
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 01.10.2011, 10:11
- #1
Hoi,
kann man irgendwie eine App installieren welche Marktplace-Seitig für ein anderes Land bestimmt ist?
Als Beispiel die App Zattoo welche derzeit nur für die Eidgenossen (Schweizer) verfügbar ist.
An was erkennt der Marktplace ob ich z.B. eben Schweizer bin?
Gruss
Nick
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express Pro / Sent from my Windows Phone with Board Express Pro
-
- 01.10.2011, 10:22
- #2
Würde mich auch interessieren. Ich z.B. hätte gern die Amazon-App, schein aber für Amiland bestimmt zu sein
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2011, 10:33
- #3
Das hängt an eurem Live-Account. Der sagt ihr seid aus Deutschland => keine USA only oder Schweiz only Apps.
Umgehen ließe sich das nur mit einem Account des jeweiligen Landes (den man nur mit HardReset ändern kann) und evtl. bei kostenpflichtigen Apps einer Kreditkarte des jeweiligen Landes (weil er europäische Karten im US-Store nicht akzeptiert).
Mit der ganzen Prozedur verliert ihr aber auch den Zugriff auf die Apps die nur für Deutschland verfügbar sind.
-
- 01.10.2011, 10:40
- #4
Hoi,
also kann man nicht einfach im LiveAccount das Land ändern damit es tut wenn man über einen schweizer Provider in's Web geht? Ich habe noch nicht geschaut, ob man dad Land ändern kann.
Gruss
Nick
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express Pro / Sent from my Windows Phone with Board Express Pro
-
Gehöre zum Inventar
- 01.10.2011, 10:42
- #5
Soweit ich das Geheule in manchen US-Foren mitkriege ist das Problem, dass sich das Land eines Live-Accounts nachträglich nicht ändern lässt. D.h. wenn du von D nach CH ziehst, dann bleibst du bei Microsoft Deutscher und kannst das nicht ändern. Zumindest jammern viele drüber, dass dem so wäre - insofern gibt es zumindest keinen einfachen Weg dazu.
-
- 01.10.2011, 20:59
- #6
Hallo,
danke für die Info.
Habe es nun angeschaut:
Im Live-Konto könnte man das ohne Probleme ändern. Bei Zune hingegen (ich gehe davon aus, dass der Marktplace eher auf die Info's bei Zune zugreift) müsste man die Nutzungsbedingungen des anderen Landes (in diesem Beispiel eben die Schweiz) akzeptieren. Dies würde auch noch gehen aber scheitert an der Kreditkarte (wie StevieBallz bereits hier tickerte).
Fazit:
Komplett durchgeklickert habe ich es nicht da ich keine Lust drauf habe, dass es was am Live-Account "vernudelt".
Gruss
Nick
-
- 01.10.2011, 22:14
- #7
Hmm.. ich dachte wenn man das Land im Gerät umschaltet wären meines Empfindens MEHR App's vorhanden. Sprich bei Stockrom von HTC Europe dachte ich hätte ich UK App's gesehen...
Ähnliche Themen
-
Marktplace - Bug?
Von GuardianAngel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.08.2011, 10:10 -
Marktplace neue apps ?
Von baha29 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2011, 18:18 -
Marktplace Bezahlungs möglichkeiten ?
Von frank00100 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.02.2011, 19:52 -
Marktplace Updates aktualisieren
Von Fragezeichen im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2011, 15:11 -
Hunting / Jagt - Wo im Marktplace?
Von olijacobi im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2010, 12:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...