anstatt live tiles live cubes, nokia concept anstatt live tiles live cubes, nokia concept
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 18.10.2011, 17:30
    #1
    0
     

  2. 18.10.2011, 17:36
    #2
    Wahnsinnsidee, würde ich an Microsofts Stelle sofort umsetzen. Aber so wie ich das verstanden habe, ist es bisher nur eine Idee eines kreativen Fans,oder?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  3. 18.10.2011, 17:41
    #3
    Naja. Nokia darf ja als einziger Hersteller an dem UI rumbasteln. Aber ein Fan von diesen Cubes bin ich eher nicht.
    0
     

  4. 18.10.2011, 17:43
    #4
    Das ist schade, aber vielleicht übernimmt MS die Idee dann auch...
    Welchen Nachteil siehst du in den Cubes?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 18.10.2011, 17:50
    #5
    Hm mir gefallen die Cubes auch nicht recht. Sie wären zwar ganz praktisch, keine Frage... jedoch könnte die Usability darunter leiden, z.bsp wenn ich zur Appliste "wischen" möchte und dummerweise so nen Cube erwische. Ausserdem passen die meiner Meinung nach nicht wirklich zum WP7 Design Konzept.

    Die Long-Press Funktion würde ich aber sofort befürworten!
    0
     

  6. Zitat Zitat von aRk Beitrag anzeigen
    Das ist schade, aber vielleicht übernimmt MS die Idee dann auch...
    Welchen Nachteil siehst du in den Cubes?
    Einerseits sehe da eine erschwerte Bedienung, da man die Cubes ja nach links und rechts wischen kann. Weiters ist die Funktion eines Cubes nicht immer die erwartete -man muss schauen, auf welcher Funktion der Cube gerade steht und was beim Drücken passieren wird.
    Und am Wichtigsten für mich: Es sieht furchtbar aus und zerstört völlig die schöne 2,5D-UI.
    1
     

  7. 18.10.2011, 17:54
    #7
    Ja genau, wegen der Benutzbarkeit. Ich finde es zu überladen. Bin ja froh, dass WP7 eben nicht so spielzeughaft wie Android ist.
    0
     

  8. 18.10.2011, 17:59
    #8
    Und der wichtigste Nachteil vom Cube ist, man kann nicht sehen welche Funktion, auf welcher Seite, bei welchem Cube platziert wurde. Da würde man seine Anwendungen mehr suchen als was anderes.
    4
     

  9. 18.10.2011, 18:17
    #9
    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Und der wichtigste Nachteil vom Cube ist, man kann nicht sehen welche Funktion, auf welcher Seite, bei welchem Cube platziert wurde. Da würde man seine Anwendungen mehr suchen als was anderes.
    Absolut richtig. Also eine Luftnummer.
    0
     

  10. Genau, finde es auch kontraproduktiv. Lieber kurz rauf drücken und dann aufs plus, viel einfacher und effektiver.
    0
     

  11. Finde es auch voll hässlich ... Hoffe Nokia Geräte sehen so aus wie alle anderen. Sonst kaufe ich diese sicherlich NIE. Gerade die METRO UI ist ja das tolle an Windows Phone.
    0
     

  12. 18.10.2011, 18:47
    #12
    Finde ich auch. Verstand es vorher nicht, aber das Metro Design ist für Smartphones einfach ideal. Win8 wird das ja noch auf die spitze führen.
    0
     

  13. 18.10.2011, 19:13
    #13
    Man kann das doch auch als "Gruppierung" sehen oder wie man es nennt. Ähnlich dem iOs (oder auch Android?)
    1
     

  14. Naja die Idee ist ansich klasse, z. B. direkt vom Tile ins Nachrichten schreiben Menü..das finde ich beim SGS2 so cool, rechts wischen Anruf, links wischen SMS an den Kontakt.

    Natürlich wäre die Funktion nicht bei jeder App sinnvoll, aber es gäbe schon ein paar Einsatzgebiete, vor allem bei Apps, die mit Nachrichten zu tun haben.

    Tapaswyped mit meinem I9100.
    0
     

  15. Wäre schon spannend, aber wenns stört sollte man es deaktivieren können
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  16. Naja ich bin zufrieden so wie es ist. Stimme denen zu, die der meinung sind, dass das system nicht überladen werden sollte!

    wenn man die cubes NUR nach rechts drehen und abschalten kann, dann sollte es eigentlich gehen. Ich halte es aber eigentlich nur bei bei kontakten (nicht hub) für sinnvoll. Bei nachrichten finde ich braucht man es nicht, bevor man da hin und her wischt um dann die ersten 5 worte in die tile gezwängt zu sehen hat man schon acht mal die app geöffnet und wieder geschlossen

    Außerdem müssen das nicht unbedingt würfel sein, das finde ich hässlich. Können doch auch einfach (was dem ui konzept entspräche) 2-3 Seiten "nebeneinander" sein, so wie der startscreen und die app liste zB...
    0
     

  17. bergenthum Gast
    Eigentlich machen diese Cubes auch wenig Sinn! Nehmen wir als Beispiel mal den Messaging-Cube oder den Kontakte-Cube von Barney Stinson: Da sind die zusätzlich platzierten funktionen solche wie "Neue SMS" oder beim Kontakt "Kontakt anrufen". Um diese Funktion auswählen zu können, wenn sie gerade nicht an sichtbarer Stelle steht, muss ich den Cube einmal antippen und wischen. Dann dreht dieser sich aber nur gegen den Uhrzeigersinn, also nur in eine Richtung. Ich muss also im ungünstigsten Fall dreimal wischen, um an die Funktion zu kommen, die auf der rechten Seite des Würfels steht. Insofern habe ich mindestens 1 bis 3 Klicks bzw. Wischer, bevor ich die Funktion auswählen kann.
    Gerade bei den beiden Beispielen kann ich dasselbe aber auch heute mit maximal 2 Klicks ausführen. Kontakt auswählen und anrufen (2 Klicks) bzw. Messagin-Hub öffnen und "neue SMS" anklicken.

    Für mich in diesen beiden Beispielen eher eine Verumständlichung als eine Erleichterung!
    0
     

  18. Nette Idee aber von der Usability her halte ich das für absoluten Schwachsinn. Direkt über Wischen Aktionen auswählen wie auf den Samsung-Androiden ist eine nette Idee aber ich sehe wenige Stellen im Metro-UI wo sich das einbauen ließe ohne Probleme in der Bedienung zu verursachen.
    2
     

  19. Man muß ja nicht jedes Tile in Cubes verwandeln.

    Sinnvoll und dosiert verwendet ist das schon genial und bringt eine Art Ordnerfunktion.
    So kann ich z.b. nen News-Cube, einen Wetter-Cube, einen Game-Cube usw. je nach Bedarf erstellen.
    Ist doch absolut genial. Und bei Nichtnutzung zerstört es weder das Metrodesign, noch ist es unübersichtlich.
    Man wird sich ja wohl noch merken können wie man den jeweiligen Cube bestückt.
    0
     

  20. bergenthum Gast
    Die "Zweites-Tile-Funktionalität" finde ich ziemlich cool, solange ich dafür keine Cubes nutzen muss...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mango, Termine und Apps - Sync, Darstellung, Live-Tiles
    Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 09:41
  2. Live Tiles - Wo?
    Von David1122 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 14:04
  3. live-tiles funzen nichmehr !
    Von mad-jo im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 19:13

Stichworte