Fragen zu Medien, Strukturierung, ... Fragen zu Medien, Strukturierung, ...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Hi,

    ich hab seit kurzem ein WP7.5 Telefon und teste dies momentan. Jetzt sind mir einige Dinge aufgefallen, welche ich mir nicht erklären kann.

    Auf meinem Skydrive sind Ordner mit Fotos, diese werden auch im Bilder Hub angezeigt, jedoch haben die Ordner alle keine Vorschaubilder wie alle anderen Ordner im Bilder Hub, gehe ich per APP auf das Skydrive habe ich dort die Vorschaubilder.

    Ich hatte vorher ein WP6.5 und habe mittels Zune versucht die Bilder und Videos auf das WP7.5 Gerät zu übertragen, mit den Fotos hat es sofort geklappt. Die Videos wurden zwar übertragen aber lassen sich nicht abspielen auch nicht im Zune Player, der WMP spielt die aber ab und es sind die "damals" üblichen MP4-Videos.

    Hab ich eigentlich irgendwie eine Chance Videos besser zu unterteilen/organisieren mit Ordnern oder etwas ähnlichem?

    Ich hab außerdem versucht einige MP3 Alben zu transverieren, nur ist mir unklar wie man da Tags vorbereiten müsste oder ob das irgendwie automatisch möglich ist, weil auch hier scheinbar keine Ordner erzeugt werden sondern nur eine Playliste. Es wirkt also alles etwas unorganisiert, selbst kann ich im Telefon aber wenig machen.

    Gibt es eine Möglichkeit Favoriten auf das Telefon zu übertragen, bzw. von dort zu sichern?

    Im Office Hub werden mir verfügbare Dokumente wahllos angezeigt auch hier vermisse ich eine Struktur, kann man da etwas machen, gerade bei vielen Dokumenten wird das schwierig?

    Kann man eigentlich die Lautstärke beim Telefonieren irgendwie regeln, also was das Mikro aufnimmt?

    Grüße

    EDIT:

    Ich hab mir mal das Onenote auf dem Telefon angesehen, da ich es auf meinem Notebook oft nutze und auch hier ist keine Struktur zu erkennen. Wenn ich mehrere Notizbücher habe landen alle Notizseiten ohne erkennbare Zugehörigkeit im entsprechenden Office Bereich. Ich kann mir nicht vortstellen, das das so gewollt ist, weil man da doch nicht mehr erkennen kann woher was kommt. Oder mache ich etwas falsch?
    0
     

  2. Ich nochmal,

    ich hab jetzt mal die Dateien verglichen, das WP7.5 Gerät erzeugt ein MP4 mit H264-MPEG4 AVC (part10) (avc1) (1280x720) mit 24FPS und MPEG AAC Audio Stereo 48KHz. Das WP6.5 erzeugt ein MP4 mit MPEG-4 Video (mp4v) (720x480) mit 30FPS und MPEG AAC Audio (mp4a) 32KHz.

    Prinzipiell ist das ja ähnlich aber ich hab nichts gefunden warum das nicht abgespielt wird und Codecs oder alternativ Player gibts für WP7.5 ja nicht.
    0
     

  3. TheGardner Gast
    Also:

    Zu der Video-Sache kann ich Dir leider auch nicht viel sagen! Hab bis heute nicht kapiert, wieso es da überhaupt so viele "Codecs" und Dings gibt und man am PC oft ein Riesenaufstand machen muss, damit der etwas abspielt! Als Laie sag ich da: "Ein viereckiger Rahmen! Und wenn ich Windows auf dem PC installiert hab, MUSS das Ding innerhalb des Rahmens ALLES abspielen, was ich auf der Welt als Video finde! Ganz egal ob ichs von einer Seite in Timbuktu habe, oder was weiß ich woher!"

