Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2011, 10:54
- #1
Bing-Suche: In der deutschen Version von Mango (bzw. in der nicht-US-amerikanischen) kann man meines Wissens keine Bücher, Barcodes und DVDs scannen, sondern nur QR-Codes und Microsoft Tags.
Diese Seite zeigt, wie man es jedoch aktivieren kann:
Einstellungen -> Region & Sprache -> (ganz unten) "Browser- und Suchsprache" auf Englisch (USA) stellen.
Und fertig.
Habe es auch mit einem deutschen Buch getestet, dem Duden.Funktioniert!
http://www.1800pocketpc.com/unlock-d...side-us/21858/
EDIT:
Übrigens ist dann auch der "Local Scout" aktiviert. Ob er hier in DE was bringt, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt da diese Seite zu dem Thema "Local Scout -> International", aber ich hab es mir noch nicht durchgelesen, bzw. getestet:
http://wmpoweruser.com/local-scout-a...ngo-feature-2/
-
- 30.09.2011, 10:59
- #2
der einzige s****ß dabei ist das die suchergebnisse bei bing dann hauptsächlich in englisch sind. präziser sind, meiner erfahrung nach, wenn man die deutsche sprache hat.
-
- 30.09.2011, 11:02
- #3
Ja, dann sind allerdings auch sämtliche Bing-Suchergebnise englisch, Preise in $ etc.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2011, 11:11
- #4
Ähnliche Themen
-
Bücher für iOS-Devices jetzt auch in der Schweiz verfügbar?
Von Isobuster im Forum Allgemeine iOS-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2011, 12:09 -
WLAN Netzw Scannen und Protokollieren
Von ElDiablo1985 im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.09.2010, 20:02 -
Visitenkarte mit Xperia scannen
Von Rabbel im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:13 -
Wer hat viele DVDs und eine PocketPC?
Von Dumdidum im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.08.2004, 14:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...