imap-Idle kann? Ist ja nichts anderes als der push von TextMe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2011, 10:15
- #17
Die ganzen Push-Apps gehen über den Push-Dienst von Microsoft. D.h. der Server von TextMe schickt die Push-Message an Microsoft und der pusht diese dann in einen zentralen Dienst am Telefon. Dieser zeigt dann den Toast an oder ändert die Live-Tile. Die App muss dafür nicht mal gestartet sein.
IMAP-Idle würde benötigen, dass sich irgendetwas am Telefon mit dem IMAP-Server verbindet und auf dessen Push wartet. Das geht jedoch nicht, da es kein vollständiges Multi-Tasking gibt (auch in Mango nicht).
Was theoretisch möglich wäre, wäre einen eigenen Server zu schreiben, der sich auf den IMAP-Idle Server verbindet und dann immer eine Push-Nachricht über den Microsoft-Dienst schickt wenn eine neue Nachricht ankommt. Dieser eigene Server müsste dann aber auch irgendwo laufen und die entsprechende IMAP-App dann die Mail noch extra abrufen, da sie für den Microsoft-Push-Dienst zu groß wäre.
Hoffe der Unterschied im Push-Verfahren ist jetzt klar.
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2011, 10:50
- #18
Aber bei manchen email Anbieter geht es doch, dass Emails sofort aufm Hady sind.
Und ein exchangeServer nur für Emails in einem 3Mann unternehmen ist dan doch etwas teuer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
@ Weiterleitung
Oftmals wird die Email auf dem Server direkt weitergeleitet und nicht als Kopie. Sprich die Mail erreicht das Postfach erst gar nicht, sondern landet direkt und ausschließlich in Hotmail. Hier vorher schauen wie die Funktion vom ISP umgesetzt wird.
Somit ist es wenig Hilfreich das Postfach für ausgehende Mails zu verwenden, weil man so nur "unordnung" herbeiführt. Aus diesem Grunde gibt es den Sammeldienst, weil die eigentlichem Mails im Ursprungs- Emailkonto erhalten bleiben.
Eine Weiterleitung würde ich nur für das Zusammenfügen mehrerer IMAP- geführten Konten eines ISP vorziehen eher nicht für einen gänzlich anderen Betreiber.
Einige ISP z.B T-Online unterstützen mit SmarphoneSync m.W. auch Push via AktivSync.
-
- 04.09.2011, 11:16
- #20
Hallo,
WIN7Phone ist im Bereich E-Mail Apps fast vorsinnflutlich. Ich habe ein HTC7Pro und bin von einem BB Torch mit BIS gekommen.
Die tolle E-Mail Handhabung ist richtig gut. Ich hatte früher WinMobile mit Active Sync. Da hatte ich ein 10-fach höheren Traffic, als bei dem dann installierten IMAP-IDLE Programm. Domainfactory unterstützen auch das IDLE Protokoll. Später habe ich dann ein Nokia E71 benutzt. Darauf lief das Programm ProfiMail (LonelyCatGames). Megasuper, funktioniert absolut ohne Zeitversatz und verbraucht wenig Traffic. Dann kam der Torch mit BIS und 300 MB Flat. Habe noch nie die 80%-Meldung erhalten. Dann nach diversen Hybrids wieder Langeweile, da alles ausgereitzt.
Nun habe ich ein HTC7PRO und fühle mich wie bei einer Zeitreise, aber leider zurück. Gerät am 2.8. gekauft, am 12.8. Mitteilung, das 80% erreicht sind, am 14.8. Drosselung. Ich bin guter Dinge, dass da noch was kommt. Warten wir es ab.
PS: ich vermisse solche Sachen wie Drucken sämtlicher Dokumente im eigenen WLAN, File Explorer über WLAN (vom Notebook aus), Fenbedienung des Handys vom PC aus und vieles mehr.
Viele Grüße,
Jörg
Ähnliche Themen
-
[NAND][18.05.2011][WP7] XBmod WP7 ROM 1.10
Von Geconvin im Forum HTC HD2 Windows Phone 7 ROM EntwicklungAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:14 -
Handywechsel (WP7-WP7): Backup?
Von berner82 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.03.2011, 20:25 -
Wp7 Phone
Von isEgal im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2011, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...