    Aber zu Deinen anderen Sachen:

    - das Abspeichern der Daten auf Skydrive ist tatsächlich noch bisschen blöd! Es SOLL mal kommen, daß das Phone quasi den "synchronisierten Teil" von Skydrive synct! D.h. Dateien, die man dann am Laptop/PC unter Live Mesh (automatisch) mit Skydrive synct (auch in einer speziell selbst vorgegebenen Ordnerstruktur), können dann mit dem Phone genauso aufs Phone gesxnct werden.
    Das funktioniert derzeit aber noch nicht bzw. ist in Arbeit bei MS! Zur Zeit kannst Du das nur über 2 Wege angehen:
    1. Du synchronisierst Deine (ich sag jetzt mal) "Eigenen Dateien" manuell mit Skydrive (quasi auf den 20GB Backup-Webspace) und kannst dann auf dem Phone über die SkyDrive App die Daten in dem Ordner auf dem Drive aufrufen - Nachteil: musst alles selbst anstoßen/synchronisieren
    2. Du hast Live Mesh auf dem Laptop/PC und synchst schon automatisch (quasi auf dem 5GB Sync Abteil in SkyDrive) und könntest diese gesyncten Daten dann mittels Browser auf dem Phone "ansehen" - Nachteil: ein Verändern und zurückspielen funktioniert derzeit nur in den 20GB Backup-Webspace von SkyDrive

    - wieso Deine SkyDrive Bilder keine Vorschaubilder haben, kommt mir komisch vor! Vielleicht musst Du damit erstmal ne Weile rumhantieren, daß es dann klappt bzw. das Phone brauch etwas Zeit, damit die Vorschauen runtergeladen sind!
    Ich helfe mir da anders, da ich keine Bilder zu SkyDrive hochlade, sondern alles in Facebook abfrühstücke! Dort funktioniert das mit der Vorschau einwandfrei

    - das Übertragen von Bilder, Videos und Musik funktioniert über Zune eigentlich auch! Du müsstest nur auf dem PC schon selbst (manuell) ne gewissen Ordnerstruktur vorgeben! D.h. bei mir z.B. hab ich Eigene Bilder (Bilder), Eigene Musik (Musik) und Eigene Videos (Videos) als Sync-Ordner und habe in den Zune-Einstellungeneigestellt, daß er ALLES synchronisieren soll! Man könnte dort auch sagen, daß er NUR AUSGEWÄHLTE SACHEN SYNCen soll usw...
    Letzten Endes ist die Ordnerstruktur auf dem Phone dann nicht beeinflussbar (mir aber auch egal). Ich selbst habe unter Musik alles in Unterordnern manuell erstellt und somit kaum einzeln herumfliegende Tracks! Zune ist dies aber eigentlich auch egal, da es die Titel (egal, ob sie in Unterordnern stecken) nach Interpret, Album, Titel usw. katalogisiert!
    Vorschaubilder für die Alben (Musik) muss man oftmals selbst erstellen - genauso wie die mp3-Tags. Ich mach das dann ebenfalls manuell über "rechte Maustaste" auf Album/Titel/Interpret und "Bearbeiten". Automatisch kann man sich das auch holen, müsstest Du mal im "Rechts-Klick-Menü" schauen, wo der Eintrag da ist!

    - Videos werden beim syncen immer "konvertiert", wenn sie nicht in das Format passen, welches das Phone abspielen will! Hab diese Sache bei mir entnervt aufgegeben, da Zune manchmal stundenlang konvertieren will, wozu ich ihm keine Zeit einräume! Der Dreck hat wie bei Musik zu funktionieren. ANmachen und ABspielen - FERTIG! Aber das kann man ja eigentlich nicht Zune anlasten, sondern der "sich entwickelten Codec Strategie auf der Welt" - alles scheiße (meine Meinung!). Iss mir doch verdam mt nochmal egal, ob da etwas konvertiert werden muss! Das muss es nich! Der Player (egal welcher und wo) hat alles abzuspielen - egal was!
    Fazit: den VideoTeil kannste vergessen - nervt mehr, als daß er nutzt! Das wird so schnell auch nicht zum Laufen gebracht!

    - die Videos in Ordner unterteilen geht ebenfalls nicht - zumindest wirst Du auf dem Phone nicht sehen, ob das so dort gemacht wird bzw. machbar ist! Meiner Meinung ist das aber auch wieder nicht nötig, da auf dem Phone die Videos (ähnlich Musik) in Kategorien eingeteilt ist (Interpret, Album, Titel)

    - Favoriten kann man derzeit noch nicht aufs Telefon übertragen! Ich gehe aber davon aus, daß es dazu in Kürze dann auch Apps gibt, die das organisieren werden! Da ist noch bisschen Geduld gefragt! Genausowenig geht meines Wissens derzeit das Synchronisieren von (schon) selbst erstellten IE 9 Favs vom Phone zurück (z.B. in Zune hinein, wo man sich die Favs dann für Handy-Resets archivieren kann)

    - Zum Musik/Videos taggen vielleicht noch - da sind folgende Eckpfeiler wichtig:

    1. Albumtitel
    2. Albuminterpret
    3. Songtitel
    4. Songinterpret

    ferner:

    5. Jahr
    6. Genre
    7. Disk-Nummer
    8. Tracknummer/laufende Nummer

    Zum Verständnis - Albuminterpret und Songinterpret (oder Albumtitel und Songtitel) können manchmal unterschiedlich sein. Ein Kuschelrock Sampler sollte z.B. bei Albuminterpret mit "Various Artists" bzw. "Diverse/Verschiedene Interpreten" getaggt sein, während Songinterpret dann den tatsächlichen Namen des Künstlers beinhalten sollte.
    Von Haus aus, ist in Zune (wenn neue Musik - also z.B. der Sampler) hinzugefügt wurde, immer/oft "Albuminterpret" = "Songinterpret", was dazu führt, daß in Zune unter INTERPRET oder ALBUM alle Tracks des Kuschelrock-Samplers einzeln aufgeführt sind!
    Mit einem Rechtsklick und BEARBEITEN auf jeden einzelnen Track der Kuschelrockreihe muss man dann unter "Albuminterpret" erstmal alle Tracks GLEICH (z.B. mit "Diverse Artisten") taggen, damit die 20 Titel quasi zusammen unter 1 Album gelistet werden und auf dem Phone dann auch sowas wie eine Wiedergabeliste entstanden ist!

    - Lautstärke kannst Du nicht regeln - Du kannst aber mal versuchen während des Gesprächs die UP / DOWN Tasten am Phone zu betätigen! Vielleicht verändert sich ja etwas...??!!
    0
     

  4. Hm, schade das es nicht einfacher gelöst wurde und mit den Videos hab ich dann wohl Pech gehabt.

    Ich hab mittlerweile mal all meine Kontakte importiert, bzw. Synchronisiert. Jetzt ist es ja so, das Kategorien aus dem Outlook nicht übernommen werden und ich fand den Hinweis, das man ja im Telefon Gruppen erstellen könnte. Jetzt hab ich das gemacht und musste weiterhin feststellen, das ich jeweils immer nur einen Kontakt pro Durchgang an eine Gruppe heften kann. Ich hatte erwartet, das ich einfach mehrere auswählen kann um das zu beschleunigen. Geht das wirklich nicht anders als immer nur ein Kontakt pro Zuweisung? Ich hab aktuell 500 Kontakte für 5 Gruppen.
    0
     

  5. 500 Kontakte?
    Kennst du die alle? ^^
    Also das geht meines Wissens nicht anders und zdem gibt es (noch?) eine, mir unerklärliche, Beschränkung von maximal 20 Kontakten pro Gruppe.
    Hoffe das die Beschränkung beim nächsten Update aufgehoben wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. Hm, dann ist das ja so oder so Sinnfrei :/ Naja Globale Adressliste aus dem Exchange aber sowas wird ja auch nicht Standardmässig mit übertragen.

    Kann ich das Telefon eigentlich auch ohne total Reset von der Live ID trennen?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Niedrigste Medien-Lautstärke zu laut
    Von jdark im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 20:00
  2. Verbundene Medien
    Von descholl im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2011, 07:02
  3. verbundene Medien
    Von User61847 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 19:25
  4. Speicherpfad für Medien
    Von DroidS im Forum Google Nexus S
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 03:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 bilder hub skydrive keine bilder aus unterordner

zune sampler

diverse interpreten wiso mein buch 480

zune bildervorschau

skydrive keine vorschau

strukturierung von medien

skydrive folder in zune photos

mediaplayer kuschelrock falsch titel mp3

dokumente auf wp7.5

wp7 kein bildvorschau in unterordnet

windows mobile 7 menue struktur

samsung galaxy s2 videos auf PC abspielen H264 MPEG-4 AVC (part10) (avc1)

ordnerstruktur wp7

mp4 dateien über skydrive abspielen

wp7.5 app video beschleunigen

Windows phone videos auf Pc in einen anderen ordner

fragen über medien

Codec: H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (avc1) für windows 7

wp7 keine ordnerstruktur

medienstrukturierung

mpg video ansehen auf wp7.5

wp7 apps auf video ordner

warum zeigt zune manchmal interpreten an

skydrive keine bildvorschau

wp7 mpg datei abspielen

Stichworte